https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1283245_0__72228.jpg

11GB Gigabyte GeForce RTX 2080 Ti AORUS Xtreme 11G Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 72228

EAN 4719331303693    SKU GV-N208TAORUS X-11GC

Nicht mehr lieferbar.

11GB Gigabyte GeForce RTX 2080 Ti AORUS Xtreme 11G Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1283245_0__72228.jpg
über 480 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 09.11.2018 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: GeForce RTX 2080 Ti
Edition: AORUS Xtreme 11G
Codename: TU102
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1350MHz
Boost Takt: 1770MHz
Shader Model: 6.3
Anzahl der Streamprozessoren: 4352 Einheiten
Fertigungsprozess: 12nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 11GB
Grafikspeichertyp: GDDR6
Grafikspeicher Taktfrequenz: 1768MHz (14142MHz GDDR6)
Grafikspeicher Anbindung: 352Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xUSB-C, 3xDisplayPort, 3xHDMI
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.1
OpenGL Version: 4.6
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 2x 8pin
Max. Stromverbrauch: 250W
Grafikkarten Bauform: Triple Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: Echtzeit-Raytracing, HDCP 2.2, NVIDIA 2-way SLI, NVIDIA GPU Boost, NVIDIA G-Sync, NVIDIA NVLink, NVIDIA VR-Ready, RGB-Beleuchtung, Tensor-Cores, Zero Fan Mode

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(60%)
(60%)
4 Sterne
(0%)
(0%)
(10%)
(10%)
(20%)
(20%)
(10%)
(10%)

10 Bewertungen

3.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 4,09%

 
 
2 5
     am 23.06.2024
Verifizierter Kauf
Die Karte an sich packt schon einiges. Habe aber wesentlich mehr FPS erwartet. Das ist aber nicht der Grund für die relativ schlechte Bewertung. Die Karte hat nach ein paar monaten begonnen die Kühlleistung nicht mehr ohne boosten der Lüfter zu gewährleisten. Da staret ein kleiner Kampfflieger unterm Tisch. Scheinbar ein Bekanntes Problem damals. Die reklamation war jedoch Problemlos. Hab eine neue Karte, die jetzt nicht mehr so zickt.
    
  
2 5
     am 23.07.2019
Verifizierter Kauf
Preis/Leistung: 0 Sterne (Danke Nvidia!)
Qualität der Karte gemessen daran, dass es sich um vorselektierte GPUs handeln sollte: 0/5
Kühlleistung: 2/5
Optik der Aorus 2080 Ti Xtreme: 5/5 Sternen
Lieferumfang der Karte: 2.5/5
Leistung Mindfactory: fragwürdig - Ein Game Code für Control und Wolfenstein: Youngblood, den ich erwartet hatte, liegt nicht bei. Der wird zwar auch nicht explizit gelistet, jedoch bewirbt jeder andere Händler und auch Nvidia selbst die Karten entsprechend. Zum zweiten bleibt die Sache mit der Verpackung und der Leistung des Produkts:

Die Karte kommt pünktlich und gut verpackt - nach Öffnen des Pakets fallen Abdrücke an den Ecken der OVP und leichte Risse an den Öffnungskanten auf. Ein unguter Verdacht kommt auf, dass es sich bei der Karte um einen Rückläufer handelt.

Nach Öffnen der Packung fällt ein schwarzer AORUS Papierumschlag ins Auge - an dessen Öffnung befinden sich sichtbare Gebrauchsspuren. Die Karte selbst scheint von Gigabyte versiegelt, jedoch ist die Folie unsauber geknickt und es befindet sich ein Luftspalt unter dem Siegel - maschinell wäre dies wohl nicht passiert. Nach vorsichtiger Entnahme der Karte fallen gerissene Stellen in der Folie und mutmaßlich Gebrauchsspuren auf.

Nach Einbau der Karte ein Blick in GPU-Z: Ein Segen - Samsung Speicher ist verbaut.
Auf zum ersten Test und Vergleich mit https://www.youtube.com/watch?v=zaL0GIADxGk in Unigine Heaven:
Die Karte zieht unmittelbar 300W TDP und heizt rasch - bei offenem Gehäuse - bis auf 80°C auf (im Video: 74). Ein Takt von 1860 MHz liegt an. Die 1900 MHz werden nicht durchbrochen. Im Video liegt der Takt etwas höher. Jetzt kommt jedoch der Knackpunkt - mein Exemplar zieht permanent 300W TDP (PowerLimit), im Video liegt man bei höherem Clock lediglich bei 258W. Meine Karte wird dabei auch kochend heiß - wie ein Heizstrahler im PC (trotz 7 Lüftern und offenem Aufbau aktuell). Nun wundert es nicht mehr, dass die Karte offenbar ein Rückläufer ist. Es ist schade, dass es trotz vorselektierter Chips solche Exemplare darunter gibt.

Das ist völlig inakzeptabel und daher geht die Karte zurück. Bin gespannt, ob man mir einen Ersatz und Gamecodes anbietet.

Update folgt sofern möglich.
Kommentar Mindfactory
Kommentar Mindfactory 

Wir sind kein NVIDEA Partner und nehmen auch nicht an der von Ihnen genannten Aktion mit den gratis Spiele Codes von NVIDEA teil. Wir sind auch nicht bei NVIDEA als teilnehmender Händler gelistet. Deswegen können wir Ihnen leider keinen Code zukommen lassen.

0 von 7 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  

Video