https://image320.macovi.de/images/product_images/320/946304_0__61510.jpg

4GB Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Full Retail)

Artikelnummer 61510

EAN 4895106269286    SKU 11227-00-40G

Nicht mehr lieferbar.

4GB Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Full Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/946304_0__61510.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 3.270 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 20.12.2013 im Sortiment

Die SAPPHIRE TRI-X R9 290 OC ist mit der preisgekrönten GCN-Architektur ausgestattet. Mit der hohen Rechenleistung, einer sehr hohen Speicherbandbreite und Unterstützung neuer Technologien entspricht die R9 290 den höchsten Anforderungen aktueller Spiele in 4k-Auflösung. Unterstützt werden unter anderem Direct X® 11.2 und OpenGL 4.3.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon R9 290
Edition: Tri-X OC
Codename: Hawaii Pro
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1000MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 2560 Einheiten
Fertigungsprozess: 28nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 4GB
Grafikspeichertyp: GDDR5
Grafikspeicher Taktfrequenz: 1300MHz (5200MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: 512Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDisplayPort, 1xHDMI, 2xDVI
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.3
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 1x 6pin + 1x 8pin
Max. Stromverbrauch: 250W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Full Retail
Besonderheiten: 4K Unterstuetzung

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(75%)
(75%)
(15%)
(15%)
(2%)
(2%)
(4%)
(4%)
(4%)
(4%)

138 Bewertungen

4.6 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 7,96%

 
 
4 5
     am 11.10.2014
Verifizierter Kauf
Brilliant R290 Grafikkarte mit reichlich deminsioniertem Kühler und sehr ruhigem Dreifachlüfter. Die Karte ist kaum höhrbar, liefert selbst bei höchster Auflösung gute FPS-Werte und die erhältliche Overclocking-Freeware von Trixx macht das Übertakten zum Kinderspiel. Einziger offensichtlicher Nachteil ist die Größe der Karte, der zwei Slots hohe und wirklich lange Kühler kollediert unter Umständen mit dem Festplattenkäfig im Tower, daher nur 4 von 5 Punkten.
    
  
5 5
     am 06.10.2014
Verifizierter Kauf
Sehr gute Grafikkarte bleibt auch kühl der lüfter dreht fast nie über 60% und da ist es fast unhörbar. Bei 100% ist es dann doch störend laut aber ich habe es bisher noch nicht geschafft die Karte so sehr zu belasten.
    
  
1 5
     am 03.10.2014
Verifizierter Kauf
Grafikkarte eingebaut und nach kurzer Zeit schwarzer Monitor. Blackscreenproblem bei diesen Karten wohl keime Seltenheit. Werde meine zurückschicken. Schade eigentlich, da die Karte wenn sie denn mal läuft wohl recht anständig ist. Vllt beim nächsten Mal einfach mehr Glück haben.
    
  
3 5
     am 26.09.2014
Verifizierter Kauf
Karte hat genug Leistung um alle aktuellen Spiele auf Ultra abspielen zu können.

Leider ist diese Grafikkarte sehr anfällig für Spulenfiepen, wodurch ich diese auch zurück gesendet habe.
    
  
5 5
     am 25.09.2014
Verifizierter Kauf
Hat mehr als genug Leistung für aktuelle Titel bei 1080p. Den Lüfter hab ich gegen einen Raijintek Morpheus mit zwei Nanoxia Deep Silence PWM 120mm Lüftern getauscht. Jetzt ist die Karte - egal ob Last oder Idle - aus meinem Cooltek Antiphon nicht mehr herauszuhören.
    
  
5 5
     am 22.09.2014
Ich betreibe die Karte gemeinsam mit einem Sandybridge i5 2500k bei humanen 3.6 ghz mit 8 GB 1333er RAM an einem 600 Watt Chieftec Netzteil. Das System läuft jetzt gerade in modernen Titeln (z. B. BF4) wieder richtig flott. Obwohl ich eigentlich wegen des Wertverlusts ungern Grafikprozessoren jenseits von 200 Euro kaufe, bereue ich das Upgrade keineswegs.

Zur Leistung (Beispiel BF4):

Zukünftig möchte ich die Karte an einem 1440p Monitor betreiben, was sich in BF4 über die Auflösungsskalierung schon ganz gut vorab simulieren lässt (ca. 135% von full HD). BF4 läuft dann mit 2x MSAA - alles andere auf "High" - mit SSAO fast ausnahmslos mit 60 FPS, was meiner Meinung nach für eine aktuelle Karte im oberen Mittelsektor richtig gut ist. Auf Full HD mit gleichen Einstellungen komme ich auf rund 70-110 FPS, je nach Situation, je nach Map. Auch die "Ultra" Voreinstellungen sind auf Full HD durchaus spielbar. Es kommt allerdings vor, dass die FPS unter 60 geraten. Das merkt man als Core-Gamer nunmal schnell...

Zur Größe:

Die Karte ist jetzt quasi die "B Säule" meines Midguard Gehäuses. Hier ist wirklich 0mm Raum. Sie geht von vorn bis hinten zu den Laufwerkschächten und ist verkeilt. Da sie gefühlt einen Zentner wiegt ist das vielleicht gar nicht so schlecht... :-) Sie belegt 2 Slots. Also: Vorher Gehäuseraum ausmessen!

Zur Lautstärke:

Im Vergleich zu meiner alten GTX 560 Ti Twin-Frozr gibt es gefühlt wenig Unterschied. Bei Leistungsabruf ist die Karte natürlich deutlich hörbar. Allerdings hatte ich - im Gegensatz zu so manch anderer Karte in der Vergangenheit - nie das Gefühl, dass ein Jet unter meinem Schreibtisch startet bzw. der Rechner sich für den Flug ins All bereit macht... Unter geschlossenen Kopfhörern - mit denen ich immer spiele - empfinde ich keine Störgeräusche.

Zur Hitzeentwicklung:

Ich hab noch kein Monitoring gemacht. Mein Midguard Gehäuse hat allerdings oben Luftschlitze und nach 2 Stunden Gaming war der Tower oben schon sehr warm... Für mehr Infos bitte einfach Reviews suchen.

Fazit:

Als Core-Gamer habe ich einen hohen Anspruch an Ausgangsleistung. Frames per Second sind meine wichtigste Kennzahl. Irgendwo weit dahinter kommt dann Optik. Mit der R290 Tri-X kann man aber beide Ansprüche gleichermaßen befriedigen. Man bekommt Leistung und kann gleichzeitig die eigentlich vom Entwickler definierte Optik der Spiele abrufen. Hauptgrund bei mir war - wie gesagt - ein zukünftiges Upgrade auf 1440p. Hier würde die GTX 560 Ti einfach verdampfen... Die R290 bringt da definitiv genug Leistung für einen Preis, der sich noch durchaus sehen lassen kann. Vergleichbare Karten sind zurzeit rar. Wer warten möchte, kann die 9er Reihe von nVidia zum Vergleich ranziehen.
    
  
5 5
     am 19.09.2014
Verifizierter Kauf
Super Grafikkarte, leise bis zu 60 % Auslastung, danach wird es etwas lauter.
Habe sie bei Crysis 3 mit max Einstellung getestet für mehrere Stunden. Karte ist gerade mal bei 40 % Auslastung, man hört sie GAR NICHT und Temperatur ist bei 65 Grad.
    
  
4 5
     am 15.09.2014
Verifizierter Kauf
Sehr guter Artikel. Leider hat der Versand etwas auf sich warten lassen. Ansonsten voll zu frieden.
    
  
5 5
     am 15.09.2014
Verifizierter Kauf
Hammer Grafikkarte! Läuft wie geschmiert und ist verdammt leise. Preis Leistungs mäßig gibt es meiner Meinung nach zur zeit kaum was Besseres! Klare Kaufempfehlung von mir !
    
  
5 5
     am 13.09.2014
Verifizierter Kauf
ABSOLUT GENIAL!!! Leise, schnell und BF4 auf HD gezockt
    
  
Zeige 71 bis 80 (von insgesamt 138 Bewertungen)

Video

Sapphire Technology - Ideen für die Zukunft

Leistungsstarke Mainboards und Grafikkarten sind das Metier von Sapphire Technology. Das chinesische Unternehmen ist der weltweit führende Hersteller für Hardwarekomponenten dieser Art und hat in den vergangenen 20 Jahren zahlreiche Innovationen auf den Markt gebracht. Beispielsweise liefert Sapphire das hauseigene Kühlsystem für seine Grafikkarten der Radeon R7-Serie gleich mit dazu. Die Radeon RX-Serie kommt wahlweise mit Flüssigkeits- oder Gebläse-Kühler daher, während die Radeon R5-Serie ausschließlich auf eine innovative Lüfterkühlung setzt.

Sapphire Logo
Sapphire Produkte

Must-haves für Enthusiasten: Sapphire Computer-Hardware

Ob im eSport oder beim heimischen Gaming - Sapphire-Hardware macht überall eine gute Figur. Unter Enthusiasten ist die Marke seit Jahren bekannt und beliebt, doch auch Unternehmen profitieren von der High End-Technologie in Form von Embedded-System-Lösungen. Die Architektur der Mainboards und Grafikkarten basiert ausschließlich auf AMD-Prozessoren. Sapphire produziert sogar die Referenzmodelle für den Entwickler. Mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt Sapphire auch Sparfüchse im Gamingbereich. Dabei liefert der Hersteller langlebige, leistungsstarke und innovative Computer-Hardware im eleganten Design.