https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1016531_0__65422.jpg

4GB Sapphire Radeon R9 380 Nitro inkl. Backplate Aktiv PCIe 3.0 x16 (Lite Retail)

Artikelnummer 65422

EAN 4895106277274    SKU 11242-13-20G

Nicht mehr lieferbar.

4GB Sapphire Radeon R9 380 Nitro inkl. Backplate Aktiv PCIe 3.0 x16 (Lite Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1016531_0__65422.jpg
über 3.590 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 14.10.2015 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon R9 380
Edition: Nitro inkl. Backplate
Codename: Antigua Pro
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1010MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 1792 Einheiten
Fertigungsprozess: 28nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 4GB
Grafikspeichertyp: GDDR5
Grafikspeicher Taktfrequenz: 1450MHz (5800MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: 256Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDisplayPort, 1xHDMI, 2xDVI
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.4
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 2x 6pin
Max. Stromverbrauch: 225W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Lite Retail
Besonderheiten: 7.1 Audiocontroller, AMD CrossFire X 2-Way, AMD CrossFire X 4-Way, AMD Eyefinity, AMD HD3D, AMD PowerTune, AMD TrueAudio

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(79%)
(79%)
(13%)
(13%)
(4%)
(4%)
(2%)
(2%)
(2%)
(2%)

100 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,94%

 
 
5 5
     am 18.12.2015
Gute Karte macht was sie soll für den Preis. top
    
  
5 5
     am 14.12.2015
Verifizierter Kauf
Fallout 4 läuft ruckelfrei mit einem i5-4690 und 8 GB Ram. Die Lüfter springen nur an, wenn wirklich gebraucht. Die Backplate ist super. Persönlich finde ich, das die 2 6-Pin-Stromstecker an einem ungünstigen Ort auf der Karte platziert wurden. Ist trotzdem alles ok und die Karte passt auch in Desktops mit wenig Platz. Der neue Crimson Treiber mit dem Update (UNBEDINGT UPDATEN) hat bis dato keine Probleme mit der Karte. Klasse Artikel.
    
  
5 5
     am 14.12.2015
Verifizierter Kauf
Bis dato kann ich nur jedem empfehlen diese Graka zu kaufen. Flüsterleise im Idle und ...auch nahezu flüsterleise beim Gaming. Hatte vorher eine HD 6870 und es wurde wirklich Zeit mal nachzurüsten. Nur wollte ich keinen Stromfresser deluxe (so wie die 290) ,da ich "nur" mit einem 530 W Netzteil von be quiet! ausgestattet bin. Hatte auch wirklich gedacht, das könnte grenzwertig werden, aber siehe da...es läuft alles perfekt ;) An die 75°C der Graka im Idle muss man sich natürlich gewöhnen, aber diese hält sie definitiv konstant ,sofern ein guter Luftstrom im Case vorhanden ist. Und wenn die Lüfter mal angehen und wirklich benötigt werden, geht sie mit der Temperatur auch gerne sogar mal runter. Klar gibt es günstiger die 280x, die effektiv ein wenig mehr Leistung rauskitzelt in bestimmten Tests, aber mit der 380-er hat man meiner Meinung nach zumindest für die nächsten 1-2 Jahre ein wenig Ruhe, sofern man nicht unbedingt auf 4K aus ist ;) Kurzum ...u get what u see ;)
    
  
5 5
     am 13.12.2015
Verifizierter Kauf
Sehr schnelle Lieferung, top Optik und gute Größe.
Aktuell ist noch ein Athlon X2 250 verbaut, trotzdem läuft z.B. GTA V mit der Karte auf Very High mit 25-45 FPS. (Battlefield 4 ULTRA 30-80)
    
  
5 5
     am 13.12.2015
Verifizierter Kauf
Ich habe die Grafikkarte nun ein paar Tage ausgiebig getestet. Mein Ergebnis lautet wie folgt: Zum Spielen derzeitiger Games völlig ausreichend sprich Ultra kein Problem. Bf4 durchschnittlich 70-80 FPS auf Ultra, reicht bei einem 60 HZ Monitor. Minecraft durchschnittlich 200 FPS mit Shader auch kein Problem.
Fazit: Auf jeden Fall eine Kaufempfehlung. Ein kleines Problem ist die Lüftersteuerung die auf default mode die Grafikkarte schon mal auf 70-80° C steigen lässt aber es gibt ja so etwas wie MSI afterburner wo man eine eigene Lüfterkurfe je nach belieben eintsellen kann.

Leistung pur und das Preis/Leistungs Verhältnis ist top.
Danke an Mindfactory für die schnelle Lieferung
    
  
3 5
     am 13.12.2015
Verifizierter Kauf
Vorsicht, passt nicht in Fractal Design Node 605. Von den Herstellermaßen würde es funktionieren, doch die nach Oben zeigenden Stromanschlüsse liegen bei Einbau im obersten PCIe-Steckplatz genau unter der Mittelstrebe an der die Festplattenkäfige montiert werden. Dadurch lassen sich die Stromstecker nicht einstecken.

Diese Bewertung dient nur als Hinweis, zur eigentlichen Qualität des Produktes kann ich keine Aussage machen, da der Artikel nicht in Betrieb genommen werden konnte.
    
  
5 5
     am 13.12.2015
Verifizierter Kauf
läuft tadellos. sehr ruhig und leistungsstark.
    
  
4 5
     am 10.12.2015
Verifizierter Kauf
Aufgerüstet von einer HD 5850 Toxic. Im System verbaut ein i5 760 @ 3,55, P7P55D, 8 GB RAM und 850er Evo.

Ziel war es, GTA 5 in einer angenehmen Grafik und einer stabilen fps spielen zu können.
Von unspielbar bis zu einem zufriedenstellendem Gesamtergebnis, ist das Ziel erfüllt.
Einstellungen auf Hoch, 1,5K, MSAA aus, 40 fps. Einbrüche bis 32 fps. Immer wieder mal bei wenig aufwendigeren Szenen oder Abschnitten auch gerne 60+ fps.
Kauftipp

Beim Fire Strike Graphics Score komme ich, von ehemals 2.500 Punkte, nun auf 8.300 Punkte. Etwas mehr als das dreifache des ursprünglichen Werts. Von der Performance zufrieden. Geht ja noch etwas mehr, aber die CPU hat ja noch ihre Grenzen.
Trotzdem Kauftipp

Andere Spiele wie Black Black fallen in ungefähr so aus wie GTA 5. Vanishing of Ethan Carter ebenfalls im 40+ fps Bereich in grandioser Grafik. Anno 2070 und andere Titel konnte ich aus Zeitgründen leider noch nicht testen. Wird eventuell noch nachgereicht.
Kauftipp

Aber einen Stern abzug, weil ich mich noch nicht mit den Lüftern anfreunden kann. Im Default Modus drehen sie nicht wirklich auf und ich komme schnell auf 80°, aber nur ganz langsam höher dann. Jedoch habe ich da kein gutes Gefühl. Mit manuell angepasster Lüfterkurve bewegt sie sich im Bereich 70° (+/- 2°) wird dann aber auch höhrbar. So an der Grenze zu deutlich Hörbar. Aber auch Wahrnehmung.
Mit den Lüftern und der hauseigenen Steuerung muss ich mich noch erkundigen, ob das normal ist, oder ob es tatsächlich ein Problem an der Karte ist. Solange noch ein Stern weniger. Glaube auch einen surrenden Lüfter rauszuhören. Kann aber auch sein dass ich beim Thema Lüftung/Kühlung vorbelastet bin und mehr Sorge als nötig habe ;-)
Eingeschränkter Kauftipp

Einen (halben) Negativpunkt habe ich noch. Die Stromversorgung wurde auf die lange Seite gelegt. Das gab ein klein wenig Fummelarbeit dass gut hinzubekommen weil zu wenig Platz ist. Jetzt habe ich es si hinbekommen, dass die Karte nur wenig Spannung und Biegung abbekommt. Muss mich da auch noch mal nach anderen Kabeln umschauen.
Trotzdem Kauftripp (aber gut zu wissen)

Wieviel noch Core und Memory Clock rausgeben trage ich auch noch nach.

Fazit: Leistung auf jeden Fall gut, Kühlung/Lüfter muss ich noch beurteilen. Bis dahin aber schon einmal 4 Sterne.
    
  
5 5
     am 09.12.2015
Verifizierter Kauf
für den preis echt ein wahnsinn, super dabietung der grafka, kann sie nur jedem empfehlen
    
  
5 5
     am 08.12.2015
Verifizierter Kauf
Ich bin begeistertet von der Karte! Meine alte gtx 560ti war leider nicht mehr zeitgemäß, also musste ein Update her!
Die 380 sollte es dann sein aufgrund des Preis-Leisung-Verhältnisses! Ich kann mich allen Vorrednern nur anschließen! Die Karte ist für dieses preissegment wirklich top!
Lieferung war schnell und einwandfrei!
    
  
Zeige 81 bis 90 (von insgesamt 100 Bewertungen)

Video

Sapphire Technology - Ideen für die Zukunft

Leistungsstarke Mainboards und Grafikkarten sind das Metier von Sapphire Technology. Das chinesische Unternehmen ist der weltweit führende Hersteller für Hardwarekomponenten dieser Art und hat in den vergangenen 20 Jahren zahlreiche Innovationen auf den Markt gebracht. Beispielsweise liefert Sapphire das hauseigene Kühlsystem für seine Grafikkarten der Radeon R7-Serie gleich mit dazu. Die Radeon RX-Serie kommt wahlweise mit Flüssigkeits- oder Gebläse-Kühler daher, während die Radeon R5-Serie ausschließlich auf eine innovative Lüfterkühlung setzt.

Sapphire Logo
Sapphire Produkte

Must-haves für Enthusiasten: Sapphire Computer-Hardware

Ob im eSport oder beim heimischen Gaming - Sapphire-Hardware macht überall eine gute Figur. Unter Enthusiasten ist die Marke seit Jahren bekannt und beliebt, doch auch Unternehmen profitieren von der High End-Technologie in Form von Embedded-System-Lösungen. Die Architektur der Mainboards und Grafikkarten basiert ausschließlich auf AMD-Prozessoren. Sapphire produziert sogar die Referenzmodelle für den Entwickler. Mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt Sapphire auch Sparfüchse im Gamingbereich. Dabei liefert der Hersteller langlebige, leistungsstarke und innovative Computer-Hardware im eleganten Design.