Artikelbeschreibung
Seit dem 06.06.2018 im Sortiment
Transcends PCIe SSD 110S nutzt die PCI Express® Gen3 X4 Schnittstelle, die vom neuesten NVMe ™ Standard unterstützt wird, um die Performance der nächsten Generation zu entfalten. Die PCIe M.2 SSD fokussiert High-End-Anwendungen wie z. B. digitale Audio- / Videoproduktionen, Gaming und Enterprise-Nutzung, die eine ständige Verarbeitung schwerer Workloads ohne Systemverzögerungen oder Verlangsamungen jeglicher Art erfordern. Der 3D NAND Flash-Speicher ermöglicht der PCIe SSD 110S nicht nur schnelle Übertragungsgeschwindigkeiten, sondern stellt auch eine hohe Zuverlässigkeit sicher.
Überzeugende Leistung für High-End-Anwendungen
Transcends PCIe M.2 SSD 110S folgt dem NVMe 1.3 Standard und nutzt die PCIe ™ Gen3 x4 Schnittstelle. Dadurch werden gleichzeitig vier Lanes für das Senden und Empfangen von Daten verwendet, was zu einer überzeugenden Leistung von bis zu 1800MB/s beim Lesen und 1500MB/s beim Schreiben führt.
Die Bedeutung der PCIe Schnittstelle
PCIe (oder PCI Express®) ist eine deutlich schnellere Schnittstelle als SATA (oder Serial ATA) zum Anschluss von SSDs an einen Host-Rechner. Sie verfügt über eine oder mehrere Lanes, bestehend aus je einer seriellen Schnittstelle zum Senden und zum Empfangen, und kann damit neue Leistungsanforderungen deutlich besser erfüllen.
Der NVMe Standard
NVMe (oder NVM Express®) ist ein Host-Controller-Interface-Standard, der auf die Bedürfnisse von Unternehmens- und Client-Anwendungen abgestimmt ist, die PCI Express-basierte Solid-State-Speicher nutzen. NVMe fordert bessere Performance-Vektoren als AHCI (Advanced Host Controller Interface), einschließlich skalierbarer Bandbreite, erhöhter IOPS und geringer Latenz.
3D Erweiterung für überragende Ergebnisse
Im Gegensatz zu herkömmlichen, planaren NAND-Chips, werden beim 3D-NAND Flash die Speicherzellen nicht nur horizontal angeordnet, sondern auch vertikal auf mehrere Ebenen gestapelt. Dadurch kann man die Begrenzung der Speicherdichte von 2D-NAND überwinden und gleichzeitig ein höheres Maß an Leistung und Ausdauer erreichen.
Bessere Ausdauer, höhere Zuverlässigkeit
Transcends PCIe SSD 110S wurde mit einer RAID-Engine und LDPC-Codierung (Low-Density Parity Check), einem leistungsstarken ECC-Algorithmus entwickelt, um Daten bestmöglich zu sichern. Hergestellt mit hochwertigen TLC NAND Flash-Chips und einem dynamisch-thermischen Drosselmechanismus bedeutet die PCIe SSD 110S überlegene Ausdauer und Stabilität für High-End-Anwendungen.
Transcend SSD Scope Software
Um Ihre Transcend SSD schnell und fehlerfrei zu halten, steht Ihnen die SSD Scope Software von Transcend kostenlos zum Download zur Verfügung. Überwachen Sie den Gesundheitsstatus Ihrer SSD mit der S.M.A.R.T. Technologie, aktivieren Sie TRIM für optimale Schreibgeschwindigkeiten, halten Sie Ihre SSD-Firmware auf dem neuesten Stand und migrieren Sie Daten von Ihrem ursprünglichen Laufwerk zu einer neuen SSD mit nur wenigen Klicks.
bedeutete Qualität
Um ein Höchstmaß an Qualität zu gewährleisten, werden Transcend SSDs in allen Produktionsstufen rigoros getestet, einschließlich Tests im Bereich der Vibration, Temperatur und Feuchtigkeit, Geschwindigkeit sowie Funktionalität.
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Kapazität: | 256GB |
Modellserie: | 110S |
Lesegeschwindigkeit bis zu: | 1800 MB/s |
Schreibgeschwindigkeit bis zu: | 1500 MB/s |
Formfaktor: | M.2 2280 |
Schnittstelle: | PCIe 3.0 x4 |
Chiptyp: | 3D-NAND TLC |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
9 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,32%
Einige Tage nach Zusammenbau/Aufsetzen des Rechners hatte ich nach etwa 10..15 min reproduzierbar ein eingefrorenes System (keine Maus/Tastatur, Standbild). Die Auswertung der Systemd-Protokolle ergab nix erhellendes. Zunächst habe ich das System neu aufgezogen, da ich einen Installationsfehler durch mich vemutete. In einem Forum las ich irgendwann, daß sich bestimmte NVMe erhitzen und einfach abschalten. Ich habe also die Temperatur in der Konsole überwacht und versucht diesen Fall gezielt nachzustellen durch Kopieren einer größeren Datei.
Leider waren diese Versuche "erfolgreich". Beim Berühren der SSD habe ich mir auch fast die Finger verbrannt, das war gefühlt wie einen Topf kochendes Wasser von außen anzufassen. Hier scheint etwas am Hardware-Design grundsätzlich grob fehlerhaft zu sein.
Im Endeffekt habe ich eine Kingston A2000 gekauft, die seit 2 Monaten fehlerfrei arbeitet ...
Die 35 EUR für die Transcend 110S waren leider zum Fenster rausgeschmissenes Geld ....