https://image320.macovi.de/images/product_images/320/637277_0__8278931.jpg

Asus P7P55D-E LX Intel P55 So.1156 Dual Channel DDR3 ATX Retail

Artikelnummer 8278931

EAN 4719543174500    SKU 90-MIBC70-G0EAY0KZ

Nicht mehr lieferbar.

Asus P7P55D-E LX Intel P55 So.1156 Dual Channel DDR3 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/637277_0__8278931.jpg
über 70 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 25.01.2010 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: P7P55D-E LX
Mainboard Sockel: So.1156
Mainboard Chipsatz: Intel P55
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: nicht vorhanden
Grafikausgänge: nicht vorhanden
MultiGPU Fähigkeit: nicht geeignet
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR3
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 4 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR3-1066, DDR3-1333, DDR3-1600
Anzahl PCIe x16 Slots: 1x PCIe 2.0 x16
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 4x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: 2x
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 2x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: 1x
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: VIA VT1708S Audio Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 6x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: nicht vorhanden
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 6x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 2x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: 1x
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: 2x
BIOS Typ: AMI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(50%)
(50%)
(25%)
(25%)
(25%)
(25%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

4 Bewertungen

4.3 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,00%

 
 
3 5
     am 15.05.2010
Verifizierter Kauf
Als ich das Board ausgepackt habe, war ich enttäuscht!
Fast kein Inhalt in der Packung, das Board 3 Satakabel und ein (nichteinmal gerundetes) IDE-Kabel, was einen üblen Gummigeruch ausströmt. Zum Glück habe ich von meinem alten Board noch einen COM-Panel, der auf das Board passt!

Nach dem Einbau meiner Komponenten wollte ich gleich mal "Asus Express Gate" ausprobieren, ein kleines Linux welches in 5 Sekunden starten soll. Leider startet es nicht und meldet sich nur mir "Asus express gate installation incomplete". Dann dachte ich, dass ich eventuell es vorher auf der Platte mit der Asus CD installieren muss. Auch die installation auf die Platte hat nichts gebracht. Nicht allzu schlimm aber schade.

Nach dem Einbau des RAMs ist zu beachten den MemOK! Knopf auf dem Board zu drücken, damit der RAM erkannt wird. Ohne ist das Board zwar angegangen, aber ich hatte kein Bild über die Grafikkarte!

Ich musst leider feststellen, dass nur 6GB von meinen 8GB RAM erkannt werden. Nach dem hin und her stecken der Ram-Riegel leider keine Änderung. Im Forum kam der hinweis, dass ich den CPU-Lüfter nocheinmal abmachen und die CPU neu auf den Sockel setzen müsste, da es scheinbar ein öfter auftretendes Sockelproblem ist, dass die CPU nicht perfekt sitzt und alle Kontake verbunden sind (Und damit eine Ram-Anbindung fehlt).

Das Board unterstützt SATA3 und USB3. Zuerst dachte ich, wunderbar, aber naja. Man hat die Entscheidung, entweder einen PCIe 16x Slot, 500Mbps USB3(statt 250) oder volle Sata3 Geschwindigkeit, statt normale Sata2. Alles ist nur nach einem Neustart änderbar! Das heißt USB3 ist im Alltag nur mit halber Geschwindigkeit nutzbar, das find ich noch ok, wie oft muss man mal schnell Daten auf eine USB3 Festplatte kopieren? Da reicht die halbe Geschwindigkeit. Notfalls kann man da auch noch Umschalten. SATA3 ist sinnlos. Wenn ich Sata3 nutzen will, dann dauerhaft und nicht auf kosten der Grafikleistung.
Wer also USB3 haben will, kann dieses Board nutzen, wenn er nicht gerade immer die vollen 500Mbps braucht. Wer SATA3 will nimmt lieber ein anderes Board!

Toll an diesem Board ist die EPU-4 Software von Asus. Diese ermöglicht es den CPU runterzutakten, entweder selber oder automatisch nach auslastung. Das Tolle dabei ist, der CPU-Lüfter wird flüsterleise und die CPU frisst nurnoch die Hälfte an Strom. Toll, wenn der Rechner mal über Nacht laufen soll ohne durch die ganze Wohnung zu plärren und sinnlos mit doppelter Leistung zu laufen.

Am liebsten würde ich dem Board 3.5 Punkte geben, aber ich muss leider die 3 nehmen.
    
  

Das sagt die Presse

1. Platz - Produkt des Jahres 2009/2010

"1. Platz - Produkt des Jahres 2009/2010"

PC Magazin

Hersteller des Jahres 2010 - Kategorie: Hauptplatinen

01.01.2011

"Hersteller des Jahres 2010 - Kategorie: Hauptplatinen"

Die Auswertung der fast 15.000 Stimmen ist abgeschlossen und die Hersteller des Jahres 2010 stehen fest: der 1. Platz in der Kategorie Hauptplatinen geht an ASUS.

PC Games Hardware - 01.01.2011

Video