https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1469690_0__74266.jpg

24GB Gigabyte GeForce RTX 4090 Gaming OC Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 74266

EAN 4719331311438    SKU GV-N4090GAMING OC-24GD

Nicht mehr lieferbar.

24GB Gigabyte GeForce RTX 4090 Gaming OC Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1469690_0__74266.jpg
über 2.040 verkauft
Beobachter: 2

Artikelbeschreibung

Seit dem 07.10.2022 im Sortiment

Die GIGABYTE GeForce RTX 4090 GAMING OC überzeugt mit leistungsstarkem Grafikprozessor sowie schnellem Grafikspeicher und ist somit für besonders anspruchsvolle Gamer wie geschaffen. Die Grafikkarte bietet eine hohe Grafikqualität, während erhöhte Taktfrequenzen gleichzeitig die Leistung steigern.

Die GeForce RTX 4090 ist die ultimative GeForce-GPU. Sie überzeugt mit enormen Fortschritten in den Bereichen Leistung, Effizienz und KI-gestützte Grafik. Tauchen Sie ein in Ultra-High-Performance-Gaming, unglaublich detaillierte virtuelle Welten, nie dagewesene Produktivität und neue Möglichkeiten zum Erstellen. Basierend auf der NVIDIA Ada Lovelace-Architektur ist sie mit 24 GB G6X-Speicher ausgestattet, um das ultimative Erlebnis für Gamer und Content-Ersteller zu bieten.

Das innovative WINDFORCE Kühlsystem von GIGABYTE mit alternierender Rotation sorgt stets für kühle Temperaturen. Gleichzeitig bringt Ihnen der NVIDIA Chip mit einem Core Takt von 2.230 MHz die optimale Leistung, egal ob beim Gaming oder Rendern von Videos und Grafiken.

Mit über 16,7 Mio. Farboptionen und unzähligen Lichteffekten kann die Grafikkarte ganz nach Ihrem Belieben in individuellem Glanz erstrahlen.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: GeForce RTX 4090
Edition: Gaming OC
Codename: Ada Lovelace
Schnittstelle: PCIe 4.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 2230MHz
Boost Takt: 2535MHz
Shader Model: 6.6
Anzahl der Streamprozessoren: 16384 Einheiten
Fertigungsprozess: 4nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 24GB
Grafikspeichertyp: GDDR6X
Grafikspeicher Taktfrequenz: 2625MHz (21000MHz GDDR6x)
Grafikspeicher Anbindung: 384Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xHDMI, 3xDisplayPort
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.2
OpenGL Version: 4.6
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 16-pin
Max. Stromverbrauch: 450W
Grafikkarten Bauform: Quad Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: 0dB-Zero-Fan-Modus, AV1 Decode, Echtzeit-Raytracing, HDCP 2.3, LED-Beleuchtung, NVIDIA G-Sync, NVIDIA VR-Ready, Tensor-Cores

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(69%)
(69%)
(19%)
(19%)
(3%)
(3%)
(6%)
(6%)
(3%)
(3%)

32 Bewertungen

4.4 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,51%

 
 
2 5
     am 16.03.2023
Verifizierter Kauf
Verarbeitungsqualität: Naja. Nach einigen Tagen konnte ich mit Gewissheit sagen, dass einer der 3 Lüfter hinüber ist (als Referenz mal bei einer bekannten Videoplattform "Gigabyte Rtx 4090 Gaming OC Fan noise" suchen - gleiche Symptomatik; dreht nicht, komisches fiepen, nicht steuerbar über GCC). Also da hätte ich für die Stange Geld mehr erwartet, ergo Reklamation angestoßen und schauen was jetzt kommt.
Kein/wenig Spulenfiepen kann ich bestätigen. Also da hab ich wirklich garnix wahrgenommen.
Verbesserungsvorschläge: Mindfactory selber hat nichts verkehrt gemacht. Verpackung/Versand war gut.
Erwartungsansprüche erfüllt: lol, nein. Wie schon gesagt. bei rund 2K für ne GraKa erwarte ich echt keinen Fehler.
Weiterempfehlungsrate: Theoretisch ja, wenn bei mir nicht oben beschriebenes Problem aufgetreten wäre.
1 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 16.03.2023
Verifizierter Kauf
Asus Rog Strix OC, MSI Suprim X, Zotac Trinity OC und Gigabyte Gaming OC getestet.
Gigabyte hat am besten fast in allen Bereichen abgeschnitten.

