Verifizierter Kauf
Habe diese CPU auf einem GA-Z77X UD3H verbaut und habe sie auf 4,2 GHz (1,27 V) übertaktet. Ging problemlos. Trotz der Übertaktung geht sie unter Windows auf 1,6 GHz runter. Gefällt mir gut.
Die Temps liegen unter Volllast bei ca. 78 - 80 Grad in einem gut gelüfteten Gehäuse. Als CPU-Lüfter werwende ich einen Sythe Mugen 2.
Zur Leistung ziehe ich am besten einen Vergleich heran.
Vorher hatte ich einen PhenomII X6 1090T getaktet auf 6x 3,7 GHz. Ganz bestimmt nicht langsam. Im 3d Mark Vantage und Cinebench 11.5 liegt diese neue CPU bereits im Originalzustand etwas über der Leistung des übertakteten X6. Auf 4,2 GHz übertaktet beträgt die Mehrleistung ziemlich genau 30 %. Wenn man auf Benches zurückgreift, die nur einen Kern verwenden (Super Pi) wird einem schlecht. Der I7 ist sage und schreibe 117 % schneller. Kein Witz.
Was mir zusätzlich auffällt ist, dass die Multimedialeistung spürbar ansteigt. Die Geschwindigkeit, in der hochauflösende Fotos geladen werden zum Beispiel.
Für jeden Enthusiasten und jeden, der professionell im Multimediabereich tätig ist kann ich diese CPU vorbehaltlos empfehlen.
Für Spieler würde ich eher zur I5 Variante raten. Für nicht-Übertakter zur Xeon 1230 v2 CPU für den Sockel 1155. Die bietet fast die gleiche Leistung wie der nicht übertaktete 3770, kostet aber auch nur um 200 Euro.
Aber für alle, die nicht genug Leistung bekommen können und überhaupt gar keinen Kompromiss machen wollen - im Moment geht an dieser CPU kein Weg vorbei. Ich bin froh, mich so entschieden zu haben und gespannt, was mich noch so an Leistungsüberraschungen erwartet.