https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1607545_0__9207761.jpg

ASRock Steel Legend WiFi AMD B850 So.AM5 DDR5 ATX Retail

Artikelnummer 9207761

EAN 4711581490062    SKU 90-MXBQS0-A0UAYZ

nur  194,89*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

ASRock Steel Legend WiFi AMD B850 So.AM5 DDR5 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1607545_0__9207761.jpg
Der Schutz für Ihre Geräte - Umfangreich und überall geschützt mit dem Geräteschutz.


über 440 verkauft
Beobachter: 124

Artikelbeschreibung

Seit dem 03.01.2025 im Sortiment

Das ASRock B850 Steel Legend WiFi ist ein wahres Kraftpaket, das dir alle Features bietet, die du für ein zukunftssicheres und leistungsstarkes System brauchst. Egal ob du ein passionierter Gamer, Content Creator oder einfach auf der Suche nach einem stabilen und schnellen Setup bist - dieses Mainboard wird deinen Erwartungen gerecht. Mit innovativen Technologien und einer durchdachten Ausstattung setzt das B850 Steel Legend neue Maßstäbe.

Unübertroffene Performance für deine anspruchsvollsten Anwendungen
Das 14+2+1 Phasen Stromversorgungsdesign mit 80A Dr.MOS für VCore+SOC bietet dir eine präzise und stabile Stromversorgung, selbst unter höchster Last. Dein AMD Sockel AM5 Ryzen™ Prozessor der Serien 9000, 8000 und 7000 wird auf diesem Mainboard optimal unterstützt und liefert dir konstant starke Leistung, egal ob beim Gaming oder bei der Arbeit mit komplexen Anwendungen.

Blitzschnelle Datenübertragung und Speicherleistung
Das ASRock B850 Steel Legend unterstützt DDR5 XMP & EXPO und ermöglicht dir den Betrieb von bis zu 8000+ MHz (OC). Mit 4 x DDR5 DIMMs kannst du sicherstellen, dass dein System selbst bei anspruchsvollsten Anwendungen nicht ins Stocken gerät. Zusammen mit der High Speed M.2 Lösung, inklusive einem Blazing M.2 (PCIe Gen5x4) und 3 Hyper M.2 (PCIe Gen4x4) Slots, sind blitzschnelle SSDs kein Problem - deine Daten rasten förmlich ins System ein.

Hervorragende Kühlung für maximale Stabilität
Die intelligente Kühllösung mit einem erweiterten M.2 Heatsink sorgt dafür, dass deine M.2-SSDs und andere Komponenten auch unter voller Last optimal gekühlt bleiben. Der werkzeuglose Multi-Layer M.2-Kühlkörper und der M.2-Kühlkörper an der Unterseite bieten dir zudem eine schnelle und einfache Installation ohne Schrauben, sodass du dich ganz auf die Leistung konzentrieren kannst.

Next-Gen Konnektivität mit Wi-Fi 7 und Dragon 2.5 Gb/s LAN
Dank 802.11be Wi-Fi 7 kannst du dich auf superschnelle und stabile drahtlose Verbindungen verlassen, die deine Online-Erlebnisse noch flüssiger und verzögerungsfreier machen. Ob beim Streaming, Gaming oder Arbeiten - mit Wi-Fi 7 bist du bestens für die Zukunft gerüstet. Für kabelgebundene Verbindungen sorgt das Dragon 2.5 Gb/s LAN, das dir eine ultraschnelle Netzwerkgeschwindigkeit ermöglicht.

Moderne Anschlüsse für alle deine Geräte
Mit 1 USB 3.2 Gen2x2 Typ-C (Vorderseite) und 4 USB 3.2 Gen2 (2 Typ-A, 2 Typ-C) hinten hast du die perfekten Schnittstellen, um deine Peripheriegeräte schnell und einfach anzuschließen. Zudem bieten dir 7 USB 3.2 Gen1 und 8 USB 2.0 weitere Anschlussmöglichkeiten für all deine Geräte - von Maus und Tastatur bis zu externen Festplatten.

Unvergleichlicher Sound und individuelle Gestaltung
Für das ultimative Audioerlebnis sorgt der Realtek ALC4082 7.1 CH HD Audio Codec zusammen mit Nahimic Audio, das dir kristallklaren Sound für Gaming, Musik oder Filme liefert. Das Mainboard bietet dir auch Polychrome RGB und Signal RGB für eine atemberaubende Beleuchtung, die du ganz nach deinen Wünschen gestalten kannst.

Das ASRock B850 Steel Legend WiFi Mainboard ist die perfekte Wahl für alle, die auf maximale Leistung, fortschrittliche Konnektivität und eine durchdachte Kühlung setzen. Hol dir die Grundlage für dein High-End-System und erlebe Gaming und Leistung auf einem neuen Level!


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: Steel Legend WiFi
Mainboard Sockel: So.AM5
Mainboard Chipsatz: AMD B850
Mainboard Formfaktor: ATX
Arbeitsspeicher Typ: DDR5
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 64 GB
PCIe-Steckplätze: 1x PCIe 4.0 x16, 1x PCIe 5.0 x16
Speicheranschlüsse: 1x M.2 2230, 1x M.2 2280, 1x M.2 2280/2260/2230, 2x M.2 2280/2260, 4x SATA (6Gb/s)
Grafikanschlüsse: 1x HDMI 2.1
Audioanschlüsse: 2x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 2500 MBit
Wireless Lan: Wi-Fi 7 802.11a/b/g/n/ac/ax/be
Bluetooth: Bluetooth V5.4
USB-Anschlüsse: 2x USB-A 3.1, 2x USB-C 3.1, 3x USB-A 3.0, 4x USB-A 2.0
Besonderheiten: 2x Befestigungsloch für Antennenanschluss, I/O-Blende integriert, Kühlkörper M.2, RGB-Beleuchtung
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(100%)
(100%)
4 Sterne
(0%)
(0%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

2 Bewertungen

5.0 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,00%

 
 
5 5
     am 26.02.2025
Verifizierter Kauf
Nach den Problemen bei ASUS, Gigabyte und MSI in den letzten Jahren stand für mich fest, dass mein nächstes Board aus dem Hause ASROCK kommen würde. Nach nahezu sieben Jahren war mein altes X470 MB doch etwas in die Jahre gekommen und vor allem das Fehlen einer Möglichkeit weitere NVMe SSDs zu verbauen gaben schlussendlich den Ausschlag auf AM5 zu wechseln.

Da ich USB4 nicht benötige, war die erneute Anschaffung eines Boards mit X-Chipsatz überflüssig. Dennoch wollte ich PCIe gen5x16 GPU-Anbindung und möglichst viele NVMe Slots. Mit einem PCIe gen5x4 M.2 -Slot und 3x PCIe gen4x4 M.2-Slots bietet das MB ausreichend Expansionsspielraum für meine Zwecke. WIFI7 und Onboard-BT sind eine nette Zugabe, ich verwende momentan jedoch beides nicht. Last but not least ist der Preis für die gebotenen Features mehr als fair.

Bis jetzt wurden meine Erwartungen, auch hinsichtlich Stabilität und Performance, nicht enttäuscht.
    
  
5 5
     am 12.01.2025
Verifizierter Kauf
Hintergrund: Seit vier Wochen hatte ich eine Bestellung für ein ASRock B650 Steel Legend WiFi samt Ryzen 9800X3D offen, welche gestern (Samstag) geliefert wurde. Vorgestern (Freitag) sah ich zum ersten mal das ASRock B850 Steel Legend WiFi , welches diese Woche veröffentlicht wurde. Spontan habe ich den Nachfolger bestellt, weil es einen M.2 Slot mehr hat.

Und da ich Reviews zu Boards gerne lese, ich selber in der IT arbeite und unserm Hobby seit 25 Jahren nachgehe, hier nun etwas Feedback:

Das ASRock B850 Steel Legend WiFi wird ein Verkaufsschlager! Warum? Der B650 Vorgänger war DER Geheimtipp, wenn man ein günstiges AM5 Board mit PCIe 5.0 x16 und PCIe 5.0 x4 M.2 Slot um die 200 Euro suchte. Das ASRock B850 Steel Legend WiFi hat zusätzlich zum Vorgänger aber ganze drei vollwertige PCIe 4.0 x4 M.2 Slots und ist nur minimal teurer. (Man muss für den dritten PCIe 4.0 x4 M.2 Slot auf den PCIe 4.0 x16 (x4) Slot verzichten, aber das kann ein guter Kompromiss sein.)

Der Umstieg war denkbar einfach. Mit dem Asrock BIOS musste ich mich erstmal anfreunden, die Settings sind einfach anders verteilt. Sieht aber passend zur Boardfarbe in weiß mit schwarzer Schrift sehr stylisch aus. Erkannt wurde der 9800X3D ootb auf Anhieb, das neuste BIOS Update 3.16 lief anschließend über Fat32 USB Stick problemlos durch. Als RAM kommt hier 64GB Kingston FURY DDR5-6000, CL30 A-Die zum Einsatz. Auch das Expo Profil läuft problemlos. Insgesamt hat das Speichertraining nicht länger als 1-2 Minuten gedauert.

Der initiale Aufbau, die Windows 11 Installation und Einrichtung, alles lief reibungslos durch. Treiber gibt es auf der Asrock Homepage, alle Geräte und Laufwerke funktionieren gemäß ihrer Parameter. Das kenne ich auch anders. Auch wenn das Produkt neu ist, man merkt das der B850 Chipsatz ein umgelabelter B650 Chip ist, sich Asrock aber gefragt hat, wie man den Nachfolger besser machen kann.

Wie ist der Stand einen Tag später (Sonntag), nachdem ich etwas Zeit hatte mich mit dem System zu beschäftigen?

Mein Ryzen 9800X3D läuft mit +200Mhz und CO -40. Ich muss noch mehr testen, aber das sieht bisher gut aus. Damit bleibt er luftgekühlt mit einem Thermalright Peerless Assassin 120 weit unter 70 Grad Celsius in CB24.
Mein RAM läuft mit 6000MHz CL28-36-36-56 und scharfen Subtimings. TestMem5 mit DDR5 RyzenX3D Config lief ohne Fehler duch.
Meine SSDs (WD Black SN850X 4TB, 2TB, 1TB) wurden erkannt und die Datentransferraten sind wie man es von PCIe 4.0 x4 erwartet.

Cinebench 2024 liefert 1400+ Punkte im Multi Core CPU Benchmark, alle Spiele laufen schneller.
Die Kombo ASRock B850 Steel Legend WiFi + Ryzen 9800X3D läuft hier ausgezeichnet und es gab bisher trotz Tuning nicht einen Absturz.

Abschließend kann ich nur nochmals eine Empfehlung aussprechen. Nachteile habe ich für meine Nutzung noch nicht gefunden. Wer ein gutes, preiswertes AM5 Board sucht, ist hier richtig.
6 von 6 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  

Video

ASRock Logo

Ein führender Innovator bei Mainboards und Computer-Hardware

Der Kern des Erfolgs von ASRock liegt in der Verpflichtung, innovative Produkte zu liefern, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Verbraucher gerecht werden. Von budgetfreundlichen Optionen für Einsteiger bis hin zu Hochleistungs-Mainboard, die auf Gaming-Enthusiasten und Profis zugeschnitten sind, deckt die Produktpalette von ASRock ein umfassendes Spektrum ab.

Eine der Hauptstärken von ASRock ist seine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an sich entwickelnde Markttrends und technologische Fortschritte. Das Unternehmen hat ein Gespür für die neuesten Innovationen in der Branche und integriert diese konsequent in sein Angebot. Egal, ob es sich um die neuesten Chipsatztechnologien, fortschrittliche Kühllösungen oder die Integration von RGB-Beleuchtung für eine ansprechende Ästhetik handelt, ASRock stellt sicher, dass seine Produkte an der Spitze der Innovation stehen.

ASRock Grafikkarten
ASRock Mainboards

ASRocks Engagement für Innovation wird vielleicht am deutlichsten in seinem Gaming-Mainboard-Sortiment. ASRock hat die wachsende Nachfrage nach Gaming-zentrierten Funktionen wie erweiterten Übertaktungsfunktionen, Multi-GPU-Unterstützung und anpassbarer RGB-Beleuchtung erkannt und eine Reihe von Gaming-Mainboards entwickelt, die selbst die Bedürfnisse der anspruchsvollsten Gamer befriedigen. Diese Motherboards bieten nicht nur eine außergewöhnliche Leistung, sondern auch ein auffälliges Design, das zu einem Gaming-Setup passt.

Darüber hinaus geht das Engagement von ASRock für Qualität über sein Kernproduktangebot hinaus. Das Unternehmen legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit, bietet robuste Support-Services und veröffentlicht regelmäßig Firmware-Updates, um Probleme zu beheben und die Kompatibilität mit den neuesten Hardware- und Software-Versionen zu verbessern.

In den letzten Jahren hat ASRock sein Produktportfolio um eine breite Palette von Computer-Hardwarekomponenten erweitert, darunter Grafikkarten, Mini-PCs und Industrie-PCs. Diese Diversifizierung spiegelt die strategische Vision von ASRock wider, ein umfassender Lösungsanbieter für alle Aspekte der Computertechnik zu werden.

Während sich die Technologielandschaft ständig weiterentwickelt, bleibt ASRock in seinem Streben nach Spitzenleistungen standhaft. Indem ASRock seinen Kernwerten Innovation, Qualität und Kundenzufriedenheit treu bleibt, wird das Unternehmen seine Position als führender Innovator im Bereich Mainboards und Computerhardware auch in den kommenden Jahren beibehalten. Mit jeder neuen Produktveröffentlichung bekräftigt ASRock sein Engagement, den Benutzern die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um ihr volles Potenzial im digitalen Zeitalter zu entfalten.

ASRock Grafikkarten
ASRock - Refined by Gamers

Kunden kauften auch: