https://image320.macovi.de/images/product_images/320/709251_0__43430.jpg

1280MB Gigabyte GeForce GTX 570 OC Aktiv PCIe 2.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 43430

EAN 4719331303112    SKU GV-N570OC-13I

Nicht mehr lieferbar.

1280MB Gigabyte GeForce GTX 570 OC Aktiv PCIe 2.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/709251_0__43430.jpg
über 640 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 18.08.2011 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: GeForce GTX 570
Edition: OC
Codename: GF110
Schnittstelle: PCIe 2.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 780MHz
Shader Model: 5.0
Shadertakt: 1560MHz
Anzahl der Streamprozessoren: 480 Einheiten
Fertigungsprozess: 40nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 1280MB
Grafikspeichertyp: GDDR5
Grafikspeicher Taktfrequenz: 950MHz (3800MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: 320Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xminiHDMI, 2xDVI
Verschiedenes:
Direct X Version: 11.0
OpenGL Version: 4.1
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 1x 6pin + 1x 8pin
Max. Stromverbrauch: 225W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: NVIDIA 4-way SLI

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(86%)
(86%)
(9%)
(9%)
(5%)
(5%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

22 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,00%

 
 
3 5
     am 26.03.2012
Verifizierter Kauf
Ich hab die Karte jetzt schon eine Weile. Als ich sie gekauft habe, wollte ich gleich Crysis ausprobieren, aber das Spiel ist immer nach wenigen Sekunden abgestürzt, war schon kurz davor die Karte zurückzuschicken, hab dann aber in Google einen Tip gefunden: Im Bios Voltage von 0,963 auf 0,998 erhöhen, seitdem läuft alles ohne Einschränkungen. Wiso nicht gleich so, das muss dem Hersteller doch auffallen, dass bei großer Beanspruchung eine höhere Spannung benötigt wird. Seitdem war ich sehr zufrieden mit der Karte, sie ist einfach unglaublich schnell, nur in einem Spiel hat sie mich enttäuscht: Dragon Age II, dafür ist die Karte einfach nicht gemacht. AMD soll da wesentlich besser abschneiden. Beeindruckend fand ich auch die Temps und Lautstärkeentwicklung. Im Vergleich zu der GTX 260, die ich vorher hatte, ist die GTX 570 eine bahnbrechende Verbesserung. Übertakten geht mit der Karte leider kaum, auch bei nur sehr geringen Erhöhungen der Frequenzen, ist das Bild in Spielen gespickt mit aufblitzenden roten und grünen Punkten. Allerdings war es bis jetzt auch noch nicht nötig die Leistung zu steigern. Von daher würde ich mindestens 4 Sterne geben, wiso dann nur 3? Seit gestern macht die Karte unter Last auf einmal sehr unangenehme Geräusche. In Google ist das Problem bei dieser Karte wohl bekannt. Offenbar sind die Spannungswandler schuld, die eine Art Rattern erzeugen, das immerhin so laut ist, dass es aus dem Gehäuse heraus deutlich zu hören ist. Ich vermute mal, dass das auf billige Komponenten zurückzuführen ist. Soll der Karte angeblich nicht schaden, aber es nervt halt. Daher jetzt nur 3 Sterne.
    
  

Video