https://image320.macovi.de/images/product_images/320/974118_0__62503.jpg

Asus ROG Rampage V Extreme Gaming MB Intel X99 So.2011-3 Quad Channel DDR4 EATX Retail

Artikelnummer 62503

EAN 4716659861997    SKU 90MB0JG0-M0EAY0

Nicht mehr lieferbar.

Asus ROG Rampage V Extreme Gaming MB Intel X99 So.2011-3 Quad Channel DDR4 EATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/974118_0__62503.jpg
über 510 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 17.08.2014 im Sortiment

Um das Beste aus dem Intel X99 Express-Chipsatz herauszuholen ist das Rampage V Extreme schon einmal ein guter Anfang. Für rekordverdächtige Übertaktungsmöglichkeiten sorgt das leistungsstarke Tuningwerkzeug und mehrere Temperatursensoren sowie Fan Xpert 3 kümmern sich um möglichst niedrige Betriebstemperaturen. Mit diesem Mainboard präsentiert ASUS ein Gaming-Mainboard der Extra-Klasse.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: ROG Rampage V Extreme Gaming MB
Mainboard Sockel: So.2011-3
Mainboard Chipsatz: Intel X99
Mainboard Formfaktor: EATX
Onboard Grafik: nicht vorhanden
Grafikausgänge: nicht vorhanden
MultiGPU Fähigkeit: AMD CrossFireX, AMD 3-Way CrossFireX, AMD 4-Way CrossFireX, NVIDIA SLI, NVIDIA 3-Way SLI, NVIDIA 4-Way SLI
Arbeitsspeicher Slots: 8x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Quad Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 8 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2666, DDR4-2800, DDR4-3000, DDR4-3300
Anzahl PCIe x16 Slots: 1x PCIe 2.0 x16, 4x PCIe 3.0 x16
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 1x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 12x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: ROG SupremeFX 8-Channel High Definition Audio CODEC
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac
Bluetooth: Bluetooth V4.0
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 2x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 10x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: 1x
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(82%)
(82%)
(3%)
(3%)
(6%)
(6%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(9%)
(9%)

35 Bewertungen

4.5 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 10,68%

 
 
3 5
     am 06.02.2016
Verifizierter Kauf
Ich musste das Board leider zurückschicken und von Mindfactory austauschen lassen da die Ram-Slots C und D des Boards nicht ordnungsgemäß mit Strom versorgt wuden. Sehr schneller und zufriedenstellender Support von Mindfactorys Seite wie ich an dieser Stelle bemerken möchte. Das Austauschboard das ich erhalten habe funktioniert soweit Einwandfrei und ich bin damit sehr zufrieden. Hätte ich das Board nicht Austauschen müssen hätte ich auch gerne 5 Sterne vergeben so aber leider nur 3 Sterne.
    
  
3 5
     am 18.11.2014
Verifizierter Kauf
Erst funktionierte der Scanner nicht unter Windows 8.1 dann erkannte er die Tastatur wärend des booten nicht. System hatte blaue Bildschirme. Dann kam das BIOS update. Jetzt ist nur noch das Problem mit der neuen GK.
    
  

Das sagt die Presse

Empfehlung der Redaktion

10/2014

"Empfehlung der Redaktion"

Allround-PC.de - 10/2014

Technik Award

Oktober 2014

"Technik Award"

HardwareLuxx - Oktober 2014

Platin Award

13.102014

"Platin Award"

gamezoom - 13.102014

Video

     

Unterstützung für 4-fach-SLI™/CrossFireX™

Optimale Abstände und PCI Express 3.0 für beeindruckende Grafik

Nutze die volle Leistung mehrerer Grafikkarten für flüssige Bilder – die optimalen Abstände zwischen den Karten machen es möglich. Mit Schaltern auf dem Mainboard können einzelne Karten im Handumdrehen aktiviert und deaktiviert werden. Die Konfiguration von Systemen mit mehreren Grafikkarten war noch nie so einfach.


Prozessoren mit 40 Lanes


Prozessoren mit 28 Lanes

Overclocking

Der exklusive CPU-Sockel und die leistungsstarken Echtzeittools zum Übertakten der Hardware sind rekordverdächtig.
ASUS-exklusiver OC Socket (Patent angemeldet)

CPU- und DDR4-Leistung der Extraklasse

Der OC-Sockel von ASUS ist auf Spitzenleistung ausgelegt: Er verwendet zusätzliche Pins, um die versteckten Funktionen der Haswell E-Architektur mit einer speziellen Schaltung von ASUS zu verbinden. In Verbindung mit ASUS angepasstem UEFI-BIOS werden beim Übertakten so höhere DDR4-Speicherfrequenzen, niedrigere Latenzen und eine verbesserte Stabilität erreicht – bis hin zu extremen Anwendungsfällen mit Flüssigstickstoffkühlung. Der OC-Sockel ist vollständig kompatibel mit dem Sockel LGA 2011-3 für CPUs der Haswell-E-Architektur und stellt damit die ideal Verbindung von Übertaktungsmöglichkeiten und Kompatibilität dar.

Testsoftware : AIDA64 v4.60 | 3DMark 11 | Cinebench R11.5 | Cinebench R15 | SuperPi v1.5
Testkonfiguration : Intel Core i7-5960X CPU | Rampage V Extreme | GSkill DDR4-3200*4 | GTX680 Grafikkarte | Win7 64-bit Betriebssystem

 


Alle Weltrekorde - Stand 29. August 2014.

Ihr Speicher kann mehr

Optimiert für Übertakten bis ans Limit

Die erste Plattform mit Unterstützung für DDR4-Speicher ermöglicht Speicherfrequenzen von bis zu 3300 MHz (und mehr durch Übertakten) – auch bei voller Belegung mit acht DIMMs. Die exklusive T-Topology-Schaltung von ASUS schafft durch Minimierung von Störungen und Signalreflektionen exzellente Übertaktungsmöglichkeiten, damit Sie die volle Leistung von DDR4-Speicherbausteinen nutzen können. Speicherkanäle mit gleichen Abständen sorgen auf innovative Weise für die nötige Balance und Stabilität beim Übertakten. ASUS kooperiert mit nahezu allen Herstellern von DDR4-Speicher, um eine optimale Kompatibilität zu gewährleisten.

Die Vorteile von DDR4 mit dem Rampage V Extreme nutzen (DDR4:DDR3)

OC Panel

Die intuitive Schaltzentrale zum Übertakten

Legen Sie selbst Hand an mit Echtzeit-Monitoring und Systemoptimierung in zwei Modi: In beiden Modi haben Sie mit dem kristallklaren 2,6"-Display alles im Blick und unter Kontrolle, damit Sie die verfügbare Leistung optimal nutzen können.

MODUS „NORMAL“ – einfache Systemüberwachung und Leistungssteigerung

Das OC Panel wird in einen 5,25“-Einschub montiert und ermöglicht die Echtzeitüberwachung wichtiger Systemwerte, darunter CPU-Temperatur, Multiplikatoren, Basistaktwerte und Lüfterdrehzahlen. Der Schalter „CPU Level Up“ ermöglicht das Übertakten in zwei Stufen, für die CPU-Lüfter stehen die drei Modi „Turbo“, „Standard“ und „Silent“ zur Verfügung: Mit der einfachen Bedienung haben Sie alles im Griff.

 

MODUS „EXTREME“ – umfassendes Übertakten leicht gemacht

Das OC Panel kann auch als externe Konsole zum Übertakten verwendet werden. In diesem Modus stehen Anschlüsse und Schalter für exklusive ROG-Features wie Subzero Sense, VGA SMB, VGA Hotwire, Slow Mode und Pause zu Verfügung. Außerdem haben Sie direkten Zugang zu vierpoligen Lüfteranschlüssen – insgesamt vier an der Zahl – sowie zu einem zusätzlichen An/Aus- und Reset-Schalter.

 

Einfaches Setup in wenigen Schritten



Safe Boot-Taste und ReTry-Taste

Zeit sparen, Maßstäbe setzen

ROG weiß genau, worauf es beim Übertakten ankommt. Deshalb ist das Rampage V Extreme mit neuen, hardwareseitigen Safe Boot- und ReTry-Tasten ausgestattet – falls beim Übertakten etwas schief geht. Sie sind schnell und einfach zu bedienen und sparen viel Zeit.

Safe Boot-Taste

Ein schneller Druck auf die Safe Boot-Taste schaltet das System aus und startet es im sicheren Modus neu. Die vorherigen Einstellungen werden wiederhergestellt, damit Sie die Werte anpassen können.

 

ReTry-Taste

Wenn das System im POST-Stadium des Bootvorgangs einfriert, drücken Sie einfach die hardwareseitige ReTry-Taste des Mainboards, um einen sofortigen Neustart zu erzwingen.

 

Unerschütterliche Leistung

Sorgfältig ausgewählte VRM-Komponenten für eine High-End-Plattform
Extreme Engine Digi+ IV

Jetzt noch mehr Leistung

Eine außergewöhnliche Plattform verlangt außergewöhnliche Kontrolle über schiere Leistung. Nichts erfüllt diese Kriterien besser als Extreme Engine Digi+ IV – die exklusive Spannungsregelung (VRM) des Rampage V Extreme.
MicroFine-Drosseln aus einem Spezialmaterial senken den Kernverlust und bewirken so stabilere Temperaturen. Außerdem ist die Spannungsregelung jetzt mit der neuartigen PowIRStage®-Technologie ausgestattet, die Treiber, High-Side- und Low-Side-MOSFET in einem Chip zusammenfasst und deshalb noch effizienter ist.
Die hochfrequente Pulsweitenmodulation (PWM) der Extreme Engine Digi+ IV erreicht 1 MHz und ermöglicht bei der RAM-Spannungsversorgung eine um 40 % verbesserte Stabilität.

Cool bleiben

Sorgfältig ausgewählte VRM-Komponenten für eine High-End-Plattform
DirectCU-Kühlung

Kupferkühlung direkt an den Hitzequellen

Die exklusive DirectCU-Kühltechnologie führt Heatpipes aus Kupfer mit hoher Wärmeleitfähigkeit direkt an die Spannungsregelung Extreme Engine Digi+ IV des Rampage V Extreme heran und erzielt so eine unerreichte Wärmeableitung. Andere Mainboards verhindern lediglich eine Überhitzung – das Rampage V Extreme mit DirectCU senkt die Temperaturen mehr denn je.

Die Wärme im Bereich der Drosseln und der Spannungsregelung wird von der Kupfer-Heatpipe aufgenommen und anschließend über zwei große Aluminiumkühlkörper abgeführt.

X-Socket II

Bereit für Ihren vorhandenen Pot

Mit dem dreiteiligen X-Socket II des Rampage V Extreme wird die Montage vorhandener Flüssigstickstoff- (LN2) oder Trockeneiskühler am aktuellen Sockel LGA 2011-3 zum Kinderspiel. Entfernen Sie die Rückenplatte des LGA 2011-3 mit dem mitgelieferten sternförmigen Schraubendreher, und montieren Sie das X-Socket II – fertig ist die ultimative Kühlung mit einem vorhandenen Pot.


8 drei-/vierpolige Kombi-Lüfteranschlüsse + 7 Temperatursensoren + Fan Xpert 3

Lüftersteuerung für maximale Kühlleistung und minimale Geräuschentwicklung

Das Rampage V Extreme verfügt über acht drei-/vierpolige Kombi-Lüfteranschlüsse (PWM/DC), vier intelligente Sensoren auf dem Board plus drei weitere zweipolige Anschlüsse und drei Messkabel zur Echtzeit-Überwachung der Temperaturen an bis zu sieben Punkten auf dem Mainboard oder an wichtigen Systemkomponenten. Damit können Sie die Drehzahl der CPU- und Gehäuselüfter automatisch oder manuell anpassen, um eine optimale Wärmeabfuhr zu gewährleisten.

Fan Xpert 3 liefert ausführliche Angaben, die eine gezielte Anpassung jedes einzelnen Lüfters ermöglichen. So finden Sie die optimale Balance zwischen niedrigem Betriebsgeräusch, Kühlung und Leistung.

Mehr fürs Gaming

Herausragende Audio- und Netzwerkunterstützung plus Tastatur-Upgrade und Leistungssteigerung
SupremeFX 2014

Präzisionssound wie mit einer separaten Soundkarte

ROG weiß, wie wichtig guter Sound ist – auch starke Soundeffekte und stimmungsvolle Soundtracks machen ein Spiel aus. Deshalb haben unsere Ingenieure die integrierte Audiounterstützung weiter perfektioniert. Das Ergebnis ist SupremeFX. Die hochmoderne Isolierung verhindert elektromagnetische Störungen. Die Premium-Komponenten liefern einen Sound, der einer separaten Soundkarte in nichts nachsteht. Doch ASUS ruht sich nicht auf seinen Lorbeeren aus. Deshalb hat ASUS SupremeFX 2014 für das Rampage V Extreme weiter verbessert: mit noch besseren Komponenten und innovativer Software für ein ultimatives Gaming- und Multimedia-Erlebnis.

Sonic Studio - Brillanter Raumklang mit einem Klick

Das neue Audio-Tuningpaket Sonic Studio ist Musik für Ihre Ohren. Die Virtual Surround-Funktion zaubert auch mit Stereokopfhörern virtuellen 7.1-Kanal-Sound in den Hörraum. Für den perfekten Klang stehen außerdem fünf Audioeinstellungen zur Verfügung: Reverb, Bass Boost, Equalizer, Voice Clarity und Smart EQ.

 

Sonic Radar II

Scannen – erkennen – gewinnen

Sonic Radar II zeigt Ihnen bei First-Person-Shootern mit einem Bildschirm-Overlay, was Ihre Gegner und Teamkameraden vorhaben. Sie können die exakte Richtung und Herkunft von Geräuschen wie Schüssen, Schritten und Schreien sehen und so noch schneller zielen. Die exklusive Klangoptimierung verbessert den Ton im Spiel zusätzlich, damit Ihnen wirklich nichts entgeht. Sonic Radar II verfügt über ein neu gestaltetes Bedienfeld und eine benutzerdefinierte Liste der Games.

 

Intel® Ethernet

Mehr Durchsatz, weniger CPU-Belastung, mehr Spaß!

Das Rampage V Extreme ist mit Intel® Ethernet für schnelles, unterbrechungsfreies Gaming ausgestattet. Die LAN-Technologie von Intel bietet gleich zwei Vorteile: Sie senkt die CPU-Belastung und liefert einen enorm hohen TCP- und UDP-Durchsatz. Dies entlastet den Prozessor, damit mehr Leistung für Gaming und Spaß zur Verfügung steht.

 

Mit dem unabhängigen Netzwerk-Testtool IxChariot haben ASUS-Ingenieure getestet, wie viel schneller Intel Gigabit Ethernet kleine UDP-Datenpakete (bis 256 Byte) verarbeitet, die für reibungsloses Gaming entscheidend sind. Die Ergebnisse zeigen: Mit dem Rampage V Extreme werden Datenpakete mehr als doppelt so schnell weitergeleitet wie mit anderen LAN-Technologien für Gamer.

 

LANGuard – Der neue RJ45-Anschluss

Mehr Durchsatz. Bester Überspannungsschutz.

ROG hat den LAN-Anschluss neu erfunden. Moderne Signalkopplungstechnologie und Premium-Kondensatoren verbessern den Durchsatz. Die ESD Guards schützen die Komponenten und damit das Mainboard vor Überspannung und Entladung durch Blitzeinschlag und statische Elektrizität.

GameFirst III

Netzwerkoptimierung für Gaming auf der Überholspur

GameFirst III bietet jetzt noch mehr hilfreiche Funktionen für Gamer und eine noch intuitivere Oberfläche. Mit GameFirst III können Sie den Datenpaketen von Games die höchste Priorität zuweisen und Online-Spielen mehr Bandbreite zuteilen.

Wählen Sie einen voreingestellten Modus für Optimierung, Games, Streaming oder File Sharing. Sie können einzelnen Anwendungen auch eine bestimme Bandbreite und eine von fünf Prioritäten zuweisen oder Datenverkehr gezielt blockieren. GameFirst III verfügt über einen integrierten Netzwerkmonitor, mit dem Sie den Datenverkehr verfolgen und Ihre Internetverbindung testen können: Hält Ihr Provider, was er verspricht?

KeyBot

Das Upgrade für Ihre Tastatur

Kostenloses Tastatur-Upgrade gefällig? Mit KeyBot kein Problem, und zwar sofort: Schließen Sie Ihre Tastatur einfach an den speziellen USB-Anschluss an, um den exklusiven KeyBot-Prozessor des Rampage V Extreme zu aktivieren. Sie können den Funktionstasten F1 bis F10 Makros zuweisen, um auf Tastendruck Anwendungen zu starten oder die Medienwiedergabe zu steuern – oder bis zu 15 Kombinationen pro Taste speichern.

 

RAMDisk

RAM-Speicherpower nutzen – 20× so schnell wie SSD

Mit RAMDisk können Sie den Arbeitsspeicher als superschnellen Zwischenspeicher verwenden. Wenn große Dateien wie Game-Karten auf der RAMDisk liegen, werden sie extrem schnell geladen – keine Zwangspausen mehr! Die neue RAMDisk-Version von 2014 beherrscht die dynamische RAM-Belegung und gibt ungenutzten Speicher automatisch wieder frei. RAMDisk schont außerdem die SSD-Laufwerke, da weniger Lese- und Schreibzugriffe deren Lebensdauer verlängern.
Und die Verbindungsfunktion dient als Abkürzung zwischen Dateien und RAM: Die Dateien werden auf der Festplatte gespeichert, wenn der PC ausgeschaltet wird, und beim Hochfahren wieder in den Arbeitsspeicher geladen.

 

 

UEFI-BIOS

UEFI-BIOS und Secure Erase.

Preisgekrönte Bedienung und optimale Anpassung für höchste Leistung.

Das preisgekrönte UEFI-BIOS

Laut internationalen Medienberichten das intuitivste UEFI-BIOS

Das elegante grafische UEFI-BIOS mit Maussteuerung ist noch einfacher zu bedienen und einzurichten. Mit dem neuen Design machen Übertakten und PC-Eigenbau jetzt noch mehr Spaß. Unerfahrene Anwender und routinierte Overclocker finden sich mit dem einfachen EZ-Modus und dem erweiterten Modus gleichermaßen zurecht.

EZ-Modus

Lüfterprofil:
Detaillierte CPU- und Gehäuselüfterwerte für sofortige Kühlung

SATA-Informationen:
SATA-Informationen, um Speichergeräte einfacher zu finden

Schnelle Uhreinstellung:
Uhrzeit und Datum bequem mit der Maus einstellen

EZ XMP:
Die Arbeitsspeicher-Leistung mit einem Klick verbessern

 

 
Erweiterter Modus

Shortcuts:
Mit Rechtsklick Shortcuts für häufig verwendete Einstellungen anlegen oder mit F4 die eigene Liste verwalten

Notizen:
Schnell und bequem Notizen rund um das BIOS machen

Änderungsprotokoll:
Letzte Änderungen verfolgen und Profile auf USB-Stick speichern

SATA-Anschlüsse umbenennen:
SATA-Anschlüsse zur besseren Orientierung umbenennen

 

SCHUTZ

ASUS BIETET MEHR
Truevolt USB

Stabile 5V-Versorgung an der Vorder- und Rückseite

Keine USB-Spannungsprobleme mehr

TrueVolt USB von ROG liefert an den vorderen und hinteren USB-Anschlüssen stabile 5 V ohne Schwankungen.

Zwei getrennte lineare 5V-Netzteile für alle USB-Anschlüsse

  • Weniger Störungen, weniger Verlust
  • Stabile 5V-Stromversorgung* für alle USB-Anschlüsse ohne Spannungsschwankungen
  • Alle angeschlossenen Geräte profitieren von der stabilen, störungsarmen 5V-Spannungsversorgung.

* 5V-Versorgung ist vom Netzteil abhängig

 

Schutz für Gamer

Rundumschutz durch höchste Qualität, Zuverlässigkeit und Lebensdauer

Q-Shield mit Nickelbeschichtung

Kein Schmerz!
Schützt die Hände vor Schnittverletzungen

Q-Slot

1 Clip
zur praktischen Fixierung der Grafikkarte

Q-DIMM

1-seitige
Clips zur einfachen und sicheren Fixierung von Speichermodulen

RAM-Überstromschutz

1 zusätzliche
rückstellende Sicherung schützt Anschlüsse und RAM vor Überstrom und Kurzschlüssen

 

Rückenplatten

2
zusätzliche Rückenplatten mit Wärmeleitpads für mehr Kühlung, Schutz und Stabilität

ESD Guards

2X höherer
Entladungsschutz als üblich ESD Guards an den PS2-, USB-, Audio- und LAN-Anschlüssen

Anschlussblende aus Edelstahl

3X längere
Lebensdauer als üblich

10K-Metallkondensatoren

20% höhere
Temperaturbeständigkeit

5X längere
Lebensdauer als Standardkondensatoren

 

AI Suite 3

Die Steuerzentrale ROG CPU-Z Mem TweakIt USB UEFI-BIOS Flashback Kaspersky® Anti-Virus (1 Jahr) DAEMON Tools Pro Standard (1 Jahr) ASUS WebStorage

ROG CPU-Z 

CPU-Z zeigt im ROG-Stil Systeminformationen an

Mem TweakIt

Überwachung der RAM-Timings, RAM-Leistungsanzeige

USB UEFI-BIOS Flashback

BIOS im Handumdrehen flashen, auch bei abgeschaltetem System

 

Kaspersky® Anti-Virus (1 Jahr)

Der beste Schutz vor Viren und Spyware

DAEMON Tools Pro Standard (1 Jahr)

Das führende Tool für optische und virtuelle Laufwerke

ASUS WebStorage

Der kostenlose Cloud-Speicher

ASUS HomeCloud

Auf den PC zugreifen, Medien streamen und den Cloud-Speicher verwalten – jederzeit und überall!