https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1094869_0__67289.jpg

8GB Gainward GeForce GTX 1070 Phoenix Golden Sample Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 67289

EAN 4260183363682    SKU 3682

Nicht mehr lieferbar.

8GB Gainward GeForce GTX 1070 Phoenix Golden Sample Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1094869_0__67289.jpg
Nvidia GeForce GTX 10 - VR Ready!
über 1.960 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 08.06.2016 im Sortiment

Die Gainward GeForce GTX 1070 Phoenix "Golden Sample" aus der neuen Phoenix-Grafikkartenserie zählt zu den fortschrittlichsten Grafikkarten und bietet eine bahnbrechende Beschleunigung dank der NVIDIA Pascal-Architektur und liefert unschlagbare 4K und Virtual-Reality-Erfahrungen. Die Grafikkarte präsentiert eine hervorragende Performancesteigerung. Die DirectX®12-Merkmale sorgen für rasante und leistungseffiziente Gamingerlebnisse. Die Pascal-Architektur der GeForce® GTX 1070-Grafikkarte bietet extrem schnelle FinFETs und GDDR5 (GDDR5)-Speichertechnologien mit hohen Bandbreiten. Erleben Sie eine leistungsstarke Grafikleistung mit extrem hohen Wirkungsgrad und geringem Energieverbrauch.

Die Grafikkarte erzielt bis zu dreimal mehr Leistung gegenüber Grafikkarten aus der Vorgängergeneration, höhere Leistungseffizienz, innovative Gamingtechnologien und bahnbrechende VR-Erlebnisse. Die Phoenix-Serie kommt im neuen Phoenix-Kühler-Design daher und bietet eine extrem hohe thermische Leistung bei gleichzeitig sehr niedrigem Geräuschpegel, selbst bei hohen Spielumgebungen.

Im Kühler-Design ist eine LED-Beleuchtung integriert, die dem Nutzer eine klare Auskunft über den GPU-Temperaturbereich geben soll. Ausgestattet mit Dual-BIOS und GPU Boost 3.0 bietet die GTX 1070-Grafikkarte eine niedrigere GPU-Temperatur und eine bessere Leistung. Die Spieler werden die neue Leistung des Kühler-Designs zu schätzen wissen. Die Phoenix-Serie ist für anspruchsvolle Gaming-Enthusiasten gebaut. Die Nutzer können ein neues Level an Performance mit verbesserter 4K-Spielumgebung und neuesten Technologien erleben.


Aktionen und wichtige Informationen

Nvidia GeForce GTX 10 - VR Ready!

Nvidia GeForce GTX 10 - VR Ready!

Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: GeForce GTX 1070
Edition: Phoenix Golden Sample
Codename: GP104-200-A1
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1632MHz
Boost Takt: 1835MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 1920 Einheiten
Fertigungsprozess: 16nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 8GB
Grafikspeichertyp: GDDR5
Grafikspeicher Taktfrequenz: 2000MHz (8000MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: 256Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDVI, 1xHDMI 2.0, 3xDisplayPort
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.5
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 1x 8pin
Max. Stromverbrauch: 150W
Grafikkarten Bauform: Triple Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: GeForce GTX VR Ready, NVIDIA 2-way SLI, NVIDIA 3D Vision Pro, NVIDIA Adaptive Vertical Sync, NVIDIA Ansel, NVIDIA GameStream, NVIDIA GameWorks, NVIDIA GPU Boost 3.0, Vulkan API

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(88%)
(88%)
(6%)
(6%)
(2%)
(2%)
(2%)
(2%)
(2%)
(2%)

66 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 3,76%

 
 
5 5
     am 27.08.2016
Verifizierter Kauf
Ein deutlicher Leistungsgewinn nach dem Umstieg von einer R9 380.
The Witcher 3 auf maximalen Einstellungen bringt die Karte nur bei über 30° Außentemp. auf über 60° Coretemp. (1920x1080)
Bisher kein OC nötig weil die Karte von selbst immer auf 1980 MHz coreclock hochregelt.
Zur Überwachung und zum OC verwende ich lieber MSI Afterburner o.Ä.
Achtung die Karte ist sehr groß!


Pros
+ bester Kühler auf dem Markt
+ Preis/Leistung super
+ Leistung in fullHD extrem gut
+ extrem leise auch unter Last

Cons
- Kartengröße: 29,5cm lang und drei Slots breit
    
  
5 5
     am 17.08.2016
Verifizierter Kauf
Hallo Zusammen,

also nachdem ich etwas Pech mit der PALIT GamRock hatte und diese Retoure Senden musste, bin ich nun mit der PHOENIX GS mehr als zufrieden.

7 Tage ist der Kauf nun her, jetzt kann ich meine erste meinung zu der PHOENIX GS abgeben.
Einfach nur Klasse, habe die Karte mit MSI Afterburner leicht höher getatktet, sie läuft jetzt mit Core Takt 2.085 MHz und Speicher Takt 8.300 MHz völlig Stabil und sehr Kühl.
Kein Wunder bei dem Kühlsystem und da geht beim Speicher Takt eigentlich auch noch einiges.
Design ist jetzt kein Meisterwerk, ich finde die PHOENIX trotzdem recht schick und letztendlich ist die Karte im Gehäuse.

Die Karte geht von der Länge her und auch die Höhe, nur bei den benachbarten Steckplätzen, werden wohl 1-2 Steckplätze aufgrund der Breite unbrauchbar.

Preis/Leistung ist Super gut.
Die PHOENIX ist Kühler und Leiser, sofern der Lüfter überhaupt mal anläuft.
Vorallem aber ist die Karte schneller und Leistungsfähiger als die meisten anderen und wesentlich teureren Karten, wie z. Bsp. MSI, ZOTAC, ASUS.

Mit etwas Takten sind alle Karten sowieso fast identisch in der Leistung.
Und wie schon geschrieben die Kühlung bei der PHOENIX ist Klasse.

Mit der PHOENIX kann man eigentlich nichts Falsch machen, außer man mag GAINWARD Produkte nicht.

Muss aber auch Sagen die Karte ist nun erst ca 1. Woche im Betrieb, sofern die PHOENIX nicht den Geist aufgibt, wird sich an meiner Review nichts ändern.

Vielleicht schreibe ich in 2-3 Monate noch ein Update aber wie gesagt, wenn die PHOENIX nicht kaputt geht wird sich an der Bewertung nichts ändern.
    
  
5 5
     am 13.08.2016
Vorweg, ich habe die Karte nicht hier bestellt, trotzdem werde ich meine Meinung dazu hier niederschreiben. Ich habe seit ich 14 Jahre alt bin, immer PCs besessen, dass sind jetzt 20 Jahre. Ich habe meist immer Mittelklasse gekauft, maximal 250¤. Diesmal dachte ich, ich will länger was von der Karte haben und habe in den sauren Apfel gebissen und mit die Karte hier gekauft. 480¤ ist für mich ein Haufen Geld, dafür kann man sich schon eine ganze Konsole kaufen. Im Februar dieses Jahres habe ich mir einen neuen PC zusammengestellt:

i5 6600 4x3,3Ghz-3,9Ghz
16GB DDR4
Gigabyte GA-B150-HD3P
CoolerMaster G450M 450W DC-DC
Alpenföhn Ben Nevis (Reicht alle mal für den 6600)
GTX 960 4GB - jetzt ausgetauscht vor 2 Wochen gegen die Gainward Phoenix 1070 GS

Der Unterschied ist merklich spürbar. Da ich noch in FullHD spiele, sagen die meisten, dass die 1070 overpowered ist, aber ich will die ja schließlich 2-3 Jahre halten.

