https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1006145_0__64559.jpg

8GB MSI Radeon R9 390 Gaming 8G Aktiv PCIe 3.0 x16

Artikelnummer 64559

EAN 4719072403409    SKU V308-041R

Nicht mehr lieferbar.

8GB MSI Radeon R9 390 Gaming 8G Aktiv PCIe 3.0 x16

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1006145_0__64559.jpg
über 2.210 verkauft
Beobachter: 4

Artikelbeschreibung

Seit dem 10.06.2015 im Sortiment

8 GB Grafikspeicher und 2560 Core vereinen sich in der MSI Radeon R9 390 GAMING 8G zu einer sagenhaften Grafikmaschine. Kommen Sie in den Genuss hochwertigen Gaming durch qualitative Military Class 4 Komponenten und aktuelle sowie innovative Techniken. Für die nötige Kühlung sorgt Twin Frozr V und das spezielle Heatpipe Design. Diese maximieren die Kühlleistung und sorgen für eine effizientere Abwärme. Wenn Sie die Grafikkarte passend auf Ihre Anforderungen einstellen wollen, ist die MSI Gaming-App das richtige Instrument dafür. Hier können Basiseinstellungen sowie Spiele, Tuning oder Silent-Modus eingestellt werden. Mit Eye Rest können Farbprofile für Spiele, Filme und viele weitere individuelle visuelle Einstellungen vorgenommen werden. Wählen Sie mit der LED-Steuerung aus fünf einzigartigen Leuchtvarianten das richtige Ambiente für Ihren Gaming-Modus aus!


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon R9 390
Edition: Gaming 8G
Codename: Grenada Pro
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1060MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 2560 Einheiten
Fertigungsprozess: 28nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 8GB
Grafikspeichertyp: GDDR5
Grafikspeicher Taktfrequenz: 1525MHz (6100MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: 512Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDisplayPort, 1xHDMI, 2xDVI
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.4
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 1x 6pin + 1x 8pin
Max. Stromverbrauch: 275W
Grafikkarten Bauform: Triple Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: 7.1 Audiocontroller, AMD CrossFire X, AMD CrossFire X 2-Way, AMD CrossFire X 4-Way, AMD Eyefinity, AMD GCN, AMD HD3D, AMD Mantle, AMD PowerTune, AMD TrueAudio, Radeon VR Ready, ZeroCore Power

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(75%)
(75%)
(12%)
(12%)
(4%)
(4%)
(4%)
(4%)
(5%)
(5%)

76 Bewertungen

4.5 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 5,08%

 
 
3 5
     am 07.09.2015
Also bei mir ist die Karte bei 1040MHZ CoreClock..und erreicht bei furmark seine 90 grad.. also da ist leider kein Übertaktungspotenzial mehr. Von der Nitro habe ich bisher gelesen das die unter Vollast gerade mal ihre 70 grad erreichen soll und da 100-200Mhz mehr gehen. Bin etwas enttäuscht von der Grafikkarte hier. Habe von gtx 970 gewechselt, wegen den 3,5 VRAM.
    
  
5 5
     am 04.09.2015
Verifizierter Kauf
BLITZVERSAND!!!!!!!!! Grafikkarte ist der Burner kann jedes spiel auf Ultra auf 1080p mit 60 FPS SPIELEN SOGAR GTA V nicht Gedacht das sie so Gut ist.....
Top Zufrieden kann ich Jedem Weiter empfehlen
Versand Überschnell da gewesen losgeschickt und am nächsten tag war sie da TOP!!!!!!!!!!!

Jeder Zeit gerne wieder
    
  
5 5
     am 04.09.2015
Verifizierter Kauf
Es sieht sehr gut aus.
Sehr leise beim normalen Modus (12% Fan immer)
nach der Übertaktung hat mir auch sehr gut überzeugen. (1-3 fps mehr) Trotzdem bleibt es einiges kühl. Es ist zwar gut hörbar aber wenn man Kopfhörer/Headset trägt, hört man fast kaum was.
empfehlswert
    
  
5 5
     am 31.08.2015
Verifizierter Kauf
Lüfter springt erst bei 60 Grad an ...unter Last auf 80 Grad. Gar nicht so laut wie erwartet.
    
  
5 5
     am 24.08.2015
Verifizierter Kauf
Diese Grafikkarte ist der Hammer, ich habe mir sonst immer welche in dem Bereich von 200 - 250¤ geholt, aber dieses Mal wollte ich keine Kompromisse eingehen.

Wer noch einen 60Hz Monitor hat, sollte sich überlegen einen Neuen mit einer höheren Bildwiederholrate dazu zu bestellen, denn mit Full HD und 60 Hz langweilt sich diese Grafikkarte.

