Verifizierter Kauf
Die Samsung 850 EVO sind momentan vielleicht die besten Consumer SSDs auf dem ganzen Markt. Gegenüber den 840er Modellen hat sich hauptsächlich bei der Haltbarkeit einiges verbessert. So gibt es nun statt 3 sogar 5 Jahre Garantie oder 150 TB. Testberichte von AnandTech legen aber nahe, dass die Platte DEUTLICH mehr schreiben kann, und Samsung wohl hauptsächlich aus Garantiegründen nur 150 TB garantiert. In Tests lief die Platte normalerweise ohne Probleme bis zu einem Schreibvolumen von 1000-3000 TB. Das wären deutlich mehr als man Garantiert bekommt.
Nochmal, die Garantieleistung umfasst nur 150 TB man muss aber davon ausgehen, dass die 850er EVO locker bis zu 1000 TB schafft, was bedeutet, die SSD kann für absolut alles verwendet werden, und man sollte endlich aufhören sich ständig sorgen zu machen, ob und wie lange die SSD noch hält. Wenn man von extrem hohem Schreibaufkommen wie 30 GB pro Tag ausgeht, wären das schon bei der von Samsung Garantierten 150 TB über 13 Jahre Haltbarkeit. Wenn man sich nun vorstellt was das bei 1000 TB oder sogar 3000 TB bedeutet, wird einem klar, dass diese SSD lange obsolet sein wird, bevor man jemals befürchten muss, dass man sie "Kaputtgeschrieben" hat.
Bitte immer daran denken, dass es für SSDs absolut schädlich ist, sie bis zum Maximum vollzuschreiben und man sollte etwa ~20 % darauf freilassen. Gerade deshalb sind die nun deutlich billigeren 500 GB Modelle (die innerhalb der EVO-Serie übrigens das beste Preis/Leistungsverhältnis liefern) vermutlich am besten als zukünftige SSD fürs Betriebssystem und alle anderen Programme und Spiele usw. geeignet. Sie bietet massig Platz, wird wohl sogar normale HDDs überleben und ist verdammt schnell. Sie kommt bei mir auf 572 MB/s lesen und 550 MB/s schreiben, was etwas mehr ist als die Herstellerangabe von 540 und 520. Darüber hinaus ist sie nun auch gegenüber anderen SSDs wie der Crucial BX 100 endlich etwas besser platziert was den Preis angeht, denn ursprünglich hielten viele Tester die neuen 850er EVO Modelle einfach für zu teuer. Insgesamt bezahlt man hier den Aufpreis vor allem für die deutlich erhöhte Garantie und die "inoffiziell" sogar noch höhere Haltbarkeit.
Die noch schnelleren PCIe-SSDs und noch neuere Lösungen von Intel können zwar bis zu 2500 MB/s lesen und schreiben, das rentiert sich für die meisten Nutzer aber einfach überhaupt nicht. Mit dieser SSD mein Windows 7 innerhalb von ~8-12 Sekunden bis zum Desktop, Windows 8 wäre wegen seiner Hybrid-Technologie also wohl nochmal schneller. Bis man also zu den neuen PCIe und anderen Lösungen greift, sollte man sich fragen, ob einem ein Start innerhalb von vielleicht 4 statt 12 Sekunden wirklich das doppelte Wert ist. Dadurch das Programme und ähnliches momentan einfach noch nicht derartig groß sind, sind noch schnellere Modelle momentan purer Luxus und kaum notwendig.
Kurzum: Spitzen-SSD die trotz eines guten Preises viele deutlich teurere Modelle was Geschwindigkeit und Haltbarkeit angeht hinter sich lässt. Gegenüber der 840er EVO oder auch der Crucial BX 100 zahlt man den Aufpreis hier für die deutlich längere Haltbarkeit und für alle, die sich immer wieder Sorgen machen, ob ihre SSD denn schnell kaputtgeht: Diese SSD wird alle anderen Teile eures Rechners wohl locker überleben, also kaufen, einbauen und einfach verwenden und keine Sorgen mehr machen.