Größe:
Es ist schon ein kleiner Brocken, den man geliefert bekommt. Die Karte nimmt 2 1/2 Slots und man sollte drauf achten, dass die Karte noch ein wenig Platz nach unten hat. Die Karte hat eine Länge von 28,6cm, also auch darauf achten.

Kühlung & Lautstärke:
Dadurch, dass die Karte so wuchtig ist, ist die Kühlung sehr gut. Bei z.B Witcher 3 erreicht sie eine Temperatur von ca. 70 Grad und die Lüfter sind dann bei 40-45%. Ab 50% und mehr, wird sie hörbar, aber immer noch nicht nervend, aber bis dahin, sind die Lüfter nie gekommen. Ich höre die Karte nicht direkt raus aus meinem Gehäuse. Bei anderen Games, kommt die Karte teilweise gar nicht an die 70 Grad. Kommt immer auf die Leistung an, die das Spiel fordert.

!! Ich habe übrigens bisher noch kein Spulenfiepen bei der Karte wahrnehmen können !!

Leistung:
Im Vergleich mit meiner GTX 960 4GB und diese hier, ist es ein Unterschied wie Tag und Nacht. Man kann alle aktuellen Spiele spielen, teilweise sogar auf 1440p. GTA 5 hab ich auf max ohne MSAA auf 2560x1440 laufen mit Nvidia DSR (Dynamic Super Resulution). Dass Spiel wird in 1440p gerändert und auf 1080p runter skaliert. Teilweise bei älteren Spielen kann man diese auch in 4K spielen. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit der Leistung der Karte.

Für mich klare Kaufempfehlung !! Kleiner Tipp um vielleicht ein wenig zu sparen, man kann sich auch die "normale" ohne Golden Sample kaufen und die Karte dann selber was übertakten.
    
  
5 5
     am 13.08.2016
Verifizierter Kauf
Absolute Spitzenklasse die Karte. Ich komme von einer MSI GTX 980 Gaming 4G und war leisen Betrieb schon gewohnt, aber die Gainward toppt das sogar noch mal.

Im normalen 3D Mark Timespy Durchlauf taktet sie ohne OCing dank dem normalen GPU Boost 3.0 bis 1974Mhz. Im Firestrike Ultra Stress Test sehe ich meistens Werte um 1911MHz und beim Zocken von anspruchsvollen Games wie Arkham Knight konstante 1949MHz. Mit ein wenig OCing müsste auf jeden Fall auch 2000+ locker gehen.

Bei alldem liegen die Temps maximal bei knapp unter 70°C und die Lüfter drehen bei 30%, also de facto unhörbar (gedämmtes Nanoxia Deep Silence 5 Gehäuse). Im Windowsbetrieb ist die Karte dank Zero Fan Modus komplett passiv bei 38°C unterwegs.

Im Ergebnis daher eine uneingeschränkte Kaufempfehlung.
    
  
5 5
     am 12.08.2016
Verifizierter Kauf
Klasse Karte! Sieht super aus und liefert super Performance. Rainbow Six Siege mit Ultra settings kein Problem. Karte bleibt dabei angenehm leise und wird nicht zu warm.
Bestellung über mindfactory war innerhalb von 2 Tagen dauf- Klasse!
Bereue den Kauf nicht
    
  
5 5
     am 10.08.2016
Verifizierter Kauf
Die Gainward GTX 1070 ist natürlich nicht nur eine starke Grafikkarte, sondern auch optisch ein Leckerbissen. Die sehr "dezente" LED mit dem Schriftzug Gainward tut da ihr übriges. Ich habe sämtliche GTX 1070 durchforstet und bin am Ende bei dieser hier gelandet. Vom P/L Verhältnis einfach Top. Und das zu dem Preis. Sie lag beim Kauf knapp 70¤ unter der ASUS Strix OC und hat nur einen Hauch von GPU Takt weniger und soll auch leiser sein. Gainward und Palit sollen bei der 1070er Reihe ohnehin am Besten sein, da von der Leistung her nicht viele Unterschiede sind, aber von der Lautstärke her. Ich bereue meine Entscheidung jedenfalls nicht. Kaufempfehlung.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 04.08.2016
Verifizierter Kauf
Extrem schnell :) bin echt zufrieden mit. Gab erst einen Fehler bei der Treiberinstallation - lag aber daran, dass Win10 nicht auf dem neusten Stand gewesen ist. Nach dem Win Update ging die Installation reibungslos
    
  
5 5
     am 04.08.2016
Verifizierter Kauf
Habe mir die Grafikkarte nach langer Studie von Benchmarks und Tests ausgesucht und wurde nicht enttäuscht. Sie hält was sie verspricht in sachen Leistung, Lüftung und Lautstärke.

Größe:
Kurz gesagt: ein riesen Trümmer :). Das PCB der Karte alleine ist schon recht lang, aber mit dem Kühlkörper zusammen werden manche Gehäuse zu klein sein. Bitte vorher auf genug Platz achten.
Außerdem fordert die gute Kühlung ihren Tribut. De Facto belegt die Karte insg. 3 Slots.

Lautstärke: Die Spanne der Lautstärke dieser Karte ist !potenziell! groß. Ich hebe das hier besonders hervor, da nach einem Test in Witcher 3 bei voller Auslastung der Karte ihr Lüfter nicht über 50% der Maximalgeschwindigkeit (und damit nicht hörbar) drehte. Beim manuellen Lüftertest von ~100% bekam man dann doch die Geräuschkulisse einer Turbine. Dieses Szenario ist im Normalbetrieb jedoch nicht zu erwarten. Verglichen mit meiner vorherigen MSI GTX570 mit TwinFrozr ist diese Karte deutlich kühler und Leiser.

Temperatur: Ich kann die Benchmarks bestätigen. Meine Karte hat die 70°C Marke (Vollast 10min+, offenes Gehäuse, ca 25°C Umgebung) nicht einmal erreicht.
Einziges "Manko" die Karte schaltet in der Standard-Config ihre Lüfter ab einer gewissen Temperatur aus. Dies führt zu einer Passiv-gekühlten idle-Betriebstemperatur von 40-44°C. Ich habe für mich daher die Lüfter anders eingestellt und bin jetzt (für mich) unhörbar bei 30-35°C idle.

Overclocking: Ist von Haus aus übertaktet und für meine Zwecke völlig ausreichend. Mir ist wichtig, dass sie kühl und leise bleibt. Von daher habe ich von weiteren Experimenten abgesehen.

Leistung: Ich habe die Karte für FullHD (in meinem Fall 1980x1200) Gaming unterschätzt. Bei jedem Spiel in meiner Sammlung, welches grafikintensiv ist habe ich eine weitgehend konstante FPS-Rate von 60 mit VSYNC (z.B. Fallout 4 max settings, Witcher3 max Settings - sogar mit Hairworks -). Wer noch eine Zeit mit FullHD zufrieden ist sollte alles was da in nächster Zeit kommt Problemlos spielen können. 4k habe ich keine Erfahrungswerte

Fazit: Wer das Geld aufbringen kann und Leistung braucht/will hat mit dieser Karte vermutlich ein besseres Preis-Leistungsverhältnis als bei der 1080. Ich kann aus meinen Ansprüchen heraus eine klare Kaufempfehlung geben.
    
  
5 5
     am 03.08.2016
Verifizierter Kauf
Ich habe mir vor kurzem einen neuen PC zusammengestellt, da mein in die Jahre gekommener Laptop beim Gaming den Geist aufgab. Meiner Meinung die ideale Karte für 2k Gaming. Sämtliche Spiele laufen flüssig. Z.B. GTA 5 auf kompletten Ultra Settings mit durchschnittlich 60fps bei 1440p. Die Karte sieht toll aus (ist aber sicherlich Geschmackssache), ist aber auch echt riesig. Bei meinem Gehüse überhaupt kein Problem, bei kleinen Gehäusen sollte man vorher nachmessen. Auch ist sie, wegen der Kühlkörper, sehr breit. Das sorgt einerseits für eine hervorragende Kühlleistung, jedoch könnte ein SLI Betrieb, je nach Mainboard, kritisch werden. Die Kühler sind im idl nicht im Betrieb und auch unter Last sind sie in meinem System praktisch nicht zuhören.
Für Overclocking interessiere ich mich bisher nicht sonderlich, bzw. sehe keinen Sinn darin aus der Karte ein paar % mehr zu kitzeln, da sie wie gesagt selbst aktuelle Spiele auf Ultra flüssig laufen. Außerdem ist sie von Haus aus schon übertaktet. Im Gainward EXPERTool kann man Übertakten, Lüftersteuerung/kurven festlegen und auch die LED Beleuchtung ändern. Die LED's lassen sich in allen möglichen Farben einstellen und auch ein "Regenbogen"-effekt ist möglich. Jedoch muss dafür das Tool permanent geöffnet sein. Gleiches gilt für die Lüfterregelung.
Schlussendlich eine sehr gute Karte, von der Kühlleistung wahrscheinlich einer der besten der Serie. Klare Kaufempfehlung!
    
  
5 5
     am 28.07.2016
Hab die Karte jetzt 2 Wochen und bin einfach nur begeistert, was ich an Leistung und FPS Zahlen habe in Kombination mit einem I5-2500K Prozessor. (4,4 GHZ).
Der Unterschied zu meiner 780 GTX ist extrem und kriege mehr als doppelt so hohe FPS Zahlen.

Die Karte ist schon gigantisch und wäre sie wirklich nur 1 cm größer, würde die Karte in meinem Mid Tower nicht passen.

Die Karte hat von sich aus ein super Boostakt und ist schneller als viele andere Karten die locker mal 30-60 Euro mehr kosten. Mit der Karte hab ich stabile 2114 MHZ im 3D Mark erreicht.

Bei den Spielen hab ich überall mehr als 60 FPS auf Ultra Einstellungen und kann auch noch locker Skalierung Option hochdrehen :) Auflösung: 2560X1080

Mit OC hab ich bei Time Spy 6475(!!) Punkte beim Grafik score erreicht. Der Gesamtscore ist natürlich durch den Prozessor nicht ganz überragend aber der in Spielen kaum limitiert.

Fazit: Die Karte macht echt Spass, ist schnell und mit 8 GB zukunftssicher.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 51 bis 60 (von insgesamt 66 Bewertungen)

Video

Gainward Logo

Born to challenge

Gainward

Gainward hat sich auf die Entwicklung und Produktion von Grafiklösungen spezialisiert. Die Grafikkarten basieren auf NVIDIA GeForce Grafikprozessoren und sind für verschiedene Anwendungsbereiche konzipiert.

GSkill Arbeitsspeicher
GSkill Arbeitsspeicher

Die breite Palette an Grafikkarten deckt die unterschiedlichen Leistungsstufen und Anforderungen ab. So umfasst das Produktsortiment Einsteigermodelle, Gaming-Grafikkarten für Enthusiasten und High-End-Modelle für professionelle Anwendungen.

Als Teil der NVIDIA-Partnerschaft ist Gainward bestrebt, die neuesten Technologien von NVIDIA in ihre Grafikkarten zu integrieren. Dazu zählen unter anderem Ray Tracing, Tensor Cores für KI-Anwendungen wie auch andere fortschrittliche Funktionen.

GSkill Arbeitsspeicher
GSkill Arbeitsspeicher

Es wird Wert auf fortschrittliche Kühltechnologien gelegt, um die Leistung und Stabilität der Grafikkarten zu optimieren. Dies führt zu einer Reduzierung von Temperaturen und erhöht die Lebensdauer der Komponenten.

Gainward