https://image320.macovi.de/images/product_images/320/793374_0__45972.jpg

2GB Sapphire Radeon HD 7870 OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Lite Retail)

Artikelnummer 45972

EAN 4895106262485    SKU 11199-03-20G

Nicht mehr lieferbar.

2GB Sapphire Radeon HD 7870 OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Lite Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/793374_0__45972.jpg
über 1.470 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 20.03.2012 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon HD 7870
Edition: OC
Codename: Pitcairn XT
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1050MHz
Shader Model: 5.0
Shadertakt: 1050MHz
Anzahl der Streamprozessoren: 1280 Einheiten
Fertigungsprozess: 28nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 2GB
Grafikspeichertyp: GDDR5
Grafikspeicher Taktfrequenz: 1250Mhz (5000MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: 256Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDVI, 1xHDMI, 2xminiDP
Verschiedenes:
Direct X Version: 11.1
OpenGL Version: 4.2
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 2x 6pin
Max. Stromverbrauch: 175W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Lite Retail
Besonderheiten: 7.1 Audiocontroller, AMD CrossFire X, ZeroCore Power

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(38%)
(38%)
(12%)
(12%)
(7%)
(7%)
(14%)
(14%)
(29%)
(29%)

42 Bewertungen

3.2 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 13,39%

 
 
3 5
     am 25.12.2012
Verifizierter Kauf
Die Grafikkarte macht ihre Arbeit, Far Cry 3 auf Ultra 1920x1080 natürlich und es läuft super.
DOCH jetzt kommt das schlimme! Ich hatte gehofft dieses Blackscreen problem nicht zu haben, ich habe sie jetzt gerademal 3 Tage und heute beim Alan Wake spielen schaltet sie in den Blackscreen und die Hand bleibt auf den Einschaltknopf des PC's. Daher ich dieses Problem niewieder möchte, wird eine neue Bestellt.

Ich gebe hiermit keine Kaufempfehlung weil es nichts schlimmeres gibt als SO gestört zu werden wärend des Spielens! Also Leider, NEIN!
    
  
3 5
     am 21.11.2012
Verifizierter Kauf
habe die karte seit ca fünf wochen im täglichen betrieb.
sie soll als preis-/leistungssieger meine alte gtx460 amp von zotac ersetzen.
das fiel mir auf:

(+)
- leistung ist reichlich vorhanden, metro 2033 erscheint auf ultra in ganz neuem glanz (physx muss separat installiert sein).
- lautstärke und kühlung sind ausgezeichnet- der lüfter hat bisher in allen situationen nur 20- max 40% seiner möglichen drehzahl gebraucht.

(-)
- üble frequenzprünge mit originalem treiber ( die karte versucht ständig, in den e-sparmodus zu kommen und taktet runter), konnte durch den aktuellen beta-treiber behoben werden.
- ein paar freezes in eigentlich harmlosen situationen ( endless space im mp)- hilft nur noch der grosse knopf, vorne am gehäuse. ;-)
- in wot sind einige karten (südküste!) unkompatibel und bringen max 10fps (av 60-80fps). soll mit dem nächsten patch des spielclients reguliert werden, irritiert jedoch extrem.



habe nach den ersten problemchen einfach mal neu installiert ( win7 pro x64), um konflikte mit nvidia-fragmenten auszuschliessen. der i5-2500k auf dem z68-board mit 8gb g.skill sollten eine adäquate umgebung für diese karte sein. hat leider keinerlei verbesserung gebracht.

grundsätzlich gefällt mir die gesamte treiberumgebung bei nvidia besser- das ist aber wohl eine persönliche meinung, aus gewohnheit geboren. die eyefinity- geschichte ist eher abstossend, konnte meine alte gtx für monitor/tv genausogut mit weniger verwirrenden optionen.


somit fällt mein fazit durchwachsen aus, habe schon ein paarmal die stabilen nvidia- treiber vermisst, bin aber immer wieder von der leistung begeistert.

würde heute eine gute gtx660 nehmen...
    
  
3 5
     am 22.07.2012
Verifizierter Kauf
Die Karte hat Leistung, die Lüfter sind leise und die Karte ist kühl. Was aber stört ist, je nach Last, ein pfeifen, knattern oder brummen der Karte (Spulen, Kondensatoren?). Mein Netzteil hat 730 Watt, dieses kann ich als Fehlerquelle ausschließen. Die Geräusche kommen eindeutig von der Karte. Ich werde jetzt die Karte aber nicht solange umtauschen bis ich vielleicht mal eine erwische die nicht die Probleme hat, die sind ja schließlich alle baugleich. Ich behalte die Grafikkarte, aufgrund des günstigen Preises und der Leistung und lebe mit den Geräuschen.
    
  

Video

Sapphire Technology - Ideen für die Zukunft

Leistungsstarke Mainboards und Grafikkarten sind das Metier von Sapphire Technology. Das chinesische Unternehmen ist der weltweit führende Hersteller für Hardwarekomponenten dieser Art und hat in den vergangenen 20 Jahren zahlreiche Innovationen auf den Markt gebracht. Beispielsweise liefert Sapphire das hauseigene Kühlsystem für seine Grafikkarten der Radeon R7-Serie gleich mit dazu. Die Radeon RX-Serie kommt wahlweise mit Flüssigkeits- oder Gebläse-Kühler daher, während die Radeon R5-Serie ausschließlich auf eine innovative Lüfterkühlung setzt.

Sapphire Logo
Sapphire Produkte

Must-haves für Enthusiasten: Sapphire Computer-Hardware

Ob im eSport oder beim heimischen Gaming - Sapphire-Hardware macht überall eine gute Figur. Unter Enthusiasten ist die Marke seit Jahren bekannt und beliebt, doch auch Unternehmen profitieren von der High End-Technologie in Form von Embedded-System-Lösungen. Die Architektur der Mainboards und Grafikkarten basiert ausschließlich auf AMD-Prozessoren. Sapphire produziert sogar die Referenzmodelle für den Entwickler. Mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt Sapphire auch Sparfüchse im Gamingbereich. Dabei liefert der Hersteller langlebige, leistungsstarke und innovative Computer-Hardware im eleganten Design.