https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1339168_0__73605.jpg

8GB Sapphire Radeon RX 5700 XT Nitro+ Special Edition Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 73605

EAN 4895106288089    SKU 11293-05-40G

Nicht mehr lieferbar.

8GB Sapphire Radeon RX 5700 XT Nitro+ Special Edition Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1339168_0__73605.jpg
über 2.680 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 21.11.2019 im Sortiment

Starten Sie das nächste Level mit der SAPPHIRE PULSE Radeon RX 5700XT 8G DDR6. Die vielen Features dieser Grafikkarte sorgen dafür, dass Sie nicht nur einen deutlichen leistungsanstieg festellen werden, sondern auch eine auf die Zukunft des Gamings ausgelegte Grafikkarte in Ihrem System unterhalten. Mit Dual-BIOS haben Sie die Möglichkeit zwischen dem Performance-Modus oder aber den Silent-Modus zu wählen. Profitieren Sie so von einer deutlichen Verbesserung des Spielerlebnisses und passen Sie Ihre Karte nach Ihren Bedürfnissen an.

Sie sind Overclocker? Auch dann kommen auf Ihre Kosten! Denn die SAPPHIRE PULSE-Karten sind mit 7 + 1 + 2 Phase Digital Power speziell für GPU und Speicher zum Übertakten, Ausgleichen der Stromverteilung und Mitteln der Wärmeableitung ausgestattet. Mit Leichtigkeit können Sie die Power Ihrer neuen Grafikkarte entfesseln! Dabei schützt der externe PCI-E Stromanschluss Ihre Komponenten.

Eines sollte Ihnen klar sein: Mit der SAPPHIRE PULSE Radeon RX 5700XT 8G DDR6 sorgen Sie für Ihr System für eine deutliche Steigerung der Coolness. Nicht ganz unschuldig daran ist die gefeierte Dual-X-Kühltechnologie. Dabei wird die Kühlung gleich von zweifach angetrieben, wobei die Lüfter flüsterleise ihren Dienst verrichten. Der Vorteil ist eine verbesserte Luftzirkulation bei geringerer Geräuschentwicklung im Vergleich zu einer Standardkühlung. Die Intelligenz der Kühlung zeigt sich vor allem bei der Regelung der Geschwindigkeit der Lüfter, um die GPU, den Speicher und den PWM-IC optimal zu kühlen.

Stellen Sie Ihre Gegner mit der SAPPHIRE PULSE Radeon RX 5700XT 8G DDR6 in den Schatten. Dies wird möglich, dank SAPPHIRE TriXX mit der TriXX Boost-Funktion. Erzielen Sie, quasi auf Knopfdruck, eine höhere Spielleistung. Aber das ist noch nicht alles, was TriXX zu bieten hat. Mit TriXX Boost können Spieler Spiele mit einer höheren FPS ausführen, indem sie die Renderauflösung reduzieren und das endgültige Ausgabebild durch die Integration von Radeon skalieren. Dieses leistungsstarke Tool ist nicht nur einfach zu bedienen, es verbessert auch die Leistung von 3D Mark um bis zu 15% und die Leistung um 10%.

Der Trend beim Gaming geht weiter in die virtuelle Realität. Die der SAPPHIRE PULSE Radeon RX 5700XT 8G DDR6 ist Premium VR Ready und vermittelt Ihnen wunderschöne und beeindruckende VR-Umgebungen. Mit smarten Lösungen wie die LiquidVR™ -Technologie wird Ihnen mit bahnbrechenden Asynchronous Shadern dabei geholfen, Übelkeit und Reisekrankheit während der VR-Erlebnisse zu vermeiden. Um das Erlebnis noch intensiver erscheinen zu lassen, sorgt die TrueAudio Next-Technologie, dank einer revolutionären Audio-Verarbeitungsumgebung eine realistischste 3D Welt zu erstellen.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon RX 5700 XT
Edition: Nitro+ Special Edition
Codename: Navi 10 XT
Schnittstelle: PCIe 4.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1840MHz
Boost Takt: 2035MHz
Shader Model: 6.4
Anzahl der Streamprozessoren: 2560 Einheiten
Fertigungsprozess: 7nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 8GB
Grafikspeichertyp: GDDR6
Grafikspeicher Taktfrequenz: 1750MHz (7000MHz GDDR6)
Grafikspeicher Anbindung: 256Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 2xDisplayPort, 2xHDMI
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.1
OpenGL Version: 4.6
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 2x 8pin
Max. Stromverbrauch: 285W
Grafikkarten Bauform: Triple Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: AMD Eyefinity, AMD FreeSync, AMD TrueAudio, HDCP 2.2, RGB-Beleuchtung, Zero Fan Mode

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(75%)
(75%)
(11%)
(11%)
(4%)
(4%)
(3%)
(3%)
(7%)
(7%)

75 Bewertungen

4.5 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 3,36%

 
 
5 5
     am 31.07.2020
Verifizierter Kauf
Die Karte wurde gearde erst verbaut und wird gearde von meinem Sohn getestet.
Bisher gab es aber garnichts zu beanstanden ... er ist zu 100% mit der GraKa zufrieden :-)
    
  
4 5
     am 24.07.2020
Verifizierter Kauf
DIe verarbeitung ist hochwertig. Einbau wie bei jeder anderen Karte, bis auf, dass man hier zusätzlich zur Stromversorgung noch das Kabel für den 3Pin ARGB Header anschließen kann. Dies ist jedoch Optional. Die RGB Beleuchtung lässt sich dann zwar nicht mit den Restlichen RGB Komponenten Sync. Jedoch kann man mit der Trixx Software verschiedene Modis nutzen. Bei verwendung der Audio Visualisierung ist es sogar möglich alle Komponenten ( Solange alle Audio Visualisierung nutzen) sync. zu haben.
Leistung ist wie zu erwarten war und erfüllt meine Erwartungen voll und ganz. Hohe FPS Rate sowohl in HD wie auch 4K , takt wird gehalten und das bei Moderaten Temps.
Einzig die Trixx Software wie AMD Treiber machen hier und da problemchen. Diese sind aber nicht wirklich relevant und sollten beim nächsten Update sicher behoben sein. Hier und da wird mal das HDMI Kabel nicht erkannt wenn der Display Port ebenfalls genutzt wird. Oder der Ton ist auf dem HDMi Kabel auf einmal weg. In-Game- Aufnahmen mit der Radeon Software sind manchmal ohne Ton. Deshalb auch nur 4-5 Sternen.
Anbei kleines Unboxing in First Person View
https://www.youtube.com/watch?v=0Lcj3tRJnSw
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 22.07.2020
Verifizierter Kauf
Sehr gute Leistung mit dieser 5700XT.
Verarbeitung ist sehr hochwertig. Leider liegt kein RGB Kabel bei, dass muss separat gekauft werden.
Lüfter im Idle immer aus, beim Spielen schon deutlich hörbar, was aber dank Headset nur meiner Frau auffällt ;-)
FPS auf 1440p Full Details mit Modern Warfare 150 - 160.
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
1 5
     am 18.07.2020
Verifizierter Kauf
an sich eine tolle Grafikkarte
Games sehen top aus

leider aufgrund von Treiberproblemen die AMD scheinbar seit Januar 2020 nicht in den griff bekommt nicht brauchbar

blackscreans, abstürze, Fehlermeldungen

je länger die karte eingebaut ist desto schlimmer wird es

auch ist sie (ich hatte sie in einem bequiet Gehäuse verbaut, extrem laut da die karte aufgrund von fehlerhaften treiben bis zu 100° heiß wird und die Lüfter auf Maximum laufen.

welche rx 5700 xt betroffen sind weis ich leider nicht die Sapphire aber auf alle fälle kann ich nur abraten
1 von 7 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 05.07.2020
Verifizierter Kauf
Wirklich die beste RX5700 XT die es gibt.
    
  
5 5
     am 26.06.2020
Verifizierter Kauf
Ich bin von 1070 GTX auf die 5700xt gewechselt. 25 bis 30 fps mehr mit ryzen 5. 3600 . BF V auf ultra 2k 83fps 70 fps
Und das wichtigste ist die Temperatur . Die Karte wird nicht heisser als 75° im Vergleich mit GTX war immer bis 85°
Und dass alles ohne den boost was die Karte mitbringt mit einem click hast oc . Das habe ich leider noch nicht probiert weil ich mit 80 FPS schon zufrieden bin.
    
  
1 5
     am 21.06.2020
Verifizierter Kauf
Totale Treiberprobleme, Abstürze etc. 2x getauscht und dann eine nVidia 2070 Super gekauft - Top!
2 von 7 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 19.06.2020
Verifizierter Kauf
Ich habe mich allgemein für die RX 5700 XT entschieden, da diese mit meinem Ryzen 5 3600 sehr gut harmoniert (nur 5% Bottleneck) und diese gegenüber der direkten Konkurrenz von Nvidia preislich viel attraktiver ist. Natürlich spielt bei diesem Modell auch die Optik eine Rolle. Da ich für meinen PC zum ersten mal auf RGB Beleuchtung gesetzt habe, war das auch ein entscheidender Faktor. Die Karte sieht wirklich fantastisch aus im Gehäuse. Viele verbauen diese horizontal im Gehäuse, damit die Lüfter zu Geltung kommen. Ich habe die Karte ganz normal eingebaut und die beleuchtete Rückseite sowie die obere Seite machen auch schon wirklich was her.

Für RGB Anfänger sei hier gesagt, dass die Karte mit einem 3-Pin RGB Anschluss geliefert wird. Das heißt jedes Mainboard welches nur einen 4-Pin RGB Header besitzt kann es nicht direkt ansteuern und synchronisieren. Aber das ist auch kein Weltuntergang, denn die Sapphire hat einen schönen Farbwechsel voreingestellt und kann durch eine Software auch gesteuert werden.

Die Neuanschaffung eines PCs mit dieser Grafikleistung war notwendig, da ich in Richtung VR gehen möchte. Also habe ich auch direkt ein paar Benchmarks gemacht. In VRMark hat die Grafikkarte in Verbindung mit dem Ryzen 5 3600 und 32GB RAM sehr gut abgeschnitten. Sowohl den Test für "Basic" als auch den den Test für die höheren Einstellungen durchflog die Karte mit konstant über 220 FPS wobei auch schon mind. 110 FSP für den Basic Test sowie 90 FPS für den erweiterten Test ausgereicht hätten. Man ist mit dieser Karte wirklich gut und ausreichend für den Schritt in Richtung VR gewappnet.

Während der höheren Benchmark- und Stresstests drehten natürlich die Lüfter auf und die Karte kam mal an die 75 Grad ran. Die Karte war dann natürlich gut hörbar, aber für mich kein Grund einen Stern abzuziehen. Wie oft die Karte die Lüfter so aufdrehen muss wird sich in Zukunft zeigen. Im Normalbetrieb ist sie aber recht leise. Zudem habe ich keinen speziell gedämpften Tower der den Geräuschpegel senken würde. Während meiner Test war kein Spulenfiepen oder ähnliches zu hören.

Ich habe nun die Grafikkarte über einen Tag hinweg getestet (Benchmarks + Gaming). Ich hatte keinen Bluescreen oder absturz wie viele bemängeln. Ich habe direkt nach dem ersten Booten den aktuellsten Treiber von AMD runtergeladen und hatte keine Probleme. Ich muss wohl nicht groß berichten, dass jedes von mir getestete Spiel bei höchsten Einstellungen bei konstant hohen FPS und ohne Abstürze lief.

Zum jetzigen Zeitpunkt kann ich diese Karte ohne jede Einschränkung weiterempfehlen. Über die Optik bis hin zur Leistung ist diese Karte wirklich eine Wucht. Ich bin schon gespannt, wie sie sich im Einsatz mit VR dann tatsächlich schlägt. Sollten in den kommenden Tagen oder Wochen doch noch Probleme auftreten, werde ich diese Bewertung natürlich anpassen.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 18.06.2020
Verifizierter Kauf
Die Grafikkarte ist sehr gut verarbeitet und kam in einer schönen Verpackung an. Die Temperaturen sind gut und es lässt sich jedes aktuelle Spiel auf Ultra Einstellungen mit 80-100 FPS oder mehr spielen. Ich bin sehr erstaunt und wurde nicht enttäuscht. Die Grafikkarte hat ein super aussehen und schöne RGBs. Ich kann sie nur jedem empfehlen sie ist nur etwas teurer als andere Versionen der 5700 xt besitzt hierfür aber auch die höchste Taktrate.
    
  
5 5
     am 24.05.2020
Verifizierter Kauf
alles OK. Ich bin kein Produkttester
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 31 bis 40 (von insgesamt 75 Bewertungen)

Video

Sapphire Technology - Ideen für die Zukunft

Leistungsstarke Mainboards und Grafikkarten sind das Metier von Sapphire Technology. Das chinesische Unternehmen ist der weltweit führende Hersteller für Hardwarekomponenten dieser Art und hat in den vergangenen 20 Jahren zahlreiche Innovationen auf den Markt gebracht. Beispielsweise liefert Sapphire das hauseigene Kühlsystem für seine Grafikkarten der Radeon R7-Serie gleich mit dazu. Die Radeon RX-Serie kommt wahlweise mit Flüssigkeits- oder Gebläse-Kühler daher, während die Radeon R5-Serie ausschließlich auf eine innovative Lüfterkühlung setzt.

Sapphire Logo
Sapphire Produkte

Must-haves für Enthusiasten: Sapphire Computer-Hardware

Ob im eSport oder beim heimischen Gaming - Sapphire-Hardware macht überall eine gute Figur. Unter Enthusiasten ist die Marke seit Jahren bekannt und beliebt, doch auch Unternehmen profitieren von der High End-Technologie in Form von Embedded-System-Lösungen. Die Architektur der Mainboards und Grafikkarten basiert ausschließlich auf AMD-Prozessoren. Sapphire produziert sogar die Referenzmodelle für den Entwickler. Mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt Sapphire auch Sparfüchse im Gamingbereich. Dabei liefert der Hersteller langlebige, leistungsstarke und innovative Computer-Hardware im eleganten Design.