https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1095217_0__67301.jpg

8GB ZOTAC GeForce GTX 1070 AMP! Extreme Edition Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 67301

EAN 4895173610028    SKU ZT-P10700B-10P

Nicht mehr lieferbar.

8GB ZOTAC GeForce GTX 1070 AMP! Extreme Edition Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1095217_0__67301.jpg
Nvidia GeForce GTX 10 - VR Ready!
über 2.340 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 09.06.2016 im Sortiment

Mit der ZOTAC GeForce GTX 1070 AMP! Extreme Edition können Sie das Spielfeld beherrschen. Die Grafikkarte basiert auf der Pascal-Architektur der GeForce GTX 1070-Grafikkarte und umfasst fortschrittliche Technologien und moderne Features.

Mit Spectra Lightning, dem eigenen Beleuchtungssystem von ZOTAC, können die Anwender die LED-Elemente um den Kühler-Mantel über das Firestorm-Programm programmieren. Die FREEZE-Technologie schaltet die Lüfter ab, sobald sich die Karte im Leerlauf befindet.

Die ZOTAC GeForce GTX 1070 AMP! Extreme Edition verfügt über eine Premium-Backplate mit einem stylischem grau-gelben Farbschema. Weitere Features wie EKO Lüfter, IceStorm mit ExoArmor, Powerboost und VR Ready stehen dem Nutzer zur Verfügung.

Erleben Sie bis zu dreimal mehr Leistung als bei Grafikkarten der Vorgängergeneration. Die Pascal-Architektur der GeForce® GTX 1070-Grafikkarte umfasst extrem schnelle FinFETS und GDDR5 (G5)-Speichertechnologien mit einer hohen Bandbreite.


Aktionen und wichtige Informationen

Nvidia GeForce GTX 10 - VR Ready!

Nvidia GeForce GTX 10 - VR Ready!

Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: GeForce GTX 1070
Edition: AMP! Extreme Edition
Codename: GP104-200-A1
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1632MHz
Boost Takt: 1835MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 1920 Einheiten
Fertigungsprozess: 16nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 8GB
Grafikspeichertyp: GDDR5
Grafikspeicher Taktfrequenz: 2057MHz (8208MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: 256Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDVI, 1xHDMI 2.0, 3xDisplayPort
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.5
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 2x 8pin
Max. Stromverbrauch: 250W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: GeForce GTX VR Ready, NVIDIA 2-way SLI, NVIDIA 3D Vision Pro, NVIDIA Adaptive Vertical Sync, NVIDIA Ansel, NVIDIA GameStream, NVIDIA GameWorks, NVIDIA GPU Boost 3.0, Vulkan API

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(84%)
(84%)
(11%)
(11%)
(4%)
(4%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(1%)
(1%)

98 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,35%

 
 
5 5
     am 26.04.2017
Verifizierter Kauf
Kostenlose lieferung dank midnight shopping, gut verpackt und schnell angekommen!
macht ihren job gut und zuverlässig, bei normaler nutzung oder leichten games bleibt die temperatur unter 50 grad und die lüfter bleiben einfach aus bis die karte dann mal hochtaktet!

sehr geiles gerät xD
    
  
5 5
     am 21.04.2017
Verifizierter Kauf
preis leistungsverhältnis sehr gut
    
  
5 5
     am 12.04.2017
Verifizierter Kauf
Sehr Gute Karte.
Zotac kann mit der dicksten Kühllösung einfach am Meisten Takt aus Grafikchip herausholen.
Läuft bei mir stabil mit 2088 MHZ. Kommt dadruch fast auf 1080 FE Niveau.
Ein kleines Mnko ist, dass die Lüfter erst ab 30% durchgängig laufen und davor immer an und aus gehen. Nervig aber sehr leicht zu beheben, durch eine eigene Lüfterkurve. meine lüfter haben jetzt nach einem Halben jahr angefangen zu rattern. Mal sehen ob MF die Karte tauscht , da ich keine 8 Wochen auf eine Reperatur warten kann.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 12.03.2017
Verifizierter Kauf
Der Artikel wurde schnell geliefert. Die Leistung ist wirklich enorm. Die 1070 hat im Benchmark doppelt so viel fps erreicht wie meine alte 770. Die Lüfter sind im Idle aus und auch unter Last nicht hörbar. Leider hat sich die Grafikkarte nach 20 Minuten verabschiedet. Sie wurde von Mindfactory ohne Probleme zurück genommen, was mich allerdings etwas stört ist, das ich die Rücksendekosten tragen musste.
    
  
5 5
     am 23.02.2017
Verifizierter Kauf
Hier gilt eigentlich das gleiche wie für die GTX 1080! Die Karte ist ein Monster und die stärkste 1070 im Feld.

Hatte mir diese Karte ursprünglich bestellt, diese ist allerdings bei spielen wie "Rise of the Tomb Raider" und "Watch Dogs 2" in 4K schnell an die Leistungsgrenze gekommen.

Deswegen würde ich jedem empfehlen, der sich mit dem gleichen Problem wie ich konfrontiert sieht (WQHD o. 4K - GTX 1070 oder 1080):

Mit der GTX 1070 geht das spielen in WQHD mit ~80 FPS auf ULTRA, in 4K nicht.

Wer also nicht höher auflösen will als 1440p, der ist mit der GTX 1070 gut bedient. Wer mehr möchte, der sollte zur GTX 1080 greifen.
    
  
5 5
     am 23.02.2017
Verifizierter Kauf
Dieses Monster ist einfach der Hammer. Ich bin von einer zotac gtx 560 amp extreme gewechselt und naja was soll ich sagen. Das ist ein leistungs Zuwachs in meinem System von über 700 %. So jetzt zur Karte selbst. Sie ist sehr groß. Leuchtet schön und packt bis jetzt jedes Spiel in 1080p mit 60 fps locker. Dabei bleibt sie sehr leise und kühl. Achtet darauf das ihr noch ein Guten cpu habt der die Karte auch ordentlich füttern kann und ihr steht für die nächsten paar jahre auf der sicheren Seite. Zu mindfactory wie immer super schnell und ordentlich top. Immer wieder gerne. Kaufempfehlung habt ihr von mir.
    
  
5 5
     am 19.02.2017
Verifizierter Kauf
Super zufrieden mit der Grafikkarte, besser geht es nicht.
SUper der Versand und schnell
    
  
4 5
     am 15.02.2017
Verifizierter Kauf
Bin nun seit mittlerweile knapp 4 Monaten Besitzer einer solchen Karte,
leistungstechnisch ist sie natürlich top, alles auf Ultra.
Das Lichtsystem ist ganz schön, für mich jedoch trotzdem eher eine Spielerei als ein "wirklich" sinnvolles Feature.
Karte ist groß, passt auch recht locker in mein Fractal Core 3300, musste eine Festplatte ausbauen, weil sie sich mit dem Stromstecker in die Quere kam (Für die, die es interessiert, war die 2. Platte von unten). Das hätte sich aber bestimmt mit einem abgewinkelten Stromstecker lösen lassen können.
Ansonsten bin ich recht zufrieden, es gab / gibt bei mir 2 bzw. 3 Probleme:

1. Die Lüfter gehen unter 30% Lüftergeschwindigkeit ständig aus und an. Das war mir jedoch vor dem Kauf bewusst. Lässt sich durch eine Lüfterkurve umgehen, die hat bloß leider ihre Tücken. Habe die Lüfter bei 65°C einschalten lassen, diese sind jedoch so stark, dass sie die Karte innerhalb weniger Sekunden runterkühlen. Lüfter gehen aus, sie erhitzt sich schnell wieder und dann gehen die Lüfter wieder an. Die Folge ist ständiges Ein- und Ausschalten -> sinnlos
Hab es dann am Ende so gelöst, dass ich vor dem Spielen im Afterburner auf "User Define" klicke und damit meine eigene Lüfterkurve aktiviere. Am liebsten wäre es mir, einen Toleranzbereich festlegen zu können, habe bis jetzt aber noch keine Möglichkeit gefunden.

2. Lüfter sind im Game genauso leise wie im Idle (Karte musste in meinem gut belüfteten Gehäuse nie über 31% Lüftergeschwindigkeit drehen) aber duchaus hörbar (mein Gehäuse ist recht offen und nicht gedämmt, was die Lautstärke nicht unbedingt verringert ;)). Für Vollastverhältnisse flüsterleise, im Idle für mich persönlich recht laut.

