https://image320.macovi.de/images/product_images/320/935696_0__60722.jpg

4GB Sapphire Radeon R9 290X Aktiv PCIe 3.0 x16 (Full Retail)

Nicht mehr lieferbar.

4GB Sapphire Radeon R9 290X Aktiv PCIe 3.0 x16 (Full Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/935696_0__60722.jpg
über 140 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 01.10.2013 im Sortiment

Eine neue GPU für eine neue Gaming-Ära.

Für Gamer, die das Beste erwarten: Die AMD Radeon™ R9 290X-Grafikkarten lassen herkömmliche GPU-Leistungen blass aussehen. Mit der bahnbrechenden GCN-Architektur erzielen Sie eine wahnsinns Leistung. Und die akustisch faszinierende AMD TrueAudio Technologie, kombiniert mit der ultrahohen Bildschirmauflösung lassen Sie noch tiefer und intensiver in das Spielgeschehen eintauchen. Radeon™ ist schneller. Radeon™ ist intensiver. Radeon™ ist Gaming pur.

Gaming mit ultrahoher Auflösung
Entdecken Sie ein gänzlich neues, visuelles Erlebnis durch die Darstellung des Spielgeschehens auf bis zu sechs Monitoren in einer bis zu vier Mal höheren Auflösungen als HD.

AMD TrueAudio Technologie
Ein revolutionärer, realistischer und bahnbrechender Sound, wie ihn noch keine GPU zuvor bieten konnte.

Mantle
Dank hypereffizienter Leistung können Sie Spiele so spielen, wie vom Entwickler vorgesehen.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon R9 290X
Codename: Hawaii XT
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1000MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 2816 Einheiten
Fertigungsprozess: 28nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 4GB
Grafikspeichertyp: GDDR5
Grafikspeicher Taktfrequenz: 1250Mhz (5000MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: 512Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDisplayPort, 1xHDMI, 2xDVI
Verschiedenes:
Direct X Version: 11.2
OpenGL Version: 4.3
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 1x 6pin + 1x 8pin
Max. Stromverbrauch: 250W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Full Retail
Besonderheiten: 4K Unterstuetzung

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(50%)
(50%)
(20%)
(20%)
(10%)
(10%)
(20%)
(20%)
1 Stern
(0%)
(0%)

10 Bewertungen

4.0 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,78%

 
 
2 5
     am 21.03.2014
Laut, heiß und hoher Stromverbrauch. Zudem stark beschnittene DP Performance (langsamer als die 7970). Ich wurde mit ihr nicht glücklich, daher ging sie wieder zurück.

Ich finde die GTX 780 im großen und ganzen das bessere Produkt. Einfach die Kombination aus Lautstärke, Leistung, Stromverbrauch und Treiber macht die 780 zu dem "runderen" Gesamtprodukt.

Da kann der niedrige Preis der R9 leider nicht trösten. Ich hoffe, dass die nächste AMD Generation besser wird.
    
  
2 5
     am 19.12.2013
Verifizierter Kauf
Laut Freunden und den Informationen im Internet ist es eine gute Grafikkarte nur leider habe ich sie zurückschicken müssen, da sie bei mir nicht einwandfrei auf dem Computer lief, trotz Berücksichtigung der Anforderungen (Netzteil >=750W). Die Spiele haben geruckelt und im 3D Mark 11 war sie auch nicht überzeugend, zumal die Grafikkarte unter Belastung des Benchmark's angefangen hat zu Fiepen (Spulenfiepen). Leider sehr störend, wenn man sich extra ein silence Pc-Gehäuse zugelegt hat und die Grafikkarte nun ziemlich laut ist.
    
  

Video

Sapphire Technology - Ideen für die Zukunft

Leistungsstarke Mainboards und Grafikkarten sind das Metier von Sapphire Technology. Das chinesische Unternehmen ist der weltweit führende Hersteller für Hardwarekomponenten dieser Art und hat in den vergangenen 20 Jahren zahlreiche Innovationen auf den Markt gebracht. Beispielsweise liefert Sapphire das hauseigene Kühlsystem für seine Grafikkarten der Radeon R7-Serie gleich mit dazu. Die Radeon RX-Serie kommt wahlweise mit Flüssigkeits- oder Gebläse-Kühler daher, während die Radeon R5-Serie ausschließlich auf eine innovative Lüfterkühlung setzt.

Sapphire Logo
Sapphire Produkte

Must-haves für Enthusiasten: Sapphire Computer-Hardware

Ob im eSport oder beim heimischen Gaming - Sapphire-Hardware macht überall eine gute Figur. Unter Enthusiasten ist die Marke seit Jahren bekannt und beliebt, doch auch Unternehmen profitieren von der High End-Technologie in Form von Embedded-System-Lösungen. Die Architektur der Mainboards und Grafikkarten basiert ausschließlich auf AMD-Prozessoren. Sapphire produziert sogar die Referenzmodelle für den Entwickler. Mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt Sapphire auch Sparfüchse im Gamingbereich. Dabei liefert der Hersteller langlebige, leistungsstarke und innovative Computer-Hardware im eleganten Design.