https://cdn.macovi.de/images/categories_no_image/80056/81157/81153/81153.jpg

ASUS VIVO Mini UN45H-DM335Z CN3160/2GB/32GBSSD/Win 10 64M12A W10H

Artikelnummer 8863534

EAN 4712900949216    SKU 90MS00R2-M03350

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

ASUS VIVO Mini UN45H-DM335Z CN3160/2GB/32GBSSD/Win 10 64M12A W10H

https://cdn.macovi.de/images/categories_no_image/80056/81157/81153/81153.jpg
über 5 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 22.05.2018 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


 

Artikelbewertungen

5 Sterne
(0%)
(0%)
4 Sterne
(0%)
(0%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
(100%)
(100%)
1 Stern
(0%)
(0%)

1 Bewertung

2.0 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,00%

 
 
2 5
     am 02.10.2018
Verifizierter Kauf
Geplante Verwendung: Internetbanking, YT, ein paar Autoseiten oder einfachste Anwendungen für einen älteren Herrn, dessen Rechner defekt war und der wenig Geld für Ersatz hatte.

Jedoch muss ich mich über den VivoMini leider unzufrieden zeigen, weil:

Die Auslieferung erfolgte mit Win10 Home und zwar genau Version 1709 (vgl. "Windows-Spezifikation" unter Betriebssystembuild-Info). Diese Win10-Version ist allerdings überholt - (aktuell: 1803).
Nach der Erstaktivierung begann folglich das unvermeidbare große Updaten. Es wurde nach mehreren Stunden durch eine Aufforderung unterbrochen, eine Speichererweiterung anzuschließen, um die Update-Dateien zu speichern. Hmmmm(!) und grml(!) Also kam ein USB-Stick zum Einsatz. Nach dann näherungsweise 24h war der VivoMini auf aktuellem Win10-Stand. Unglücklicherweise war die SSD mit ihren 32 GB somit im roten Bereich (angezeigt im Windows-Explorer). Auch ein Beseitigen der früheren Versionen und damit der alten Daten räumte die Platte zwar etwas frei, aber sie war dennoch ganz schön voll. Auch der 2GB-RAM wurde im IDLE mindestens zu Hälfte beansprucht. YT-Videos liefen zwar, aber die selbstverständlichen Maßnahmen, wie Vollbild umschalten oder wechseln von Seiten wurden verzögert.

Dessen ungeachtet störte mich ein weiteres recht großes Problem: Im IDLE hatte das Board 120° Celsius (Peak 122°), auch wenn man es am Gehäuse nicht so gespürt hat. Und das trotz der von mir gewählten Vivo-Variante MIT Lüfter im Gehäuse.

Warum aber dennoch eine 2 Punkte-Bewertung: Die Idee dieser Mini-PCs ist schon genial. Und dieses Gerät war sicherlich mal ganz gut für einfache Aufgaben geeignet, was jedoch -wie ich vermute- mit dem Win10 1803(!) Update hinfällig wurde. Wenn man nun aber die SSD vorher wechselt (auf mind. 128GB) und den RAM ebenfalls auf allermindestens 4 GB (bedenke DDR 3) hebt, dann stelle ich mir eine Verwendbarkeit als einfaches Officegerät gut vor. Aber Achtung: Win10 Home findet sich auf der SSD.

Und er ist echt leicht und gut transportabel.
    
  

Video

Kunden kauften auch: