https://image320.macovi.de/images/product_images/320/856318_0__49297.jpg

2GB Asus GeForce GTX 770 DirectCU II OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 49297

EAN 4716659514930    SKU 90YV04E1-M0NA00

Nicht mehr lieferbar.

2GB Asus GeForce GTX 770 DirectCU II OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/856318_0__49297.jpg
über 2.490 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 28.05.2013 im Sortiment

Die neue GeForce GTX 770 ist eine leistungsfähige Grafikkarte mit innovativen Gaming-Technologien und Merkmalen für maximale Leistung bei aktuellen grafikintensiven PC-Spielen. Die GTX 770 Grafikkarte verfügt über spezielle Gaming-Technologien wie NVIDIA GPU Boost 2.0 für extreme Beschleunigung.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: GeForce GTX 770
Edition: DirectCU II OC
Codename: GK104-425-A2
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1058MHz
Boost Takt: 1110MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 1536 Einheiten
Fertigungsprozess: 28nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 2GB
Grafikspeichertyp: GDDR5
Grafikspeicher Taktfrequenz: 1753MHz (7012MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: 256Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDisplayPort, 1xHDMI, 2xDVI
Verschiedenes:
Direct X Version: 11.0
OpenGL Version: 4.3
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 1x 6pin + 1x 8pin
Max. Stromverbrauch: 230W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: HDCP, NVIDIA 2-way SLI, NVIDIA 3D Vision Pro, NVIDIA 3-way SLI, NVIDIA 4-way SLI, NVIDIA Adaptive Vertical Sync, NVIDIA FXAA Technology, NVIDIA GPU Boost 2.0, NVIDIA Physx Technology, NVIDIA Surround, NVIDIA TXAA Technology

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(89%)
(89%)
(5%)
(5%)
(4%)
(4%)
(2%)
(2%)
1 Stern
(0%)
(0%)

85 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 6,11%

 
 
5 5
     am 19.06.2013
Verifizierter Kauf
Schnelle Lieferung, alles wie immer bestens.

Die karte wie eine übliche Direct CU II, nix neues, nur schneller.
    
  
3 5
     am 17.06.2013
Verifizierter Kauf
Welche Vorteile bekommen wir für einen Aufpreis von ca. 30 Euro gegenüber der GTX 770 Windforce und Jetstream geboten?

Vorteile:
-Backplate
-tolle Werbeversprechen (Super Alluminium Power Komponeten, reduzieren die Stromgeräusche und eliminieren Spulenfiepen. Dreimal so leise wie Standardmodelle)
-Ist ab Systemstart sehr leise und dreht die Lüfter nicht so hoch wie die Gigabyte bis die Treiber geladen sind.

Nachteile:
-Spulenfiepen schon bei 40-60 FPS und Vsync, hörbar in 3m Entferung, in einem leisen Raum und einem offenen, ansonsten lautlosen System). Bewegt man die Maus in einem Spiel von links nach rechts ändert sich die Frequenz der Töne.

***lässt man eine GTX 770 mit Furmark und einer 99%igen Asulastung bei ca 18 FPS laufen, hört man lediglich einen angenhmen Luftstrom aber kein Fiepen. Je höher die FPS desto mehr das fiepen. Aber muss das bei 40-60 FPS und Vsync denn wirklich sein?***

-mit einer der langsamsten OC-Karten (die Jetstream hat im Schnitt 5 FPS mehr in Spielen als die Asus)
-höherer Stromverbrauch als die Konkurrenten
-nach 5 Minuten Spielspass und Rückkehr auf den Desktop, benötigt die Karte sehr lange um wieder runterzukommen und mit einer leisen, geringen Lüfterumdrehung zu glänzen. Das machen die Karten von Gigabyte und Palit schneller und besser.

Fairerweise muss ich sagen, dass mir bisher keine 770er in die Hände fiel, die nicht unter Spulenfiepen litt. In einem System, dass nicht auf einen möglichst geräuschlosen Betrieb optimiert ist, hört man das fiepen nur sehr schwer bis gar nicht heraus. Deshalb werden die meisten Leute auch verständlicherweise sagen: Spulenfiepen? Habe ich nicht.


Mein Tip für alle die kein Spulendiepen hören, oder sich nicht daran stören:

Palit Jetstream

-die schnellste GTX 770 (die Gigabyte kommt jedoch schon nahe heran)
-leise.
-günstig.
-leicht. Biegt sich nicht so nach unten wie die Asus.
-geringer Stromverbrauch.
    
  
2 5
     am 15.06.2013
Verifizierter Kauf
Mit Xeon 1230 V2 nur 3650 Punkte im 3D Mark 11. Zu langsam. Spulenfiepen. Ca. 80 gramm leichter als die bessere Gigabyte GTX 770
    
  
5 5
     am 10.06.2013
Verifizierter Kauf
Top grafik karte fur gutes geld. Asus hat einen guten kuhl Körper verbaut und es gibt eine betriebs temperatur von 60-70C beim d3 zocken. Hatte 2 bestellt für freunde im Ausland aber 1 davon hatt nicht mal 1 tag geschaft da sie ein seltsamen plastic verbrand geruch entwickelt hat, hab sie zuruck geschickt. 1 tag nach der lieferung bei mindfactory hab auch die gutschrifts bestätigung per email gekriegt.
    
  
5 5
     am 07.06.2013
Verifizierter Kauf
Bisher bietet die Karte gut Werte, in einem gut belüftetem Gehäuse und einer Raumtemp. von 22c kommt die karte im Metro last light Benchmark gerade mal auf 67c, bei voller Auslastung. Außerdem bekomme ich in etwa 11 FPS mehr als bei meiner alten 680 OC Edition. Klare Empfehlung von mir
    
  

Video