https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1016531_0__65422.jpg

4GB Sapphire Radeon R9 380 Nitro inkl. Backplate Aktiv PCIe 3.0 x16 (Lite Retail)

Artikelnummer 65422

EAN 4895106277274    SKU 11242-13-20G

Nicht mehr lieferbar.

4GB Sapphire Radeon R9 380 Nitro inkl. Backplate Aktiv PCIe 3.0 x16 (Lite Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1016531_0__65422.jpg
über 3.590 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 14.10.2015 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon R9 380
Edition: Nitro inkl. Backplate
Codename: Antigua Pro
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1010MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 1792 Einheiten
Fertigungsprozess: 28nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 4GB
Grafikspeichertyp: GDDR5
Grafikspeicher Taktfrequenz: 1450MHz (5800MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: 256Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDisplayPort, 1xHDMI, 2xDVI
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.4
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 2x 6pin
Max. Stromverbrauch: 225W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Lite Retail
Besonderheiten: 7.1 Audiocontroller, AMD CrossFire X 2-Way, AMD CrossFire X 4-Way, AMD Eyefinity, AMD HD3D, AMD PowerTune, AMD TrueAudio

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(79%)
(79%)
(13%)
(13%)
(4%)
(4%)
(2%)
(2%)
(2%)
(2%)

100 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,94%

 
 
4 5
     am 16.01.2016
Verifizierter Kauf
Theoretisch gute karte... meine erste war kaputt (spiele unspielbar, idle 60/70°C...) dann zurückgesendet (eig. für Reperatur. Wie es sich nach 2 Wochen durch eine (Beschwerde-)Mail herausgestellt hat, wurde das Geld zurückerstattet (3 1/2 Wochen nach Reklamation)) und neue läuft jetzt einwandfrei (ok... kaum hörbares Spulenfiepen oder irgend ein ton bei vergleichsweisem niedrigen Anspruch (Minecraft)).
[Mein Rig: i5 4460, AsRock H79Pro4, 8gb 1600, Samsung 850evo, BeQuiet L8CM mit 530W (reicht für die GraKa!)]
    
  
5 5
     am 16.01.2016
Verifizierter Kauf
Bin sehr zufrieden mit der gebotenen Leistung. Jetzt limitiert tatsächlich mein alter i5 760.
    
  
5 5
     am 15.01.2016
Verifizierter Kauf
Ich habe eine XFX R9 380 DD mit dieser Karte ersetzt, da man sich vorkam wie in einem Helikopter wenn diese Last bekam. Die Sapphire bleibt da deutlich leiser. Das hängt zum Einen sicherlich mit den größeren Lüftern zusammen, ist aber auch durch die besseren Voreinstellungen des Vendors in puncto Lüftersteuerung zu erklären. In jedem Fall handelt es sich bei dieser Karte um ein tolles Produkt, welches auch dem Spieler mit einem gewissen Anspruch an Ruhe bei gleichzeitig ausgewogener Leistung im 1080p-Gaming gerecht wird. Bei höheren Auflösungen rate ich zu etwas mehr Investitionsbereitschaft und einer Karte aus dem 300¤-Segment.
    
  
5 5
     am 14.01.2016
Verifizierter Kauf
Läuft zusammen mit einem i5 4460 und einem Asrock B85 Mainboard einwandfrei und ist die schnellste Grafikkarte in der Preisklasse. Für den Preis ein Preisleistungstipp!
    
  
4 5
     am 13.01.2016
Verifizierter Kauf
It's a solid GPU in it's price range. Noise and temperatures are okay. Thought I'd be more blown away by performance but I guess my expectations were a bit too high, for what I was prepared to pay for.
    
  
5 5
     am 12.01.2016
Verifizierter Kauf
Sehr gute Grafikkarte, kann sie uneigeschränkt empfehlen.
Sehr performant und wunderbar leise, auch in Volllast.

Wurde als Update in einen 4 Jahre alten PC mit Intel i5-i2500k @ 3.3GHz und 8GB Ram gesteckt. Jetzt können aktuelle Titel i.d.R. wieder mit hohen Grafikeinstellungen gespielt werden.
    
  
5 5
     am 10.01.2016
Verifizierter Kauf
Sehr gut fürs gaming
    
  
5 5
     am 06.01.2016
Verifizierter Kauf
Sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
Ich habe überlegt, zu dem doch um einiges teureren großen Bruder, der Sapphire Radeon R9 390 mit 8GB zu greifen. Da ich den PC allerdings nicht nur zum Spielen verwende (Bild- und Videobearbeitung) reicht dieses Modell gut aus.
Zugegeben, bei GTA V auf hohen Einstellungen (ca. 80%) ist die Framerate bei intensiver Nutzung (bspw. durch die Straßen von Liberty City ballern) nicht mehr optimal, jedoch definitiv spielbar. Bei anderen Spielen (Star Wars Battlefront 3, Tom Clancy's Rainbow Six Siege) hatte ich gar keine Probleme.
Leistungstechnisch scheint sich diese Graka auch im Vergleich zu anderen Anbietern (Gigabyte, MSI, ASUS) durch die von Sapphire vorgenommene Übertaktung abzuheben. Vorteil hier im Gegensatz zum selbst übertakten: Sapphire bietet darauf Garantie.
Die Backplate ist laut diverser Foren Geschmackssache, ich finde diese beim Einbau allerdings sehr praktisch.
Der Prozessor, den ich dazu verwende ist ein Intel Core i7 6700 und 16GB DDR4 RAM.
    
  
4 5
     am 06.01.2016
Verifizierter Kauf
- Preis-/Leistungsverhältnis absolut in Ordnung.
- Lautstärke unter Last erträglich, jedoch im IDLE Zustand noch leicht zu hören, daher 4/5
0 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 22.12.2015
Verifizierter Kauf
Prima Karte. Sehr gutes P/L Verhältniss
    
  
Zeige 71 bis 80 (von insgesamt 100 Bewertungen)

Video

Sapphire Technology - Ideen für die Zukunft

Leistungsstarke Mainboards und Grafikkarten sind das Metier von Sapphire Technology. Das chinesische Unternehmen ist der weltweit führende Hersteller für Hardwarekomponenten dieser Art und hat in den vergangenen 20 Jahren zahlreiche Innovationen auf den Markt gebracht. Beispielsweise liefert Sapphire das hauseigene Kühlsystem für seine Grafikkarten der Radeon R7-Serie gleich mit dazu. Die Radeon RX-Serie kommt wahlweise mit Flüssigkeits- oder Gebläse-Kühler daher, während die Radeon R5-Serie ausschließlich auf eine innovative Lüfterkühlung setzt.

Sapphire Logo
Sapphire Produkte

Must-haves für Enthusiasten: Sapphire Computer-Hardware

Ob im eSport oder beim heimischen Gaming - Sapphire-Hardware macht überall eine gute Figur. Unter Enthusiasten ist die Marke seit Jahren bekannt und beliebt, doch auch Unternehmen profitieren von der High End-Technologie in Form von Embedded-System-Lösungen. Die Architektur der Mainboards und Grafikkarten basiert ausschließlich auf AMD-Prozessoren. Sapphire produziert sogar die Referenzmodelle für den Entwickler. Mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt Sapphire auch Sparfüchse im Gamingbereich. Dabei liefert der Hersteller langlebige, leistungsstarke und innovative Computer-Hardware im eleganten Design.