https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1001973_0__64226.jpg

Fractal Design Define S gedämmt mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz

Artikelnummer 64226

EAN 7350041083450    SKU FD-CA-DEF-S-BK-W

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Fractal Design Define S gedämmt mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1001973_0__64226.jpg
über 2.330 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 25.04.2015 im Sortiment

Sehr edles und leises ATX-Gehäuse in Schwarz mit Window, Schalldämmung, Halterungen für 420-mm-Radiator, sowie Pumpen und AGBs, & für bis zu 425 mm lange Grafikkarten geeignet

Technische Details:

Maße: 233 x 451 x 520 mm (B x H x T)
Material: Stahl, Kunststoff
Gewicht: ca. 9,1 kg
Farbe: Schwarz, Weiß
Formfaktor: ATX, Micro-ATX, Mini-ITX
Lüfter insgesamt möglich:
3x 120/140 mm (Vorderseite)
1x 120 mm (Rückseite)
1x 120 mm (Boden)
3x 120/140 mm (Deckel)
Davon vorinstalliert:
1x 140 mm (Front, Dynamic GP-14, 1.000 U/min)
1x 120 mm (Rückseite, Dynamic GP-14, 1.000 U/min)
Filter: Boden, Front (entnehmbar)
Radiator-Mountings:
1x max. 360/280 mm (Front)
1x max. 360/420 mm (Deckel, max. 55 mm inkl. Lüfter)
1x max. 120 mm (Boden)
1x 120/140 mm (Rückseite)
Laufwerksschächte:
2x 2,5 Zoll (intern)
2x 3,5/2,5 Zoll (intern)
Netzteil: 1x Standard ATX (optional)
Erweiterungsslots: 7
I/O-Panel:
2x USB 3.0
1x Reset-Button
1x Power-Knopf
1x je HD Audio In/Out
Maximale Grafikkartenlänge: max. 425 mm
Maximale CPU-Kühler-Höhe: max. 180 mm
Maximale Netzteillänge: max. 300 mm (ohne Lüfter im Boden)


Technische Daten

Allgemein:
Modellname: Define S gedämmt mit Sichtfenster
Typ: Midi Tower
Netzteil: ohne Netzteil
Farbe: schwarz
Einschübe: 2x 2.5 Zoll (intern), 3x 2.5/3.5 Zoll (intern)
Installierte Lüfter: 2x 140mm
Erweiterbare Lüfter: 4x 140mm
Formfaktor: ATX, mATX, mITX
Erweiterungsslots: 7x
Frontanschlüsse: 1x Kopfhoerer, 1x MIC, 2x USB 3.0
Fenster: Ja
Dämmung: Ja
Besonderheiten: CPU-Kühler bis max. 180mm, Grafikkarten bis max. 450mm, Kabelmanagement, Lueftersteuerung, Netzteil unten, Staubfilter
Länge: 520 mm
Breite: 233 mm
Höhe: 451 mm

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(82%)
(82%)
(16%)
(16%)
(2%)
(2%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

99 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,09%

 
 
5 5
     am 09.12.2016
Verifizierter Kauf
Die Lieferung durch Mindfactory war zügig und problemlos = 1a

Das Gehäuse kommt in einer naturfarbenen Kartonage, dessen schwarzer Aufdruck alle wissenswerten Informationen über das beinhaltete Produkt preisgibt. Das Gehäuse finden wir wie gewohnt eingetütet und ummantelt von zwei Schaumstoffschalen vor, die für den nötigen Transportschutz zuständig sind.

Fractal Design bietet mit dem Fractal Design Define S ein ganz besonderes Gehäuse mit viel Raum und dennoch hoher Flexibilität. Dabei verzichtet das Fractal Design Define S auf einen Laufwerkskäfig

Durch konsequenten Verzicht auf Laufwerks- und Festplattenkäfige präsentiert sich der Innenraum enorm geräumig. Wie nicht anders zu erwarten, weist der innere Bereich einen hohen Qualitätsstandard auf. Die Verarbeitung der Bauelemente ermöglicht durch Umfalzungen oder sachgemäßes Entgraten ein verletzungsfreies Arbeiten in allen Bereichen. Der Korpus präsentiert sich auch ohne linken Seitenteil verwindungssteif und hinterlässt somit einen sehr guten Eindruck bezüglich der Stabilität.

