https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1364062_0__8972477.jpg

2TB Transcend MTE220S SSD M.2 PCIe 3.0 x4 3D-NAND TLC (TS2TMTE220S)

Artikelnummer 8972477

EAN 0760557847731    SKU TS2TMTE220S

nur  154,98*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

2TB Transcend MTE220S SSD M.2 PCIe 3.0 x4 3D-NAND TLC (TS2TMTE220S)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1364062_0__8972477.jpg
über 260 verkauft
Beobachter: 2

Artikelbeschreibung

Seit dem 08.06.2020 im Sortiment

Die PCIe SSD 220S von Transcend zielt auf High-End-Anwendungen wie digitale Audio-/Videoproduktion, Spiele und Enterprise-Anwendungen ab, die eine konstante Verarbeitung hoher Arbeitslasten ohne Systemverzögerungen oder Geschwindigkeitseinbußen erfordern. Durch die Verwendung der PCI Express Gen3 x4-Schnittstelle, die durch den neuesten NVMe-Standard, 3D-NAND-Flash-Speicher und einen DRAM-Cache unterstützt wird, bietet die PCIe SSD 220S außergewöhnliche Übertragungsgeschwindigkeiten.

Überzeugende Leistung für High-End-Anwendungen
Transcends PCIe M.2 SSD 220S folgt dem NVMe 1.3 Standard und nutzt die PCIe Gen3 x4 Schnittstelle. Dadurch werden gleichzeitig vier Lanes für das Senden und Empfangen von Daten verwendet, was zu einer überzeugenden Leistung von bis zu 3.500MB/s beim Lesen und 2.700MB/s beim Schreiben führt.

Die Bedeutung der PCIe Schnittstelle
PCIe (oder PCI Express) ist eine deutlich schnellere Schnittstelle als SATA (oder Serial ATA) zum Anschluss von SSDs an einen Host-Rechner. Sie verfügt über eine oder mehrere Lanes, bestehend aus je einer seriellen Schnittstelle zum Senden und zum Empfangen, und kann damit neue Leistungsanforderungen deutlich besser erfüllen.

Der NVMe Standard
NVMe (oder NVM Express) ist ein Host-Controller-Interface-Standard, der auf die Bedürfnisse von Unternehmens- und Client-Anwendungen abgestimmt ist, die PCI Express-basierte Solid-State-Speicher nutzen. NVMe fordert bessere Performance-Vektoren als AHCI (Advanced Host Controller Interface), einschließlich skalierbarer Bandbreite, erhöhter IOPS und geringer Latenz.

3D Erweiterung für überragende Ergebnisse
Im Gegensatz zu herkömmlichen, planaren NAND-Chips, werden beim 3D-NAND Flash die Speicherzellen nicht nur horizontal angeordnet, sondern auch vertikal auf mehrere Ebenen gestapelt. Dadurch kann man die Begrenzung der Speicherdichte von 2D-NAND überwinden und gleichzeitig ein höheres Maß an Leistung und Ausdauer erreichen.

Bessere Ausdauer, höhere Zuverlässigkeit
Transcends PCIe SSD 220S wurde mit LDPC-Codierung (Low-Density Parity Check), einem leistungsstarken ECC-Algorithmus entwickelt, um Daten bestmöglich zu sichern. Hergestellt mit hochwertigen 3D NAND Flash-Chips und einem dynamisch-thermischen Drosselmechanismus bedeutet die PCIe SSD 220S überlegene Ausdauer und Stabilität für High-End-Anwendungen.


Technische Daten

Allgemein:
Kapazität: 2TB
Modellserie: MTE220S SSD
Lesegeschwindigkeit bis zu: 3500 MB/s
Schreibgeschwindigkeit bis zu: 2700 MB/s
Cache: SLC-Cache
Formfaktor: M.2
Schnittstelle: PCIe 3.0 x4
Controller: Silicon Motion SM2262EN
Chiptyp: 3D-NAND TLC
MTBF (Lebensdauer): 2.000.000 Stunden
IOPS (Random 4K schreiben): 310.000

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(38%)
(38%)
4 Sterne
(0%)
(0%)
(13%)
(13%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(49%)
(49%)

8 Bewertungen

2.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,88%

 
 
1 5
     am 30.04.2023
Verifizierter Kauf
Ein Stern ist eigentlich noch zu viel. Ich habe zwei Stück bestellt und beide sind nach ca. 6 Monaten innerhalb weniger Tage (eher Stunden) defekt gegangen. Die SSD ist im laufenden Betrieb verschwunden oder war nur noch read only. Nach einem Neustart und etwas Zeit im BIOS wurden die SSDs wieder erkannt. SMART zeigt bei beiden einige tausend Integritätsfehler an. Geschreiben wurden in der Zeit etwa 250GB. Also weit weg den angeben 4,4 PB Beim Versuch die Daten zu kopieren hängen sich beide SSDs immer wieder auf. Sobald das paqssiert bekommt man bei versuch die SSDs anzusprechen nur noch IO-Fehler. Nicht einal mehr SAMRT Werte auslesen geht dann.
Sehr schade, ansonsten wäre die SSD eine echte Preis-Leistungs-Granate.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
1 5
     am 09.04.2023
Verifizierter Kauf
Inzwischen hat auch die 2. Fastro MS220 2TB SSD den Geist aufgegeben. Die darauf zugreifende Software hat mitten im Schreibprozess auf einmal "Schreibfehler" gemeldet und konnte anschließend nicht mehr auf die SSD zugreifen. Trotz versuchter Neuformatierung durch Windows 11 Pro wurde sie nur noch mit 0 MB/GB ausgewiesen, anschließend gar nicht mehr. Ich habe sie deshalb. da erst wenige Monate alt, zwecks Gutschrift an Mindfactory zurückgesandt. Ich zumindest habe mit diese SSD bisher nur Pech gehabt...
1 von 5 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
1 5
     am 10.02.2023
Verifizierter Kauf
Finger weg! Gleichzeitig zwei Stück für verschiedene PCs gekauft. Beide (!) sind nach ca. vier Monaten im Abstand von wenigen Tagen beim Kopieren von größeren Datenmengen ohne Vorankündigung ausgestiegen und werden vom Mainboard nicht mehr als vorhanden erkannt.
2 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
1 5
     am 30.12.2022
Verifizierter Kauf
Positiv:
- Die angegebenen Lese-/Schreib- Raten bzw. IOPS wurden eingehalten.
- sehr günstig/billig

Negativ:
- Funktioniert nicht mit nur einer PCIe-Lane, sondern nur mit allen 4 Lanes
- Fiel sehr schnell aus, SMART-Werte zeigen nur im Log defekte Sektoren an, der Counter sagt immer noch alles gut.

Fazit:
Würde wenn Zuverlässigkeit benötig wird eher zu einer anderen SSD raten.
Den einzigen nutzen den ich für die SSD nach meiner Erfahrung sehe, ist, diese als reines Lese-Laufwerk zu nutzen.
    
  

Video

Kunden kauften auch: