https://image320.macovi.de/images/product_images/320/826510_0__8458416.jpg

AMD Opteron 3350 HE 4x 2.80GHz So.AM3+ BOX

Nicht mehr lieferbar.

AMD Opteron 3350 HE 4x 2.80GHz So.AM3+ BOX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/826510_0__8458416.jpg
über 60 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 03.01.2013 im Sortiment

AMD freut sich, Ihnen die neue Generation der AMD Opteron™-Prozessoren, die AMT Opteron™ 6300er Prozessorserie, vorstellen zu dürfen: Mit dieser Serie erhalten Sie die Leistung, die Sie benötigen, zu Ihren Preisvorstellungen, um die anspruchsvollen Arbeitslasten von heute bewältigen zu können. Und all dies zu geringen Akquisitionskosten, sodass sich die Betriebskosten (TCO) insgesamt reduzieren lassen. Darüber hinaus ermöglichen die Erweiterungen eine schnellere Ausführung der Anwendungen als mit der vorherigen Generation bei jedoch gleichem Stromverbrauch.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Opteron
Prozessor Modell: 3350 HE
Codename: Delhi
Anzahl der CPU Kerne: 4x
Prozessortakt: 2.80GHz
Max. Turbotakt: 3.80GHz
Sockel: So.AM3+
Fertigungsprozess: 32nm
TDP: 45W
Hypertransport Takt: 5.2GT/s
L2 Cache: 2x 2MB Shared
L3 Cache: 8MB
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Verpackungsart des Prozessors: BOX
Anzahl der Threads: 4x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

5 Sterne
(0%)
(0%)
(67%)
(67%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
(33%)
(33%)
1 Stern
(0%)
(0%)

3 Bewertungen

3.3 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,00%

 
 
2 5
     am 04.08.2013
Verifizierter Kauf
Ich hatte meinen Rechner auf sparsam und leise getrimmt. CPU: AMD 5050e (2x 2,6 GHz, 45 Watt). Lief perfekt. Der Opteron bot nun auf dem Papier bei gleichem TDP die mehr als doppelte Leistung. Ich kaufte das GA-78LMT-USB3 und als CPU vorerst den Athlon II X2 280 (2x 3,6 GHz, 65 Watt), für den Fall eines BIOS-Updates. Das Mehr an Abwärme machte sich sofort bemerkbar: Die CPU drohte zu überhitzen, oder der Rechner wurde wesentlich lauter. Dafür war der Prozessor 50% schneller, er arbeitete also wesentlich effizienter.
Der Opteron ernüchterte mich gleich dreifach:
Trotz Level3-Cache arbeitet er ineffizienter als der 5050e, geschweige denn wie der X2 280. Unter dem Strich hätte er bei Einsatz aller Kerne gut 50% Mehrleistung bringen sollen, kaum 20% blieben übrig. 20% Mehrleistung für einen drei mal so teuren Prozessor?
Nächste Überraschung: Im BIOS meldete er 3,8 GHz, aber der Turbocore wollte in Windows nicht mehr als 3,1 GHz bringen.
Und zuletzt: Auch er wurde zu heiss, überlastete das Kühlsystem.
1 von 4 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  

Video