https://image320.macovi.de/images/product_images/320/160283_0__27767.jpg

Inter-Tech Black Velvation CM-35 Midi Tower 500 Watt schwarz

Artikelnummer 27767

EAN 4260133120860    SKU 88881013

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Inter-Tech Black Velvation CM-35 Midi Tower 500 Watt schwarz

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/160283_0__27767.jpg
über 3.690 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 21.06.2007 im Sortiment

Das CM-35 ist ein klassisches Gehäuse für den Home- und Officebereich. Das Gehäuse ist Mattschwarz lackiert. Anschlüsse für 2x USB 3.0, Kopfhörer, Mikrofon und der integrierte 2in1 SD-Card-Reader befinden sich oben und somit gut erreichbar in der Frontblende. Ein laufruhiges 500W Netzteil ist im Serienumfang enthalten und stellt genügend Leistung zur Verfügung.


Technische Daten

Allgemein:
Modellname: Black Velvation CM-35
Typ: Midi Tower
Netzteil: 500 Watt
Farbe: schwarz
Einschübe: 1x 3.5 Zoll (extern), 2x 2.5 Zoll (intern), 2x 5.25 Zoll (extern), 3x 3.5 Zoll (intern)
Installierte Lüfter: nicht vorhanden
Erweiterbare Lüfter: 1x 80mm, 2x 120mm
Formfaktor: ATX, mATX
Erweiterungsslots: 6x
Frontanschlüsse: 1x Kopfhoerer, 1x MIC, 2x USB 3.0
Fenster: Nein
Dämmung: Nein
Besonderheiten: Kartenleser
Länge: 412 mm
Breite: 178 mm
Höhe: 405 mm

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(43%)
(43%)
(32%)
(32%)
(15%)
(15%)
(4%)
(4%)
(6%)
(6%)

68 Bewertungen

4.0 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,90%

 
 
3 5
     am 05.11.2015
Verifizierter Kauf
Das Gehäuse ist recht schlicht aber dennoch schick.
Platz ist genügend vorhanden im Inneren, jedoch hätten die Vorrichtungen für Festplatten besser seien können.

Ein No-Go ist das Netzteil, welches dort schon mit verbaut ist.
Ich dachte ich könnte ein Schnäppchen machen, doch das Netzteil fliegt in Tests durch und hat in meinem Fall auch noch viel zu wenige Anschlüsse.

Daher nur eine mittlere Bewertung.
    
  
5 5
     am 27.10.2015
Verifizierter Kauf
Das Gehause macht einen gut verarbeiteten eindruck. Auch das bereits eingebaute Netzteil hat für den weg ausreichende anschlüsse
    
  
5 5
     am 13.10.2015
Verifizierter Kauf
Hinsichtlich des Preis-Leistungs-Verhältnisses die Bestnote.

Natürlich kann man da keine Perfektion erwarten. Schade vor allem, das in dieser Preisklasse praktisch nie Netzteile mit achtpoligem EPS-Stecker für die CPU zu finden sind. Und vermutlich aus eben diesem Grunde in den Produktbeschreibungen auch gar nicht so detailliert auf die Eigenschaften des NT eingegangen wird ... scheint so zu sein, das man voraussetzt, das dem Käufer klar sein wird, das damit nur ein älteres oder ein sehr einfaches Board mit schwacher Office-CPU zu betreiben ist.

Da es dieses Gehäuse aber nicht ohne NT gab, haben wir es trotzdem gekauft. "Trotzdem", da ich aus Erfahrung bereits ahnte das da kein ATX 2.3 NT zu erwarten sein wird.

Das Gehäuse ist sehr gut verarbeitet und für diese Preisklasse wohl eher unüblich voll flächig mit einer dicken Lackschicht überzogen, fühlt sich an wie eine Kunststoffbeschichtung. Sehr schön. Statt dem Cardreader würde mancher sich vlt. doch eher zwei zusätzliche USB 2.0 Buchsen in der Front wünschen, vlt. noch ein eSATA-Anschluss. Das dies machbar ist, beweisen andere Billig-Gehäuse die ich in den letzten Jahren für den Bekanntenkreis kaufte... denen jedoch allesamt diese wirklich überzeugende Beschichtung fehlt, da gibt's normalerweise halt nur einen dünnen Lack außen und das blanke Blech im Innenbereich.

Was bei den günstigen Gehäusen auch meist fehlt sind Angaben zum Abstand vom Board zum Gehäuse, damit man planen kann, welcher CPU-Lüfter wohl rein passen wird. Im Falle diesen Gehäuses sind es gut 13cm von der Board-Platine bis zum Blech, also noch 1cm für Sockel und CPU abziehen, bleiben ungefähr 12 cm Bauhöhe für einen Cooler. Nicht gerade üppig, bei leistungsfähigeren CPU bietet sich dann die liegende Bauform an, welche eher in die Breite als in die Höhe geht. Dann wird's beim Einbau von Komponenten aber schnell eng und frickelig ... naja - man schraubt ja nicht täglich im PC herum.

Hinter der Frontverkleidung ist Platz für einen 120mm Gehäuselüfter vorgesehen, den Lüfter muss man sich selber kaufen. Sinnvoll wie ich finde. Da ein billigst-Lüfter eh nicht lange, wenn überhaupt Freude bereiten würde.

Mit fetter Gamer-GraKa und einer entsprechend leistungsfähigeren CPU ist der zusätzliche Gehäuselüfter auf jeden Pflicht. Für so ein Mittelklasse-Zocker-System ist das Gehäuse dann gerade noch ausreichend groß. Außer einer SSD/HDD und bestenfalls noch einem optischen Laufwerk sollte sonst aber möglichst nichts weiter Eingebaut werden.

Die gelochte Seitenwand scheint wie dafür gemacht das ein oder nebeneinander zwei 120mm Lüfter angeschraubt werden könnten. Die müssten aber eine ziemlich flache Bauform haben, wenn direkt darunter eine Steckkarte voller Bauhöhe steckt. Oder man muss sie notfalls auf der Außenseite fixieren, was optisch fragwürdig wäre, technisch aber machbar ist.

Fragwürdig erscheint mir das der Schacht für bis zu zwei 3,5 Zoll Festplatten hochkant unter den drei 5,25 Zoll Schächten angeordnet ist. Mir erschließt sich nicht was damit bezweckt werden soll, da der Platz hinter dem Schacht ungenutzt bleibt und man schon einige Kreativität aufbringen müsste um ihn sinnvoll auszufüllen. Da auch unterhalb des HDD-Käfig bis zum Bodenblech reichleich ungenutzter Platz verbleibt, bietet sich das Gehäuse womöglich für WK-Lösungen an? Die man sonst kaum in einem Miditower unterbringen kann.

Berichtigung am 19.10.2015:
Der Abstand von der Hauptplatine bis zur Gehäusekante beträgt 160mm, abzüglich der Höhe des Prozessorsockels (??) mit eingesetzter CPU bleiben also ca. 150mm zuzüglich 11mm welche sich aus der Auswölbung des Seitenteils ergeben. Die Bauhöhe eines Kühlkörpers darf also ca. 150mm betragen, je nach Bauart unter Umständen auch 160 mm, da die Auswölbung nicht bis an den Gehäuserand ausgeprägt ist.
Bei Kühlkörpern mit einer Bauhöhe über 110mm ohne Lüfter oder über 130mm mit Lüfter sollte sich der Lüfter seitlich am Kühlkörper befinden, da sonst zu wenig Platz bleibt um Luft an zu saugen. In der Seitenwand ist zwar ein Raster aus Bohrungen teilweise über der Position des CPU-Sockels, jedoch nicht ideal für einen CPU-Lüfter...
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 11.10.2015
Verifizierter Kauf
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist meiner Meinung nach gut. Das Gehäuse wirkt auf den ersten Blick hochwertig. Allerdings hat das Netzteil für eine Leistung von 500W zu wenig Anschlüsse. Der Platz für die SSD ist gut gewählt. Die "Ausbuchtung" im rechten Seitenteil kann man gut nutzen, um die Kabel hinterm Board zu verstecken, links hat man dadurch dann mehr Platz für den Kühler auf der CPU. Der Kartenleser kann nur microSD und SD, aber mehr brauchen die Meisten ja auch nicht. Leider hatte meun Gehäuse eine ansehnliche Ansammlung von Flugrost, deshalb nur 4 Sterne.
    
  
4 5
     am 09.10.2015
Verifizierter Kauf
Billigbau//ist auch verständlich//
aber hat alles, was man braucht.
Netzteil lauter als gedacht.aber geht.
    
  
4 5
     am 07.10.2015
Verifizierter Kauf
Schneller Versand, sicher verpackt, Genügend Anschlüsse (USB etc.)

Das Netzteil fand ich nicht so gut, da es nur wenig Anschlussmöglichkeiten aus meiner Sicht bietet. Habe mir ein seperates Netzteil im nachhinein bestellt das es nicht meinen Anforderungen entsprach und ich mehrere Stecker benötigte.

Sonst ist der Tower jedoch zu empfehlen. Der Preis ist vollkommen aktzeptabel.
    
  
5 5
     am 05.10.2015
Verifizierter Kauf
Habe dieses Gehäuse gekauft, da ich für einen bekannten einen neuen PC zusammengestellt habe. Das verbaute 500W Netzteil ist schön leise. Das Gehäuse ist sehr leicht im Vergleich zu meinen bisherigen. Es bietet viel Platz für Laufwerke und hat auch für SSDs einen extra definierten Platz.

Preis-/Leistungsverhältnis ist vollkommen in Ordnung.
    
  
5 5
     am 15.09.2015
Verifizierter Kauf
Sehr gut und günstig, macht was es soll.
    
  
4 5
     am 11.09.2015
Verifizierter Kauf
Mehr daten zum netzteil wären gut gewesen ansonsten alles gut
    
  
1 5
     am 12.08.2015
Verifizierter Kauf
Wegen des um 90 grd gedrehten Einbaukäfigs für 3,5"-Laufwerke, bzw. -Module, lässt sich das Gehäuse nur eingeschränkt verwenden. Die darin einzubauenden Einschübe können darin nur seitlich hochkant eingebaut werden und lassen sich nur auf einer Seite mit Schrauben fixieren. Es bietet Platz für ein DVD-Laufwerk und eine 3,5" Festplatte, die sich in horizontaler Position montieren lassen. Auch wurde das Gehäuse mit nur zwei Stellfüssen, statt 4 ausgeliefert.
    
  
Zeige 41 bis 50 (von insgesamt 68 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: