https://image320.macovi.de/images/product_images/320/441189_0__33063.jpg

Intel Core i7 920 4x 2.66GHz So.1366 BOX

Nicht mehr lieferbar.

Intel Core i7 920 4x 2.66GHz So.1366 BOX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/441189_0__33063.jpg

Artikelbeschreibung

Seit dem 17.03.2011 im Sortiment

Der Intel Core i7 920 bietet Ihnen unglaubliche Highend-Geschwindigkeit. Er nutzt die Ressourcen Ihres Computers effizient aus, in dem er die Leistung dort heran zieht, wo Sie gebraucht wird. Selbst anspruchvollste Anforderungen meistert der Prozessor somit mit links und ist für alle erdenklichen Bereiche wie Multimedia-Anwendungen oder das Gaming geeignet. Ein Prozessorkühler liegt dem Lieferumfang dieses Box-Prozessors bei.


Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Core i7
Prozessor Modell: 920
Codename: Bloomfield
Anzahl der CPU Kerne: 4x
Prozessortakt: 2.66GHz
Max. Turbotakt: 2.93GHz
Sockel: So.1366
Fertigungsprozess: 45nm
TDP: 130W
QPI Takt: 4.8GT/s
L2 Cache: 4x 256kB
L3 Cache: 8MB Shared
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Besonderheiten: HyperThreading
Verpackungsart des Prozessors: BOX

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(90%)
(90%)
(3%)
(3%)
(2%)
(2%)
(2%)
(2%)
(3%)
(3%)

58 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,00%

 
 
1 5
     am 08.11.2008
Hi, das sehe ich genau so wie kennyboy. Die bisherigen CPUs der Quad-Core-Reihe sind megamäßig. Ich habe zwar nur den Q6600 SLACR, aber der hat schon eine enorme Power. Schade finde ich auch, dass Intel schon wieder den Namen verändert hat. Pentium fand ich eigentlich immer ganz geil und mein Lieblingsprozessor bleibt der Pentium D 945. Das ist alles Geldschneiderei, die ich nicht unterstützen möchte. Das Voranschreiten der Technik ist momentan auf einem absoluten Maximum, für mich also zu schnell und zu teuer. Es reizt mich noch nicht einmal, jetzt zu erneuern, weil ich die neue Technik für "doof" halte. Meinen Quad-Core laste ich unter XP bei Bearbeitung von zwei Filmen auf höchster Qualität nur zu 80% aus -> ich bleib bei meiner "alten" (3 Monate alten) Technik!
    
  
1 5
     am 06.11.2008
Die CPU erscheint am 17. November und die passenden Mainboards kann man dann ab Dezember kaufen. Warum ? Das frag ich mich doch stark. Der Sockel LGA775 ist der beste Sockel den es je gab. Die Technik macht fortschritte, ist logisch. Allerdings verstehe ich wirklich nicht, warum ab 2010 Prozessoren im 28 bzw. 32 nm Verfahren gebaut werden. Die 45-nm Power ist enorm. Wozu ? Die ersten Core i7 CPU'S werden im 45 nm Verfahren hergestellt. Es lohnt sich gar nicht die Prozessoren zu kaufen, da die Sockel 1366 Mainboards DDR3 haben. Und DDR3 Arbeitsspeicher ist überflüssig. Selbst für Übertakter und Zocker. Die Power eines Quad Q9450/9550 ist so Hammer-Hammer geil, das die Core i7-er Meiner Meinung nach TOTAL überflüssig sind. Sockel 1366 - Brauch ich nicht !!!!
    
  

Video