https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1028669_0__8650059.jpg

Corsair Hydro Series H100i v2 Komplett-Wasserkühlung

Artikelnummer 8650059

EAN 0843591071536    SKU CW-9060025-WW

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Corsair Hydro Series H100i v2 Komplett-Wasserkühlung

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1028669_0__8650059.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 4.940 verkauft
Beobachter: 3

Artikelbeschreibung

Seit dem 28.01.2016 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Aktionen und wichtige Informationen

Corsair iCUE - Jetzt entdecken!

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Modell: Hydro Series H100i v2
Typ: Komplett-Wasserkühlung
Sockel: 1150, 1151, 1155, 1156, 1366, 2011, 2011-3, 2066, AM2, AM2+, AM3, AM3+, FM1, FM2, FM2+

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(76%)
(76%)
(19%)
(19%)
(2%)
(2%)
(1%)
(1%)
(2%)
(2%)

187 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 3,74%

 
 
5 5
     am 27.07.2017
Verifizierter Kauf
Sehr gute Kühlleistung und auch optisch ansprechender als ein Towerkühler.
Installation einfach.

Lüfter sind hörbar (aber das sollte nur wirkliche Lautstärke-Freaks stören), denn die Kühlleistung ist auch bei Lüftern auf kleinster Stufe sehr gut und dann hört man sich fast nicht!
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 25.07.2017
Verifizierter Kauf
Die H100i v2 reicht für meine Bedurfnise komplett aus und auch wenn ich meinen amd a5 1600 auf 4Ghz Übertakte und mit Prime 95 voll auslaste nicht über 60°C, obwohl die Kühlung nichtmahl auf 50% läuft, also ist sie auch angenehm leise.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 20.07.2017
Verifizierter Kauf
Einbau und Anschluss hat super funktioniert. Die mitgelieferten Lüfter werden über ein Y-Kabel verbunden und dann in den CPU-Fan-Stecker des Mainboards verbunden.
Für die korrekte Funktion wird die Corsair-Software benötigt deren Oberfläche sehr gut gelungen ist. Die Schläuche sind etwas starr aber dafür Sleeve-Überzug ausgestattet. Optisch recht ansehnlicher als Gummischläuche meiner Meinung nach.
Die Pumpe ist lautlos, selbst im Leistungsmodus (3000rpm).
Ein Minuspunkt sind allerdings die zwei 140 mm Lüfter. Diese sind ab 30 % Leistung deutlich zu hören. In den Einstellungen kann man sie bis 25 % runterregeln, dann sind sie kaum hörbar. Für die unerträgliche Lautstärke muss ich einen Punkt abziehen.
Für Gaming-PC mit OC sollte man sich andere Lüfter kaufen. Ansonsten reichen die 25 % Lüfterleistung locker aus. T(CPU)=40 °C im Spielbetrieb.
    
  
5 5
     am 18.07.2017
Verifizierter Kauf
Ich habe mich für eine Wasserkühlung entschieden, da der Big Tower Lüfter die Hälfte der Grafikkarte verdeckte und somit verhinderte das Wärme nach oben gelangen konnte. Und natürlich auch wegen der Lautstärke. Habe mich bei Mindfactory umgesehen und die h100i gefunden:)
Versandtechnisch lief es wie immer hervorragend gut! Ein großes Lob das das mindfactory-logistikteam!:)
Nun zur Wasserkühlung selbst: das Konzept dieser Kühlung ist ziemlich gut und es funktioniert auch tadellos. Nun zu einem kleinem aber: die mitgelieferten Radiatoren sind absoluter Schrott aber das ist ja kein großes Geheimnis deshalb habe ich direkt 2 PWM Radiatoren von BeQuiet bestellt.. der Einbau war kein großes Problem hat natürlich aber viel Zeit gekostet da auch alles ordentlich gemacht werden musste. Nun denn: ich bin mehr als zufrieden dieses Kühlsystem ist nicht nur effizient sondern auch ziemlich leise:) natürlich kann man es auch auf einen leistungsmodus umschalten um bessere Kühlergebnisse zu erhalten aber ich finde das ist nicht wirklich nötig da die Temperaturen bei mir auf Volllast nicht mehr als auf 40 Grad betragen.

