https://image320.macovi.de/images/product_images/320/973506_0__62483.jpg

ASUS PCE-AC56 AC1300 PCIe WLAN Karte

Artikelnummer 62483

EAN 4716659504863    SKU 90IG00K0-BM0000

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

ASUS PCE-AC56 AC1300 PCIe WLAN Karte

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/973506_0__62483.jpg
über 2.140 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 14.08.2014 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


 

Artikelbewertungen

(76%)
(76%)
(20%)
(20%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(4%)
(4%)

51 Bewertungen

4.6 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,35%

 
 
5 5
     am 21.04.2016
Verifizierter Kauf
Die Karte wurde einen einem neu aufgebauten System eingesetzt. Die Treiber-Installation verlief automatisch unter Windows 10 Home, schon vor dem Abschluss der eigentlichen Windowsinstallation verband sich die Karte mit unserem heimischen WLAN und es konnten direkt Updates gezogen werden.

Die Verbindung zu einem FritzRepeater1750E (und von dort wiederum zu einer FritzBox 7490) stelle ich über das 5GHz-Band her. Die Verbindung ist bisher (die Karte ist jetzt knapp 2 Wochen im Einsatz) noch keinmal abgerissen und stellt sich nach dem Booten sofort automatisch her.

In unserem Haushalt kommt laut FritzBox eine Leitungskapazität von 111 MBit/sec (über Vectoring) an und wir verfügen entsprechend über einen VDSL100-Vertrag.

Die von mir gemessen Übertragungsraten sind folgende (rechnerisch gemittelt nach ein paar Messungen zu unterschiedlichen Zeiten):

breitbandmessung: 96 MBit/s Download, 34 MBit/s Upload
speedtest (Ookla): 92 MBit/s Download, 33 Bit/s Upload

Ich war mir im nicht sicher, ob der Datendurchsatz per WLAN mit der Karte zufriedenstellend sein würde und hatte als weitere Option das Verlegen einen LAN-Kabels in Betracht gezogen.
Das spare ich mir jetzt, die Geschwindigkeit unserer Leitung wird ja nahezu komplett ausgeschöpft.

Im Betrieb blinkt (je nach Datendurchsatz schneller oder langsamer) bei der Karte eine recht helle blaue LED, das könnten vielleicht einige Menschen in einem dunklen Raum als störend empfinden. Bei mir ist das nicht so.

Fazit:

Ich kann die ASUS PCE-AC56 AC1300 PCIE WLAN KARTE guten Gewissens hier weiterempfehlen, die Übertragungsgeschwindigkeit ist hervorragend und zuverlässig. Da ich für mich persönlich keine negativen Punkte finden kann vergebe ich die volle Punktzahl.

Achtung, meine Bewertung bezieht sich auf die Verwendung der Karte in einem Win10-PC und einem Heimnetzwerk mit AVM-Komponenten und 5Ghz-Frequenz. Ob die Karte bei anderen Konstellationen ihr volles Potential ausspielt kann ich also nicht sagen.
    
  
5 5
     am 18.04.2016
Verifizierter Kauf
macht was sie soll konnte sie leider noch nicht an meinem schnellen Router testen
Lieferung Top DHL Top
    
  
5 5
     am 13.03.2016
Verifizierter Kauf
kein beklagen einfach top
    
  
5 5
     am 03.03.2016
Verifizierter Kauf
Mit denn Wlan karte kann man so gut die Internet erreichen. Die empfang verbessert sich auch wenn Sie einen alten haus haben.
    
  
4 5
     am 02.02.2016
Verifizierter Kauf
Sehr gute Karte mit sehr gutem Empfang. Nett das der Antennenfuß magnetisch ist. Somit Befestigung an Tisch und Gehäuse kein Problem. Einziges Manko ist das bei offenem Gehäuse ein leichtes fiepen zu hören ist. Zumindest bei meiner Karte
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 17.12.2015
Verifizierter Kauf
Komplizierte Einrichtung bis es macht was es soll aber dann echt gut
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 21.09.2015
Verifizierter Kauf
Funktioniert alles wunderbar, sieht gut aus und wird den Preis echt gerecht.
Verarbeitung finde ich sehr gut.
Wobei ich finde das das Kabel 10-15 cm länger sein könnte um wirklich von unten nach oben zu reichen.Aber da kann ich noch trüber hinweg schauen ;)
    
  
5 5
     am 04.09.2015
Verifizierter Kauf
Super, funktioniert einwandfrei. Einzig und allein das flackern der LED nervt ein wenig. Habe sie darum einfach abgeklebt
    
  
5 5
     am 04.09.2015
Verifizierter Kauf
Super, funktioniert einwandfrei. Einzig und allein das flackern der LED nervt ein wenig. Habe sie darum einfach abgeklebt
    
  
5 5
     am 03.09.2015
Verifizierter Kauf
Ein echt super teil. keiner lei Verbindungsprobleme mehr und schnell ist sie auch noch!!!! Problemlos erkannt allerdings tritt bei einem Freund das schon erwähnte Spannungsfiepen auf. Da meine Festpallte und Gehäuselüfter wesentlich lauter(und Laut sind sie ganz sicher nicht) empfinde ich das in hinsicht auf die leistung als keinen negativen punkt
    
  
Zeige 41 bis 50 (von insgesamt 51 Bewertungen)

Video

ASUS PCE-AC56

  • Der schnellste WLAN Standard: 802.11ac 
  • Stylischer Aluminium-Kühlkörper 
  • Intelligentes AiRadar Signal-Management 
  • WLAN Upgrade für Desktop-PCs mit Windows 10 Kompatibilität  
  • Flexibler externer Standfuß mit Magnetsockel 
  • Wählbare 2.4 GHz oder 5 GHz Dual-Band Übertragung
  • Asus PCE-AC56 einfach auf den aktuellen WLAN Standard 802.11ac aufrüsten 
    Die einfache Möglichkeit einen Desktop-PC auf super-schnelles 802.11ac WLAN der aktuellsten Generation aufzurüsten.
    Die ASUS PCE-AC56 WLAN-Karte unterstützt Geschwindigkeiten von bis zu 867 Mbit/s (5 GHz) oder bis zu 400 Mbit/s (2.4 GHz), somit gehören lästige Kabelverbindungen um schnelle Übertragungsgeschwindigkeiten zu erreichen der Vergangenheit an. Die Broadcom® TurboQAM™-Technologie steigert die 2,4 GHz 802.11n-Performance bei kompatiblen WLAN Gegenstellen auf bis zu 400 Mbit/s. Die externe Antennenlösung lässt sich mit ihrer magnetischen Unterseite flexibel installieren und auf den bestmöglichen Empfang ausrichten.

      ASUS PCE-AC56
      ASUS PCE-AC56
      Der schnellste WLAN Standard: 802.11ac

      Der schnellste WLAN Standard: 802.11ac

      Die ASUS PCE-AC56 WLAN-Karte nutzt den neuen Broadcom WLAN 802.11ac-Chipsatz der fünften Generation, der Geschwindigkeiten von bis zu 867 Mbit/s über das 5 GHz-Band oder 400 Mbit/s über das 2.4 GHz-Band erreicht und ist somit um bis zu dreimal schneller als der 802.11n WLAN-Standard. Die optimale Performance entfaltet die Karte als Gegenstelle zu einem ac-Router mit mindestens zwei ac-Streams.

      Stylischer Aluminium-Kühlkörper

      Stylischer Aluminium-Kühlkörper

      Der Kühlkörper der ASUS PCE-AC56-Karte besteht aus extrem leitfähigem Aluminium und hält somit die Hitze vom Chipsatz fern - selbst bei hohen Außentemperaturen. Auf diese Weise funktioniert der Adapter auch im Non-Stop-Betrieb extrem zuverlässig. Niedrigere Chipsatz Temperaturen führen neben den stabileren Betrieb zu verlustreduzierten WLAN Verbindungen und einer längeren Lebensdauer. Der schicke ROG-Look des Kühlkörpers unterstreicht zudem die Performance-Ansprüche des Nutzers.

      Intelligentes AiRadar Signal-Management

      Intelligentes AiRadar Signal-Management

      ASUS AiRadar verstärkt dank der präzisen & direktionalen Funkübertragung den Link zur drahtlos verbundenen Gegenstelle und bietet somit eine größere Abdeckung, schnellere Übertragungsraten, sowie eine verbesserte Stabilität. Die AiRadar Technik ermittelt die Position des WLAN-Routers und richtet das WLAN Signal per Beamforming und der starken zwei externen Antennen in diese Richtung aus.

      Schluss mit Funklöchern dank 150% größerer Abdeckung

      Schluss mit Funklöchern dank 150% größerer Abdeckung

      Das performante Hochleistungsdesign mit Signalverstärkung bietet eine um bis zu 150% größere Wi-Fi-Abdeckung als herkömmliche Wi-Fi-Client-Geräte. Durch die größere Signalabdeckung werden Funklöcher in jedem Raum minimiert, so dass der Nutzer überall, ob Zuhause oder im Büro, schnelles HD-Streaming ganz ohne Unterbrechungen und flüssiges Multiplayer-Gaming erleben kann.*Geprüft durch interne ASUS-Tests. Die tatsächliche Performance kann als Resultat der unterschiedlichen Netzwerkbedingungen und Umweltfaktoren abweichen.

      Das WLAN Upgrade für Desktop-PCs mit Windows 10

      Das WLAN Upgrade für Desktop-PCs mit Windows 10

      Dank der PCIe-Schnittstelle kann die ASUS PCE-AC56 in jedem Mainboard verbaut werden, so wird der Desktop-PC einfach und schnell auf den neuesten 802.11ac WLAN-Standard aufgerüstet und kann Übertragungsgeschwindigkeiten bis in den Gigabit Bereich erreichen. Durch die Kompatibilität zu verschiedenen Windows Betriebssystemen, können neben älteren auch  neuste PCs mit Windows 10 aufgerüstet werden.

      Flexibler externer Standfuß mit Magnetsockel

      Flexibler externer Standfuß mit Magnetsockel

      Der externe Standfuß mit drei abnehmbaren Antennen wird über ein mitgeliefertes Kabel (ca. 1M) mit dem ASUS PCE-AC56-Adapter verbunden. Durch die magnetische Unterseite kann der Standfuß auf vielen Oberflächen fixiert werden. Dank diesem mobilen Konzept können die Antennen auf die beste Empfangsqualität hin ausgerichtet werden.

      Wählbare 2.4 GHz oder 5 GHz Dual-Band Übertragung

      Wählbare 2.4 GHz oder 5 GHz Dual-Band Übertragung

      Die ASUS PCE-AC56 bietet die Möglichkeit Daten zur Gegenstelle wahlweise auf dem 2.4 GHz oder auf dem 5 GHz-Band zu übermitteln. Das 2.4 GHz-Band ist sehr gut für das tägliche Surfen im Internet geeignet und bietet in der Regel eine größere Reichweite. Das 5 GHz-Band ist perfekt für ressourcenaufwendige Aufgaben wie das Streaming von Full-HD Multimediainhalten, Übertragungen von großen Datenmengen oder Online-Gaming geeignet.

      Kunden kauften auch: