https://image320.macovi.de/images/product_images/320/783858_0__45580.jpg

Intel Core i7 3770K 4x 3.50GHz So.1155 BOX

Nicht mehr lieferbar.

Intel Core i7 3770K 4x 3.50GHz So.1155 BOX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/783858_0__45580.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 8.610 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 14.01.2012 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Core i7
Prozessor Modell: 3770K
Codename: Ivy Bridge
Anzahl der CPU Kerne: 4x
Prozessortakt: 3.50GHz
Max. Turbotakt: 3.90GHz
Sockel: So.1155
Fertigungsprozess: 22nm
TDP: 77W
DMI Takt: 5.0GT/s
L2 Cache: 4x 256kB
L3 Cache: 8MB Shared
Integrierte Grafik: Intel HD Graphics 4000
Besonderheiten: Freier Multiplikator, HyperThreading
Verpackungsart des Prozessors: BOX

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(95%)
(95%)
(5%)
(5%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

220 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,65%

 
 
5 5
     am 04.09.2012
Verifizierter Kauf
Habe diese CPU auf einem GA-Z77X UD3H verbaut und habe sie auf 4,2 GHz (1,27 V) übertaktet. Ging problemlos. Trotz der Übertaktung geht sie unter Windows auf 1,6 GHz runter. Gefällt mir gut.
Die Temps liegen unter Volllast bei ca. 78 - 80 Grad in einem gut gelüfteten Gehäuse. Als CPU-Lüfter werwende ich einen Sythe Mugen 2.
Zur Leistung ziehe ich am besten einen Vergleich heran.
Vorher hatte ich einen PhenomII X6 1090T getaktet auf 6x 3,7 GHz. Ganz bestimmt nicht langsam. Im 3d Mark Vantage und Cinebench 11.5 liegt diese neue CPU bereits im Originalzustand etwas über der Leistung des übertakteten X6. Auf 4,2 GHz übertaktet beträgt die Mehrleistung ziemlich genau 30 %. Wenn man auf Benches zurückgreift, die nur einen Kern verwenden (Super Pi) wird einem schlecht. Der I7 ist sage und schreibe 117 % schneller. Kein Witz.
Was mir zusätzlich auffällt ist, dass die Multimedialeistung spürbar ansteigt. Die Geschwindigkeit, in der hochauflösende Fotos geladen werden zum Beispiel.
Für jeden Enthusiasten und jeden, der professionell im Multimediabereich tätig ist kann ich diese CPU vorbehaltlos empfehlen.
Für Spieler würde ich eher zur I5 Variante raten. Für nicht-Übertakter zur Xeon 1230 v2 CPU für den Sockel 1155. Die bietet fast die gleiche Leistung wie der nicht übertaktete 3770, kostet aber auch nur um 200 Euro.

Aber für alle, die nicht genug Leistung bekommen können und überhaupt gar keinen Kompromiss machen wollen - im Moment geht an dieser CPU kein Weg vorbei. Ich bin froh, mich so entschieden zu haben und gespannt, was mich noch so an Leistungsüberraschungen erwartet.
    
  
5 5
     am 28.08.2012
Verifizierter Kauf
Meine erste Intel CPU (vorher immer AMD). Bin beeindruckt, bisher noch keinerlei Performanceengpässe und WIN 7 PRO 64 (Encoding Video, MP3), es waren immer noch Kerne nicht ausgelastet.
HD 4000 Grafik erreicht bei mir allerdings nur Windows Index 6,6 (mit neuen Intel Treibern), da war meine 3 Jahre alte NVIDIA Karte schneller. hier muss ich noch ein wenig forschen, ob der Test wirklich aussagekräftig ist.
    
  
5 5
     am 24.08.2012
Verifizierter Kauf
Sehr schnelle CPU !! Läuft bestens auf meinem ASUS P8Z77-I Deluxe Mainboard !!
Preis/Leistung ist absolut in Ordnung !! Klare Kaufempfehlung !!
    
