https://image320.macovi.de/images/product_images/320/947261_0__8574901.jpg

2GB PowerColor Radeon R9 270 TurboDuo Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 8574901

EAN 4715409183754    SKU AXR9 270 2GBD5-TDHE/

Nicht mehr lieferbar.

2GB PowerColor Radeon R9 270 TurboDuo Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/947261_0__8574901.jpg
über 900 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 04.01.2014 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon R9 270
Edition: TurboDuo
Codename: Curacao Pro
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 930MHz
Boost Takt: 955MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 1280 Einheiten
Fertigungsprozess: 28nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 2GB
Grafikspeichertyp: GDDR5
Grafikspeicher Taktfrequenz: 1400MHz (5600MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: 256Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDisplayPort, 1xDVI, 1xHDMI
Verschiedenes:
Direct X Version: 11.2
OpenGL Version: 4.3
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 1x 6pin
Max. Stromverbrauch: 150W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: 4K Unterstuetzung

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(71%)
(71%)
(20%)
(20%)
(6%)
(6%)
(3%)
(3%)
1 Stern
(0%)
(0%)

35 Bewertungen

4.6 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,35%

 
 
2 5
     am 16.04.2014
Verifizierter Kauf
Ersteindruck super - der zweite ernüchternd und werde die Karte vermutlich retournieren.

Auch wenn sie im Grunde nur eine umgelabelte 7850 ist, das Preis-/Leistungsverhältnis is super. Die Karte hat Power und ist selbst für Silentfreaks wie mich angenehm leise, da der Lüfter idle nur mit 20% läuft und ruhige Lager hat. Erst wenn man sie richtig fordert, wie zB "sehr hohe" Settings mit allen möglichen Bildverbesserern in Thief, merkt man ihr an, das sie ins Pusten kommt und der Lüfter dreht auf 50% hoch.

Was hingegen gerade nach ein paar Tagen ein ziemlicher Abturner ist: der HDMI Ausgang meines Exemplares macht Probleme beim Idlen.

Das Audiosignal über den HDAudio der Grafikkarte über HDMI an einen 5.1 Reciever, von dort aus das Bildsignal weiter durchgeschleift an den TV, da ich gern von der Couch aus mit Controller auf dem TV zocke.

Als ich vorgestern abends ein bisschen rumidlete, mit Musik über den Mediaplayer und im Web surfte, traten Bildstörungen auf. Erst einmalig, nichtmal ne Sekunde, paar Sekunden ruhiges Bild, dann wieder. Das untere Drittel, dann 2 Drittel, zerrissenes, leicht zur Seite versetztes Flackern des sichtbaren Bilds, plötzlich war der Bildschirm schwarz und der TV spuckte "Kein Signal" aus. Im ersten Moment schreckte ich hoch und dachte die Karte wäre hinüber, aber realisierte, dass der Rechner inkl. Musik immer noch laufen. HDMI Kabel abgezogen, Bild sprang wieder zum per DVI angeschlossenen Monitor.
Steck das HDMI Kabel wieder an - TV hat wieder 1A Bild wie vorher.

Phänomen getestet mit unterschiedlichen Eingängen, anderes HDMI Kabel, unterschiedliche Treiber Versionen (13.12WHQL & 14.3beta)´

Keine Probleme unter Last, aber Idle? Spannungsprobleme beim runtertakten?


Vielleicht hab ich einfach Pech gehabt mit meinem Exemplar, aber so kann ich der Karte einfach keine Empfehlung aussprechen, trotz des P/L.
    
  

Video