https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1339168_0__73605.jpg

8GB Sapphire Radeon RX 5700 XT Nitro+ Special Edition Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 73605

EAN 4895106288089    SKU 11293-05-40G

Nicht mehr lieferbar.

8GB Sapphire Radeon RX 5700 XT Nitro+ Special Edition Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1339168_0__73605.jpg
über 2.680 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 21.11.2019 im Sortiment

Starten Sie das nächste Level mit der SAPPHIRE PULSE Radeon RX 5700XT 8G DDR6. Die vielen Features dieser Grafikkarte sorgen dafür, dass Sie nicht nur einen deutlichen leistungsanstieg festellen werden, sondern auch eine auf die Zukunft des Gamings ausgelegte Grafikkarte in Ihrem System unterhalten. Mit Dual-BIOS haben Sie die Möglichkeit zwischen dem Performance-Modus oder aber den Silent-Modus zu wählen. Profitieren Sie so von einer deutlichen Verbesserung des Spielerlebnisses und passen Sie Ihre Karte nach Ihren Bedürfnissen an.

Sie sind Overclocker? Auch dann kommen auf Ihre Kosten! Denn die SAPPHIRE PULSE-Karten sind mit 7 + 1 + 2 Phase Digital Power speziell für GPU und Speicher zum Übertakten, Ausgleichen der Stromverteilung und Mitteln der Wärmeableitung ausgestattet. Mit Leichtigkeit können Sie die Power Ihrer neuen Grafikkarte entfesseln! Dabei schützt der externe PCI-E Stromanschluss Ihre Komponenten.

Eines sollte Ihnen klar sein: Mit der SAPPHIRE PULSE Radeon RX 5700XT 8G DDR6 sorgen Sie für Ihr System für eine deutliche Steigerung der Coolness. Nicht ganz unschuldig daran ist die gefeierte Dual-X-Kühltechnologie. Dabei wird die Kühlung gleich von zweifach angetrieben, wobei die Lüfter flüsterleise ihren Dienst verrichten. Der Vorteil ist eine verbesserte Luftzirkulation bei geringerer Geräuschentwicklung im Vergleich zu einer Standardkühlung. Die Intelligenz der Kühlung zeigt sich vor allem bei der Regelung der Geschwindigkeit der Lüfter, um die GPU, den Speicher und den PWM-IC optimal zu kühlen.

Stellen Sie Ihre Gegner mit der SAPPHIRE PULSE Radeon RX 5700XT 8G DDR6 in den Schatten. Dies wird möglich, dank SAPPHIRE TriXX mit der TriXX Boost-Funktion. Erzielen Sie, quasi auf Knopfdruck, eine höhere Spielleistung. Aber das ist noch nicht alles, was TriXX zu bieten hat. Mit TriXX Boost können Spieler Spiele mit einer höheren FPS ausführen, indem sie die Renderauflösung reduzieren und das endgültige Ausgabebild durch die Integration von Radeon skalieren. Dieses leistungsstarke Tool ist nicht nur einfach zu bedienen, es verbessert auch die Leistung von 3D Mark um bis zu 15% und die Leistung um 10%.

Der Trend beim Gaming geht weiter in die virtuelle Realität. Die der SAPPHIRE PULSE Radeon RX 5700XT 8G DDR6 ist Premium VR Ready und vermittelt Ihnen wunderschöne und beeindruckende VR-Umgebungen. Mit smarten Lösungen wie die LiquidVR™ -Technologie wird Ihnen mit bahnbrechenden Asynchronous Shadern dabei geholfen, Übelkeit und Reisekrankheit während der VR-Erlebnisse zu vermeiden. Um das Erlebnis noch intensiver erscheinen zu lassen, sorgt die TrueAudio Next-Technologie, dank einer revolutionären Audio-Verarbeitungsumgebung eine realistischste 3D Welt zu erstellen.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon RX 5700 XT
Edition: Nitro+ Special Edition
Codename: Navi 10 XT
Schnittstelle: PCIe 4.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1840MHz
Boost Takt: 2035MHz
Shader Model: 6.4
Anzahl der Streamprozessoren: 2560 Einheiten
Fertigungsprozess: 7nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 8GB
Grafikspeichertyp: GDDR6
Grafikspeicher Taktfrequenz: 1750MHz (7000MHz GDDR6)
Grafikspeicher Anbindung: 256Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 2xDisplayPort, 2xHDMI
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.1
OpenGL Version: 4.6
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 2x 8pin
Max. Stromverbrauch: 285W
Grafikkarten Bauform: Triple Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: AMD Eyefinity, AMD FreeSync, AMD TrueAudio, HDCP 2.2, RGB-Beleuchtung, Zero Fan Mode

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(75%)
(75%)
(11%)
(11%)
(4%)
(4%)
(3%)
(3%)
(7%)
(7%)

75 Bewertungen

4.5 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 3,36%

 
 
5 5
     am 22.05.2020
Verifizierter Kauf
Diese Karte ist der Hammer! Sie lässt einfach keine Wünsche offen und und ist ein echter Gegner für die 2070 Super.
Die RGB Fans sind auch mehr als nur sehenswert. Habe meine vertikal über ein Kit von Cablemod verbaut und muss alle paar Sekunden in mein Gehäuse schauen, da ich eine Sucht nach dieser dermaßen schönen Optik habe.
Erstklassig
    
  
5 5
     am 22.05.2020
Verifizierter Kauf
Absolut zufrieden. Leistungspreis einfach on Top
    
  
5 5
     am 20.05.2020
Verifizierter Kauf
Diese Graka ist einer der schönsten Grakas auch im Pc. Die Treiber zu installieren war etwas doof, da ich den Treiber 4-5 mal installieren musste, danach ging alles wie geschmiert. Die Rx 5700xt Nitro+ SE verfügt über die Trixx Software , welche sehr einfach und unkompliziert, trotz ihrer vielen TOOLS zu bedienen ist. Am liebsten würde ich 4.5 Sterne Geben ansonsten MMMMM
    
  
2 5
     am 12.05.2020
Verifizierter Kauf
Pro:
- Die Karte sieht gut aus
- unter last auch recht leise

Kontra:
- Treiber von AMD sind eine Frechheit
- Wird sehr war
- Sehr starke FPS schwankungen in Spielen ( was warscheinlich an den Treibern von AMD liegt ) kann meine GTX 1060 viel besser

Fazit:
Eine sehr schöne Grafikkarte die aber leider zuviele fehler aufweisst für diesen Preis. Treiber sind derzeit von AMD nutzlos.
Würde die Karte leider keinen Empfehlen
- Hat bei mir öfters ein Blackscreen, Bluescreen, Freeze und Systemabsturz verursacht deswegen wurde sie heute zurückgeschickt.
0 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
1 5
     am 08.05.2020
Verifizierter Kauf
Optisch
eine Bomben Karte mit dem ganzen RGB

Technisch
leider weit von entfernt -.-

hatte öftere Blacksceen´s und der Monitor ging einfach in den Standby daher ist die karte wieder zurück gegangen
1 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
3 5
     am 05.05.2020
Verifizierter Kauf
Diese Karte ist ein Biest, gewesen. Superleise und relativ kühl. Wird etwas lauter wenn sie auf hochturen läuft (über 2ghz) was aber vermutlich an meinem schlechtgelüfteten Gehäuse liegt. Für die die sich überlegen die Special Edition zu holen. Es lohnt sich nicht. Die Led Lüfter sind nicht wirklich hell genug.
Warum die 3 Sterne?
Aus dem einfachen Grund, dass die Led Lüfter nach nur knapp 5 Monaten kaputt waren und falsch geleuchtet haben.
Mal gucken wie sich der Mindfactory Service anstellen wird. Zurückgeschickt wurde sie :D
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 27.04.2020
Verifizierter Kauf
Die schnellste RX 5700XT! Ich persönlich bin sehr zufrieden mit dieser GPU und dem Service von Mindfactory. Die Karte ist verglichen zu den meisten Modellen sogar hörbar leiser und sogar höher getaktet. Die Karte an sieht auch einfach nur super aus, besonders die Beleuchtung bei Karte und den Lüftern an sich :D
    
  
5 5
     am 26.04.2020
Verifizierter Kauf
Die Sapphire Nitro+ hat meine hitzköpfige Asus Vega 56 Strix abgelöst, die nur ein Jahr ihre Dienste in meinem Rechenknecht verrichtet hat.

Ich bin mir nach nur 3 Tagen Betriebszeit ziemlich sicher, das dieses Produkt meinen PC wesentlich länger beehren wird als die Vega 56.

Den Sprung auf die neue RDNA Architektur merkt man schon deutlicher als wenn man von einer RX 480 zu einer Vega 56 geht.

Die GCN Architektur hat nach 8 Jahren endlich eine Ablösung gebraucht.

Die Vega Karten sind wahrlich noch leistungsstark, auch für WQHD und teilweise auch für 4k, aber die Navi Karte ist da doch echt schon eine ganz andere Hausnummer.

Ferner merke ich, das die neue Karte wesentlich weniger hitzköpfig ist. Das Plexiglas meines Thermaltake Core P3 Gehäuses bleibt wesentlich kühler während des Spielens.Die Vega 56 war ein echter Heisluftföhn, selbst mit Undervolting schwer zu bändigen.

Das Kühlkonzept mit dem sich in der Mitte anders drehenden kleineren Lüfters begeistert mich sehr.Selbst in Triple AAA Titeln bleibt die Karte in einer angenehmen Lautstärke der Lüfterkurve.Ich habe allerdings doch ein wenig manuell im Adrenalin Treiber Hand angelegt (unter anderem ist der Zero Fan Mode deaktiv).

Bleibt halt leider noch der aktuelle Kritikpunkt der fehlerbehafteten Treiber seitens AMD.Hier kann man die Hardware nicht verantwortlich machen, denn dieses Sapphire Produkt ist exzellent verarbeitet.Der Adrenalin 20.4.2 leistet schon sehr gute Arbeit, aber hin und wieder treten doch ein paar Bugs auf.Die Blackscreen Problematik beim Umschalten mit Multi Monitor Setup scheint bei mir jetzt zur Vergangenheit zu gehören, da hat der letzte WHQL 20.2.2 noch Probleme verursacht.

Es wird noch einige Zeit brauchen, bis der Treiber stabiler laufen wird.Komischerweise gibt es immer mal ein paar Versionsnummern die mit meiner Systemkonstellation absolut stabil laufen, das war mit der 2019er Edition auch schon so unter der Vega 56

Ich hätte nie gedacht, das ich mir mal eine Karte kaufen würde, die über 450¤ kostet (Stand 23.04.2020) aber ich kann jetzt schon sagen, das es sich abolut lohnt in dieses Produkt zu investieren.Mit restlich gut abgestimmter Hardware macht das neue Schätzchen richtig Laune.

Bin gespannt was da noch an Treiber Optimierungen kommen wird.Auch wenn ein baldiger Launch von RDNA 2 ansteht und hier dann Raytracing an Fahrt auch bei AMD kommen wird, diesen Kauf bereue ich jetzt schon weniger, als den der Vega 56 für die ich im März 2019 noch 315¤ gezahlt habe.Dieses eine Jahr hätte es meine alte RX 480 auch noch ausgehalten.

Die Sapphire Trixx Software ist allerdings gehörig verbesserungswürdig, denn sie erzeugt auf meinem 4k AOC Monitor auf der grafischen Oberfläche gehörigen Pixelbrei. Hier sollte Sapphire unbedingt nachbessern.

Dies ist aber der einzigste Kriktikpunkt, den ich bisher sehe, alles andere ist schlichtwegs eines der besten Custom Navi Designs auf dem Markt, gefolgt von der Powercolour Red Devil und der XFX Thicc III

Die leicht austauschbaren Lüfter bei dieser Karte sollte sich jeder andere Hersteller mal zu Herzen nehmen.

Ich kann dieses Produkt uneingeschränkt jedem empfehlen, welchem der Preis für die Nvidia RTX 2060/70 Super zu hoch erscheint.

Wer mit den immer mal wieder auftretenden Treiberfehlern gut umgehen kann brauch den Kauf nicht scheuen.

Ich habe in der grafischen Oberfläche fast alles deaktiviert, denn ich nutze die Streamingoptionen nicht, sowie das Metrik Overlay oder Radeon Chill, Anti Lag oder Enhanced Sync.

Lediglich Freesync ist aktiv sowie eine etwas bessere digitale Farbgebung.Diese Settings haben bei mir die Stabilität erheblich verbessert.
    
  
4 5
     am 25.04.2020
Verifizierter Kauf
Fazit:
Nach Schwierigkeiten gerade noch so die Kurve bekommen. Jetzt bin ich sehr zufrieden.

Pro:
- Schönes Design
- Würde sicher verpackt
- Ausreichend Leistung
- RGB integriert

Contra:
- Treiberinstallation klappte nicht ohne Probleme
    
  
5 5
     am 24.04.2020
Verifizierter Kauf
Nach jetzt 3 Wochen im täglichen Einsatz bin ich immer noch schwer begeistert.
Die Verarbeitung ist super die Backplate und die Lüfter sehen einfach nur super aus genau wie der Rest der Grafikkarte. Auch die Beleuchtung über Sapphire Trixx funktioniert perfekt.
Die Lüfter sind auch nach 3 Stunden COD auf hohe Details nicht wahrnehmbar.
Die Adrenaline Software bietet mehr als ausreichende Einstellungsmöglichkeiten von Anti-Lag bis Nach schärfen der Bilder oder das erhöhen der FPS durch minimierung der Grafikqualität beim schnellen umschauen damit sofort wieder mit voller Leistung losgelegt werden kann.
Treiberprobleme konnte ich nicht feststellen Karte reinstecken installieren und los legen.

Ich würde diese Karte jedem Empfehlen der nicht zwingend Raytracing braucht. Mehr als genug Leistung hat sie aufjedenfall.
    
  
Zeige 41 bis 50 (von insgesamt 75 Bewertungen)

Video

Sapphire Technology - Ideen für die Zukunft

Leistungsstarke Mainboards und Grafikkarten sind das Metier von Sapphire Technology. Das chinesische Unternehmen ist der weltweit führende Hersteller für Hardwarekomponenten dieser Art und hat in den vergangenen 20 Jahren zahlreiche Innovationen auf den Markt gebracht. Beispielsweise liefert Sapphire das hauseigene Kühlsystem für seine Grafikkarten der Radeon R7-Serie gleich mit dazu. Die Radeon RX-Serie kommt wahlweise mit Flüssigkeits- oder Gebläse-Kühler daher, während die Radeon R5-Serie ausschließlich auf eine innovative Lüfterkühlung setzt.

Sapphire Logo
Sapphire Produkte

Must-haves für Enthusiasten: Sapphire Computer-Hardware

Ob im eSport oder beim heimischen Gaming - Sapphire-Hardware macht überall eine gute Figur. Unter Enthusiasten ist die Marke seit Jahren bekannt und beliebt, doch auch Unternehmen profitieren von der High End-Technologie in Form von Embedded-System-Lösungen. Die Architektur der Mainboards und Grafikkarten basiert ausschließlich auf AMD-Prozessoren. Sapphire produziert sogar die Referenzmodelle für den Entwickler. Mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt Sapphire auch Sparfüchse im Gamingbereich. Dabei liefert der Hersteller langlebige, leistungsstarke und innovative Computer-Hardware im eleganten Design.