https://image320.macovi.de/images/product_images/320/819176_0__46769.jpg

Corsair Hydro Series H55 Komplett-Wasserkühlung

Artikelnummer 46769

EAN 0843591034470    SKU CW-9060010-WW

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Corsair Hydro Series H55 Komplett-Wasserkühlung

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/819176_0__46769.jpg
über 2.300 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 30.10.2012 im Sortiment

Die CORSAIR Hydro Series™ H55 gehört zu den kleinsten Komplett-Wasserkühlungen auf dem Markt. Eine extraflache Pumpe sorgt für eine ausgezeichnete Zirkulationsleistung und bietet vor allem Einsteigern beste Performance auf kleinem Raum. Die Kühlplatte der Pumpe besteht aus Kupfer und ist werksseitig mit Wärmeleitpaste versehen. Zu einem effizienten Wärmeaustausch tragen außerdem die innovativen Mikrorippen auf der Kupferoberfläche bei.

Das System besteht aus einer grundlegenden Konstruktion: Gefertigt aus zwei Teilen - dem Radiator und dem Kühlkörper. Während der Radiator an einem 120er Lüfter-Slot montiert wird - vorzugsweise an der Gehäuserückseite - findet der Kühler auf der CPU Platz. Im Gehäuse des Kühlers sind bereits die Pumpe und der Ausgleichbehälter verbaut. Da es sich um einen geschlossenen Kreislauf handelt, muss das System nicht gewartet werden.

Vor allem kompakte Builds profitieren vom reduzierten Design der CORSAIR Hydro Series™ H55. Alle Komponenten - Radiator, Pumpe, Schläuche und Lüfter - sind farblich in tiefem Schwarz gehalten. Akzente setzt das stylische CORSAIR-Logo in Weiß, das auf Pumpen-Header und Lüfter prangt. Die CORSAIR Hydro Series™ H55 ist das "kleine Schwarze" unter den Komplett-Wasserkühlungen.

Mit der CORSAIR Hydro Series™ H55 kaufen Sie eine kompakte und einsteigerfreundliche Komplett-Wasserkühlung für Ihren Prozessor. Nicht nur die Pumpe, sondern auch der Wärmetauscher sind besonders flach. Zudem erleichtern die flexiblen Gummi-Leitungen den Einbau, für den Sie lediglich einen Schraubenzieher benötigen. Die Montagehalterungen sind werkzeugfrei designt und bieten Kompatibilität zu diversen CPUs von AMD und Intel®.


Technische Daten

Allgemein:
Modell: Hydro Series H55
Typ: Komplett-Wasserkühlung
Sockel: 1150, 1151, 1155, 1156, 1366, 2011, 2011-3, 2066, AM2, AM2+, AM3, AM3+, FM1

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(69%)
(69%)
(24%)
(24%)
(5%)
(5%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(2%)
(2%)

95 Bewertungen

4.6 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,89%

 
 
5 5
     am 27.07.2014
Verifizierter Kauf
Ich kann net nachvollziehen wie manche sagen, dass er zu laut sei...bei mir ist es super leise...und kühlen tut sie auch gut...unter Last ca 41°C
    
  
4 5
     am 20.07.2014
Verifizierter Kauf
Kühlt über eine NZXT G10 Kraken eine XFX HD Radeon 6970. Leiser als der Referenzkühler, allerdings auch schlechtere Kühlleistung als dieser. Radiator ist angenehm leise und einbau auch sehr einfach gestaltet.
Bin zufrieden, hat sich nur in meinem Fall nicht gelohnt und werde auf eine R9 280X von Asus umsteigen.
    
  
5 5
     am 09.07.2014
Verifizierter Kauf
Diese Wasserkühlung ist einfach prima...

Der Einbau war kinderleicht, verständliche Anleitung und durchdachte Bauteile.
Die Bestandteile sind gut verarbeitet, und es gibt da wirklich schlechteres auf dem Markt.
Der Anpressdruck auf dem CPU ist klasse, kein wackeln kein rumgeiere.
Der in Verbindung verbaute AMD 4300 erreicht damit eine Anzeigetemperatur (laut Speccy) zwischen 10°-12°.
Bisher wurde nur eine max. Temperatur von 26° erreicht...
Zum Lüfter muss ich klar sagen, das er absolut leise funktioniert - kein Surren oder Klackern...

Kaufempfehlung!
    