+ Eine der besten Kühllösungen
+ Leise bei Silent-Bios in einem Mesh-Gehäuse (Lüfter leise + drehen erst ab 60 Grad)
+ Der beste anti-sag bracket (jedoch muss man auf Länge des Gehäuses achten)
+ Sehr gute Gaming-Leistung
+ Minimales Spulenfiepen sogar bei 500 FPS

- Viel Plastik für so einen Preis
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 13.03.2023
Verifizierter Kauf
Ich nutze die Grafikkarte erst seit wenigen Tagen, allerdings kann ich jetzt schon sagen, dass die GPU ruhig läuft (was man bei der Größe erwarten kann) und einwandfreie Leistung liefert. Ich habe mich in erster Linie, für die Gaming OC entschieden, da diese ein deutlich besseres VRM Design hat als günstigere Konkurrenten, aber gleichzeitig kein Spulenfiepen aufweist (meist ein Problem welches teurere Konkurrenten haben) zudem ist das anti sag bracket extrem elegant und so minimalistisch wie es nur geht. Hier solltet ihr nur darauf achten, dass euer Gehäuse lang genug ist. Tipp: Nutzt den Silent BIOS statt Gaming, falls ihr ein Mesh Gehäuse habt (oder einfach generell), so ist die Grafikkarte noch leiser und es kostet euch kaum bis keine Leistung.

Außerdem ist zu erwähnen, dass Gigabyte euch eine 4-Jahres-Garantie anbietet, wenn ihr eure GPU innerhalb von 30 ab Kaufdatum bei ihnen registriert. Für mich ein guter Grund Richtung Gigabyte zu sehen.

Ein kleiner Kritikpunkt, der für mich keinen Stern Abzug wert ist:
Ja, die GPU hat viel Plastik verbaut, was bei dem Preis etwas schade ist. Eine schwarze brushed aluminum shroud wäre deutlich schöner gewesen.
    
  
5 5
     am 12.03.2023
Verifizierter Kauf
Was soll man bei dieser Karte kritisieren bis auf den Preis. Eine RTX4090 ist halt ein Premiumprodukt zum Premiumpreis.

Leistung ohne Ende, kein für mich wahrnehmbares Spulenfiepen, wenn man möchte genug RGB (was ich deaktiviert habe), und sie bleibt angenehm kühl und leise. Beim Zocken lagen die Temperatur dieser Karte seltenst über 65°C eher um die 60°C.

Man benötigt viel Platz im Case, also bei einem mATX Gehäuse könnte das evtl. schon knapp werden. Daher wirklich auf die Maße achten um einem "Fehlkauf" zu vermeiden.

Kaufempfehlung für diejenigen die ein leistungsstarkes Top Produkt zum Premiumpreis ihr eigen nennen wollen.
    
  
5 5
     am 13.02.2023
Verifizierter Kauf
Top danke gerne wieder
    
  
5 5
     am 24.01.2023
Verifizierter Kauf
Was soll man dazu sagen? - Einfach die stärkste Karte!
Desweiteren ist die Gigabyte mit Abstand die schickste Karte.
Die LED-Beleuchtung lässt sich nach Geschmack einstellen und anpassen und auch die Lautstärke ist optimal.
1 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 19.01.2023
Verifizierter Kauf
Die GPU ist schnell und einwandfrei geliefert worden. Die Qualität ist erwartungsgemäß sehr gut.