Alle fünf Kabeldurchführungen wurden sinnvoll positioniert und mit Gummimanschetten ausgestattet, die die Sicht auf hinter dem Tray verlaufende Kabel bestens verdecken. Die typische Aussparung im Tray ist ausreichend groß dimensioniert um eine Backplate auf allen bereits montierten Mainboards mit Intel- oder AMD Sockel zur Kühlermontage platzieren zu können. Die maximale Bauhöhe der Kühler darf beim Define S identisch zum Vorgänger 180mm betragen. Somit bleiben dem Anwender bei der Wahl des Kühlers keine Wünsche offen. Weitere Änderungen am Tray sind im typischen HDD-Bereich festzustellen, der sich gesamt geschlossen präsentiert, jedoch mit funktionellen Schlitzen ausgestattet wurde. Zum Einen beugen diese einen Hitzestau von Festplatten vor, die hinter dem Tray verbaut werden und zum Anderen können hier die im Lieferumfang enthaltenen Brackets zum Einsatz kommen, die die Montage eines Ausgleichbehälters für eine Wasserkühlung ermöglichen. Außerdem lassen sich Ausgleichsbehälter verschiedenster Größen montieren und in der Befestigungshöhe variieren.

Mit 20-35mm Platzangebot für Kabelmanagement hinter dem Tray gehts so geräumig vor wie bisher. Auch reichlich Ösen und Klettverschlüsse sind wieder mit an Board um sich die Verlegearbeiten der Kabel zu erleichtern.

Das Mainboard lässt sich dank des üppigen Platzangebotes und den gut durchdacht positionierten Kabeldurchführungen sehr einfach montieren und anschließen. Die 20mm Platzangebot direkt hinter dem Board reichen vollkommen aus um die nötigen Kabel dahinter entlang zu führen. Dank des sonst 35mm großen Platzangebotes bedarf das Verlegen der Kabel keiner Mühen. Die Aussparung im Tray ist für Nutzer eines LGA2011 Systems zwar nicht notwendig, ist dennoch groß genug um problemlos die Backplates auf allen AMD und älteren Intel-Mainboards platzieren zu können.

Die Grafikkarte konnte durch die Nutzung der Thumpscrews schnell ihren Platz einnehmen.
Die Platzierung der Festplatten auf den Brackets muss zwar nach wie vor bei Erstinstallation mit Werkzeug passieren, gestaltet sich gesamt aber sonderlich aufwendig.

Die Festplattenentkopplung arbeitet hervorragend. Vibrationen werden nur im geringsten Maße an das Gehäuse weiter geleitet, welche aus dem Gehäuse nicht herauszufiltern sind.

Fractal Design bietet mit dem Fractal Design Define S wahrscheinlich das beste Gehäuse für interne Wasserkühlungen an. Mit integriertem Schallschutz, modularen Abdeckungen, guter Verarbeitung sowie mit enormen Platz inklusive hoher Kompatibilität kann man mit dem Gehäuse nichts falsch machen.
    
  
5 5
     am 24.11.2016
Verifizierter Kauf
Also ich muss echt sagen es ist ein sehr schönes Case optisch macht es echt etwas her,
auch Platz technisch.... sowie gute verstau möglichkeiten der kabel,
Hab mir die Kombakt Wakü Liquid Freezer 240 eingebaut und war am anfang skeptisch ob die überhaupt reinpassen würde, den jeder der die wakü kennt weiß was für ein brocken das ist, und muss sagen egal ob man sie vorne oder oben eibaut probleme kennt das Gehäuse nicht - einwandfrei soviel Platz in den gehäuse ist einfach nur der Hammer - und der Airflow ist auch Klasse

Kann das gehäuse ohne weiteres empfehlen gerade für Leute die ne Custom wakü einbauen wollen - den Platz gibt es mehr als genug.

Und zu minfactory klasse wie immer, Dienstag abend bestellt und Donnerstag früh erhalten TOP
    
  
5 5
     am 11.11.2016
Verifizierter Kauf
Ein Sehr schönes und sehr gut gedämpftes Gehäuse erfüllt seinen zweck und es passt ein 360er Radiator rein. Alles bestens bin sehr zufrieden. :)



MfG Daniel
    
  
4 5
     am 07.11.2016
Verifizierter Kauf
Die Gehäuselüfter sind sehr leise und effizient ich empfehle aber aber oben min. noch einen weiteren Lüfter éinzubauen, der weitere Abwärme wegbefördert. Die Dämpfung ist kein Grund das Gehäuse zu kaufen, ebenfalls spinnt öfters einmal die Soundbuchse vorne, das kann aber auch am Mainboard liegen. Das schlichte Design passt zu fast jeder einrichtung und es bietet sehr viel Platz, auch für große CPU-Kühler oder Garfikkarten oder Wasserkühlungen.
    
  
5 5
     am 26.10.2016
Verifizierter Kauf
Sehr schönes Gehäuse, gutes Design, sieht einfach top aus!
    
  
5 5
     am 22.09.2016
Verifizierter Kauf
Ein super Gehäuse! Ich hatte nach einem passenden Gehäuse für meine Wasserkühlung (Arctic Freezer 240) gesucht. Nach einigen Hinweisen im Netz bin ich zu diesem Gehäuse gekommen.

