https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1217900_0__70828.jpg

Fractal Design Define R6 gedämmt mit TG Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz

Artikelnummer 70828

EAN 7350041085904    SKU FD-CA-DEF-R6-BK-TG

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Fractal Design Define R6 gedämmt mit TG Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1217900_0__70828.jpg
über 1.200 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 15.12.2017 im Sortiment

Sehr edles und leises Gehäuse in Schwarz mit Schalldämmung, vielfältige Wakü-Optionen, Spezial-Filter, inklusive drei 140-mm-Lüfter

Technische Details:

Maße: 233 x 465 x 543 mm (B x H x T)
Material: Stahl, Temperglas, Aluminium
Gewicht: ca. 12,4 kg
Farbe: Schwarz
Formfaktor: E-ATX (Breite: 285 mm), ATX, Micro-ATX, Mini-ITX
Lüfter insgesamt möglich:
2x 140 / 3x 120 mm (Vorderseite)
1x 140/120 mm (Rückseite)
2x 140/120 mm (Boden)
3x 140/120 mm (Deckel, offenes Layout), 2x 140 / 3x 120 (Standardlayout)
Davon vorinstalliert:
2x 140 mm (Front)
1x 140 mm (Rückseite)
Filter: Vorderseite, Boden, Deckel
Radiator-Mountings (bei teilweisem Verzicht auf Lüfter/Front-Schiene/HDD-Käfig):
1x 360/280 mm oder kleiner (Front)
1x 120 mm (Rückseite)
1x 280/240 mm oder kleiner (Boden)
1x 420/360 mm oder kleiner (Deckel)
Laufwerksschächte:
1x 5,25 Zoll (extern)
6x 3,5/2,5 Zoll (intern)
2x 2,5 Zoll (intern)
Netzteil: 1x Standard ATX (optional)
Erweiterungsslots: 7x horizontal, 2x vertikal
I/O-Panel:
2x USB 2.0
2x USB 3.0
1x je HD Audio In/Out
Maximale CPU-Kühler-Höhe: 185 mm
Maximale Grafikkartenlänge: 440 mm
Maximale Netzteillänge: 300 mm


Technische Daten

Allgemein:
Modellname: Define R6 gedämmt mit TG Sichtfenster
Typ: Midi Tower
Netzteil: ohne Netzteil
Farbe: schwarz
Einschübe: 2x 2.5 Zoll (intern), 6x 2.5/3.5 Zoll (intern)
Installierte Lüfter: 3x 140mm
Erweiterbare Lüfter: 5x 140mm, 9x 120mm
Formfaktor: ATX, EATX, ITX, mATX
Erweiterungsslots: 9x
Frontanschlüsse: 1x Kopfhoerer, 1x MIC, 2x USB 2.0, 2x USB 3.0
Fenster: Ja
Dämmung: Ja
Besonderheiten: CPU-Kühler bis max. 183mm, Fronttuer, Grafikkarten bis max. 440mm, Kabelmanagement, Lueftersteuerung, Staubfilter, Tempered Glass Sichtfenster, variable Lüfteranzahl
Länge: 543 mm
Breite: 233 mm
Höhe: 465 mm

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(74%)
(74%)
(23%)
(23%)
(3%)
(3%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

40 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,17%

 
 
4 5
     am 06.03.2018
Verifizierter Kauf
Das Gehäuse bietet jede Menge Platz für Festplatten, etc.
Kabelmanagement ist auch einfach nur Spitze!
Das Echtglas Seitenfenster sieht toll aus und lässt sich Kinderleicht abnehmen.
Die Lüfter sind flüsterleise.
Die Front besteht leider zum größtenteils aus Kunststoff
Im Gehäusedeckel wurden ab Werk einige Schraubenköpfe überdreht, musste diese leider mühselig rausdrehen und direkt wegwerfen. Glücklicherweise werden mit dem Gehäuse genügend Schrauben mitgeliefert!
Trotz alledem bin ich ziemlich zufrieden mit dem Gehäuse.
    
  
5 5
     am 05.03.2018
Verifizierter Kauf
Ich werde mir nie wieder andere Gehäuse kaufen. Einfach ein Traum von einem Gehäuse und von vorn bis hinten durchdacht. So macht es Spaß auch mal etwas auszutauschen, weil man jederzeit gut dran kommt und sich keinen abbrechen muss.

Die Dämmung ist natürlich auch Super und man hört wirkich fast nichts. Außer wenn man mit dem Ohr ganz nah dran geht vielleicht! ;)
    
  
5 5
     am 02.03.2018
Verifizierter Kauf
Eine absolute Empfehlung!
Das Kabelmanagement ist einfach genial. Das Mainboard ist dadurch fast frei von sichtbaren Kabeln. Das Gehäuse ist sehr hochwertig verarbeitet, keine Grate oder scharfe Kanten. Es bietet außerdem jede Menge Platz für Festplatten, etc.

Einziger Kritikpunkt war das mein Wasserkühlungsradiator nicht an der oberen Aufnahme montiert werden konnte (Maße: 240mm x 140mm).
Ich habe diesen aber ohne Probleme hinter der Klappe montieren können was wiederum auch sehr gut aussieht, da weniger Schlauch im Sichtbereich auf das Mainboard.

Im Gesamten bin ich sehr zufrieden mit diesem Gehäuse.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 18.02.2018
Verifizierter Kauf
Ganz so wie ich es mir vorgestellt hatte! Super schnelle Lieferung! Daumen M
    
  
5 5
     am 08.02.2018
Verifizierter Kauf
+
Hochwertig
Groß
Sehr vielseitig
Schick+Schlicht

+/-
Nicht günstig (dennoch akzeptabel)

-
Front besteht zum Großteil aus Plastik
Schwer


(Könnte man Sterne in Vierteln vergeben würde ich 4,75 Sterne geben)
    
  
5 5
     am 04.02.2018
Verifizierter Kauf
Ist jeden Cent wert. Ein echt gut durchdachtes PC - Gehäuse . Bin sehr zufrieden!!!
    
  
5 5
     am 23.01.2018
Verifizierter Kauf
Bestes Case 2017, passt auch für EATX, Super Kabelmanagment
    
  
5 5
     am 13.01.2018
Verifizierter Kauf
Bestes Case 2017, passt auch für EATX
    
  
5 5
     am 13.01.2018
Verifizierter Kauf
Ich kann mich zu jenen glücklichen Menschen zählen, die den gedämmten Define R6 von Fractal kurz nach Markteinführung geliefert bekommen haben und damit auch sehr zufrieden sind.

Kurz: der Kauf lohnt sich und das Gehäuse bietet viel Potential für Case Modder oder einfach nur für solche, die ganz genau ein einziges Gehäuse kaufen möchten, um für den Rest des Lebens das nie wieder tun zu müssen. Äußerlich ist es sehr schlicht und wirkt elegant. Innen gibt es massig Platz für alle Komponenten. Von meiner Seite aus gibt es eine klare Kaufempfehlung.

Langatmige Version:

Nehmt euch Zeit mit. Ich habe einen halben Samstag investiert, um das R6 entsprechend zu würdigen, und es hat sich gelohnt. Es ist kein hässliches Husch-Husch-Gehäuse im Transformer-Stil. Das Teil ist mit seinem echten Glasfenster (inklusive Mikrofaserputztuch!) eher ein voluminöses Kunstwerk, was man auf seinem Schreibtisch ausstellt und voller Stolz anblickt, wenn man am Rechner sitzt. Mit roten LEDs innen (z. B. auf dem Motherboard, RAM, Grafikkarte) könnte es auch prima einen Kamin im behaglichen Wohnzimmer ersetzen.

Das R6 ist kein Leichtgewicht und ist verhältnismäßig schwer, und wiegt glaube ich ca. 12 kg leer. Die Verarbeitung ist sehr solide und der Plastikanteil ist erfreulich gering. Es ist kein werkzeugloses Gehäuse, was soviel heißt, dass man definitiv einen guten Schraubenzieher mitbringen sollte. Muss man sowieso, denn ich empfehle allen das R6 erstmal komplett auseinander zu bauen, um überhaupt einen Überblick über die vielen Möglichkeiten zu bekommen, die Fractal dem Käufer hier bietet. Die sind halbwegs grenzenlos, und das sind keine leeren Versprechungen.

Drei 140mm Lüfter (Modell X2 GP-14, ebenfalls von Fractal) kommen vorinstalliert, aber das Case bietet noch weiteren Platz für zusätzliche Lüfter und Radiatoren unterschiedlicher Größe. Es ist nicht sonderlich "silent" - was wohl für die meisten voreingebauten Lüfter dieser Welt gilt - aber aus meiner Sicht vollkommen in Ordnung. Wenn nebenbei Musik läuft oder das Headset auf dem Kopf sitzt hört man das Gelüfte sowieso nicht mehr. Ansonsten muss man sich halt selber leisere Gehäuselüfter einbauen.

Das R6 bietet ein gutes Kabelmanagement. Das Netzteil verschwindet unten hinter einer Blende, alle Kabel kann man hinter dem Motherboard verlegen. Die Festplatten werden allesamt auf separaten Einschüben (mit mitgelieferten Gummiringen) aufgeschraubt, die in den Festplattenkäfig eingehängt sind. Sechs 3,5"-Einschübe und zwei 2,5"-Einschübe liefert Fractal mit aus, was also eine Maximalanzahl von acht Festplatten (2x SSD, 6x HDD/SSD) ergibt - M.2 Schnittstellen und PCIe-SSDs mal nicht mit eingerechnet. Da geht also was, wenn man viel Speicherplatz benötigt. Umso schwerer tun sich dann natürlich die beiden Frontlüfter, die Frischluft ins Innere pusten, aber das sollte klar sein. Ich habe vier Einschübe ausgebaut und die restlichen beiden im Leerzustand nach ganz unten gesetzt. Die beiden SSDs hängen an der Rückwand vom Motherboard, können aber auch sichtbar auf dem Netzteilkäfig angebracht werden. Den Festplattenkäfig kann man aber auch, inklusive Frontblende, nach hinten versetzen und maximal zwei HDD-Einschübe auf der Rückseite festschrauben, wie bei den SSDs. Je nach Vorliebe. Dann passt allerdings kein DVD-Laufwerk mehr rein.

Die Staubfilter (Unterseite, Front und Deckel) lassen sich schnell und einfach rausziehen bzw. entnehmen und fix abduschen oder absaugen. Die Tür vorne kann man links- oder rechtsbündig anbauen. Die ist übrigens auch gedämmt und schließt meiner Meinung nach ganz gut. Oben ist mittig der Startknopf mit blauer LED angebracht. Links Audio, rechts je zwei Anschlüsse für USB 2.0 und 3.0. Die Kabel für das ganze Stück hat Fractal fein säuberlich auf der Gehäuserückseite verlegt, da kann man nicht meckern.

Das Handbuch ist im Jahr 2018 natürlich nicht die belletristische Höchstform an Literatur. Die wichtigsten Schritte werden auf einer oder zwei Seiten dargestellt und alles ist leicht zu verstehen und verständlich. Fractal teilt dabei in drei Bereiche auf: was man tun muss, was man tun kann, und was man noch so alles tun könnte. Dabei zeigt sich, wie vielseitig einsetzbar das R6 eigentlich ist und vor allen Dingen: das Gehäuse ist zukunftssicher. Überlange Grafikkarten sind kein Problem, genauso wenig wie eine Vielzahl bzw. Mix aus Lüftern und Radiatoren, von ITX bis EATX ist auch alles drin. Was wie in welcher Kombination geht und was nicht ist gut zu wissen, wenn man in ein paar Jahren aufrüsten möchte.

Neben dem Installationsguide wird auch noch eine Rundumsorglos-Packung an Schrauben unterschiedlichster Art, bereits erwähntes Putztuch für das Glasfenster, Kabelbinder, etc. mitgeliefert. Ich wäre aber auch nicht überrascht gewesen, wenn ich noch einen qualitativ hochwertigen Schraubenzieher mit Fractal-Logo gefunden hätte.

Fazit: ein grundsolides Gehäuse, das sein Geld auf jedem Fall wert ist. Meiner Meinung nach macht man mit dem R6 nichts falsch und dafür alles richtig. Ich kann hier spielend 5 von 5 Sternen vergeben und würde es jederzeit wieder kaufen.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 09.01.2018
Verifizierter Kauf
Super Kabelmanagment
    
  
Zeige 31 bis 40 (von insgesamt 40 Bewertungen)

Video

Fractal Design steht für edles Design

Ästhetik und Funktionalität. Anspruchsvolles Design verbunden mit maximalem Nutzen. Dafür steht der schwedische Hardwarehersteller Fractal Design. Mit Sitz in Göteborg, Schweden, hat sich Fractal Design auf dem Markt für Computer mittlerweile rund um den Globus einen exzellenten Ruf verdient. Gamer und Bastler gleichermaßen lieben die Gehäuse, Lüfter, Netzteile und Zubehör, die aus dem schwedischen Powerhouse kommen.

Fractal Design Logo
Fractal Design Produkte

Design at its best

Dass der Hersteller das Wort Design in seinem Namen trägt, kommt nicht von ungefähr. Design ist mehr als nur Aussehen. Auch die Sinnhaftigkeit einzelner Komponenten wird mittels eines Entwurfes bestimmt. Fractal Design hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertige Gehäuse und Gehäuselüfter zu entwerfen, die zum einen hervorragend aussehen, zum anderen ausgezeichnet funktionieren - ohne Wenn und Aber. Für all jene, die hohe Ansprüche an die ästhetischen und funktionalen Merkmale ihrer äußeren Hardware und Kühlung stellen, ist Fractal Design die beste Anlaufstelle. Verpacken Sie Ihren PC - edel, modern, anspruchsvoll.

Kunden kauften auch: