Verifizierter Kauf
Dieses Netzteil ist für mich notwendig geworden, weil ich einen schnelleren Prozessor mit mehr Leistungsaufnahme und eine leistungshungrige Grafikkarte gekauft habe.
Verpackung und Netzteil und Zubehör:
Das Netzteil wird in einem Pappkarton verkauft. Auf dem Karton sind die wichtigsten Daten- auch Deutsch. Das Gehäuse des Netzteiles ist schwarz lackiert. Im Deckel des Gehäuses ist das Lüftergitter mit Wabenstruktur eingestanzt worden. Unter diesem Deckel befindet sich der 120mm Lüfter. Fest verdrahtet mit dem Netzteil sind die vollummantelten Mainboard-, CPU- und PCIe-Zuleitungen.
Die übrigen Kabel sind wie bei anderen Netzteilen wie gewohnt als Flachbandkabel ausgeführt und liegen bei. Zum weiteren Zubehör gehören vier schwarze Befestigungsschrauben, dazu ein Faltblatt mit Leistungsdaten und Garantieinformationen.
was für das Netzteil spricht:
- gute Testresultate in der Fachpresse
- geringe Geräuschentwicklung
- Kabelmanagement
- 5 Jahre Garantie
- gute Verarbeitung
- Länge der Kabel in dieser Preisklasse noch ok
- Bronze 80 Plus (82 bis 85 % Wirkungsgrad bei 20 bis 100 % Last)
- gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Einbau und Inbetriebnahme:
Der Einbau des Netzteiles gestaltete sich recht einfach, zuerst habe ich das alte Netzteil ausgebaut, anschließend das neue Netzteil in den Slot meines PC- Gehäuses gesetzt und mit den 4 mitgelieferten Schrauben an der Rückwand meines PC festgeschraubt. Jetzt geht es an die Verbindungen zu CPU, Mainboard und Grafikkarte. Diese Kabel sind fest am Netzteil befestigt.
Das ATX-Kabel hat eine Länge von 55cm und der 20+4-Pin ATX Stecker garantiert eine Abwärtskompatibilität zu älteren Boards. Nachdem das erledigt ist, verbinde ich noch meine Festplatte, mein DVD- Laufwerk und mein DVD- Brenner fertig. Jetzt nur noch das Gehäuse zuschrauben, das Netzkabel ins Netzwerk stecken und mit der Steckdose verbinden, PC einschalten und beten'. Und das System fährt hoch, erstaunlich leise, viel leiser als mein PC mit dem alten Netzteil.
Der Startbildschirm von Windows erscheint und mein System hängt sich auch weiterhin nicht auf. Ich kann mit all meinen Programmen sicher und ohne Absturz arbeiten. Selbst unter einer gewissen 'Volllast' zum Beispiel beim Videoschnitt arbeitet mein System zuverlässig und stabil. Auch wenn ich im Hintergrund noch aus dem Internet per Stream Mozart höre- das System ist stabil.
Meine Meinung:
Das Cooler Master G550M Netzteil ist eine stabile Stromversorgung für mein System. Zusätzlich ist der Lüfter des Netzteils noch viel leiser als bei meinem alten Netzteil. Mein System läuft sehr stabil- wobei ich keine Ahnung habe, ob man bei den Anwendungen- mit denen ich arbeite von Volllast sprechen kann. Die Anzahl der Anschlüsse mit zwei PCIe- und sechs SATA-Buchsen sollte für die meisten System völlig ausreichen. Der Einbau in meinen PC war unheimlich einfach und selbsterklärend. Deshalb vergebe ich dieser Stelle 5 von 5 möglichen Sternen und eine Kaufempfehlung.