  
5 5
     am 18.08.2012
Verifizierter Kauf
Ich bin nun auch von AMD weg hatte einen FX 8120 + Asus Crosshair V Formula.
Er ist zwar nicht ganz günstig und P/L stimmt eventuell nicht aber
ich habe allein durch ein neues MB Sabertooth z77 und diesen Prozzi
einen gewaltigen leistungsschub bekommen...ich hab durschnittlich 20FPS mehr mit gleicher Grafikeinstellung durch dieses System bekommen!!!!
Ich bin zufrieden :)
    
  
5 5
     am 13.08.2012
Verifizierter Kauf
Top CPU
Rasend schnell, wurde gleich erkannt

Super schnelle Lieferung und Abwicklung
    
  
5 5
     am 27.07.2012
Verifizierter Kauf
Super starke CPU. Auch ohne sie Übertakten zu wollen ist sie der stärkste 4 Kerner derzeit. Duch die Freiheit kann man die CPU auch wunderbar sparsam fahren und hat für schlechte Zeiten eine Menge Reserven.

Apropos schlecht ... wenn man sie übertaktet und ganz zufällig einen Strommesser angeschlossen hat wird einem schlecht.
    
  
4 5
     am 10.07.2012
Verifizierter Kauf
Ich war sehr erwartungsfreudig nachdem ich den 2500K und schon 2600K an die grenzen des OC's getrieben hatte. jedoch der 3770K enttäuscht mich etwas, lediglich 4,5ghz bei 1,275volt waren drinne um die temps auf 85° zu halten.4,7GHz gingen auch noch aber die temps lagen bei 100° Wakü und das bei 1,350Volt das geht gar nicht.

Alles im allem trotzdem eine ordentlich schnelle cpu.

Eine bessere und günstigere Wahl wäre der 2700K, mehr OC Potenzial und somit auch schneller.
    
  
5 5
     am 04.07.2012
Verifizierter Kauf
Eine wahnsinns CPU! Nicht nur das sie sehr energiesparend ist (TDP 77W), sie hat ebenfalls eine enorme Leistung. Bei geringer Last taktet die CPU mit 1,6 Ghz und unter Vollast geht sie standardmäßig kurzfristig bis auf 3,9 Ghz hoch. Ich nutze den Lüfter, der der Box-Version beilag und kann mich nicht beschweren. Im Idle liegen die Temeraturen etwa bei 24° und unter Volllast bei etwa 47°. Betreibe die CPU auf dem ASRock Z77Pro3 (Z77).
    
  
5 5
     am 02.07.2012
Verifizierter Kauf
Absolute Oberklasse ! Ich hätte es nicht für möglich gehalten solch einen Schub zu bekommen durch den Wechseln von nem AMD 955BE auf diesen hier ...
Laufen tut er auf einem ASRock Fatal1ty Z77 Professional Intel Z77 mit 16GB Corsair Vengeance LP Black DDR3-1600 und einem Noctua NH-D14.
In Spielen ist er auch ohne OC nicht an seine Grenzen zu bringen und was Videoencoding angeht toppt ihn nur nen 6 Kerner aus dem Hause Intel -.- (allerdings mit einem wesentlich höheren Stromverbrauch).
Gekauft hab ich ihn eigentlich nur für mein neues Videoprojekt (altes Cammaterial VHS und DVD zu digitalisieren) und bin restlos begeistert ... der 955er hat beim Wandeln eines Videos ca. 220fps bei 80% Last geschafft, der 3770K schafft 3 Vorgänge gleichzeitig bei 390-400fps und 60-65% Last und das auch noch bei halber Leistungsaufnahme eines 955er!
Der 3770K ist zwar der teuerste Prozessor den ich mir je geleistet habe, aber auch mit Abstand der Beste !
    
  
5 5
     am 28.06.2012
Verifizierter Kauf
Hallo,

ich habe diese CPU für 314¤ gekauft, Versand war top. Ein großes Lob an Mindfactory.

Eingebaut auf einem ASRock Z77 Extreme 6 mit dem Be Quiet! Dark Rock Pro 2 als Kühler entfaltet der CPU seine volle Leistung, diese ist nebenbei vermerkt enorm.
Temperatur liegt im Idle zwischen dem 1-4 Kern von 17-23°C und unter Last mit 3,7Ghz gerade einmal bei 33-45°C
Kann also nicht das Problem verstehen was viele haben.
Man sollte nur den passenden Kühler kaufen.
Wer solch eine CPU kauft sollte wohl auch das nötige Kleingeld dafür noch über haben.

i7 3770k eine Empfehlung von mir, auch wenn viele sagen zum spielen nicht. Bei mir gab es keine Probleme!

Mit freundlichem Gruß
Dennis
    
  
Zeige 201 bis 210 (von insgesamt 220 Bewertungen)

Video