Verifizierter Kauf
Habe die Festplatte noch nicht fest eingebaut, sondern bisher nur kurz getestet. Anfangs hatte ich Bedenken bei Windows XP mangels TRIM Befehl, aber wenn man einiges auf der Festplatte frei lässt, sollte das keine Probleme machen.
Der Effekt ist, wie man es von einer SSD erwartet und wahrscheinlich auch bei so gut wie jeder bekommt: XP startet innerhalb von 9 Sekunden (zzgl. Bootzeit vom BIOS), fährt in 4 Sekunden runter, das ist einfach nut top. Und auch installierte Programme starten blitzschnell, der Rechner fühlt sich viel schneller an.
Habe unter Linux (Mint 13) die Festplatte mal kurz getestet, da wird mir eine nutzbare Größe von 120.034.123.776 Byte angezeigt, sprich 120 GB bzw. 111,8 GiB, so, wie man es von einer als "120 GB" beworbenen Festplatte auch erwartet. Ich habe nämlich gelesen, dass auf vielen Festplatten die angegebene Kapazität gar nicht voll nutzbar ist, da ein gewisser Bereich als Reserve gehalten wird. Da fehlen schnell mal ein paar GB.
Das Tool Disk Utility (Linux) gibt mir nach einem Benchmark eine Leserate von 175 MB/s an und eine Schreibrate von 163 MB/s. Das ist bei weitem nicht die hier angegebene Datenrate ("bis zu"), was aber wahrscheinlich daran liegt, dass das eingebaute Sandforce Controller die Datenraten durch Komprimierung erreicht und die Daten im Benchmark nicht komprimierbar sind. Schnell ist die Festplatte trotzdem, andere Festplatten in dem Preissegment sind auch nicht unbedingt schneller, daher trotzdem zufriedenstellend.
Zu den IOPS konnte mir das Tool leider keine Auskunft geben.
Jetzt muss sich die Festplatte im Dauertest beweisen, mal sehen, was dabei heraus kommt, ob die merklich langsamer wird oder die Geschwindigkeit halten kann.