https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1481122_0__75433.jpg

AMD Ryzen 9 7950X3D 16x 4.20GHz So.AM5 WOF

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

AMD Ryzen 9 7950X3D 16x 4.20GHz So.AM5 WOF

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1481122_0__75433.jpg
über 12.490 verkauft
Beobachter: 10

Artikelbeschreibung

Seit dem 02.02.2023 im Sortiment

Holen Sie sich mit dem AMD Ryzen™ 9 7950X3D Gaming-Prozessor den ultimativen Prozessor fürs Gaming mit AMD 3D V-Cache™ Technologie für noch mehr Gaming-Performance nach Hause.

Der 16-Kern-Prozessor mit 32 Threads, der alles kann – mit sagenhafter Performance von AMD für die anspruchsvollsten Gamer und Creator. Sie profitieren darüber hinaus von den Vorteilen der AMD 3D V-Cache™ Technologie der nächsten Generation für niedrige Latenzzeiten und noch mehr Gaming-Performance.

****ACHTUNG:****
Die Verwendung der CPU ist nur in Verbindung der Mainboards mit AMD AM5 Sockel möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 9
Prozessor Modell: 7950X3D
Codename: Raphael-X
Anzahl der CPU Kerne: 16x
Prozessortakt: 4.20GHz
Max. Turbotakt: 5.70GHz
Sockel: So.AM5
Fertigungsprozess: 5nm
TDP: 120W
L2 Cache: 16x 1MB
L3 Cache: 128MB
Integrierte Grafik: AMD Radeon Graphics
Besonderheiten: Multithreading, wird ohne Kühler geliefert
Verpackungsart des Prozessors: WOF
Anzahl der Threads: 32x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(87%)
(87%)
(8%)
(8%)
(2%)
(2%)
(1%)
(1%)
(2%)
(2%)

83 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,31%

 
 
5 5
     am 05.06.2024
Verifizierter Kauf
Absolut Top! Ich bin von Intel auf AMD umgestiegen und muss sagen, dass die Leistung dieser CPU einfach Phänomenal ist.
Auch das Preis/Leistungsverhältnis ist TOP.
Nur zu Empfehlen!
    
  
5 5
     am 29.05.2024
Verifizierter Kauf
Alle Erwartungen erfüllt, sehr zu empfehlen!
    
  
5 5
     am 11.05.2024
Verifizierter Kauf
Hier gibt es nicht allzuviel zu bewerten: Das ist die meiner Meinung nach beste Gaming und gleichzeitig Allround CPU, enorme Effizienzvorteile. Kaufempfehlung für Gaming und Allround PC.
    
  
5 5
     am 11.05.2024
Verifizierter Kauf
Perfekte CPU für Anwender & Gamer, die beides kombinieren.
++ sehr hohe Effizienz (~60W beim spielen in UWQHD)
- recht hoher Preis
- 3DVcores werden trotz aktuellem Chipsatztreiber nicht in jedem Spiel automatisch ausgewählt
    
  
5 5
     am 10.05.2024
Verifizierter Kauf
Es gibt in meinen Augen vor allem ein Problem: Der Speicherausbau mit 4 DIMMs ist nur mit massiven Einschränkungen möglich. Das ist bei den DDR4 Vorgängern gänzlich anders, wo z.B. der Betrieb mit 128GB und den schnellsten normalen JEDEC Werten bei DDR4-3200 ECC völlig unproblematisch ist.

Weil davon nicht jeder so betroffen ist wie ich, lasse ich den 5. Stern trotzdem stehen, denn der Rest ist wirklich gut.

Mir gefällt besonders die kluge Entscheidung, je einen V-Cache und einen normalen CCD zu kombinieren.

Mein Geld verdiene ich nicht mit Spielen, deshalb waren meine AM4 Systeme erst mal mit 5950X SoCs bestückt.

Nur nach Feierabend werden die RTX 4090 für das Machine Learning auch mal aus rein wissenschaftlichem Interesse mit Spielen betrieben: Da ist es schade, wenn die kleinen 5800X3D bessere Leistung liefern.

Diese CPU kombiniert beides praktisch ohne Nachteile, V-Cache und Top-Clocks. Daß die Kerne des V-Cache CCD nicht die höchsten Taktraten im eher skalaren Umfeld erreichen, wird von Kernen auf dem ~3D CCD so lange kompensiert, bis mit 8 aktiven Kernen eh die Taktraten bis in den Bereich sinken, wo auch der 3D CCD mithalten kann.

Und Spiele, welche mehr als 8 Kerne in einer Art auslasten, wo ein 2. V-Cache CCD tatsächlich einen Vorteil liefern könnte, gibt es praktisch einfach nicht.

EDA Werkzeuge oder ähnlich spezifische Workloads, wo reine V-Cache Systeme einen spezifischen Vorteil ausspielen können, habe ich nicht.

Soweit jedenfalls die Theorie, eine echte Erprobung braucht Monate.

Bis dahin fällt nur auf, daß das System zusammen mit einen Noctua NH-D15 selbst bei absoluter Höchstlast unauffällig und unter 80°C bleibt.

In 6 Monaten wird es wieder veraltet sein, aber bis dahin zeigt diese CPU höchste Reife auf sehr hohem Niveau, ohne Lärm und ohne die RTX 4090 beim Stromverbrauch übertreffen zu wollen.

Aber der Leistungszuwachs führt letztendlich zu einer Konsolidierung mit mehr RAM und das Problem scheint leider nur ärger werden zu können: Mehr als zwei Speicherkanäle treiben die Kosten, mehr Ranks beißen sich mit den höheren Takten, es braucht neue Ansätze.

Aktuell behelfe ich mir mit 48GB Modulen und 96GB RAM, da wäre ein Art Umschalter, der für bestimmte Workloads den 2. Satz Speicherriegel aktivieren kann, schon sehr sinnvoll.

Ich brauche 192GB RAM wie 16 CPU Kerne selten die ganze Zeit, aber wenn ich sie brauche, brauche sie dringend genug, um den Aufpreis zu zahlen.

Für dieses Potential andererseits permanent Abstriche machen zu müssen, ist ärgerlich.

Für die CPU Kerne hat AMD nun eine fast perfekte sowohl-als-auch Lösung, umso schwerer ist die Last eines permanenten Kompromisses bei der Geschwindigkeit und der Kapazität von RAM zu ertragen.
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 22.04.2024
Verifizierter Kauf
Massive Rechenleistung , durch die 16 kerne und dem 3d V-cache unfassbare Leistung in den anspruchsvollsten spielen.

Je nach Kühlung , ist es möglich die Kerne auf ihre 5,2 GHz und 170 watt Leistungsaufnahme zu bringen , das ohne zu takten...

Sehr toller Prozessor
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 07.04.2024
Verifizierter Kauf
Qualität top
Was mich stört ist die Umverpackung der Cpu, denn die Cpu lag in einer Plastikverpackung 12c x 7cm x 1 cm schön und gut.
Diese wurde dann auf einem Kunststoffsockel mit der Größe von 12 cm x 12 cm x 8 cm trapiert der sich in einem dementsprechend großen Karton befand.
Solche verschwenderischen Verpackungen passen einfach nicht mehr in die heutige Zeit wo es vermehrt um unserer Umwelt und Nachhaltigkeit geht, deshalb ein Stern abzug.
Ich habe mir diese CPU gekauft da mein i7 6700k der 11 Jahre gute Dienste geleistet hat heute einfach nicht mehr ausreicht und bei Dragons Dogma 2 versagte und auch nicht Win 11 kompatbel ist.
Ich hoffe diese CPU tut auch die nächsten 10 Jahre ihren Dienst und es war kein Fehler zu AMD zu wechseln, aber die Preis Leistung bei dieser CPU hatte mich überzeugt.
1 von 9 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 04.04.2024
Verifizierter Kauf
Derzeit langweilt sich mein 7950X3D bei mir vermutlich, denn ich stresse hauptsächlich die Grafikkarte, aber ich bin damit für alles vorbereitet. Läuft problemlos unter Linux (Arch), das mir 32 CPUs anzeigt, die sich ständig fragen, wann es endlich etwas zu tun gibt. Die meisten meiner Anwendungen haben offenbar Schwierigkeiten, alle Kerne zu benutzen.
Deshalb liegt die Temperatur mit AIO ohne Last bei 28°C. Aber ich habe kein schlechtes Gewissen - die Nachbarn fahren mit ihrem 500PS SUV auch nur zum Supermarkt um die Ecke.
6 von 6 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 22.03.2024
Verifizierter Kauf
Wirklich eine top cpu! Aber nur zum Zocken zu schade!
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 15.03.2024
Verifizierter Kauf
Alles bestens läuft stabil meißt im game nicht über 40prozent Auslastung
    
  
Zeige 31 bis 40 (von insgesamt 83 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: