https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1094868_0__67288.jpg

8GB Gainward GeForce GTX 1070 Phoenix Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 67288

EAN 4260183363699    SKU 3699

Nicht mehr lieferbar.

8GB Gainward GeForce GTX 1070 Phoenix Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1094868_0__67288.jpg
Nvidia GeForce GTX 10 - VR Ready!
über 1.850 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 08.06.2016 im Sortiment

Die Gainward GeForce GTX 1070 Phoenix aus der neuen Phoenix-Grafikkartenserie zählt zu den fortschrittlichsten Grafikkarten und bietet eine bahnbrechende Beschleunigung dank der NVIDIA Pascal-Architektur und liefert unschlagbare 4K und Virtual-Reality-Erfahrungen. Die DirectX®12-Merkmale sorgen für rasante und leistungseffiziente Gamingerlebnisse. Die Pascal-Architektur der GeForce® GTX 1070-Grafikkarte bietet extrem schnelle FinFETs und GDDR5 (G5)-Speichertechnologien mit hohen Bandbreiten. Erleben Sie eine leistungsstarke Grafikleistung mit extrem hohen Wirkungsgrad und geringem Energieverbrauch.

Die Grafikkarte erzielt bis zu dreimal mehr Leistung gegenüber Grafikkarten aus der Vorgängergeneration, höhere Leistungseffizienz, innovative Gamingtechnologien und bahnbrechende VR-Erlebnisse. Die Phoenix-Serie kommt im neuen Phoenix-Kühler-Design daher und bietet eine extrem hohe thermische Leistung bei gleichzeitig sehr niedrigem Geräuschpegel, selbst bei hohen Spielumgebungen.

Im Kühler-Design ist eine LED-Beleuchtung integriert, die dem Nutzer eine klare Auskunft über den GPU-Temperaturbereich geben soll. Ausgestattet mit Dual-BIOS und GPU Boost 3.0 bietet die GTX 1070-Grafikkarte eine niedrigere GPU-Temperatur und eine bessere Leistung. Die Spieler werden die neue Leistung des Kühler-Designs zu schätzen wissen. Die Phoenix-Serie ist für anspruchsvolle Gaming-Enthusiasten gebaut. Die Nutzer können ein neues Level an Performance mit verbesserter 4K-Spielumgebung und neuesten Technologien erleben.


Aktionen und wichtige Informationen

Nvidia GeForce GTX 10 - VR Ready!

Nvidia GeForce GTX 10 - VR Ready!

Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: GeForce GTX 1070
Edition: Phoenix
Codename: GP104-200-A1
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1506MHz
Boost Takt: 1683MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 1920 Einheiten
Fertigungsprozess: 16nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 8GB
Grafikspeichertyp: GDDR5
Grafikspeicher Taktfrequenz: 2000MHz (8000MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: 256Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDVI, 1xHDMI 2.0, 3xDisplayPort
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.5
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 1x 8pin
Max. Stromverbrauch: 150W
Grafikkarten Bauform: Triple Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: GeForce GTX VR Ready, NVIDIA 2-way SLI, NVIDIA 3D Vision Pro, NVIDIA Adaptive Vertical Sync, NVIDIA Ansel, NVIDIA GameStream, NVIDIA GameWorks, NVIDIA GPU Boost 3.0, Vulkan API

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(90%)
(90%)
(7%)
(7%)
(2%)
(2%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(1%)
(1%)

81 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 7,49%

 
 
5 5
     am 14.08.2016
Verifizierter Kauf
Schneller Versand. Erwartete Ware mit Rabattcode beigaben.
Alles bestens.

Zum Artikel:

HD Spiele laufen super flüssig und einwandfrei. 4K Spiele kann ich nichts zu sagen.
In allen anderen läufigen HD spielen locker über 80 frames. Lüfter laufen dabei auf 30- Max. 40 %. Kaum hörbar.

Nur zu empfehlen.
    
  
5 5
     am 11.08.2016
Verifizierter Kauf
Mit der Palit Gamerock die besten GTX 1070 ! Der kühler brutal aber wirksam -unhörbar und unter 70 Grad ! LED grell aber alle farben und helligkeit einstellbar.

Core Clock: +200 MHZ
Memory Clock: +500 MHz
Leistungsaufnahme: 112%

Auch mit nur 1nen 8 PIN alles kein Problem! also die Golden Sample und Goes like hell version der Phoenix GTX 1070 ist eig unnötig wenn man selbst übertakten will.
Bin von meiner 770 umgestiegen und das war die richtige entscheidung.
Also jeder der noch GTX 700 und abwärts hat kann ich nur empfehlen aufzusteigen.. die Leistung der Karte mag zwar jetzt bisschen überdimensonal erscheinen ist aber in hinsicht der kommenden dx12 Spiele sehr zu empfehlen !!!
Mindfactory is beste!!!
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 28.07.2016
Verifizierter Kauf
Wirklich eine gute Grafikkarte!
Ob Battlefield 4 Ultra, GTA5 Ultra, Far Cry Primal&
Die Grafikkarte ist kaum zu hören, die Temperaturen bleiben dabei bei ca. 60-66 Grad Celsius.
Spiele Laufen flüssig mit ausreichenden FPS in der Reserve, unübertacktet.
Die LED Farben sind individual einstellbar, perfekt angepasst zu der Corsair H100I v2 LED Farbe.
Bin absolut zufrieden mit der Leistung der Grafikkarte, und mit dem Preis.
    
  
5 5
     am 28.07.2016
Verifizierter Kauf
Hallo,

ich habe die GTX 1070 Phoenix vor einer Woche hier gekauft und bin verdammt glücklich.
Nach einem Tag Versand war die Karte schon bei mir und ich muss sagen, sie sieht echt super aus! Das Rot zusammen mit Gold sieht echt nice aus.

Die Karte ist außerdem echt Kühl und super leise. Ich habe die Lüfterkurve mit MSI Afterburner angepasst, sodass die Lüfter im idle bei 20% laufen, finde ich persönlich besser, als das sie sich einfach abschalten. Unter Last geht die Karte bei mir auf 53° bei 50% Lüftergeschwindigkeit, und ist dabei gar nicht zu hören, mein Shadow Rock LP ist nun der lauteste Lüfter im System^^

In Spielen ist die Karte auch echt ordentlich, bekomme in eigentlich allen Spielen in 1440p mehr als 60 fps, was auch mein Ziel mit dieser Karte war.

Also ich bin rundum zufrieden!
    
  
5 5
     am 24.07.2016
Eine sehr gute Grafikkarte, Kühler ist flüsterleise und eine super Leistung! Es sollte jedoch darauf geachtet werden, dass genug Platz im Gehäuse für dieses Monster ist! 3 Slots sollten schon Platz sein.

Zur Übertaktbarkeit:

Warum so viel Geld mehr ausgeben für eine ab Werk übertaktete Grafikkarte mit identischem Kühlersystem?
Wenn man sich zutraut die Grafikkarte selbst zu übertakten wird hier nicht enttäuscht werden. Ich habe ohne Probleme auf 2070 mhz übertakten können(+200mhz), auch der Speicher welcher bei dieser Grafikkarte mitgekühlt wird konnte ohne Probleme auf +500mhz übertaktet werden.


Der Standardtakt ist übrigens für aktuelle Spiele und FHD Auflösung absolut ausreichend, und energieeffizienter.

Wer eine zukunfstsichere Grafikkarte mit einem der leisesten und besten Kühlungssysteme(zusammen mit Palit) auf dem Markt möchte kann ohne Bedenken zuschlagen.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 24.07.2016
Verifizierter Kauf
Top Grafikkarte!!

Ein paar Daten:

Core Clock: 2100 MHZ
Memory Clock: 8240 MHz
Voltage: + 0 !!!!

FPS Zahlen:

GTA 5 4K Ultra Setting ca 55 Fps
Ark Survival Evolved FHD Episch 50-60 FPS
Total War Attila FHD MAX. Settings 30 - 50 FPS
World of Tanks 4k MAX. Settings 60 FPS

Die Karte höre ich nicht aus meinem Gehäuse. Habe die Lüfterkurve manuell angepasst.
Die Karte läuft bei mir mit max. 50% Drezahl und wird max. 67 Grad warm bei 28 Grad Raumtemp.

Ich bin von der Karte ziemlich begeistert. Design gefällt mir auch sehr gut, wobei man es im Gehäuse eh kaum sieht.

Allerdings finde ich es schade, das man den LED Schriftzug nicht bearbeiten kann, zb. Atmungseffekt.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 24.07.2016
Läuft wunderbar, warum eine ab Werk übertaktete Grafikkarte kaufen, wenn man die Übertaktung mit derselben Kühlung auch selber machen kann. Ich bekomme sie bei Bedarf ohne Probleme auf +200 Mhz Takt und +500Mhz auf den Speicher. Allerdings reicht mir der Standard Takt derzeit ohne Probleme aus.
    
  
5 5
     am 22.07.2016
Verifizierter Kauf
Ich bin sehr zufrieden mit der gebotenen Leistung der Karte.Da ich nur FullHD nutze ist die 1070 eigentlich Overkill - alle, wirklich alle Spiele, laufen mit maximierten Details absolut perfekt. Wenn auch noch V-Sync aktiviert ist taktet die Karte zB. bei "The Division" selbsttätig herunter auf etwa 1500 mhz.
Bei einigen Übertaktungsversuchen konnte ich die Karte locker in den Bereich von 2000 mhz bringen.
Auch der Speicher verträgt noch ein ordentliches Plus an Takt - weiter als 4050 mhz bin ich noch gar nicht gegangen...
Der Lüfter ist sehr leise (wenn er denn überhaupt dreht; im idle ist er standardmäßig aus...).Bei voller Last in "The Witcher 3" wird die Karte etwas über 60° C warm und der Lüfter dreht mit 40% seiner Leistung...und bleibt dabei nahezu unhörbar.
Ab etwa 60% Lüfterleistung wird die Karte im Gesamtsystem hörbar, ist aber nicht aufdringlich oder gar störend.
Spulenfiepen oder ähnliche unangenehme Geräusche sind nicht feststellbar.
Die Karte hat eine große Leuchtfläche, die beim Einschalten von Rot über Blau zu Grün wechselt und im normalen Betrieb dann dauerhaft Grün leuchtet, ich finds Schick und nicht zu aufdringlich bei Gehäuse mit Seitenfenster. Geschmackssache halt.
Insgesamt bin ich zu 100% zufrieden mit dieser wirklich sehr großen Karte.
    
  
5 5
     am 17.07.2016
Die Gainward hat wohl mi Abstand den besten Kühler, welcher im Auto Modus nicht zu hören ist. Die Karte ist sehr gut verarbeitet. Meine läuft auch 2101/4600 bei 59°C in Battlefield 1.
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 11.07.2016
Ich fang mal damit an...

Ohne Probleme +170MHz GPU und +500MHz RAM.

Die Karte ohne Probleme auf 2088MHz bekommen und sie ist genau so Leise wie vorher.

Die Kühlungen der Gainward UND Palit Karten sind für mich bei dieser Generation die besten. Dank dem großen Kühlkörper und 2x 100mm Lüfter ist sie bei mir unter Last Einfach mega leise. Lüfter liefen nach 1h Witcher 3 in 1440p Ultra mit 46% und es war kaum ein Unterschied wie wenn sie im Idle ist (bin kein Fan vom Lüfter aus bis 60Grad system ;) Lüfter drehen im Idle bei mir mit 25%.

Meiner Meinung nach hat Gainward und Palit den Nagelhautentferner den Kopf getroffen. Design ist halt Geschmackssache, aber im neuen Dark Base 900 (nicht Pro) ist es eh egal, da zählt nur die Leistung :)

Hatte vorher die 980Ti Strix OC und die Lautstärke ist gar nicht zu vergleichen.

100% bekommt die Karte von mir!!! :))

Mein System:
6600k @4,5GHz 1,3V
Dark Rock 3 Pro
Dark Base 900
Pure Power 9 600W Silver
16GB RAM
1TB SSD
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 71 bis 80 (von insgesamt 81 Bewertungen)

Video

Gainward Logo

Born to challenge

Gainward

Gainward hat sich auf die Entwicklung und Produktion von Grafiklösungen spezialisiert. Die Grafikkarten basieren auf NVIDIA GeForce Grafikprozessoren und sind für verschiedene Anwendungsbereiche konzipiert.

GSkill Arbeitsspeicher
GSkill Arbeitsspeicher

Die breite Palette an Grafikkarten deckt die unterschiedlichen Leistungsstufen und Anforderungen ab. So umfasst das Produktsortiment Einsteigermodelle, Gaming-Grafikkarten für Enthusiasten und High-End-Modelle für professionelle Anwendungen.

Als Teil der NVIDIA-Partnerschaft ist Gainward bestrebt, die neuesten Technologien von NVIDIA in ihre Grafikkarten zu integrieren. Dazu zählen unter anderem Ray Tracing, Tensor Cores für KI-Anwendungen wie auch andere fortschrittliche Funktionen.

GSkill Arbeitsspeicher
GSkill Arbeitsspeicher

Es wird Wert auf fortschrittliche Kühltechnologien gelegt, um die Leistung und Stabilität der Grafikkarten zu optimieren. Dies führt zu einer Reduzierung von Temperaturen und erhöht die Lebensdauer der Komponenten.

Gainward