Wer die mitgelieferte Grafikkartenstütze (Anti-Sag-Bracket) nutzen bzw. montieren will, sollte sich die Montageanleitung der Stütze genau durchsehen bevor er/sie das Mainboard am Gehäuse befestigt. Die Stütze wird am Mainboard verschraubt. Das ist nach dem Einbau im Gehäuse möglicherweise nur noch schwer oder (wie in meinem Fall) garnicht mehr möglich.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
3 5
     am 18.01.2023
Verifizierter Kauf
An sich gut die Karte, mir hat sie von allen Modellen am besten gefallen. So vom Design, den LED's, und angeblich wenig Spulenfiepen.

Ich hatte jedoch irgendwie probs mit der Karte.

Also sie ist gut kühl, finde das Design gut. Lüfter sind gut usw.

4 Jahre Garantie klingt gut, aber der Gigabyte Support antwortet unterirdisch langsam. Wenn du da nen Problem hast, bist du am arsch. Hast keinen direkten E-Mail Kontakt, und musst alles über Tickets machen, die nach 7 Tagen erst beantwortet werden. Meist 0815 Antwort.

Heißt all deine Probleme mit dem Produkt, musst du selbst lösen.

Daher hab ich Widderufen.

Bei mir hat nach 7 Tagen nur noch 1 Lüfter gedreht. Nicht ingame, da gingen alle 3, aber am Desktop drehte nur einer. Warum?

Das war vorher nicht, und ist ungewöhnlich. Auch mein zweites Model hatte das nicht.

Normal drehen alle Lüfter, oder keiner, weil unter 50 Grad. Bei mir dreht einer einfach weiter im Desktop, und die Led's waren dann alle an, nur 1 Lüfter aber drehend. Das sah natürlich scheisse aus. Und ist sicher so nicht gewollt.

Ich persönlich vermute fast, das es was mit der Gigabyte software zu tun hat. Gigabyte Control Center. Das ist extrem buggy und wird von vielen Usern als unausgereift bewertet. Bin da nicht der einzige. Einstellungen werden nicht übernommen usw.

Ich hab wie gesagt selber probiert es zu fixen, auch mit dem Support. Aber die antworten nach 7 tagen nicht. Unzumutbar in meinen Augen.

Zotac antwortet per E-mail jeden Tag. Seasonic usw. auch. Fast jedes Unternehmen antwortet in 1 bis Maximal 2 Tagen. Gigabyte nicht.

Also das spricht gegen die Karte bzw. Firma eher.

Die Karte ist in meinen Augen gut, sofern sie problemlos läuft.

Würde der Karte 4 Sterne geben. Gigabyte als firma bzw. Kundenservice 2 Sterne. Vielleicht sogar 1 Stern. Die antworten von denen sind nicht wirklich ausführlich, Kundenorientiert oder hilfreich. Frage ist dann auch, wie sie tatsächlich sie verhalten würden in der Garantieabwicklung von 4 Jahren, wenn irgendwas ist.

Ahja, 90% der Leute behaupten bei dem Model kein Spulenfiepen zu haben. Ich hatte welches, was nervig war. Zwar nicht extrem, aber vorhanden. Hat sich auch auf meine Soundkarte darunter dann übertragen, und dann durch die Kopfhörer. Sowas geht gar nicht. Das hörste dann im Ladebildschirm oder im Windows auch wenn genau hinhörst... Oder wenn du Volume runter machst, um mit deinen Kollegen im Voice zu reden.

Wenn du dieses Model bei youtube suchst, findest du nur 1 Video wo einer Spulenfiepen damit testet, im open case. Und der hatte genauso viel wie ich. Also ich sage die Karte hat Fiepen, manche achten vielleicht nur nicht drauf.

Haben aber scheinbar auch andere 4090er Modelle.

Ich habe ne RMA gemacht auf mein Netzteil von Seasonic, weil ich das Fiepen schon seit 2 jahren habe, auch auf meiner 1080. Die sind da sehr Kulant, und haben mir das empfohlen zu probieren.

Ich versuche nen Netzteil tausch, werde als nächstes mir auch nen AM5 Board kaufen. Wenn dann noch was fiept, dann liegt es 100% an der GPU. Denn nur Mainboard, PSU, oder GPU können Fiepen erzeugen, nämlich in der Art wie sie untereinander harmonieren.

Vielleicht kaufe ich die Karte dann nochmal in 1-2 monaten, mit dem neuen Zen4. Werde ich sehen.

Auch hat mich an der Leistung gestört bei Cyberpunk usw. - Das man CPU Bottleneck hat. Selbst mit ner highend CPU haste in Cyberpunk in der Mitte der Stadt bei VI Apartement GPU Usage drops von auf 80%. Wenn du aus der Stadt raus fährst, bist du wieder bei 98-99% GPU usage. Du bist also oft nicht voll ausgelastet auf 1440p. Die meiste Zeit gehts, aber es stört trotzdem etwas. Ne 4080 läuft immer auf 100%.

Display Port 2.0 Wäre auch easy zu erwarten bei dem Produkt von 2k Euro.

Ich überlege auch ganze zeit, ob ich auf die 5000er Serie warten kann 1,5 Jahre, weil diese wird garantiert den neuen Display Port haben. Und dann deutlich besser sein für die Zukunft, weil du keine Limitierung dann am Monitorausgang hast.

Ich muss das die nächsten Monate abwegen und entscheiden.

Der Boosttakt beträgt 2760MHZ im Schnitt. Auf standard. Habe aber welche gesehen die nur 2700MHZ geboosted haben, verstehe ich überhaupt nicht, wie da solche Differenzen beim selben Model sein können...

Das ist auch wieder sonen Ding was ich bei Gigabyte nicht verstehe. Normalerweise sollte der Takt in etwa gleich sein.

Im Afterburner habe ich aber gesehen, das manche bei dem Model verschiedene MV Profile ab Werk hatten, also unterschiedliche einstellungen der Spannung, was wohl zu dem Takt unterschieden führt. Find ich seltsam. Ist also Glück wie gut deine Karte läuft... bzw. schnell.

Ist wahrscheinlich eh nur 1-3 FPS unterschied. Trotzdem.

Auch hatte ich komischerweise Leistungseinbußen wenn ich etwas auf dem zweiten Monitor gemacht/geöffnet hatte und gleichzeitig gespielt. Teilweise 10-20 Fps weniger, da ist viel. Auch seltsame Stutters bei VLC Media player oder Dingen die nicht viel Leistung brauchen. Ich denke das ist nen Treiberproblem von Nvidia, wie die 4090 mit diesen Dingen umgeht bzw. die Leistung/Energie managed. Konnte es mit Windows Energie Einstellungen nicht beheben.

Meine 1080, 6 Jahre alt, hat diese Stutter nicht... Strange. 2000 Euro Karte hat Stutter in VLC Media Player. Treiber Bug?
7 von 18 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 18.01.2023
Verifizierter Kauf
Einer der teuersten Backsteine die man sich momentan wohl kaufen kann, wird im 3DMark bei mir nicht über 65 Grad warm.
    
  
5 5
     am 05.01.2023
Verifizierter Kauf
Ziegelstein sein Vater sage ich dazu.
Das Teil kannst du zum Zocken sowohl als auch zum Erschlagen nutzen.
Massives Teil mit brachialer Leistung - holla die Waldfee.
Ich bin von einer 3080 (10GB) auf diese 4090 gewechselt während ich auch 1440p Spiele und der Unterschied in der Leistung ist enorm, sehr lohnenswert!
6 von 6 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 21 bis 30 (von insgesamt 32 Bewertungen)

Video