Man kann ungelogen alles auf Anschlag stellen, jedoch nur in Full HD, aber ich denke genau dafür ist diese Karte auch gedacht. Alle die über 1080p hinaus wollen, sollten sich vielleicht in einem anderen Segment umschauen. Aber für das Geld ist die gebotene Leistung der Wahnsinn!
    
  
5 5
     am 04.08.2015
Meinen Vorredner kann man nicht ernst nehmen.
Entweder ein Nvidia Fanboy, oder vermutlich ein Trolluser.
Die getätigten Aussagen, ergeben absolut keinen Sinn.
Eine High End Karte, die man nicht hören darf und wo der Lüfter stets ausbleiben muss? Sehr witzig...

Nun zu meiner Beurteilung.
Die Karte ist mir 27,7cm von der Länge her noch völlig okay!
Der Kühler ist recht wuchtig und genehmigt sich daher 3 Slots. (Tripple Slot Design).
Bereits beim auspacken hab ich gemerkt, dass die Karte sich sehr wertig anfühlt.
Auch die Backplate ist schön designed und erfüllt voll und ganz ihren Zweck.
Das Lüfterdesign ist auch MSI Typisch.

Der Einbau und die Treiberinstallation erfolgte völlig problemlos.
Bereits nach der Treiberinstallation habe ich eins gemerkt.
Die Karte ist unheimlich >LEISE<.
Der Lüfter dreht sich im idle Modus nämlich die meiste Zeit gar nicht erst.
Dann habe ich den Test gemacht und die Lüfterdrehzahl manuell getestet.
Ich hatte zuvor eine HD7950 Karte, ebenfalls mit Custom Kühler,
aber was ich hier gehört habe, ist ein sehr großer Unterschied zur HD7950.
Dagegen klingt die HD7950 wie eine Turbine.
Die MSI R9 390 werkelt EXTREM leise und das sage ich aus Erfahrung!
Selbst bei 60% Lüftergeschwindigkeit ist die Karte aus dem Gehäuse heraus kaum wahrnehmbar.
Da sind die Gehäuselüfter mindestens genauso laut, weshalb man da schon sehr genau hinhören muss!
Erst ab 60% aufwärts kann man ein ganz leichtes Luftrauschen wahrnehmen,
was immernoch keineswegs störend wirkt, da es kein mechanisches Geräusch ist.
Etwas anstrengender wird es eigentlich erst ab 80-100%.
Allerdings ist die Lautstärke selbst bei 100% noch sehr ruhig!
100% bei der MSI R9 390 entsprechen ca. 50-60% bei meiner HD7950 mit Dual Fan Design.
Damit man mal einen Direktvergleich hat!
Also ich bin einiges an Lautstärke gewöhnt, aber diese Karte ist die leiseste, die ich jemals hatte und das ist mein Ernst!
Die Temperatur liegt selbst bei sommerlichen Temperaturen Idle bei ca. 40-45°c.
Bei ca. 20-25°c Außentemperatur beträgt die Idle Temperatur bei mir ca. 35-40°c.
Sehr gute Werte, wie ich finde und das, obwohl die Lüfter ausgeschaltet sind.

Die Karte ist schneller, als eine GTX970, hat mehr als doppelt so viel VRAM (da die GTX970 nur 3,5GB schnellen VRAM hat) und kostet ähnlich viel.
Und man hat hier noch 3 Jahre Garantie ab Produktionsdatum, was will man mehr?
In dem Sinne eine klare Kaufempfehlung!
    
  
1 5
     am 04.08.2015
Verifizierter Kauf
Sehr enttäuschend

Mein System: 16 GB DDR3 RAM, Core i7 4790K (4*4GB), 256 GB SSD, 1. Monitor 2560x1600, 2. Monitor 1600x1200 (nur für Desktop nicht für Spielen verwendet)

Meine Anforderung: Im Desktopbetrieb muss die GraKa unhörbar sein. Im Spielebetrieb darf man sie hören. Ich möchte auf 2560x1600 auf einem Monitor mit allen Details spielen können.

Besprochene GraKa: MSI Radeon R9 390

Positiv: Gute Verpackung, Sauber verarbeitet, funktioniert nach Einbau sofort, FarCry 4 lief in voller Auflösung 2560x1600 mit max. Details schnell und zeigte nur wenige Grafikfehler

Problematisch aus meiner Sicht:
(1) In project cars kam die GraKa bei 2560x1600 und allen Details (keine Bewegungsunschärfe) nicht über 18fps, was zum Spielen nicht ausreicht (neuster Treiber installiert). Auch die Reduktion des Antialias und einiger Details führt nicht zur Verbesserung. Die GraKa selbst empfahl die Auflösung 1280x800 als beste Lösung vor, das schafft meine alte Geforce 750Ti aber auch schon. Eine zuvor getestetet (und wegen zu laut) verworfene Geforce 980 schaffte die 2560x1200 problemlos mit allen Details)
(2) Die Lüfter werden unter 60° abgestellt, aber die Temp steigt über diesen Wert so dass die Lüfter doch wieder laufen. Mein System hat folgende Lüfter 2x120mm Front (in), 1x160mm CPU, 1*120mm hinten (raus), 1*200mm oben raus. Alle Lüfter laufen im Desktopbetrieb auf sehr geringer Drehzahl, trotzdem erwärmt sich die Karte auf über 60°C. Die Standard-Lüfter jagt die Lüfter dann kurz hoch und schaltet wieder aus, was zu einem sehr unruhigen Geräusch führt, Korrektur auf manuell konnte dies abstellen, bei 8% Lüfter blieb Temp bei 61°C. Leider ist die Karte im Desktopbetrieb dann leicht hörbar.
(3) Nach 10 Minuten spielen und nachfolgendem 10 Minuten Desktop war die GraKa so heiss dass man sie nicht mehr anfassen könnte, obwohl alle Lüfter immer noch recht schnell liefen.

Mir scheint dies ein prinzipielles Verhalten des ATI Grafikchips zu sein und nicht auf die AMI Karte beschränkt. Ich schicke die GraKa zurück, da sie meine speziellen Anforderungen nicht erfüllt.

Nun habe ich aber ein Problem, da die ATI 390 als Chips für mich nicht in Frage kommt und die Geforce 980 im desktopbetrieb zu laut war habe ich keine weitere Alternativen mehr. Vorerst bleibe ich bei meiner alten 750Ti, die im desktopbetrieb unhörbar ist, aber halt beim Spielen schnell schlapp macht.

Frage an die Hersteller: Warum baut Ihr nicht einen ganz normalen und billigen Chip für den Desktopbetrieb ein und schaltet dann Eure energiehungrigen und dadurch indirekt auch lauten Chips aus? Oder noch besser schaltet die GraKa ganz ab und nehmt die Grafikeineit der CPU.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 25.07.2015
Verifizierter Kauf
Die Grafikkarte bringt eine Super Leistung.
In Spielen wie Battelfield 3 hat man 120 Fps auf maximalen Settings.
Im Desktop Betrieb ist sie lautlos und hat meist eine Temperatur von 50 Grad wenn mann dann in Spiele wechselt und den Overclocking Modus von MSI an macht steigt der Wert auf gute 60 Grad an und die Lüfter drehen sich, aber immer noch so leise das man sie nicht heraus hören kann. Alles in einem eine Super Grafikkarte die ihr Preis voll und ganz Wert ist.

Würde sie wieder kaufen.

Man sollte aber auch einen gut Gekühlten PC haben, mit einem starken CPU Lüfter da sonst die Temperatur des CPU stark ansteigt
    
  
5 5
     am 25.07.2015
Verifizierter Kauf
Die Grafikkarte bringt eine Super Leistung.
In Spielen wie Battelfield 3 hat man 120 Fps auf maximalen Settings.
Im Desktop Betrieb ist sie lautlos und hat meist eine Temperatur von 50 Grad wenn mann dann in Spiele wechselt und den Overclocking Modus von MSI an macht steigt der Wert auf gute 60 Grad an und die Lüfter drehen sich, aber immer noch so leise das man sie nicht heraus hören kann. Alles in einem eine Super Grafikkarte die ihr Preis voll und ganz Wert ist.

Würde sie wieder kaufen.

Man sollte aber auch einen gut Gekühlten PC haben, mit einem starken CPU Lüfter da sonst die Temperatur des CPU stark ansteigt
    
  
4 5
     am 22.07.2015
Verifizierter Kauf
Mit der Leistung der Karte bin ich sehr zufrieden. Ich würde sie ein kleines bisschen schneller als eine OC 970GTX einstufen.

Allerdings ist die Karte ein rechter Schreihals und Hitzkopf. Selbst mit geöffnetem Gehäuse komme ich unter last nicht unter 80°C. Entsprechend laut wird die Karte dann.

Auf eine Anfrage an MSI, ob diese Temps so sein können war die kurze und bündige Antwort
"Für diese Grafikkarte sind diese Temps ganz Normal. "

Mir scheint diese Schwachstelle an der 290er Serie wurde nicht wirklich behoben.
Hier muss AMD wirklich nochmal ranklotzen.
    
  
Zeige 61 bis 70 (von insgesamt 76 Bewertungen)

Video