https://image320.macovi.de/images/product_images/320/970976_0__62454.jpg

AMD A8 Series A8-7600 4x 3.10GHz So.FM2+ BOX

Nicht mehr lieferbar.

AMD A8 Series A8-7600 4x 3.10GHz So.FM2+ BOX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/970976_0__62454.jpg
über 5.030 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 01.08.2014 im Sortiment

Entscheiden Sie sich für einen leistungsfähigen und erstklassigen Prozessor des amerikanischen Chip-Herstellers AMD. Mit dem A8-7600 erhalten Sie eines der Top-Modelle der A-Serie. Diese CPU bietet eine potente Rechenleistung und andere interessante Features. Ein FM2+-Mainboard ist für die Benutzung dieser Kaveri-APU unabdinglich.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: A8 Series
Prozessor Modell: A8-7600
Codename: Kaveri
Anzahl der CPU Kerne: 4x
Prozessortakt: 3.10GHz
Max. Turbotakt: 3.80GHz
Sockel: So.FM2+
Fertigungsprozess: 28nm
TDP: 65W
UMI Takt: 5.0GT/s
L2 Cache: 2x 2MB Shared
Integrierte Grafik: AMD Radeon R7 Serie
Verpackungsart des Prozessors: BOX
Anzahl der Threads: 4x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(87%)
(87%)
(12%)
(12%)
(1%)
(1%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

93 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,46%

 
 
5 5
     am 06.06.2015
Verifizierter Kauf
Läuft problemlos auf Gigabyte GA-F288XM-HD3 mit g-skill 2133.
Win7 Leistungsindex Prozessor 7,4, Grafik 6,9.
Leerlauf 28,5Watt unter Vollast (ca:115W)braucht das System aber 20W mehr als der i5 4570S, bei gleichen Anwendungen.Dafür mehr Grafikleistung und mehr FPS.
Verbaut mit LC 1400mi itx 200Watt Netztteil.
Der Boxed Lüfter pfeift und wurde dann gleich gegen Kühler von Arktic getauscht.
max.Temperatur 50° bei Bios Anwendung.
Toller Gaming PC im ITX Gehäuse mit Gehäuselüfter.
    
  
5 5
     am 30.05.2015
Verifizierter Kauf
Nis auf den mitgelieferten Kühler ein prima Produkt
    
  
5 5
     am 22.05.2015
Verifizierter Kauf
Was soll ich sagen.
Ein wahnsin. Lest die anderen Bewertungen.
Es stimmt. Guter runner.
    
  
5 5
     am 06.05.2015
Verifizierter Kauf
Wer eine günstige und leistungsfähige CPU mit integrierter Grafik für Office und einfachere Spiele sucht, liegt hier richtig. Die AMD A8-Serie hat die zurzeit schnellste integrierte Grafik auf dem Markt.
Nettes Detail am Rande ist der Aufdruck "Made in Germany".
    
  
5 5
     am 25.04.2015
Verifizierter Kauf
Funktioniert auf meinem Gigabyte GA-F2A88XM-D3H AMD A88X So.FM2+ Dual Channel DDR3 mATX Retail Mainboard und dem Arctic Cooling Freezer 13 CO Tower Kühler super.

Den orginal Kühler von AMD würde ich nicht nehmen.
    
  
5 5
     am 21.04.2015
Verifizierter Kauf
Nix zu meckern zugig und stabil!
    
  
5 5
     am 19.03.2015
Verifizierter Kauf
Für den Preis ein wahres Kraftpaket. Betreibt einen HTPC flüssig und problemlos. HD Filme sind kein Problem. Schafft auch mittelmäßig anspruchsvolle Spiele flüssig und ist äußerst sparsam (auch auf TDP 45w noch sehr leistungsstark)
    
  
5 5
     am 11.03.2015
Verifizierter Kauf
Gutes Preis/Leistungsverhältniss....TOP
    
  
5 5
     am 04.03.2015
Verifizierter Kauf
Sehr schnelle APU, hätte ich nicht erwartet! Boxed Lüfter ist eher ein Lüfterchen jedoch nicht laut. Temperatur Idle = 28°C, Last = 60°C, habe ihn gegen einen Arctic Cooling Freezer Xtreme Rev.2 ersetzt, Idle = 26°C, Last = 40°C.
Habe, wie empfohlen, zur APU 2400MHz Ram gekauft, läuft aber nur mit 2133MHz.
Nicht weiter tragisch, sonst wirklich Top und schnell!!
Klasse Arbeit AMD!
    
  
5 5
     am 04.03.2015
Die APU kommt in der üblichen "Boxed" |Verpackung mit Lüfter.

Da die Wärmeleitpaste bereits auf dem Kühlkörper aufgebracht ist lässt sich das Kit direkt verbauen | jedoch muss darauf geachtet werden, dass man nicht ausversehen die WLP verwischt.

Um DualGraphics nutzen zu können muss mindesten DDR3-1866 Speicher verbaut werden. Für die integrierte Graphikeinheit gilt: je schneller der Speicher desto besser für die Performance. Bei DualGraphics muss man auch auf kompatible Grafikkartenmodelle(R7 240, R7 250) achten. Seit Einführung des Framepacing ist auch die Mikrorucklerthematik ziemlich gut unter Kontrolle.

Auch wenn der Lüfter oft bemängelt wird: Er ist nicht wirklich laut (ungefähr auf Festplatten-Niveau), leicht, kompakt und hält den Chip unter Belastung (6h Prime) bei ~60° und dreht dabei nur auf 60% hat also noch Luft nach oben.

Insgesamt ein Superpaket für einen kleinen Spiele-PC/Office-PC.

Läuft bei mir mit 2x DDR 3 2133, R7 250 an einem 300W Netzteil und bietet bei weniger Verbrauch deutlich mehr Leistung als der ersetzte Office PC.
    
  
Zeige 61 bis 70 (von insgesamt 93 Bewertungen)

Video