Hab die CPU verbaut und sie ist sagenhaft flott. Um mal aufzuklären warum die Preise steigen und warum neue Produkte so schnell nachrutschen, altes alt wird, der Leistungsunterschied gering der Preisunterschied jedoch deutlich hoch. Also: Es wird von Intel nicht erwartet, dass jemand das absolute Spitzenprodukt kauft. Daher die Aussage mit "den Kunden die nicht wissen was sie wollen". Das der neuste kleine immer schon besser ist als der schnellste älteste zeigt eine technologische Barriere. Jedesmal wenn sie eine neue Serie rausbringen machen sie die alte redundant. Also sie bringen ein neues Produkt raus und machen ihr altes "überflüssig". Und hier ist der Punkt. Es sind ihre eigenen Produkte und sie haben da noch einen Partner, oder nenn es Konkurrent. Dazu kommt, dass sie Produkte bereits "im Vertrieb" haben die abgesetzt werden müssen. Abgesetzt ist wenn das Teil verbaut ist. Die Klinge ist, den Moment zu erwischen, wo alle neue CPUs verbaut haben, also nichtmehr zurück können, und dann kommen sie mit neues. Das wäre jetzt fatal, weil, und jetzt kommt das psychologische Moment, die Leute fühlen sich abgezockt. Sind sie aber nicht. Also zeigst du die neuen Modelle aber zu einem überflüssigen Preis um das Moment auszugleichen. Also sind noch alle froh auf das was se haben und hoffen schon auf das neue. Mittlerweile ist das Gefühl zu CPUs so, dass es wie mit der ersten Freundin oder mit dem ersten Auto war. Also ich hatte meinen ersten Pentium mit .. usw. und damals gab es nur MMX usw. Sie sehen wie dadurch Nostalgie und vor allem Geschichte entsteht auf die sich Intel verlassen kann. Vorteil ist, dass weitere Marktteilnehmer eben nicht an diese emotionale Bindung herankommen und nur mit Dumpingpreisen glänzen können- wie damals mit AMD. So langsam entwickelt sich eine Historie aber irgendwie hat sich Microsoft so festgesetzt wie das hübsche Intel-Logo. Wobei wir hier beim Branding wären. Zum Abschluss möchte ich noch sagen: Man kann sich unterschiedliche Kaufkriterien vor Augen halten. Also mit Preisrestriktion, mit Taktrestrikion (technische Restriktion) oder Freunderestriktion. Also: "Keiner hat mehr als 2,4 GHz .." Oder es gibt Menschen die haben "unendlich" Kohle und kaufen am Limit, sei es begründet womit auch immer. Und dann gibts noch die Technikfreaks die tatsächlich die CPU in und auswenig kennen und genau vorm Auge haben was sie an Leistungswachstum haben. Für Gamer spielt nur die Frames ne Rolle, nur wenn das Spiel schlecht konzipiert ist wirds nicht mehr. Der Programmierer lässt grüßen wenn Speicher nicht effektiv ausgenutzt wird. Aber ich will mich hier nicht im Detail verwickeln.
SCHÖNE GRÜSSE;-)