https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1017940_0__65550.jpg

Arctic Liquid Freezer 120 Komplett-Wasserkühlung

Artikelnummer 65550

EAN 0872767008212    SKU ACFRE00016A

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Arctic Liquid Freezer 120 Komplett-Wasserkühlung

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1017940_0__65550.jpg
über 1.300 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 28.10.2015 im Sortiment

Der ARCTIC Liquid Freezer 120 Prozessorkühler bietet durch seine Wasserkühlung mit zwei F12 PWM PST Lüftern, einem 120 mm Radiator und einer kraftvollen Wasserpumpe eine ausgezeichnete Kühlleistung. Durch die entgegengesetzte Platzierung der mit PST anpassbaren Lüfter wird eine perfekte Luftzirkulation für Ihre CPU geboten. Die Gleitlager sind mit Ölkapseln ausgestattet, was den Verschleiß reduziert und die Lebensdauer somit erhöht. Der Kühler ist sowohl für Intel- als auch für AMD-Sockel geeignet.


Technische Daten

Allgemein:
Modell: Liquid Freezer 120
Typ: Komplett-Wasserkühlung
Sockel: 1150, 1151, 1155, 1156, 2011, 2011-3, 2066, AM2, AM2+, AM3, AM3+

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(84%)
(84%)
(14%)
(14%)
(1%)
(1%)
(1%)
(1%)
1 Stern
(0%)
(0%)

70 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,16%

 
 
5 5
     am 27.03.2016
Verifizierter Kauf
Hallo Leute! Wer sich das Ding hier kauft muss:

1. Achten das ausreichend Platz vorhanden ist (mit 2 Luefter in Push/Pull braucht man schon bisschen Platz)
2. Sein CPU OC'en
3. Auf positionierung des Radiators achten.
4. Sicherstellen dass man ausreichend Platz hat.
5. Hab ich genugend Platz schon erwaehnt?

Zur Montage: Leicht und schnell. Mann kann nicht viel falsch machen, eventuell Bedienungsanleitung nochmal anschauen. Hab's selber in ein Push konfig montiert, da ich nicht ausreichend Platz in meine Gehause habe (Silent base 800).

nochmals achten: In ein silent base 800 kann man nur in push oder pull montieren, nicht push/pull.

Kuehlung: Erstaunlich. Ich habe ein i5 4670k OC'd auf 4.2 und die Temperaturen sind :

auf 4.2 ghz
* idle: 23 bis 27 grad
* unter last: 50 bis 60 grad. (Black desert auf 2k, Gta V online, battlefield 4, alle mehr als 4 stunden gespielt und die Temps haben 60 grad nicht uberschritten)

auf 4.6 ghz

* idle: 30 bis 35 grad
* unter last (genauso wie oben) 55 bis 68-70 grad.

auf 4.8

* idle: 30 bis 40 grad
* unter last (siehe 4.2. oder 4.6): 65 bis 78-80 grad. Wuerde ich personlich nicht empfehlen. Lieber die 240 mm AIO von Arctic kaufen.

Luefter: 2x 120 mm Luefter gratis. Leise und effizient, ich nutze nur 1 @ 1.4k RPM und ich kann es kaum horen. Der Blower Fan von meine evga 980ti hybrid ist wesentlich lauter.

Pumpe: Macht keinen Ton. Null. Leise, wie es sein soll, auch unter last.

fur bisschen mehr wie 50 euro so eine Leistung? Kriegt man niergendwo.

Versand: Perfekt 5 Sterne, wie man von MF erwartet.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 14.03.2016
Verifizierter Kauf
bis auf die schlimme montage die wirklich fummelig war und mich viel nerven gekostet hat, hat es auf mich einen sehr guten eindruck gemacht. Verbaut in einem Shinobi Gehäuse, das extra oben die luft mit 2 anderen lüftern wieder rauspresst die vom kühler reingeholt wird. Kann ich nur empfehlen!! Kühlleistung ist erste Sahne, i5-6600K auf 4,4GHZ im Spiel bei 65C!
Ihr könnt bedenkenlos zugreifen
    
  
5 5
     am 04.03.2016
Verifizierter Kauf
Habe mich für den Arctic Kühler aufgrund der guten Bewertungen und guten Testergebnisse entschieden und auch wegen des geringen Preises, der für eine AiO-Wasserkühlung doch sehr niedrig ist und nicht wesentlich teurer ist als ein guter Luftkühler.

Einbau ... wie schon von anderen hier beschrieben, das Teil ist recht voluminös, so dass es in kleinen Gehäusen eng und zu eng werden könnte. Bei mir ist auch alles sehr eng, aber passt! Und die Kühlleistung und Geräuschentwicklung ist super!

TOP. Sehr empfehlenswert!
    
  
5 5
     am 24.02.2016
Verifizierter Kauf
Uneingeschränkt zu Empfehlen!
i7 6700k
Idle 20 Grad
Last 45 Grad
Bei 40 % der Lüfterleistung.

Einbau bissl fummelig, aber ändert nichts an dieser perfekten Preis/Leistung!
    
  
5 5
     am 17.02.2016
Verifizierter Kauf
Der Liquid Freezer 120 muss sich nicht vor seinen doppelt (!) so teuren Konkurrenten verstecken:

Die Pumpe ist leistungsstark und gleichzeitig sehr leise. Silent-Fetischisten können mit einem 9V Adapter ein praktisch lautloses Gerät erhalten, ohne Kühlleistung einzubüßen. Mir genügt die Pumpe bei voller Leistung.

Der Kühlblock ist, bei diesem kleinen Formfaktor idealerweise, recht dick und kann darüber sehr gut Wärme abgeben.

Die in Push/Pull-Manier arbeitenden 120mm Lüfter sind außerdem leistungsfähig und leise.

Zu bedenken ist die relativ hohe Breite der Gesamtkonstruktion. In das Bitfenix Shadow Gehäuse passt der Kühlkörper samt Lüftern milimetergenau. Außerdem sind die Schläuche recht kurz, weswegen sich der Liquid Freezer nur für einen Rückseitigen Einbau in den meisten Gehäusen eignen dürfte.

Die (bei mir) fehlende MX4 Wärmeleitpaste wurde mir umgehend vom Supportteam ersetzt. Großes Lob dafür an Mindfactory.
    
  
5 5
     am 06.02.2016
Ich habe diese Wasserkühlung nicht bei Mindfactory erworben, möchte aber trotzdem hier meine Meinung zu diesem Produkt abgeben.
Kurzgesagt: Ich bin begeistert!!!

Da mein Alpenföhn Matterhorn Pure nicht mehr in der Lage war, meinen FX-6300 (4,7 GHz + 2700 MHz Northbridge) auf unter 65°C (Gaming) bzw. 70°C (Prime95) zu kühlen - trotz Push-Pull Konfiguration mit zwei Lüftern und High End Wärmeleitpaste von Gelid - habe ich mich auf die Suche nach einer Wasserkühlung gemacht.

Dabei bin ich auf dieses Produkt gestoßen und ich war wirklich extrem überrascht, dass diese Arctic Liquid Freezer 120 für diesen günstigen Preis angeboten wurde, obwohl Arctic eine enorme Leistung verspricht, die sogar die einer Corsair H75 übertreffen soll.
Zum Vergleich: Corsair H75 80-90¤ !!!

Nachdem ich die Kühlung erhalten habe, war der erste Eindruck schon mal sehr gut.
Die Liquid Freezer 120 ist sehr gut und qualitativ verarbeitet. Die Schläuche sind stabil und robust, aber zugleich erfreulich flexibel.
Der 120mm Radiator ist mit 49mm erstaunlich dick; daher gibts von Arctic auch gleich 2 F12 PWM Lüfter, wodurch der Radiator mit den montierten Lüftern ganze 99mm misst (Vorsicht! Kann bei kleineren Gehäusen zu Schwierigkeiten beim Einbau kommen!)

Der Einbau verlief bei mir Problemlos. Dank der Y-Adapter, die beide Lüfterkabel besitzen, kann man beide Lüfter + Pumpe an nur einem 4 pol. PWM Anschluss des Mainboards anschließen.

Jetzt aber mal zur Kühlleistung.
Wie oben bereits erwähnt, bin ich begeistert !
Dank der 4,7 GHz Core clock und der Northbrigde Frequenz von 2700 MHz erzeugt mein FX-6300 eine Wärmeverlustleistung von ca. 180 Watt (wenn nicht sogar mehr!)
Bei Gaming lieg ich laut HW Monitor bei ca. 52/53°C, bei Prime95 (nach 3 Std.) bei rund 59/60°C (Prime95 läuft dabei im Small FFTs Modus, der die maximale Hitze erzeugt)
Da dürften die Herstellerangaben von Arctic, die mit einem i7-5930k (140W TDP) zustande kamen, durchaus stimmen!

Dabei sind die F12 Lüfter wirklich sehr leise! Klar hört man bei hohen Drehzahlen ein Rauschen, dieses ist jedoch angenehm und nicht aufdringlich!
Wer will, kann die Lüfter übers BIOS auch noch manuell runterstellen, um sie nahezu lautlos zu machen.
Die Pumpe gibt bei 100% Drehzahl ein leichtes Summen von sich, dass aber bei geschlossenem Gehäuse kaum auffällt. Natürlich kann auch die Pumpe extra an einem anderen Lüfteranschluss des Mainboars angeschlossen werden, um sie ebenfalls übers BIOS manuell zu regeln.

Fazit:

Positiv:
- erstaunlich günstig
- brilliantes Preis/ Leisungsverhältnis (schlägt die Corsair H75 für <80¤)
- hervorragende Kühlleistung (Empfohlen bis 250W TDP; max. 300W !!!)
- sehr gut verarbeitet
- äußerst leise, selbst bei Volllast
- gute Optik :)

eventuell. Negativ:
- Radiator + Lüfter sind 99mm dick; Montage kann in kleineren
Gehäusen problematisch werden
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 05.02.2016
Verifizierter Kauf
Mein erster CPU Wasserkühler bin sehr zufrieden mit Arctic Liquid Freezer CPU Komplett-Wasserkühlung - 120mm.
Test mit The Witcher 3: Wild Hunt hatte ich immer so 70 bis 85 grad (4x3.7 GHZ mit GTX 550 Ti RAM 16GB) und jetzt 40 bis 55 grad. Hab mir ein adapterkabel intern 4pol Stecker auf 2x 3 pol. 12V(schwarz) + 2x 3 pol. 5V(Weiß)dazu Kaufen für die Pumpe. Hab die Pumpe am Netzteil angeschlossen mit 12v. (schwarz).
    
  
5 5
     am 28.01.2016
Kühlt meinen I5 6600 super und leise. Lüfter laufen zwischen 20-40% kommen aber meist selten auf 30%. Die Temperatur ist im Idle ca. 30°C und beim Daddeln um die 50°C. Dabei läuft er natürlich sehr leise. Die Luft lass ich rausblasen, da ich einen 200mm Lüfter in der Front habe (Aerocool DS Cube) und einen 140mm am Deckel der die Abluft meiner Graka rauszieht. Luft reinblasen (wie von Arctic empfohlen) halte ich für unsinnig.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden. Ich finde es nur äußerst wichtig ein Mainboard mit ordentlicher Kühlersteuerung (mehrere Stufen einstellbar) zu haben. Der Luftstrom ab 40% Lüfterdrehung ist echt krass das schaffen beQuiet bei weitem nicht.

Achso und danke an Arctic für den tollen Support per Mail und am Telefon!!!
    
  
5 5
     am 01.01.2016
Die Arctic Kühlung hat meine schon etwas betagt Corsair h50 abgelöst und der Unterschied ist enorm. Mindestens 10° bessere Kühlung, sei es in Games oder im Windows-Betrieb. Unter Vollast (Prime) läuft mein Intel Xeon E3-1231 bei ca 50°.
Die Pumpe gibt ein, wenn man mit dem Ohr nah ran geht leichtes Brummen und Gluckern von sich, bei geschlossenem Gehäuse aber rein gar nicht hörbar. Die mitgelieferten Lüfter haben mich auch überzeugt. Hoher Luftdurchsatz und trotzdem schön leise. Laufen bei mir mit 20% und sind Temperatur-geregelt. Laufen aber nie über 50%.
Alles in allem ein tolles Produkt zu einem sehr fairen Preis. Bravo Arctic!
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 30.12.2015
Verifizierter Kauf
Eigentlich super für 60 Euro, aber die Fans hätten die Spur weniger Lärm vertragen! Da sollte Arctic nochmal ansetzen, da es bei den GPU Lüftern so super klappt.
    
  
Zeige 61 bis 70 (von insgesamt 70 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: