https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1063001_0__67123.jpg

8GB ZOTAC GeForce GTX 1080 AMP! Extreme Edition Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 67123

EAN 4895173610004    SKU ZT-P10800B-10P

Nicht mehr lieferbar.

8GB ZOTAC GeForce GTX 1080 AMP! Extreme Edition Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1063001_0__67123.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

Nvidia GeForce GTX 10 - VR Ready!
über 2.510 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 27.05.2016 im Sortiment

Mit der ZOTAC GeForce GTX 1080 AMP! Extreme Edition können Sie das Spielfeld beherrschen. Die Grafikkarte basiert auf der Pascal-Architektur der GeForce GTX 1080-Grafikkarte und umfasst fortschrittliche Technologien und moderne Features.

Mit Spectra Lightning, dem eigenen Beleuchtungssystem von ZOTAC, können die Anwender die LED-Elemente um den Kühler-Mantel über das Firestorm-Programm programmieren. Die FREEZE-Technologie schaltet die Lüfter ab, sobald sich die Karte im Leerlauf befindet.

Die ZOTAC GeForce GTX 1080 AMP! Edition verfügt über eine Premium-Backplate mit einem stylischem grau-gelben Farbschema. Weitere Features wie EKO Lüfter, IceStorm mit ExoArmor, Powerboost und VR Ready stehen dem Nutzer zur Verfügung.

Erleben Sie bis zu dreimal mehr Leistung als bei Grafikkarten der Vorgängergeneration. Die Pascal-Architektur der GeForce® GTX 1080-Grafikkarte umfasst extrem schnelle FinFETS und GDDR5X (G5X)-Speichertechnologien mit einer hohen Bandbreite.


Aktionen und wichtige Informationen

Nvidia GeForce GTX 10 - VR Ready!

Nvidia GeForce GTX 10 - VR Ready!

Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: GeForce GTX 1080
Edition: AMP! Extreme Edition
Codename: GP104-400
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1771MHz
Boost Takt: 1911MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 2560 Einheiten
Fertigungsprozess: 16nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 8GB
Grafikspeichertyp: GDDR5X
Grafikspeicher Taktfrequenz: 2700MHz (10800MHz GDDR5X)
Grafikspeicher Anbindung: 256Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDVI, 1xHDMI 2.0, 3xDisplayPort
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.5
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 2x 8pin
Max. Stromverbrauch: 270W
Grafikkarten Bauform: 2.5 Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: GeForce GTX VR Ready, NVIDIA 2-way SLI, NVIDIA 3D Vision Pro, NVIDIA Adaptive Vertical Sync, NVIDIA Ansel, NVIDIA GameStream, NVIDIA GameWorks, NVIDIA GPU Boost 3.0, NVIDIA G-Sync, NVIDIA Physx Technology, Vulkan API

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(89%)
(89%)
(6%)
(6%)
(2%)
(2%)
(1%)
(1%)
(2%)
(2%)

102 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 3,14%

 
 
5 5
     am 06.03.2017
Verifizierter Kauf
Wie, nur 90-120 FPS in Far Cry Primal mit maximalen Details und Full HD Auflösung am G-Sync-Display mit 144 Hz? Da hätte ich mehr erwartet.
Spaß beiseite, die Grafikkarte ist wirklich klasse. Erstaunlich dass selbst dieses Flagschiff noch nicht fürs 4K-Gaming (AAA-Titel) geeignet ist. Nur wer bereit ist, Kompromisse in Sachen Qualität zu machen, hat auf Auflösungen jenseits von Full HD richtig Spaß.
In Full HD läuft bisher jedes Spiel in Perfektion. Far Cry Primal, Skyrim Remastered und andere Titel bringen die Karte nicht wirklich aus der Ruhe. Sie ist für die Leistungsdichte leise und leistungsstark. Grenzen werde ich mit dieser Karte wohl erst in ein oder zwei Jahren kennenlernen.
Ein bisschen schade war, dass die Grafikkarte nach zwei Monaten nicht mehr richtig funktionierte. Es kam nach einigen Spielminuten zum totalen Bildausfall. Nur ein Reset des PCs schaffte Abhilfe. Der Kontakt zum Hersteller (nur auf englisch) und die Service-Abwicklung liefen reibungslos. Als Austausch erhielt ich eine fabrikneue und Karte, die bisher sauber läuft. Ich hoffe mal, dass das so bleibt. Wer das Geld für diese Grafikkarte ausgibt, macht keinen Fehler.
5 von 5 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 03.03.2017
Verifizierter Kauf
Also ich muss ja über die negativen Bewertungen hier echt schmunzeln... Wie man darauf kommt, dass die Karte künstlich limitiert ist, ist mir ein Rätsel :DDD

Nun zu einer realistischen Bewertung:
Nach einem Test von gut 4 Monaten Gaming von diversen Games ziehe ich hier mal ein Fazit:

Die Karte ist SEHR schnell, wenn nicht sogar die schnellste 1080. Ich habe in 4K und alles auf Ultra konstant hohe Bildraten. Bei The Witcher 3 sind es immer um die 60-70FPS, bei GTA 5 und BF1 sind es teilweise noch mehr. Die Karte ist für 4K-Gaming wie geschaffen und hat mit aktuellen und in naher Zukunft releaseden Spielen absolut keine Probleme.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Lautstärke: Die Lüfter sind im Office-Betrieb aus und schalten sich erst ab einer bestimmten Temperatur hinzu. Aber selbst bei langem Zocken von BF1 und The Witcher ist die Karte nicht hörbar und sehr kühl. Ich erreiche maximal 68 Celsius.
Zudem werden die 8GB GDDR5X sehr gut ausgenutzt vom Treiber, sodass auch hier alles bestens ist.
Der Boost ist in jedem Spiel konstant über 2000Mhz. Das schafft meines Wissens nach keine andere Karte aktuell.

Die Karte ist für Leute, die jenseits von Full-HD zocken und dabei auf keine Details verzichten möchten, eine sehr gute Partie. Klare Kaufempfehlung.
3 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
3 5
     am 02.03.2017
Verifizierter Kauf
gute leistung aber etwas laut
1 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 27.02.2017
Verifizierter Kauf
mega schnell und leise
    
  
2 5
     am 27.02.2017
Die karte mag die Stärkste iherer Art sein, aber in 4K ist bei The Witcher3 um die 50 FPS trotzdem ende der Fahnenstange hmmm....

Wieviel Mhz und Boost das Teil macht, sind ja mir als Anwender relativ egal aber für 703 Euro ?!?!?! Hallo ...... also da sollte eigentlich mehr gehen.

Meine alte Gtx 970 hat da schon knapp 30 Fps gebracht und die kostet nur 180 Euro momentan.

Die Karte ansich ist schon ordentlich verarbeitet und liefert aus dem Stand 2050Mhz Boost aber nicht für die Kohleund nur 50 FPS.
Auch das ganze Bling Bling mit den LED´s und logos sieht gut aus braucht aber keiner.
Mir kommt es auch so vor als ob die karten künstlich limitiert werden da sie zB. bei The Witcher 3 die lüfter fast nicht aktiviert höchstens 30% (auch nicht normal).
Wenn man solch ein aufwendiges Spiel zockt (und alles auf max stellt) und trotzdem bei 50 FPS landet müsste das ding am limit rennen tut es aber nicht ?!?!?!?

Nvidea ist einer der extremsten abzocker die es giebt aber da die Konkurrenz fehlt bleibt einen ja keine Wahl :-(

Hoffe das AMD endlich mal auds der Hose kommt mit ihrem VEGA Zeug, und nicht immer nur Ankündigungen macht den das bringt keine FPS auf den Bildschirm !!!!!

Noch zur Quallität Meine Karte hat absolut kein Spulenpfiepen aber das ist ja eher wie beim Lotto (das kann jeden treffen).
Noch zur Größe ist jetzt nicht so überraschend wie manche tun, hatte mal ne gtx 770 die fast genau so lang war also nix neues für mich. Das man so ein Teil nicht in einen Mini PC baut sollte ja klar sein. Ich habe meine in einem Corsair 540 Air Cube Gehäuße und da ist noch viel Luft.

Fazit: Karte und Qualität sehr Gut !!!!!!!!

Preispolitik unter alles Sau !!!!!! seitens NVIDIA (die haben ja nen Vogel)
Die Karte ist Leistungsmäßig maximal 400 Euro wert !!!!
Über 700 Euro und dan nur 50 FPS auch wenns 4K

An der Restlichen Hardware sollte es eigenlich auch nicht liegen 4930K mit 6x 4,4Ghz, 4x4GB RAM 750W BeQuite Netzteil also nicht das schlechteste ;-)

Auch die Kommentare zu den Lüftern ist sinnlos, ( "wenn ich sie auf 100% stelle sind sie deutlich zu hören" ) ja klar ist ja sinn der sache man braucht 100% der möglichen Kühlleistung (wenn ich beim Auto mit 6000 Umdrehungen fahre jault der Motor auch ) da regt sich keiner auf.
1 von 16 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 23.02.2017
Verifizierter Kauf
Die wohl stärkste GTX 1080 im Feld ist ein Monster! Sowohl physisch als auch von den Leistungsdaten überragt diese Karte das gesamte Feld der Mitbewerber. Einziger Wermutstropfen ist, dass diese Karte von der schieren Größe her, nicht in jedem Tower Platz findet! 32,5 cm und 2,5 Slots sollten Platz sein.

Einziger Wermutstropfen:

ZOTAC nimmt es scheinbar mit der Qualitätskontrolle nicht besonders genau. Ich hatte sowohl bei der vorher bestellten und wieder retournierten GTX 1070 als auch bei der jetzt verbauten 1080 verbogen Kühlfinnen. Das ist an sich nicht besonders schlimm, darf aber für 500 respektive 700 ¤ eigentlich nicht passieren.

Zu Mindfactory:

Lieferung ging sehr flott und der Preis ist der Hammer!
    
  
5 5
     am 17.02.2017
Verifizierter Kauf
Monster Grafikkarte einfach nur weiter zu empfehlen :))
    
  
5 5
     am 17.02.2017
Verifizierter Kauf
Bekam 2 zugeschickt, da die erste eine Fehlproduktion war - kann auch mal den Besten passieren - davon nicht abschrecken lassen.
Jedoch gehört sie mit zu den stärksten 1080 und damit auch mit zu den überhaupt stärksten Grakas.
Mit der Pascal Engine kann sie auch nicht durch Overclocking (zum. mit eigener Software) abrauchen, was es für Laien relativ vorteilhaft ist.
Durch eine online Registrierung bei Zotac bekommt man zusätzlich 3Jahre Garantie (sprich insgesamt 5 Jahre Garantie!)
Aufgrund dessen, dass die GPU die Lüfter "on Demand" steuert, ist sie in der meisten Zeit nicht zu hören.
Allem in Allem mit das Beste was zur Zeit im Handel ist - auch wenn sie optisch nicht die ansprechendste Graka ist - würde ich keine andere 1080 in dem Preissegment bevorzugen
    
  
5 5
     am 17.02.2017
Verifizierter Kauf
Hallo erstmal. Habe meine alte GTX980Ti gegen dieses Schmuckstück getauscht, da ich mit der Vive nicht die gewünschte Leistung hatte. Was soll man sagen, diese 1080 gehört zu den Leistungsstärksten 1080ern auf dem Markt und dank GPU Boost (der automatischen Overclocking Funktion von nvidia) erhöht sich der Boost Takt, bei mir, auf 2050MHZ. Nicht, dass diese Karte es nötig hätte, aber es ist dennoch sehr wünschenswert.
Die Temperaturen sind spitze. Mehr als 65°C sind selten zu sehen.
Versand ging mit gewohnt rascher Geschwindigkeit von statten.
    
  
5 5
     am 17.02.2017
Verifizierter Kauf
Um sich mal leistungstechnisch einen Überblick zu verschaffen hier ein Benchmark, ohne GPU dafür mit CPU OC.
Benchmark: *Link entfernt*

Bekam 2 zugeschickt, da die erste eine Fehlproduktion war - kann auch mal den Besten passieren - davon nicht abschrecken lassen.
Jedoch gehört sie mit zu den stärksten 1080 und damit auch mit zu den überhaupt stärksten Grakas.
Mit der Pascal Engine kann sie auch nicht durch Overclocking (zum. mit eigener Software) abrauchen, was es für Laien relativ vorteilhaft ist.
Durch eine online Registrierung bei Zotac bekommt man zusätzlich 3Jahre Garantie (sprich insgesamt 5 Jahre Garantie!)
Aufgrund dessen, dass die GPU die Lüfter "on Demand" steuert, ist sie in der meisten Zeit nicht zu hören.
Allem in Allem mit das Beste was zur Zeit im Handel ist - auch wenn sie optisch nicht die ansprechendste Graka ist - würde ich keine andere 1080 in dem Preissegment bevorzugen.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 51 bis 60 (von insgesamt 102 Bewertungen)

Video

Zotac - Hardware aus Hongkong

Die Produktpalette von Zotac, mit Sitz in der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong, umfasst primär Grafikkarten, Mainboards und Mini-PCs. In die Grafikkarten von Zotac werden meist Grafikchips und Chipsätze des Herstellers Nvidia verbaut, um jeden Gamer glücklich zu machen. Im Sortiment der Zotac-Grafikeinheiten finden sich vor allem Chips der GeForce-Serie. Die Produktbandbreite spricht jede Geldbeutelgröße an, mit stets gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.

Zotac Logo
Zotac Produkte

Mini-PCs für unterwegs

Die Mini-PCs, auch unter dem Namen Nettop zu finden, basieren häufig auf Bauteilen von Notebooks, damit das Gerät kompakt bleibt. Aufrüstbar sind diese Mini-PCs nur begrenzt, jedoch ab Zotec-Werk bereits rundum gut ausgestattet, um normale Anwendungen durchzuführen. Bestseller bei Mindfactory ist die Zotac ZBOX CI327 Nano. Sie überzeugt mit leiser Performance in einem nur handflächengroßen Gehäuse. Hier setzt Zotac auf den Einbau von Intel®-Celeron-Prozessoren und einer HD-Graphics-500-Grafikkarte, ebenso von Intel®. Für tägliches Browsen und Emails-Checken mit bis zu drei Bildschirmen gleichzeitig liefert dieser Mini-PC eine gute Leistung.