Gigabyte GA-EX58-UD3R X58 S1366 ATX

Leider ist noch kein Bild vorhanden. Hier kannst du nach Produktbildern suchen.

Artikelnummer 33894

EAN 4719331848187    SKU GA-EX58-UD3R

Nicht mehr lieferbar.

Gigabyte GA-EX58-UD3R X58 S1366 ATX

Artikelbeschreibung

Seit dem 14.01.2009 im Sortiment

Für die neuesten Intel Core i7 Prozessoren Socket LGA1366 mit
QPI 6.4 GT/s.

Revolutionäres Energiesparen durch DES Advanced und hardwaregestützter dynamischer 4-Gangschaltung.

Unterstützt 3-Channel DDR3 2000+ (OC) Speicher
2 PCI-E 2.0 x16 Grafik und PCI-E x4 mit ATI CrossFireX Unterstützung

Einzigartige Hardware Control IC für hochpräzise Spannungskontrolle.

100% 50,000h Japanische Polymerkondensatoren

Heimkino-Qualität durch 8-Kanal High Definition Audio


Das GIGABYTE GA-EX58-UD3R hat das neue 2 oz PCB Design mit Kupfer gekühlter Qualität, um die Systemtemperatur niedrig zu halten. Es unterstützt die neuesten Intel Core i7-Prozessoren mit Sockel LGA1366 mit 6.4 GT/s QPI und gilt als Hochleistungsboard. Als weiteres Feature bietet das Board eine Hardwareüberwachung (IC) für präzise Kontrolle der Spannung und ein patentiertes DualBIOS für Dual Hardware BIOS-Schutz.

Intel X58 | 1366 | 6400MT/s | 3x DDR3 800/1066/1333/2000 | 2x PCIe x16, 1x PCIe x4 | Keine VGA onBoard | 6x SATA 3.0GB/s | 12x USB 2.0

 

Artikelbewertungen

(50%)
(50%)
4 Sterne
(0%)
(0%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(50%)
(50%)

8 Bewertungen

3.0 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,00%

 
 
1 5
     am 09.08.2009
Verifizierter Kauf
das gleiche problem wie meine vorredner hängt sich im Boot Loop auf und dann war es das. Diese Board ist Schrott!
Gigabyte weiß das aber tut nichts dagegen!
    
  
1 5
     am 07.08.2009
Ein absoluter Fehlkauf. Das BIOS spinnt. Das Rebuten dauert über 3,5 Minuten!

Keinem zu empfehlen...
    
  
1 5
     am 08.07.2009
Verifizierter Kauf
Einmal ausgetauscht und wieder kaputt. Oh Gott meine Nerven.
Das zweite Board dann frustriert auch wieder zurückgeschickt.
Jetzt habe ich erst mal genug von Gigabyte. Diese Hardware hat höchstens frühen Beta-Status. Kann bei den teureren Boards ja anders sein. Habe aber jetzt keine Lust mehr den Betatester zu spielen. Zweimal defekt kann kein Zufall sein.
Baue jetzt seit 10 Jahren Computer zusammen, aber so einen Reinfall habe ich noch nicht erlebt.
- Der Onboard-Lan war dauernd weg (Haben anscheinend viele das Problem - in diversen Foren recherchiert)
- Dauernd diese selbsttätigen Neustart's
- Und immer wieder "CMOS CHECKSUM ERROR"
Ich habe mich auch an die Empfehlungen seitens Gigabyte bezüglich des RAM gehalten.
Nein Danke Gigabyte. Ich kann dieses Mainboard keinesfalls empfehlen)
Bin jetzt auf Asus umgestiegen und endlich zufrieden.
Und zu Mindfactory. Wirklich guter Service, weiter so.

Gruß
    
  
1 5
     am 15.06.2009
Verifizierter Kauf
Habe leider ein defektes Teil erwischt.
Konnte das Board nicht ausgiebig testen, da mir der Onboard Lan von Anfang an Ärger machte.
Windows meldete in unregelmäßigen Abständen "Kein Netzwerkkabel angeschlossen".
Biosupdate auf F6 und CMOS-Reset haben nur vorrübergehend für Abhilfe gesorgt. Es hat dann mal einen Tag funktioniert, aber nicht sehr stabil.
Als ich den Rechner dann am nächsten Tag anschaltete, kam wieder die Meldung (s.O.).
Hatte jetzt genug davon und das Board heute zurückgeschickt.
Hoffe das es mit dem Austausch nicht so lange dauert.

Gruß
    
  

Video