Alles in allem: 5 *Sterne* für den Versand & 5 *Sterne* für die Wasserkühlung!:) ich bin mehr als zufrieden und kann es jeden weiter empfehlen:)
mfG David
    
  
4 5
     am 18.07.2017
Verifizierter Kauf
Die h100i v2, die Meinungen zu AIOs spalten sich sowieso schon. Bei dieser Wasserkühlung ist das nochmal ein ganz anderes Ding. Ich würde ihr gerne die volle Punktzahl geben, aber leider musste ich feststellen, dass das so ohne weiteres nicht möglich ist.

Bereits die Installation ist ein wenig, naja... störrisch. Je nach Mainboard kann es passieren, dass die Backplate hinten wackelt. Beim Aufschrauben der Pumpe verschwand dieses Wackeln zwar bei mir, andere Nutzer berichteten aber, dass es bei ihnen einiger Unterlegscheiben bedurfte, bis der Kühler ordentlichen Kontakt zur CPU hatte, das ist schon nervig wenn sowas passiert. Die vorinstallierte Wärmeleitpaste (und warum ich kein Freund davon bin) ist zwar nett gemeint, aber durch die teilweise langen Lagerungszeiten wird diese bröckelig und damit eigentlich nutzlos. Ich habe mit ThermalGrizzly Conductonaut als Ersatz bestellt, läuft jetzt besser.

Zum anschließen der Pumpe ans Mainboard (zur Steuerung über Corsair Link) wird ein interner USB-Anschluss des Mainboards geraubt. Dadurch kann ich zwei meiner Front-Panel-Anschlüsse nicht mehr benutzen. Idee gut, Umsetzung scheiße. Ich will gar nicht wissen, worauf Mini-ITX Nutzer bei solchen Ideen verzichten müssen. Man kann das Problem auch anders lösen: indem man sich ein mini-USB-Kabel (mit passender Länge) zulegt und über dem Mainboard nach draußen führt und dieses an einem der USB-A Anschlüsse des Mainboards verbindet.

Über die mitgelieferten Lüfter wurde wohl schon mehr als genug berichtet, sie sind laut und wurden sofort durch Thermaltake Riing Lüfter ersetzt. Kühlleistung - in etwa gleich.

Und hier kommt auch der letzte Punkt: Kühlung. Ja sie kühlt. Und wahrscheinlich besser als 90% der Luftkühler auf dem Markt. Wahrhaft gute Ergebnisse, wie die eines Custom-Loops oder gar einer Kompressor-Kühlung (ja ist abwägig, ich weiß) darf man hier aber nicht erwarten. Es ist eben nur eine AIO, die Pumpe ist okay, der Radiator ist nur ein 240er.

Ich kann der AIO keine wirkliche Empfehlung geben, im Vergleich zu anderen ihrer Sorte schlägt sie sich ganz gut, der Rest ist jedoch nur Optik und die Ruhe, die man mit einem Luftkühler so schnell nicht bekommt.
    
  
4 5
     am 17.07.2017
Verifizierter Kauf
Ich habe mir diese WaKü hautsächlich deshalb gekauft, weil meine alter CPU Kühler viel zu groß war und ich dadurch schlecht weitere Gehäuselüfter einbauen konnte, weshalb es dann im Gehäuse relativ warm geworden ist. Außerdem ist diese meine erste WaKü überhaupt.
Nachdem die WaKü angekommen war, ging es dann ans einbauen.
Ich muss sagen, Anleitung ist einfach und verständlich gehalten.
Was mich etwas irritiert hat, ist die Backplane Platte. Diese ist aus Kunststoff. Kenn ich so nicht. Naja, ich dann diese Platte in meinen 1151 Sockel geschoben und dann die Schrauben von der anderen Seite dran. Nun fiel mir auf, dass die Platte ziemlich am Wackeln war. Bei meinem alten Kühler war die Platte nach dem anbringen der Schrauben fest!
So habe ich dann überlegt ob das so sein muss oder nicht?? In der Anleitung ist dazu nichts zu finden...
Ich habe mich dann schon auf die Suche nach Schreiben usw. gemacht um das zu unterfüttern damit diese platte fest anliegt...
Nachdem ich dann nicht wirklich etwas dafür gefunden hatte, habe ich es dann einfach so weitergemacht. Übrigens sind laut Anleitung 16x Scheiben dabei. Bei mir waren nur 8 drinne???....
Nachdem ich dann den Radi mit Lüfter versehen hatte (ich habe extra andere gekauft, da die Corsair Lüfter ja sehr laut sein sollen, was sich nach einem Test auch bestätigte) und dann den Radi in mein Corsair 500d Gehäuse gesetzt hatte, konnte ich nun die Pumpe auf meinem I7 6700k endlich befestigen. Und siehe da, trotz anfangs wackeliger Backplane platte, sitz die Pumpe nun fest auf der CPU und funktioniert wunderbar. In Corsair Link habe ich dann die Pumpe auf Leise gestellt, da ich keine extreme Übertaktung vorhabe und somit auch die Pumpe nicht ständig auf Hochleistung arbeiten muss. Geräusch unterschiede stelle ich dabei nur wenig fest.

Aufgrund der Verwirrung mit der Platte und den fehlenden Scheiben, nur 4 Sterne.
Mein i7 6700k taktet aktuell bei 1,28V stabil mit 4,3 Ghz und kommt im idle gerade mal auf 25-30 Grad. Unter Last geht er max. auf ca. 65 Grad. Die 7 habe ich nach der kurzen Zeit noch nicht gesehen trotz 2h Prime95. Mein alter CPU Kühler hat es nicht geschafft unter der 70 Grad Marke zu bleiben (Thermalright Macho Rev.A)
Die Lüfter laufen bei mir max. auf 1200rpm und sind kaum hörbar.

Alles im allen bin ich mit der WaKü bissher zufrieden und kann sie weiterempfehlen.
    
  
3 5
     am 12.07.2017
Ich habe hier viel positiv gelesen, doch bei mir läuft mein i5 7600k im Leerlauf auf ca 30.. mit voller Auslastung auf 65.
0 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 12.07.2017
Verifizierter Kauf
Dafür das es nicht die aller neuste und beste Komplett-Wasserkühlung von Corsair ist erfüllt sie ihren Zweck mehr als zufriedenstellend. Sie kühlt meinen Intel Core I7 2600k übertaktet ( 4,3 Ghz ) in aktuellen Triple A Spielen zwischen 30-40 Grad Celsius was erstaunlich ist.
    
  
5 5
     am 11.07.2017
Verifizierter Kauf
Sehr zufrieden mit der Kühleistung.

Die AiO Kühlt bei mir einen i7 7700k (nicht übertaktet), der nie über 40°C ist, ehr bei bummeligen 34°C.
Einbau war super einfach, höre nichts von der AiO, bin voll zufrieden.

Über die Haltbarkeit der AiO kann ich noch nichts sagen, da die Wasserkühlung erst ca. 1 Monat bei mir im Einsatz ist.
    
  
5 5
     am 25.06.2017
Kühlt einen Ryzen 1700X im Idle auf 22-25 Grad runter und nach einer Stunde prime95 maximal 54 Grad.
Zu den mitgelieferten Lüftern kann ich nichts sagen, da ich sie stumpf in der Box gelassen habe, nach dem was man alles so liest. Hatte direkt zwei Corsair SP120 mitbestellt, die aber nicht wie vorgegeben auf dem Board sitzen sondern an meiner integrierten Lüftersteuerung und somit durchgehend unhörbar bleiben bei 700-800rpm.
Der einzige Negativpunkt für manche Leute könnte aber das lange CorsairLink Kabel sein, das sich ggf. nicht gut verstecken lässt. In meinem anidees AI Crystal Cube lies es sich aber gut verstecken, deshalb werde ich es nicht bemängeln.
Die aufgetragene Paste habe ich ersetzt durch Thermal Grizzly Kryonaut, weshalb ich da keinen Vergleich der Temperaturen habe. Hätte noch die MX-2 hier gehabt, aber ich wollte mal die Kryonaut testen, da sie laut Internet sogar besser sein soll.
Für die Pumpe gibt es zwei Einstellungen:
Leise und Leistung. Auf "leise" liegt die Pumpe bei knapp 2000rpm und ist unhörbar. Auf "Leistung" aber liegt sie bei 3000rpm und fängt ganz leise an zu summen, und ich meine wirklich leide. Man muss schon gaaaaanz nah ran!

Im großen Ganzen bin ich vollkommen zufrieden und kann sie weiterempfehlen! :)
    
  
Zeige 71 bis 80 (von insgesamt 187 Bewertungen)

Video

Zwei SP120L PWM-Lüfter mit Überwachung und Steuerung Über Corsair Link für extrem leistungsstarke CPU-Flüssigkeitskühlung

Der Hydro Series H100i v2 ist ein extrem leistungsstarker Komplett-CPU-Flüssigkeitskühler für Gehäuse mit Montagepunkten für 240-mm-Radiatoren. Der 240-mm-Radiator und die zwei SP120L PWM-Lüfter liefern die überragende Wärmeableitung, die Sie für stark übertaktete CPUs benötigen. Corsair Link ist integriert. Das bedeutet, dass Sie direkt von Ihrem Desktop aus Temperaturen überwachen, die Kühlleistung steuern und die LED-Effekte anpassen können.

240-mm-Radiator

Da der Radiator doppelt so breit ist, besitzt er etwa die doppelte Kühloberfläche der Kühlsysteme unserer Hydro Series, die einen 120-mm- oder einen 140-mm-Radiator verwenden. Er passt in praktisch alle Gehäuse, die über Montagepunkte für zwei 120-mm-Lüfter in einem für einen 240-mm-Radiator geeigneten Abstand verfügen.

Technisch ausgereifte SP120L PWM-Lüfter

Unsere speziell entwickelten SP120L-Lüfter unterscheiden sich von herkömmlichen Gehäuselüftern: Sie liefern einen hohen statischen Druck und können direkt beim Radiator montiert werden. Darüber hinaus sind die Lüfterflügel so geformt, dass sie bei niedrigem Geräuschpegel für einen unübertroffenen Luftdurchsatz sorgen. Da sie PWM-gesteuert sind, können Sie die Lüftergeschwindigkeit auf den optimalen Mittelwert zwischen Leistung und Geräuschpegel anpassen.

Integriertes Corsair Link für die überwachung, Anpassung und Steuerung

Schließen Sie das mitgelieferte Corsair Link-Kabel an einen USB-Header des Motherboards an und laden Sie die kostenlose Corsair Link-Software herunter, um den Kühler noch leistungsstärker zu machen. Mit dieser Software können Sie die Kühlleistung anpassen, die Temperatur von Kühlflüssigkeit und CPU überwachen und die Farbe der RBG-LED-Anzeige vom Standardweiß auf eine zu Ihrem System passende Farbe ändern oder verschiedene Farben je nach erfasster Temperatur oder anderen Werten anzeigen lassen.

Hochleistungs-CPU-Kühlung – ganz einfach

Die Zeiten, zu denen die Wasserkühlung mit viel Aufwand verbunden war, sind vorbei. Der H110i v2 besteht aus einem geschlossenen Kreislauf, der bereits mit Kühlflüssigkeit gefüllt ist. Mit der im Lieferumfang enthaltenen modularen Halterung lässt er sich werkzeuglos schneller installieren.

CPU-Wasserkühler der Hydro Series

CPU-Kühler der Corsair Hydro Series liefern die Leistungsstärke der Flüssigkeitskühlung in einem kompakten, leicht montierbarem Paket. Die Kühler ermöglichen durch ihre unübertroffene Kühlleistung eine stärkere übertaktung, sind aber weniger komplex als die herkömmlichen wassergekühlten Kits.

Corsair - High-Performance und starkes Design

Höchste Qualität vereint sich mit innovativem Design. Seit 1994 entwickelt Corsair Hardware und Peripheriegeräte im Bereich Gaming und gehört zu einem der führenden Hersteller. Ob Speicherriegel, Lüfter, Präzisions-Mäuse, kabellose Headsets oder hochperformantes Netzteil, statten Sie Ihren Computer mit Corsair-Produkten aus und genießen Sie die Vorteile von High-Performance im stylischen Design. Sowohl für Enthusiasten als auch für E-Sportler bietet Corsair die optimalen Komponenten.

Corsair Logo
Corsair Gaming

High-End-Performance

In einem Corsair Crystal 680X Gehäuse ist Ihr anspruchsvolles System bestens aufgehoben. Das ATX-Smart-Gehäuse aus gehärtetem Glas überzeugt mit einem perfekten Luftstrom für effiziente Kühlung. Und die brillanten RGB-Lichteffekte zeigen guten Geschmack. Passend dazu können Sie mit dem 16 GB Corsair Vengeance LPX DDR4-3000 Speicherkit Ihren Hochleistungs-PC mühelos übertakten. Ein zusätzlicher Corsair LL120 RGB 120 x 120 x 25mm Lüfter sorgt nicht nur für eine präzise Kühlung, das RGB-Licht spielt mit herrlichen visuellen Effekten, abgestimmt auf Ihr Gehäuse. In Corsair vereint sich neueste Technologie mit modernstem Design. Überzeugen Sie sich selbst!

Kunden kauften auch: