https://image320.macovi.de/images/product_images/320/778596_0__47059.jpg

1280MB Asus GeForce GTX 560 Ti 448 Cores DirectCU II Aktiv PCIe 2.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 47059

EAN 4716659046745    SKU 90-C1CRI0-X0UAY0BZ

Nicht mehr lieferbar.

1280MB Asus GeForce GTX 560 Ti 448 Cores DirectCU II Aktiv PCIe 2.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/778596_0__47059.jpg
über 310 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 06.12.2011 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: GeForce GTX 560 Ti
Edition: 448 Cores DirectCU II
Codename: GF110
Schnittstelle: PCIe 2.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 732MHz
Shader Model: 5.0
Shadertakt: 1464 MHz
Anzahl der Streamprozessoren: 448 Einheiten
Fertigungsprozess: 40nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 1280MB
Grafikspeichertyp: GDDR5
Grafikspeicher Taktfrequenz: 950MHz (3800MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: 320Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDisplayPort, 1xHDMI, 2xDVI
Verschiedenes:
Direct X Version: 11.0
OpenGL Version: 4.1
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 2x 6pin
Max. Stromverbrauch: 210W
Grafikkarten Bauform: Triple Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: NVIDIA 3-way SLI

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(67%)
(67%)
4 Sterne
(0%)
(0%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(33%)
(33%)

6 Bewertungen

3.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,00%

 
 
1 5
     am 09.03.2012
Verifizierter Kauf
Ich bewerte hier die Hardware nicht Mindfactory!

Die Karte zeigte nach einigen Tagen Betrieb bei Belastung Artefakte die auf ein Memory Problem hinweisen. (Rote Geometrische Linien oder Quadrate) Baugleiche Karten anderer Hersteller die über einen Memory temeratursensor verfügen bestätigen diese Annahme da dort temperaturen um 100°C gemessen werden. Der Crash bzw. die Artefakte scheinen genau dann auf zu treten wenn die Karte nach dem Belastungspeak von der maximalen Memory Taktung auf die Idle Mode Taktung runterschaltet.
Das Fabrikat von Asus bläst die durch den GPU erwärmte luft auf den Memory, zudem ist die Rückseite mit einer Platte verschlossen, dass dot verminderte Luftzirkulation Herrscht.

Zunächst konnten diese Probleme durch die deinstallation der Softwares AI Suite II (Asus Mainboard) und GPU Tweak (mit der Karte geliefter) behoben werden. Diese Programme wurden nicht einmal zur Übertraktung verwendet. Der Tip kam von einem Freund der mit seiner Asus GTX 580 II ähnliche Probleme hatte. Nach einem Tag jedoch traten die Artefakte wieder auf, diesmal beim Hochfahren des Rechners.

Airflow probleme sind absolut aus zu schließen. CPU läuft mit einem Thermalright silverarrow um 18°C, GPU um 25° und das Mainboard auch um 25°C. (2x 160mm Front, 1x160mm Back, PSU entkoppelt)

Ich werde nun die Karte an Mindfactory zurück schicken. Falls es einfach eine defekte Karte war werde ich diesen Beitrag korrigieren.

I7 2600k, 8Gb Corsair Vengeance 1600MHz CL8, 128GB Crucial M4 SSD, 530 W beQuiet Pure Power L8
    
  
1 5
     am 30.01.2012
Verifizierter Kauf
Die Karte macht schon was her, nutzt allerdings wenig wenn sie Geräusche produziert wie eine Rüttelplatte! Scheinbar ist der lüfter defekt. Leider bietet Mindfactory auch mit Gold Service keinen vorab Umtausch an ,sodass ich jetzt die alte zurück schicken muss, diese getestet wird und dann ne neue wohlbemerkt ungetestete an mich geschickt wird.
Fazit ne gute Woche ohne GraKa und die Ungewissheit mit der neuen Karte.
Service Level Gold = fürn Ars....
    
  

Video