https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1094868_0__67288.jpg

8GB Gainward GeForce GTX 1070 Phoenix Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 67288

EAN 4260183363699    SKU 3699

Nicht mehr lieferbar.

8GB Gainward GeForce GTX 1070 Phoenix Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1094868_0__67288.jpg
Nvidia GeForce GTX 10 - VR Ready!
über 1.850 verkauft
Beobachter: 2

Artikelbeschreibung

Seit dem 08.06.2016 im Sortiment

Die Gainward GeForce GTX 1070 Phoenix aus der neuen Phoenix-Grafikkartenserie zählt zu den fortschrittlichsten Grafikkarten und bietet eine bahnbrechende Beschleunigung dank der NVIDIA Pascal-Architektur und liefert unschlagbare 4K und Virtual-Reality-Erfahrungen. Die DirectX®12-Merkmale sorgen für rasante und leistungseffiziente Gamingerlebnisse. Die Pascal-Architektur der GeForce® GTX 1070-Grafikkarte bietet extrem schnelle FinFETs und GDDR5 (G5)-Speichertechnologien mit hohen Bandbreiten. Erleben Sie eine leistungsstarke Grafikleistung mit extrem hohen Wirkungsgrad und geringem Energieverbrauch.

Die Grafikkarte erzielt bis zu dreimal mehr Leistung gegenüber Grafikkarten aus der Vorgängergeneration, höhere Leistungseffizienz, innovative Gamingtechnologien und bahnbrechende VR-Erlebnisse. Die Phoenix-Serie kommt im neuen Phoenix-Kühler-Design daher und bietet eine extrem hohe thermische Leistung bei gleichzeitig sehr niedrigem Geräuschpegel, selbst bei hohen Spielumgebungen.

Im Kühler-Design ist eine LED-Beleuchtung integriert, die dem Nutzer eine klare Auskunft über den GPU-Temperaturbereich geben soll. Ausgestattet mit Dual-BIOS und GPU Boost 3.0 bietet die GTX 1070-Grafikkarte eine niedrigere GPU-Temperatur und eine bessere Leistung. Die Spieler werden die neue Leistung des Kühler-Designs zu schätzen wissen. Die Phoenix-Serie ist für anspruchsvolle Gaming-Enthusiasten gebaut. Die Nutzer können ein neues Level an Performance mit verbesserter 4K-Spielumgebung und neuesten Technologien erleben.


Aktionen und wichtige Informationen

Nvidia GeForce GTX 10 - VR Ready!

Nvidia GeForce GTX 10 - VR Ready!

Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: GeForce GTX 1070
Edition: Phoenix
Codename: GP104-200-A1
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1506MHz
Boost Takt: 1683MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 1920 Einheiten
Fertigungsprozess: 16nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 8GB
Grafikspeichertyp: GDDR5
Grafikspeicher Taktfrequenz: 2000MHz (8000MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: 256Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDVI, 1xHDMI 2.0, 3xDisplayPort
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.5
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 1x 8pin
Max. Stromverbrauch: 150W
Grafikkarten Bauform: Triple Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: GeForce GTX VR Ready, NVIDIA 2-way SLI, NVIDIA 3D Vision Pro, NVIDIA Adaptive Vertical Sync, NVIDIA Ansel, NVIDIA GameStream, NVIDIA GameWorks, NVIDIA GPU Boost 3.0, Vulkan API

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(90%)
(90%)
(7%)
(7%)
(2%)
(2%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(1%)
(1%)

81 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 7,49%

 
 
5 5
     am 10.11.2016
Verifizierter Kauf
Großartige Grafikkarte welche sehr gute Leistung bringt. War zwar etwas Arbeit die Karte in meinem Gehäuse unter zu bringen, da sie sehr groß ist, aber das war es wert.
    
  
5 5
     am 31.10.2016
Verifizierter Kauf
Ein klasse Teil! Umgestiegen von GTX770 auf GTX1070. Der Leistungsunterschied ist natürlich brachial! Alle aktuellen Games laufen auf Full HD perfekt.

BF1 läuft bei mir auf 1920x1080 @ Ultra zwischen 80-150 FPS!

Karte sieht klasse aus. Habe kein Spulenfiepen erlebt. Klare Kaufempfehlung!
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 29.10.2016
Verifizierter Kauf
Guten Tag,

Die 8192MB Gainward GeForce GTX 1070 Phoenix Aktiv ist eine richtig geile Grafikkarte. Beim Einbauen fühlt sie schon sehr hochwertig und massiv an. Die Lüfter sind nicht zu hören. Mit und ohne Headset hab ich die Grafikkarte nicht rausgehört.

Ich bin mit der Leistung der Karte sehr zufrieden. Die Spiele wie BF1 und GTA5 laufen auf Ultra ohne Probleme. Wenn man alle Einstellungen auf komplett Max. hochschraubt (GTA5 Bildskalierung und Bf1 Feineinstellungen) kommt die Karte bei 1920x1080 an ihre Grenzen. Was aber kein Problem darstellt.

Insgesamt eine sehr tolle Graka mit viel Leistung. Die 8 Gb ram ist eine sinnvolle Anschaffung! Ich kann sie uneingeschränkt für die Spieler weiter empfehlen, die gerne Wert legen auf: Preis/Leistung, Performance, längerfristig Ultra Einstellungen, leise Lüfter und paar ¤ mehr in der Tasche.

Lg Jürgen
    
  
5 5
     am 26.10.2016
Verifizierter Kauf
Macht was es soll, Witcher 3 auf Ultra mit HairWorks, Auflösung 1920x1080, durchgehend 60FPS+, Temperatur generell unter 70°C, meist um die 63-65.
Assassinscrees Unity auf Maximum, selbe Auflösung, verhält sich ähnlich wie der Witcher.
Karte bleibt sehr leise - bis nicht höhrbar.
Ausmaße fallen recht groß aus. Es sollte genügend Platz im Gehäuse sein.

Das Give-Away zum Kaufzeitpunkt war ein einziger Haufen Schrott..
Ingame Gutschrift für den Free2Play-Titel Paragon.
Kann man Mindfactory aber nicht ankreiden.

Preis-Leistung : Top !
    
  
5 5
     am 24.10.2016
Verifizierter Kauf
Die Grafikkarte kann ich weiterempfehlen. Positiv überrascht war ich von der excellenten Kühlleistung und der dabei geringen Lautstärke. Per MSI Afterburner habe ich das Lüfterprofil angepasst, so dass die Lüfter nicht abschalten. Ich hör sie eh nicht. Das beiliegende Experttool habe ich lediglich zum anpassen der LED-Beleuchtung verwandt.
Meine Temperatur geht selbst nach mehreren Stunden Spielzeit in Battlefield 1 nicht über 50 Grad bei 40 % Lüftereinstellung hinaus.
Mein Gehäuse Corsair Carbide ist allerdings auch mit insgesamt 4 Silent Wings 2- Gehäuselüftern gut gekühlt.
Zur Leistung ist wohl alles gesagt. Da ich eine Auflösung von 1080p fahre ist ein übertakten unsinnig.
Das VBios Update klappte übrigens auch bei mir problemlos.
Spulenfiepen habe ich bisher nicht wahr genommen. Die FPS habe ich aufgrund meines 144 HZ Monitors allerdings auch auf max. 146 FPS begrenzt.
Eine erneute Treiberinstallaltion war nicht nötig, da ich vorher eine GTX 970 verbaut hatte. Die neue Karte wurde nach Einbau direkt erkannt. So muß es sein.
Klare Kaufempfehlung, wenngleich auch nicht billig.
    
  
5 5
     am 23.10.2016
Verifizierter Kauf
Die wohl Größte Grafikkarte die ich je in der Hand hatte.

Schneller und einfacher Einbau auch für Neulinge.

Sehr schöner Aufbau und Verarbeitung.

Gruß Marcellino P.
    
  
4 5
     am 19.10.2016
Verifizierter Kauf
Ich bewerte die Gainward GTX 1070 Phoenix, Gainward/Gamerock/Palit Jetstream sind fast nahezu baugleich und "fast" mit gleichem Takt, weil alle zu Palit gehören nur mal so zur INFO.

Hysterese:
-----------
Ich hatte zuerst die Palit Jetstream gtx1070, musste diese aufgrund wegen der Hysterese Lüfter-Problematik zurückschicken (nicht bei MF gekauft), wenn die Karte unter Last war und dann wieder im Desktop "idle" Modus und die Temperatur nach unten ging 50°C bis 45°C gingen die Lüfter ständig im Sekundentakt an und aus, die Palit Lüfter haben dabei immer auf knapp 1000 RPM aufgedreht und ich konnte sie deutlich im Sekundentakt beim anspringen aus dem Gehäuse hören, habe ein "Silent" System.

TOMs Hardware hatte beim testen diverser GTX1070 aus dem Hause Palit ebenfalls bemerkt, angeblich betraf es laut Palit nur die erste Charge und bei neueren wurde was an den Lüfter, Kabeln, Bios etc. verändert, so das dieses Problem nicht mehr auftrat.

GAINWARD PHOENIX GTX 1070
----------------------------------------
Diese ist ebenfalls mit der Hysterese / Lüfterproblematik betroffen nach Belastung bei einer Temperatur 50°C - 45°C, ABER die Lüfter sind nicht aus meinem Mesh Gehäuse zu hören und drehen sogar schon ab ca. 580 RPM vielleicht ist das der Grund, warum ich sie nicht höre?

Am betsen auch nachzuweisen mit GPU-Z anschmeißen und Sensor Überwachung...aufgefallen war es mir beim spielen von DOOM4/BF4 nach Beendigung des Spiels und CS:GO mitten im Spiel, da CS:GO nicht so anspruchsvoll ist was die Grafikleistung betrifft und deshalb nicht so warm wird.

Power in Games (bei 1080p)
----------------------------------------
Ein deutlicher Leistungssprung für mich, von einer GTX770 auf GTX1070, bei DOOM4/BF 4 mit Geforce Experience optimiert und alles auf Ultra/Hoch (BF4 sogar mit DSR) und die Karte liefert saubere 80 FPS - 160 FPS, bei CS:GO weit über 300 FPS, ich habe auch überhaupt kein Spulenfiepen wahrgenommen.

Bei DOOM4 kommt der GPU-Takt auf 1860-2000 Mhz, ohne das ich diese übertakte !
Man muss dazu auch erwähnen, dass ich ein gut belüftetes Mesh Gehäuse habe und beim spielen die Graka GPU so auf 67°C - 69°C kommt, bei ca. 21°C Zimmertemperatur.

Ich verstehe nicht warum die ganzen Käufer der GTX 1070, ständig übertakten müssen, die Karte hat aktuell mehr als Genug Power für Spiele in Ultra/High Einstellungen, dass übertakten bringt auch meiner Meinung nach sehr wenig spürbare Mehrleistung in den Games.

Speicher
---------
Wie die Palit die ich hatte ist die Gainward ebenfalls mit MICRON Speicher bestückt, hatte beim spielen von BF4/Doom4/CS:GO "keine Grafikfehler", wahrscheinlich,w eil ich nicht übertaktet habe?

BIOS:
-------
Auf der Gainward Homepage gab es vor kurzem ein BIOS update, welches ich problemlos updaten konnte (keine Veränderungen bemerkt).

Was bei auchs ehr zu loben ist, das die Gainward Phonix wie ihre anderen Geschwister (PAILIT/GAMEROCK) DUAL BIOS hat, falls mal was ist kann man einfach zum Wekrsbios schalten, der Schalter befindet sich oben über dem seitlichen LED Schriftzug, nur bei genauem hinsehen zu bemerken.

Aussehen
----------
Sie ist groß und breit, vorher lieber Gehäuse ausmessen und prüfen ob ggf. eine verbaute Soundkarte im Wege steht. Nette LED Spielerei mit dem Schriftzug Gainward, die LED Farben kann man mit dem Hauseigenen Übertakter Tool von Gainward/Palit verändern, in GFORCE-Experience ältere version ( kleiner als 3.0) kann man das verhalten ändern mit dem LED visualizer, aus irgendeinem Grund ist dieser LED Visualizer in der GeforceExperience 3.0 nicht mehr enthalten).

Verbrauch (Watt)
-----------------
Die Gainward Phoenix GTX1070 verbraucht, weniger als meine alte GTX770 von MSI, früher hatte mein gesamt System Spitzenlast so um die 260-310 Watt verbraucht und mit der GTX1070 sind es deutlich weniger im Durchschnitt ca. 220-250Watt.

p.s. bei unter 45°C stehen die Lüfter still und die GPU/Speicher takten sich herunter, also passiv gekühlt.

FAZIT GAINWARD PHOENIX GTX1070
----------------------------------------
1 Stern Abzug wegen Lüfterproblematik, die man wenn man möchte mit eigener Lüfterkurve im Afterburner entgegen kommen kann. Von der Lautstärke, Power in Games, Verbrauch eine absolute Kaufempfehlung, hatte mich vor dem Kauf auseinandergesetzt mit AMD RX480/ NVIDIA GTX1060 und mir gesagt "gibst du jetzt mal bisschen mehr aus", dafür kann ich auf Ultra/High Settings in 1080p zocken und in "Zukunft" noch genügend Reserven.

Wenn man in 1080p alles auf High und Ultra mit über 60 FPS spielen möchte, kommt man eigentlich nicht um eine GTX1070 herum. Preis Leistung sehe ich momentan in der GTX 1070er Liga die PALIT Jetstream/Gainward Pheonix klar vorne. Aktuell gibt es ja als BONUS noch GEARS of War 4 Code beim kauf dazu.

Mein System: i7-4770k/16 GB-RAM
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 15.10.2016
Verifizierter Kauf
Eine sehr schöne Grafikkarte! Aber der GDDR5 Speicher war leider von Micron und nicht von Samsung, der sich schlecht übertackten lässt. Immerhin 150 MHz ansonsten gibt es unschöne Effekte.
    
  
5 5
     am 10.10.2016
Verifizierter Kauf
Ein echtes Kraftpaket, welches allerdings etwas Platz braucht. Für den Preis und dieses Übertaktungs potenzial...Super.
    
  
5 5
     am 10.10.2016
Verifizierter Kauf
Top Grafikkarte, über die Leistung muss man wohl nicht viel weiter sagen, schlicht und ergreifend die beste Graka was das Preis-Leistungs-Verhältnis in diesem Bereich angeht. Meine Karte ist außerdem sehr leise und bleibt trotzdem angenehm kühl (beides besser als meine alte GTX 970). Geliefert wurde die Graka wie immer bei Mindfactory extrem schnell (habe Montag früh kurz nach 0.00 UHr bestellt und Dienstag war sie da. Top.
    
  
Zeige 41 bis 50 (von insgesamt 81 Bewertungen)

Video

Gainward Logo

Born to challenge

Gainward

Gainward hat sich auf die Entwicklung und Produktion von Grafiklösungen spezialisiert. Die Grafikkarten basieren auf NVIDIA GeForce Grafikprozessoren und sind für verschiedene Anwendungsbereiche konzipiert.

GSkill Arbeitsspeicher
GSkill Arbeitsspeicher

Die breite Palette an Grafikkarten deckt die unterschiedlichen Leistungsstufen und Anforderungen ab. So umfasst das Produktsortiment Einsteigermodelle, Gaming-Grafikkarten für Enthusiasten und High-End-Modelle für professionelle Anwendungen.

Als Teil der NVIDIA-Partnerschaft ist Gainward bestrebt, die neuesten Technologien von NVIDIA in ihre Grafikkarten zu integrieren. Dazu zählen unter anderem Ray Tracing, Tensor Cores für KI-Anwendungen wie auch andere fortschrittliche Funktionen.

GSkill Arbeitsspeicher
GSkill Arbeitsspeicher

Es wird Wert auf fortschrittliche Kühltechnologien gelegt, um die Leistung und Stabilität der Grafikkarten zu optimieren. Dies führt zu einer Reduzierung von Temperaturen und erhöht die Lebensdauer der Komponenten.

Gainward