https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1309890_0__8920556.jpg

2TB ADATA Ultimate SU800 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC (ASU800SS-2TT-C)

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

2TB ADATA Ultimate SU800 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC (ASU800SS-2TT-C)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1309890_0__8920556.jpg
über 30 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 20.05.2019 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
Kapazität: 2TB
Modellserie: Ultimate SU800
Lesegeschwindigkeit bis zu: 560 MB/s
Schreibgeschwindigkeit bis zu: 520 MB/s
Formfaktor: 2.5" (6.4cm)
Schnittstelle: SATA 6Gb/s
Controller: Silicon Motion SM2258
Chiptyp: 3D-NAND TLC
MTBF (Lebensdauer): 2.000.000 Stunden
IOPS (Random 4K schreiben): keine Angabe

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

5 Sterne
(0%)
(0%)
4 Sterne
(0%)
(0%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(100%)
(100%)

1 Bewertung

1.0 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,00%

 
 
1 5
     am 04.06.2020
Verifizierter Kauf
Da ich bereits eine 1000GB-Variante der gleichen Baureihe (Ultimate SU800) besaß, dachte ich, dass die 2TB-Variante genau so viel Wumms für meine größere Spielesammlung gibt.

Also fix gekauft, und genug Zeit gehabt, um sie zu testen.

Den Speicher konnte ich schnell füllen, Anfangs waren die Schreib- und Lesewerte innerhalb der erwarteten und in der Artikelbeschreibung stehenden Daten.

Doch dann:
Trotz 6GBit-SATA-Anbindung wurden nur 3GBit genutzt. Das sollte mich nicht weiter stören, da das trotzdem gefühlt schneller war als meine vorherige 2000GB HDD. *In meinem Z390-Motherboard habe ich alle Einstellungen auf mögliche Beschränkungen überprüft, wurde aber nicht auf mögliche Fehler fündig. Softwareseitig habe ich jegliche Energiesparoptionen, die Einfluss auf die Datenrate nehmen könnten, deaktiviert.*

Inzwischen wurde auch klar, dass es Probleme mit der Temperatur gab - trotz gut durchlüftetem Platz wurde die SSD, auch im Idle, an die 50°C bis 55°C warm. *Ein Wechsel an eine andere Position mit mehr Airflow konnte leider keine Abhilfe schaffen.*

Mit der Zeit fiel mir auf, dass es desöfteren Probleme mit der SSD gab - mal reagierte sie nicht im Windows Explorer, mal hat sie sich spontan vom System getrennt und wurde so überhaupt nicht aufrufbar. *Windows hätte das Problem sein können, jedoch traten die gleichen Probleme nach wenigen Minuten in einer bootbaren Version von Ubuntu auf.*

Formatieren konnte ich die SSD mit dem Ubuntu-Live-USB-Stick, allerdings ging die Geschichte mit dem Abschied vom System nach wenigen Minuten des Hochfahrens wieder von vorne los.



Nach nicht mal zwei Wochen das ernüchternde Ergebnis: Die ADATA Ultimate SU800 in der 2TB-Ausführung kann dem 1TB-Pendant in keiner Hinsicht das Wasser reichen. So "ultimativ" die SSD sein mag, so sehr hoffe ich, dass ich ein Montagsmodell erhalten habe und zukünftige Käufer nicht die Probleme haben, die bei mir aufgetreten sind.


Schade um die Savegames und die dafür verstrichenen Stunden...
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  

Video

Kunden kauften auch: