https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1094582_0__67251.jpg

8GB MSI GeForce GTX 1070 Armor 8G OC Edition Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 67251

EAN 4719072467432    SKU V330-003R

Nicht mehr lieferbar.

8GB MSI GeForce GTX 1070 Armor 8G OC Edition Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1094582_0__67251.jpg
Nvidia GeForce GTX 10 - VR Ready!
über 2.350 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 07.06.2016 im Sortiment

Basierend auf NVIDIAs fortschrittlichster Grafikarchitektur gehört die MSI GeForce® GTX 1070 ARMOR 8G OC zu den leistungsfähigsten Gaming-Grafikkarten der Welt. Die GeForce® GTX 1070-Grafikkarte bietet dank der neuen NVIDIA Pascal™-Architektur bis zu dreimal mehr Leistung als Grafikkarten der Vorgängergeneration, eine höhere Leistungseffizienz, bahnbrechende Gamingtechnologien und atemberaubende VR-Erlebnisse.

Die Pascal-Architektur der MSI GeForce® GTX 1070 ARMOR 8G OC umfasst die GDDR5-Speichertechnologie mit hoher Bandbreite und DirectX®12-Merkmale sorgen für rasante, ruckelfreie und leistungseffiziente Gamingabenteuer. Die MSI GeForce® GTX 1070 ARMOR 8G OC wurde mit dem Armor2X Kühldesign mit hocheffizienter Torx-Fan-Technik ausgestattet, um eine maximale Kühlung zu erzielen.

Die MSI ARMOR Grafikkarten sind durch das moderne Gehäuse in elegantem schwarz-weißem Design perfekt für Spieler und Casemodder, die auf der Suche nach etwas Besonderem sind. Die einzigartigen Grafikkarten mit Klasse machen Gaming mit Stil möglich.

Entwickelt für die Display-Anforderungen neuer Generationen, kann die GeForce® GTX 1070-Grafikkarte mit VR, Ultra-HD und Multi-Display-Systemen (bis zu 4 Monitore) aufwarten. Durch die NVIDIA GameWorks™-Technologien kann ein völlig ruckelfreies Gameplay, kinoreife Grafik und innovative 360°-Aufnahmen - sogar in VR - geboten werden.

Mit einem Boost-Takt von 1746 MHz (Base: 1556 MHz) und 8GB GDDR5 Speicher, präsentiert sich die MSI GeForce® GTX 1070 ARMOR 8G OC als ein wahres Kraftpaket. Bewaffnen Sie sich für legendäre Schlachten, jetzt und auch in Zukunft.


Aktionen und wichtige Informationen

Nvidia GeForce GTX 10 - VR Ready!

Nvidia GeForce GTX 10 - VR Ready!

Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: GeForce GTX 1070
Edition: Armor 8G OC Edition
Codename: GP104-200-A1
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1556MHz
Boost Takt: 1746MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 1920 Einheiten
Fertigungsprozess: 16nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 8GB
Grafikspeichertyp: GDDR5
Grafikspeicher Taktfrequenz: 2002MHz (8008MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: 256Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDVI, 1xHDMI 2.0, 3xDisplayPort
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.5
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 1x 8pin
Max. Stromverbrauch: 150W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: GeForce GTX VR Ready, NVIDIA 2-way SLI, NVIDIA 3D Vision Pro, NVIDIA Adaptive Vertical Sync, NVIDIA Ansel, NVIDIA GameStream, NVIDIA GameWorks, NVIDIA GPU Boost 3.0, Vulkan API

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(88%)
(88%)
(6%)
(6%)
(4%)
(4%)
(2%)
(2%)
1 Stern
(0%)
(0%)

47 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,38%

 
 
5 5
     am 13.09.2016
Verifizierter Kauf
Hab die 1070 jetzt seid 1 Monat und bin mehr als zufrieden. Alle aktuellen Spiele werden Problemlos mit 60+ Fps betrieben und so ist der Spielspaß auf jeden Fall vorhanden!

Wer er sich leisten kann und will ist bei dieser GPU auf jeden Fall richtig!

MfG
GriNx
    
  
5 5
     am 18.08.2016
Verifizierter Kauf
Super schnelle Lieferung innerhalb von 2 Tagen, Top!

Und zur Karte selbst kann ich nur gutes sagen. Hatte vorher eine R9 270, im Vergleich dazu ist die GeForce ein Monster :D
Hören tut man von ihr gar nichts.
Bin total zufrieden.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
3 5
     am 04.08.2016
Verifizierter Kauf
Direkt vorweg ich habe die Karte wieder zurück gegeben auf Grund von kleineren Dingen die mich allerdings bei einem so hohen Preis für eine Mittelklasse Karte schon stören.
Zum einen hatte die Karte trotz VSync Coil Whine in diversen Spielen und zum anderen hatte ich ein paar mal das Problem das die Karte beim Start einfach kein Bild ausgeben wollte, so das man den PC restten musste denn er hat normal gebootet nur gab es kein Bild von der Karte, abziehen des DP-Kabels und wieder anstecken hat in dem Fall auch nicht geholfen. Das war für mich einfach inakzeptabel bei einer so teuren Karte.
Ansonsten finde ich das selbst wenn es nur optischer Natur ist sollten heut zu Tage bei solch teuren Karten auch einfach immer Backplates dabei sein und selbst wenn sie nur als optischer Teil angebracht sind.

Kommen wir zum positiven der Karte, die Karte boostet ohne Hand anlegen schon bis 1950MHz, allerdings kann sie den Takt unter Last nicht halten solange man das PowerTarget nicht anhebt aber muss sie ja auch nicht, das weit mehr als von MSI angegeben.
In Games ist sie wirklich schnell und vorallem auf Grund der großen Lüfter auch noch wirklich leise UND sparsam.
Sollte man wie ich auch Distributet Computing betreiben ist die Pascal Achitektur einfach ein Witz, oft langsamer oder gleich schnell wie Karten von AMD von vor X Jahren, selbst eine RX480 rechnet oft gleich schnell oder schneller ... kostet aber mal eben 200¤ weniger.

Alles in allem keine schlechte Karte, allerdings meiner Meinung nach definitiv mindestens 100¤ zu teuer für das was sie ableistet und auch noch unsicher was die Zukunft bringt ohne Hardwareseitige DX12 Unterstützung was AsyncCompute angeht etc ...
Wer die Zeit hat sollte auf die nächste Generation von NV warten die nicht nur ein Shrink von Maxwell ist sondern eine neu Entwicklung. Wer heute viel Leistung unter DX11 haben möchte und dabei auch noch bereit ist 100¤ zu viel zu zahlen ist hier genau richtig, alle anderen müssen warten oder halt zu AMD greifen die DX12 schon länger Hardwareseitig mit AsyncCompute unterstützen allerdings eine DX11 schwäche haben, Zukunft oder Gegenwart, das ist die Frage die man sich stellen muss!
4 von 8 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 11.07.2016
Verifizierter Kauf
So ziemlich was ich erwartet habe und noch mehr.
Ich schaffe jetzt so ziemlich jedes aktuelle Game auf maximalen Einstellungen bei 1080p 60fps und bin überglücklich damit.
Maximale Temperatur die ich mit ausgiebigen Benchmarks erreichen konnte betrug um die 79°C.
MSI hat ein Wunder geschaffen denn ihre 1070 schafft bis zu 1950Mhz! Ich war wirklich überrascht von dieser Leistung da ich eher von den Referenzwerten ausging. Diese Leistung ist allerdings nicht dauerhaft und erscheint nur in kurzen ''Stößen'' . Sobald die 1070 ihre höheren Temperaturen erreicht (73-78°C) arbeitet sie trotz Overclock nur noch auf ungefähr 1750Mhz was selbst noch mehr als erwartet ist.
Diese Temperaturen erreicht die 1070 dennoch nie!Selbst bei Stundenlanger Belastung fast 27°C Zimmertemperatur bleibt sie immer noch unter 70°C und ist damit immer noch fähig die 1950Mhz zu erreichen.
Unter c.a. 55°C schaltet sich nichtmal der Lüfter ein welcher selbst bei 100% Leistung kaum hörbar ist.
Die 1070 hält sich wenn sie nicht beansprucht wird bei c.a. 44°C und das ohne richtigen airflow im Gehäuse.
Kann sie nur weiterempfehlen!
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 08.07.2016
Verifizierter Kauf
Bin von einer Gigabyte GTX 770 Windforce OC 2Gb auf diese Karte umgestiegen, hier meine Meinung nach ersten Tests:

Zunächst einmal muss ich Mindfactory loben, wie immer guter Service, Karte wurde schon heute (8.7.16) geliefert, obwohl das vorraussichtliche Versanddatum der 15.7. war.

Zur Karte:

Benchmarkvergleiche mit der alten Karte (restliches System: i5 4690K @ 4.1 Ghz, 2x8GB RAM DDR3 1600):

in Unigine Heaven DX11 Extreme schaffte meine alte Karte 1013 Punkte bei durchschnittlich 40.2 FPS. Diese hier hat 2390 bei durchschnittlich 94.9 FPS geschafft.

In 3DMark Firestrike hat meine alte Karte 7086 Punkte geschafft (Graphic Score 8232), diese schafft 14037 (Graphic Score 18949), hier fehlt leider ein bisschen die CPU Power, sonst wär bei insgesamt ein bissl mehr drin gewesen wegen der Physik.

Bei allem war sie etwa 10 Grad kühler als meine alte Karte (max um die 68 Grad) und hat mit um die 1940 mhz getaktet, am Anfang sogar kurz an die 2000 (mehr als angegeben), ohne OC. Gleichzeitig ist sie auch noch leiser als meine alte Karte, mit einem kleinen ABER (s.u.) Der Lüfter schaltet im Idle sogar auf Passiv.

In Games setzt sich dieser Leistungszuwachs wie erwartet fort. Endlich alle Spiele auf 60FPS bei 1080P ^^ und das bei deutlich höheren Einstellungen (und die 770 war ja schon nicht schwach auf der Brust ;) )

Insgesamt also ein lohnender Leistungssprung von einer 770, ich bin sehr zufrieden! Hätte ich eine 970 oder 980 gehabt, hätte ich allerdings noch gewartet!

Ein kleines (für andere vielleicht großes) Manko hab ich allerdings entdeckt: Leider hat die Karte bei hohen FPS Zahlen Spulenfiepen. Ab etwa 150FPS kann ich es wahrnehmen ohne Kopfhörer, ab etwa 250 wirds sogar mir zu nervig.

Mir macht das nichts aus, da mein PC
1. eh sau laut ist wegen den Gehäuselüftern und mir das egal ist, da ich
2. entweder eh mit vSynch spiele (außer CS:GO, dass aber mit Headset gespielt wird von daher egal) oder ich
3. wenn ich ohne Kopfhörer spiele eh den Sound recht laut habe (ziemlich laute Anlage inklusive Subwoofer)

andere wirds aber stören, daher 1 Sternchen Abzug (Wenn es nach mir ginge eher ein halbes)

dennoch kann ich die Karte guten Gewissens allen weiterempfehlen, die wissen, dass ihnen das Spulenfiepen bei hohen FPS-Zahlen (wie bei mir) nichts ausmacht, da sie einfach bombenstark und noch dazu leise ist. Die perfekte Karte für 1080P Gaming, wahrscheinlich auch noch für 1440 geeignet.
Übertaktet hab ich sie erstmal nicht, kommt vielleicht noch.

4,5/5
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 05.07.2016
Verifizierter Kauf
Lieferung zum angekündigten Termin.
Die Grafikkarte ist selbst unter Volllast leise und mit 72 Grad kühl (SteamVR-Test, 99% GPU Auslastung) und boostet stabil bei 2050 MHZ (GPU +150MHZ, Speicher +500Mhz ohne Erhöhung des Powertargets). Bei Furmark sinkt der Boost auf immerhin noch ~1750 Mhz.
Die Karte hat keine Backplate, aber sie wird auf der Vorderseite durch eine 'Frontplate' stabilisiert.
Das PCB ist identisch mit der 30 Eur teureren Gaming X. Die Karten unterscheiden sich nur im Kühler und der LED-Beleuchtung
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 26.06.2016
Verifizierter Kauf
Klasse Karte mit Sensationeller 3D Leistung, Besten Dank an Mindfactory für die unerwartet schnelle Lieferung

ZUr Karte muß man eigentlich nicht groß sagen über 120 FPS bei Final Fantasy 14 in 1080p Sprechen für sich, die GTX 970 hatte hier 80 geliefert und leider dank des Speicher Problems die Mikroruckler inklusive

Jetzt läuft alles smooth :), ansonsten wäre noch zu sagen die Karte ist angenehm Leise bei 3D Mark wird sie zwar leicht Hörbar aber nicht es bleibt in verträglichen bereich
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 41 bis 47 (von insgesamt 47 Bewertungen)

Video

KLASSISCHES SCHWARZ & WEISS DESIGN
Spiele mit Style und hebe dich von der Masse ab mit MSI's einzigartigen ARMOR Grafikkarten. Inspiriert durch Advanced Armor Shielding mit einem klassischem Schwarz & Weiß Finish. ARMOR Grafikkarten sind perfekt für Gamer und Case Modder, die mal nach etwas anderem suchen.
 
 
DUAL TORX FANS
Die ARMOR 2X Kühllösung ist mit zwei preisgekrönten MSI TORX Lüftern ausgestattet. Dank des patentierten Blattdesigns sorgen MSI TORX Lüfter für eine starke Kühlleistung und bleiben dabei unglaublich leise.
 
set5-image2
Traditionelle Lüfterblätter
Maximieren den Abwärts-Luftstrom und die Luftzufuhr für den großen Kühlkörper unterhalb.
 
set5-image2
Dispersions-Lüfterblätter
Haben einen höheren Luftdurchsatz, um die Luftzufuhr für den Kühlkörper zu maximieren.
 
ZERO FROZR - Bleibe unentdeckt
2008 zum ersten Mal von MSI vorgestellt, eliminiert der ZeroFrozr den Lüfterlärm durch das anhalten der Lüfter bei geringer Belastung.Du kannst dich also voll auf dein Game konzentrieren ohne dich von störenden Lüftergeräuschen ablenken zu lassen.
 
set5-image2
Lüfter aktiv
Die Lüfter sind während intensiven Gamings oder Benchmarks aktiv
 
Lüfter inaktiv
Die Lüfter bleiben während Multimedia-Anwendungen, Gaming-Sessions mit geringer Last oder bei sonstiger geringer Belastung inaktiv
 
 
HEATSINK & AIRFLOW CONTROL
Unter dem edlen Äußeren und den Dual-Kühlern steckt ein großer Kühlkörper ausgestattet mit einer vielzahl an Aluminiumlamellen, die dabei helfen die Hitze von der GPU abzuleiten. Die aus Kupfer bestehenden Heatpipes sind in die Baseplate eingearbeitet, um eine effizientere Kühlung zu ermöglichen. Die Aluminiumlamellen wurden mit der Airflow Control Technik verarbeitet, um den Luftstrom zu den Heatpipes zu optimieren.
 
 
Software
 
set5-image2
MSI Afterburner
Unterstützung
 
set5-image2