Verifizierter Kauf
Leider habe ich mich vertan und diesen FX mit Zambezi-Chip gekauft. Ich werde wohl auf den FX-6300 mit Vishera-Chip umsteigen.
Was augenscheinlich ein guter Takt ist, ist nur das Ergebnis einer fragwürdigen ab-Werk-Übertaktung.
Der FX-6200 lief bei mir mit einer standard Vcore von über 1.4V bei gerade mal 3.800MHZ.
Hier einige Empfehlungen zu Einstellungen:
- Turbo ausschalten
- Vcore reduzieren auf freundliche 1.35V
- unbedingt in die CPU-Lüftersteuerung eintauchen (bzw. vorher schlau machen) und die Drehzahl massiv drosseln. Lief bei mir im automatic mode auf ~5000rpm!
Ich bereue es nicht erst diesen CPU getested zu haben, allerdings ist der FX6300 einfach ein Quäntchen vorweg.
Was zum Punktabzug führt ist eindeutig der Preis. Nach meinen Erfahrungen mit den fragwürdig angehobenen Taktraten und der Vcore finde ich einen Mehrpreis von ~20¤ für einen auf dem Datenblatt besseren aber faktisch schlechteren Prozessor doch recht unzumutbar.
Man kann mit diesem Prozessor allerdings auch sehr glücklich werden. Man montiert schlichtweg einen after-market Kühler und schwubst werden die Temperaturen und die Geräuschkulisse in ertragbare Bahnen gelenkt.
Dennoch ein Minus von mir an AMD, eine solch schlechte Kühlleistung für einen werkübertakteten CPU anzubieten. Zambezi ist auf dem absteigenden Ast und macht im Angesicht der Vishera-Chips leider kaum noch Sinn.
Die Leistung ist natürlich nach wie vor ausreichend und solide und in diesem Sinne eine Empfehlung wert.
Eine tolle CPU die leider unter dem AMD Design des Kühlers und der hohen Vcore leidet.