3. Hatte ein Problem mit blitzendem Bildschirm, was von 2 Monitoren mit unterschiedlichen hz-Zahlen kommt (ich besitze einen Monitor mit 144hz und einen mit 60hz). Laut meiner Recherche können Grafikkarten jedoch allgemein nur eine hz-Zahl ausgeben und diese wird für den Monitor mit weniger hz durch Tricks verringert. Problem habe ich durch Anschluss des 2. Monitors an das Motherboard bzw. die interne Grafikeinheit des Prozessors gelöst. Anschließend keine Probleme mehr. Da dieses Problem nichts mit dieser Karte zu tun hat und allgemein bedingt ist, fließt es nicht in die Wertung ein.

Fazit: Gute Grafikkarte, die jedoch auch gut kostet :P Sie ist nicht frei von Fehlern, was ich Zotac anlaste. Für diesen Preis wären weniger Kritikpunkte schön gewesen, würde am Liebsten 3,5 Sterne geben. Da es das aber nicht gibt und die Karte wirklich eine Top Leistung zeigt, gebe ich 4 von 5 Sternen.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 04.02.2017
Verifizierter Kauf
Mittwoch bestellt, am Tag darauf ist die Karte da - Spitze @ Mindfactory ! Zur Karte selbst: was soll man noch sagen ? Spiele jetzt damit (vorher GTX 960) Elite Dangerous in VR mit der Oculus, Supersampling auf 1.5, Rest auf "High" bzw. "Ultra" in den HMD (Head Mounted Display > VR-Brille) Einstellungen, unter Volllast zwischen 80 und 90 Frames wenn besonders viel "los" ist. Die Karte erreicht dabei in einem eher schlecht belüfteten System zwischen 55 und 60 Grad, da geht also noch Einiges ! Die Lüfter laufen dabei bei 50%, die Karte wird jetzt hörbar, jedoch nicht störend (PC steht im Wohnzimmer, hier wird auch ferngesehen während ich zocke :) ). Man muss aber hierzu sagen, daß es sich um reine Zockmaschine handelt, (im aktuellen Zustand wie oben erwähnt) und für eine solche ist es noch sehr leise. Wer also tatsächlich echte Grafikrechenpower braucht liegt mit dieser Karte absolut richtig und hat u.U. dabei noch Luft nach oben.
    
  
5 5
     am 31.01.2017
Verifizierter Kauf
The coolest graphic card on the market. With custom fan curve it never goes beyond 57 °C (max fan speed 45%). The one and only annoying thing is fan ramping up under 30% fan curve. This is common issue with Zotac fans. I set the fan curve with MSI Afterburner on 31% when it reaches 37°C and then up. If you leave the factory fan speed, the card will hit 60°C and stil no fan ON, which I could not stand.

Spectra light control is ok but you can only choose some colours. Full RGB support would be better.

Overal very good card.
    
  
Zeige 21 bis 30 (von insgesamt 98 Bewertungen)

Video

Zotac - Hardware aus Hongkong

Die Produktpalette von Zotac, mit Sitz in der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong, umfasst primär Grafikkarten, Mainboards und Mini-PCs. In die Grafikkarten von Zotac werden meist Grafikchips und Chipsätze des Herstellers Nvidia verbaut, um jeden Gamer glücklich zu machen. Im Sortiment der Zotac-Grafikeinheiten finden sich vor allem Chips der GeForce-Serie. Die Produktbandbreite spricht jede Geldbeutelgröße an, mit stets gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.

Zotac Logo
Zotac Produkte

Mini-PCs für unterwegs

Die Mini-PCs, auch unter dem Namen Nettop zu finden, basieren häufig auf Bauteilen von Notebooks, damit das Gerät kompakt bleibt. Aufrüstbar sind diese Mini-PCs nur begrenzt, jedoch ab Zotec-Werk bereits rundum gut ausgestattet, um normale Anwendungen durchzuführen. Bestseller bei Mindfactory ist die Zotac ZBOX CI327 Nano. Sie überzeugt mit leiser Performance in einem nur handflächengroßen Gehäuse. Hier setzt Zotac auf den Einbau von Intel®-Celeron-Prozessoren und einer HD-Graphics-500-Grafikkarte, ebenso von Intel®. Für tägliches Browsen und Emails-Checken mit bis zu drei Bildschirmen gleichzeitig liefert dieser Mini-PC eine gute Leistung.