  
5 5
     am 08.07.2014
Verifizierter Kauf
Wenn ich ein Schulzeugnis über die H55 schreiben würde sähe das so aus:

Kühlleistung: 1
Lautstärke: 1
Montage: 3 (anfängerUNfreundliche Anleitung)
Lieferumfang: 2 (hätte mir noch Wärmeleitpaste dazu gewünscht)

Bin überrascht von dem Lüfter. Der läuft auf über 3000 rpm und ist gerade mal einen Hauch lauter als ein gewöhnlicher Gehäuselüfter. Hammer, lässt sich nur leider irgendwie nicht regeln, sowohl über das Mainboard, als auch per Lüftersteuerung. Egal.

[ Passt nicht in folgendes Gehäuse: Thermaltake Commander MS-I ]

Die H55 kühlt einen AMD FX 8120 mit 125W TDP im Idle auf 28-31° und unter Last auf durchschnittl. 45°! Fazit: Kaufempfehlung für Leute, die genug Geduld für die Montage mitbringen. Diese dürfen sich dann über ein Top-Produkt freuen! :)
    
  
5 5
     am 25.06.2014
Verifizierter Kauf
Der H55 hält meinen Xeon E3 1231V3 immer unter 40°, im Idle im Schnitt 25°C (bei ~21°C Grad Raumtemp)! Das ganze obwohl der Lüfter an einem Fan Controller der meist auf 50-60% Leistung läuft. (Grund ist der Lärm den der Lüfter auf Volllast produziert.


5 Sterne sind definitiv bei der P/L angebracht.
    
  
5 5
     am 29.05.2014
Verifizierter Kauf
Wollte die Wasserkühlung mal bei meiner Freundin ausprobieren. Bin ziemlich Begeistert von der Leistung und die Kühlung braucht auch nicht allzuviel Platz. Für jemanden der nur seinen Prozessor kühlen möchte eine gute Alternative. Allerdings sollte man sich im klaren sein das man das System nicht erweitern kann!
    
  
1 5
     am 12.05.2014
Verifizierter Kauf
Der mitgelieferte Lüfter ist ohne Lüftersteuerung viel zu laut.
Er dreht dauerhaft bei voller Drehzahl.

Selbst mit einer Lüftersteuerung erzeugt bei einer niedrigen Umdrehungen nervige Resonanzen.

Ich habe ihn auch mit einem Enermax T.B.Silence PWM 120x120x25mm 500-1500 U/min 8 dB(A) probiert, leider klackert dieser bei langsamen Drehzahlen.
Sobald man die CPU belastet Dreht er sofort hoch und ist somit nervig.

Moeglicherweise ist der H55 nicht ausreichend fuer einen Intel I7 4770k

Fazit:
Wer auf eine leise Kuehlung eines Intel I7 4770k wert legt sollte besser nach alternativen Ausschau halten.
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 10.04.2014
Verifizierter Kauf
War von dieser WaKü sehr positiv überrascht! Mein 4770S war mir unter einem Arctic Alpine 11 Plus viel zu heiß: idle gut 40°, unter Last über 70° wodurch die CPU dann irgendwann den Takt gesenkt hat. Habe dann diese WaKü installiert - den mitgelieferten Lüfter allerdings direkt in der Verpackung gelassen und Stattdessen einen "be quiet! Shadow Wings SW1" verbaut. Plötzlich kommt die CPU im idle praktisch kaum noch über Raumtemperatur! Unter Last bei voller Lüfterdrehzahl maximal 45°! Stellt man den Lüfter so ein, dass man ihn nicht mehr hört, sind es immerhin noch 60°-65°. Allerdings ist die CPU dann auch wirklich unter Volldampf!
Der Einbau ist relativ einfach, zumindest wenn zumindest man schonmal den einen oder anderen CPU-Kühler verbaut hat. Die Schläuche waren für mich lang und flexibel genug. Die Anleitung ist allerdings unterirdisch, da ist so manche Ikea-Anleitung besser. Trotzdem 5 Sterne von mir, da die Kühlleistung 1A ist und darauf kommt's ja an.
    
  
4 5
     am 11.03.2014
Verifizierter Kauf
gute WaKü

es gibt einen Stern abzug da der Einbau eine sehr fummelige Angelegenheit war.
Die Anleitung lässt auch sehr zu wünschen übrig

positiv ist der preis die lautstärke und die kühleistung

hatt mich überzeugt !
    
  
4 5
     am 11.03.2014
Verifizierter Kauf
gute WaKü

es gibt einen Stern abzug da der Einbau eine sehr fummelige Angelegenheit war.
Die Anleitung lässt auch sehr zu wünschen übrig

positiv ist der preis die lautstärke und die kühleistung

hatt mich überzeugt !
    
  
Zeige 81 bis 90 (von insgesamt 95 Bewertungen)

Video

Prozessorleistungs-Upgrade leicht gemacht

Wenn Sie den standardmäßigen Kühler Ihres Prozessors durch einen Hydro Series H55 ersetzen, wird Ihr Rechner besser gekühlt und läuft geräuschärmer.

Der H55 wird an der Rückseite der Hauptplatine Ihres Rechners eingebaut. Sie benötigen lediglich einen Schraubenzieher.

Perfekt für kleinere Gehäuse

Die Installation des Hydro Series H55 gelingt dank der kompakten Komponenten und flexiblen Leitungen selbst dann ohne Probleme, wenn nur wenig Platz zur Verfügung steht. Sie verbessern damit die Prozessorkühlung auch in kompakten Gehäusen. Wenn Ihr Gehäuse eine 120-mm-Lüfterbefestigung in der Nähe des Prozessors aufweist, passt der H55 in der Regel hinein.

Produktmerkmale

Geschlossenes Kühlsystem

Der Hydro Series H55 ist ein vorgefülltes geschlossenes System, das niemals neu befüllt werden muss.

Werkzeugfreie Montagehalterungen

Das modulare Design erleichtert die Installation und ist mit Intel- und AMD-Prozessoren kompatibel.

Geräuscharmer 120-mm-Lüfter mit niedriger Drehgeschwindigkeit

Durch die geringe Geschwindigkeit und den großen Durchmesser arbeitet der Lüfter deutlich geräuscharmer als die kleinen, schnellen Lüfter herkömmlicher Prozessorkühler. Der 3-polige Stecker ist mit den meisten Lüftungssteuerungen kompatibel.

Gummileitungen mit geringer Verdampfung

Hohe Lebensdauer dank minimalem Verdampfen des Kühlmittels, robustes Gummi für höchste Flexibilität bei hervorragendem Leckageschutz.

Flache Pumpe

Die Pumpe bietet eine hervorragende Zirkulationsleistung auf kleinstem Raum. Das vereinfacht die Installation und verbessert den Luftstrom im Gehäuse.

Mikrorippen-Kühlplatte auf dem neuesten Stand der Technik mit werkseitig aufgetragener Wärmeleitpaste

Kupfer verfügt über eine hohe Thermalleitfähigkeit, und das Rippendesign fördert den effizienten Wärmeaustausch.

Flache Wärmetauscher aus schwarzem Aluminium

Die flache Formgebung erfordert einen geringeren Luftstrom und trägt damit zum geräuscharmen Betrieb des H55 bei. Kompakte Abmessungen erleichtern die Installation und verbessern die Kompatibilität. Die ansprechende schwarze Lackierung sieht einfach gut aus.

Corsair - High-Performance und starkes Design

Höchste Qualität vereint sich mit innovativem Design. Seit 1994 entwickelt Corsair Hardware und Peripheriegeräte im Bereich Gaming und gehört zu einem der führenden Hersteller. Ob Speicherriegel, Lüfter, Präzisions-Mäuse, kabellose Headsets oder hochperformantes Netzteil, statten Sie Ihren Computer mit Corsair-Produkten aus und genießen Sie die Vorteile von High-Performance im stylischen Design. Sowohl für Enthusiasten als auch für E-Sportler bietet Corsair die optimalen Komponenten.

Corsair Logo
Corsair Gaming

High-End-Performance

In einem Corsair Crystal 680X Gehäuse ist Ihr anspruchsvolles System bestens aufgehoben. Das ATX-Smart-Gehäuse aus gehärtetem Glas überzeugt mit einem perfekten Luftstrom für effiziente Kühlung. Und die brillanten RGB-Lichteffekte zeigen guten Geschmack. Passend dazu können Sie mit dem 16 GB Corsair Vengeance LPX DDR4-3000 Speicherkit Ihren Hochleistungs-PC mühelos übertakten. Ein zusätzlicher Corsair LL120 RGB 120 x 120 x 25mm Lüfter sorgt nicht nur für eine präzise Kühlung, das RGB-Licht spielt mit herrlichen visuellen Effekten, abgestimmt auf Ihr Gehäuse. In Corsair vereint sich neueste Technologie mit modernstem Design. Überzeugen Sie sich selbst!

Kunden kauften auch: