https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1340181_0__73631.jpg

8GB MSI GeForce RTX2070 VENTUS GP DDR6 (Retail)

Artikelnummer 73631

EAN 4719072686024    SKU V375-423R

Nicht mehr lieferbar.

8GB MSI GeForce RTX2070 VENTUS GP DDR6 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1340181_0__73631.jpg
über 1.200 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 28.11.2019 im Sortiment

MSI V375-423R. Grafikprozessorenfamilie: NVIDIA, GPU: GeForce RTX 2070. Separater Grafik-Adapterspeicher: 8 GB, Grafikkartenspeichertyp: GDDR6, Breite der Speicherschnittstelle: 256 Bit. Maximale Auflösung: 7680 x 4320 Pixel. DirectX-Version: 12.0, OpenGL-Version: 4.5. Schnittstelle: PCI Express x16 3.0. Kühlung: Aktiv, Anzahl Lüfter: 2 Lüfter

Technische Daten

Prozessor:
GPU: GeForce RTX 2070
Maximale Auflösung: 7680 x 4320 Pixel
Parallele Verarbeitungstechnologie: Nicht unterstützt
Grafikprozessorenfamilie: NVIDIA
Prozessor-Boost-Taktfrequenz: 1620 MHz
Maximale Displays pro Videokarte: 4
CUDA: Ja
CUDA-Kerne: 2304
Speicher:
Grafikkartenspeichertyp: GDDR6
Breite der Speicherschnittstelle: 256 Bit
Speicherbandbreite (max.): 14 GB/s
Separater Grafik-Adapterspeicher: 8 GB
Anschlüsse und Schnittstellen:
HDMI-Version: 2.0b
Anzahl HDMI-Anschlüsse: 1
Schnittstelle: PCI Express x16 3.0
Anzahl DisplayPort Anschlüsse: 3
DisplayPorts-Version: 1.4
Gewicht und Abmessungen:
Länge (mm): 232 mm
Gewicht: 728 g
Höhe: 127 mm
Tiefe: 42 mm
Energie:
Stromverbrauch (Standardbetrieb): 175 W
Min. Systemstromversogung: 550 W
Zusätzliche Stromanschlüsse: 1x 8-pin
Verpackungsdaten:
Paketgewicht: 1,16 kg
Design:
Anzahl Lüfter: 2 Lüfter
Kühlung: Aktiv
Leistungen:
TV Tuner integriert: Nein
HDCP: Ja
DirectX-Version: 12.0
OpenGL-Version: 4.5
Dual-Link-DVI: Nein
NVIDIA G-SYNC: Ja
Virtual Realtity (VR) bereit: Ja

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(49%)
(49%)
(13%)
(13%)
(25%)
(25%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(13%)
(13%)

8 Bewertungen

3.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,27%

 
 
3 5
     am 30.11.2020
Verifizierter Kauf
Ich habe insgesamt 4 GTX Karten. GTX 1070 bis RTX 2080.
2X Asus, 1X KFA und eben ie Ventus RTX 2070
Die MSI ist von der Leistung okay, aber sehr laut. Unerträglich. Ich bereue den Kauf dieser Karte.
Die Asus-Karten sind für mich die Referenz. Da kann die MSI nicht mithalten.
    
  
3 5
     am 23.04.2020
Verifizierter Kauf
Ich habe die Karte seit etwa 1 Monat in Betrieb. Meine Fazit fällt gemischt aus:

Positiv:
- Die Leistung ist gut. Mit dem MSI Afterburner konnte ich die Karte im Schnitt um 240Mhz übertakten und den GDDR6 Speichertakt
um 750 Mhz anheben. Laut GPU-Z taktet die Karte bis auf 2080MHz, das ist deutlich mehr als ich erwartet hatte. Der
Leistungsgewinn durch das OC zeigt sich auch in Benchmarks wie Firestrike oder Timespy.

- Die Karte erreichte in keinem von mir getesteten Szenario mehr als 66 Grad und läuft damit relativ kühl.

- Die Optik ohne RGB (was natürlich Geschmackssache ist).


Negativ:
- Die Lüfter der Karte werden unter Last für mein Empfinden sehr laut. Da das Lautstärkeempfinden eine sehr subjektive Sache ist,
kann es allerdings sein, dass der Geräuschpegel andere nicht stören würde. Gaming ohne Kopfhörer macht für mich keinen Sinn.
Würde ich viel Videoschnitt betreiben, hätte ich die Karte wegen der Geräusche zurückgegeben.

- Das Powerlimit der Karte kann nicht manuell angehoben werden. Zwar kann man im MSI Afterburner das besagte Limit auf 100%
einstellen, die Karte verbraucht laut GPU-Z aber maximal 185 Watt, was nur 10 Watt über der angegebenen TDP von 175 Watt
liegt. Mit einem höher einstellbaren Leistungslimit, könnte vermutlich noch einiges an Leistung aus der Karte rausgekitzelt werden.

- Die Rückplatte ist aus Plastik. Für mich ein dicker Minuspunkt. Bei einer Karte im Preisbereich von etwa 500¤ in meinen Augen
absolut unverständlich, zumal die Karte beim Einbau nicht gerade einen robusten, wertigen Eindruck macht.


Fazit: Ich würde die Karte für einen Preis von 472¤ nicht wieder kaufen. Gerade die plastik Backplate, die eingeschränkten Tuningmöglichkeiten und die lauten Lüfter stören mich. Mittlerweile ist der Preis der Karte auf 447¤ gefallen (stand 23.04.2020). Fällt der Preis unter 400¤, kann man die Karte in meinen Augen empfehlen. Für den Preis den ich gezahlt habe, würde ich mich im Nachhinein nach einer 2070 Super (für einen geringen Mehrpreis) entscheiden.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  

Video