Die Kühlung passt perfekt rein und das Gehäuse ist sauber verarbeitet. Auch die Dämmung ist klasse. Sollte man den Deckel "öffnen" um dort Lüfter zu verbauen ist die Dämmung natürlich weg.

Kabelmanagement ist perfekt. Lässt sich alles sauber verlegen und man kommt überall ohne Probleme dran.
Alles wichtige ist sichtbar alles andere verschwindet auf der Rückseite. So auch die Festplatten. Super Lösung wie ich finde. Ein optisches Laufwerk (CD,DVD usw.) lässt sich nicht verbauen aber brauch man das heute noch? Ich nutze wenn dann eine USB Lösung.

Moddingfans und Leute mit Wasserkühlung werden dieses Gehäuse lieben.
Würde es sofort wieder kaufen.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 12.09.2016
Verifizierter Kauf
Sehr hübsches Gehäuse mit sehr viel Platz! Perfekt geeignet für Leute mit Wasserkühlung und "geringen" Festplattenbedarf (2x SSD; 3x HDD)!
Schöne Verarbeitung und die Kunststoffverkleidung an der Vorderseite fällt gar nicht auf.
    
  
5 5
     am 12.08.2016
Verifizierter Kauf
Super Gehäuse, durch die Zwischenplatte, hinter der sich die Festplatten befinden, sieht der Innenraum mehr als nur aufgeräumt aus und bietet genügend Platz. Die Fehlenden Käfige für Laufwerke waren für mich kein Negativpunkt, da so Platz für Wasserkühlung und lange Grafikkarten geschaffen wird.
Die Zwischenplatte bietet ebenfalls Klettverschlüsse zum Kabelmanagement und sehr durchdachte Möglichkeiten zum durchstecken der Kabel, sodass alles sehr ordentlich und aufgeräumt aussieht.
Einziger Negativpunkt wäre die Frontplatte aus Plastik, diese ist aber ordentlich verarbeitet und fasst sich gut an, das ist wohl dem günstigeren Preis des Gehäuses geschuldet, daher für mich nicht weiter schlimm.
Alles in allem: Super Gehäuse für den Preis.
    
  
5 5
     am 14.07.2016
Verifizierter Kauf
Sehr gutes Gehäuse,

sehr gut verarbeitet und in allen Hinsichten praktisch aufgebaut.

Etwas blöd ist nur, wenn man die Dämmung an der Oberseite entfernt um z. B. einen Radiator drunter schrauben zu können. Da hilft das Restliche an Dämmung natürlich auch nicht mehr.

Ein Arctic Liquid Freezer 240 lässt sich ganz einfach oben oder vorne in das Gehäuse rein schrauben.

Der Airflow ist auch super!
    
  
4 5
     am 03.07.2016
Verifizierter Kauf
Um ehrlich zu sein hat mein Build keine Wasserkühlung, deshalb war diese Case vielleicht ein wenig "Overkill"....
Nichtsdestotrotz, ich liebe das Design und den Platz drinne. Alles hat seine Ordnung, sieht gut aus und wirkt wirklich Qualitativ hochwärtig! Leider ist das Fenster nicht das erhoffte Highlight, da es anscheinend schnell zerkratzt, was bisher bei mir nicht passiert ist.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 61 bis 70 (von insgesamt 99 Bewertungen)

Video

Fractal Design steht für edles Design

Ästhetik und Funktionalität. Anspruchsvolles Design verbunden mit maximalem Nutzen. Dafür steht der schwedische Hardwarehersteller Fractal Design. Mit Sitz in Göteborg, Schweden, hat sich Fractal Design auf dem Markt für Computer mittlerweile rund um den Globus einen exzellenten Ruf verdient. Gamer und Bastler gleichermaßen lieben die Gehäuse, Lüfter, Netzteile und Zubehör, die aus dem schwedischen Powerhouse kommen.

Fractal Design Logo
Fractal Design Produkte

Design at its best

Dass der Hersteller das Wort Design in seinem Namen trägt, kommt nicht von ungefähr. Design ist mehr als nur Aussehen. Auch die Sinnhaftigkeit einzelner Komponenten wird mittels eines Entwurfes bestimmt. Fractal Design hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertige Gehäuse und Gehäuselüfter zu entwerfen, die zum einen hervorragend aussehen, zum anderen ausgezeichnet funktionieren - ohne Wenn und Aber. Für all jene, die hohe Ansprüche an die ästhetischen und funktionalen Merkmale ihrer äußeren Hardware und Kühlung stellen, ist Fractal Design die beste Anlaufstelle. Verpacken Sie Ihren PC - edel, modern, anspruchsvoll.

Kunden kauften auch: