https://image320.macovi.de/images/product_images/320/783858_0__45580.jpg

Intel Core i7 3770K 4x 3.50GHz So.1155 BOX

Nicht mehr lieferbar.

Intel Core i7 3770K 4x 3.50GHz So.1155 BOX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/783858_0__45580.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 8.610 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 14.01.2012 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Core i7
Prozessor Modell: 3770K
Codename: Ivy Bridge
Anzahl der CPU Kerne: 4x
Prozessortakt: 3.50GHz
Max. Turbotakt: 3.90GHz
Sockel: So.1155
Fertigungsprozess: 22nm
TDP: 77W
DMI Takt: 5.0GT/s
L2 Cache: 4x 256kB
L3 Cache: 8MB Shared
Integrierte Grafik: Intel HD Graphics 4000
Besonderheiten: Freier Multiplikator, HyperThreading
Verpackungsart des Prozessors: BOX

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(95%)
(95%)
(5%)
(5%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

220 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,65%

 
 
5 5
     am 29.12.2012
Verifizierter Kauf
Leistung Satt!!!! wie all meine Vorredner schon erwähnt haben. :-)

von mir auch eine klare Kaufempfehlung, einfach wegen der wirklich BRACHIALEN Leistung,
die dieser Prozessor bereits im Standard Takt bringt. :-) ich kann zum Übertakten leider nichts sagen, da er bei mir noch im Standard takt läuft, aber ich möchte jedem ans Herz legen, der vor hat damit zu arbeiten (Videobearbeitung, Games etc.) sich einen ordentlichen CPU Kühler drauf zu bauen, da der Standard Kühler doch etwas laut wird bei längerer Beanspruchung. ich habe einen Scythe Mugen3 Rev.B darauf verbaut und bin sehr damit zufrieden, bisherige Höchsttemperatur der CPU bei Stundenlangem Battlefield 3 spielen, 38 Grad :-)

5* von Mir wegem dem "relativ niedrigen Preis" und der HÖllen-Leistung
    
  
5 5
     am 28.12.2012
Verifizierter Kauf
Leistung satt.. aber beim OC aufpassen was die Voltzahl macht.. geht sehr schnell nach oben...
Mein ASUS Mamimus V Gene hat die CPU ohne einstellungen auf x39 eingestellt..
also auch bei Last auf allen Kernen,, ist wohl noch ein Bug...

lasse jetzt mit x40 laufen und dann auf 1.08 Volt..
mit Prolimatch Genesis Lüfter 26 Grad Idle... Last nicht mehr wie 55 Grad.(Core)
    
  
5 5
     am 08.12.2012
Verifizierter Kauf
Bin von einen Intel Core i5 2500K auf den i7 3770K gewechselt. Nutze dazu das Extreme4 Z77 Mainboard und 1866MHz Vengance RAM. Ich muss ehrlich sagen, der PC läuft nicht, er rennt! Die Leistung dieser CPU ist brachial, wer was für die Zukunft sucht, wird hiermit nicht enttäuscht. Da es sich um die K-Serie handelt, hat man auch reichlich Overclocking-Portenzial, was aber in absehbarer Zeit nicht nötig sein wird. Nutze ihn momentan mit dem Boxed-Kühler. Er läuft im Idel bei ca. 40 Grad und unter Volllast nicht mehr als 60 Grad. Das Geld ist die Leistung die man bekommt wirklich wert, damit eine klare Kaufempfehlung.
    
  
5 5
     am 17.11.2012
Verifizierter Kauf
Ich bin von meinem AMD Phenom II X6 1100T auf diese CPU gewechselt weil einfach jeder immer sagte Intel sei doch so viel besser.
Im Internet findet man viele Benchmarks wo diese CPU den 1100T auch um weiten schlägt. 4 Kern vs. 6 Kern. Fast unvorstellbar.

Tja was soll ich sagen - ich kann das nur bestätigen. Diese CPU ist innerhalb ihrer Standardtaktraten schon sowas von ein Monster, dass Übertakten an dieser Stelle einfach sinnlos wäre. Ich nutze die CPU mit einem ASUS P8Z77-V.

Die 3DMark11 Werte haben sich gefühlt verdoppelt:

Allein die Physics Score ist von 5000 Punkten auf 10.000 geklettert.
Selbst die GPU ( EVGA GTX 560 Ti SC ) wurde durch "nix" einfach mal 25% besser.

Insgesamt ist die 3DMark11 Score von schlappen 4400 Punkten auf cirka 5800 geklettert. Und das merkt man nicht nur im 3DMark, sondern auch daran, dass Battlefield 3 auf Ultra doch ganz plötzlich nen minimum von 40 FPS auf den Bildschirm knallt, im Durchschnitt sogar 60-80.

Auch meine SSD ( Crucial M4 128GB ) ist deutlich schneller geworden, was wohl eher am wechsel des Mainboards liegt. Ich hatte vorher ein Gigabyte GA 990 FXA D3. Mit dieser Mainboard/CPU Kombination bootet Windows INKLUSIVE BIOS POST nichtmal mehr 10 Sekunden den richtigen Einstellungen vorrausgesetzt ( Schnelles POST, Post verkürzen auf 0 Sekunden ).

Fazit:
Ich fühle mich alsob ich Hardware für die nächsten 10 Jahre gekauft habe, und das bei einem wechsel von nem 1100T auf den i7 3770K.
    
  
5 5
     am 10.11.2012
Verifizierter Kauf
Erstmal ein Danke an Mindfactory für den schnellen Versand. :)
Ich bin von S1366 auf S1155 umgestiegen. Man hat mir gesagt, dass es sich nicht lohnt von einem i7 930 auf den 3770k umzusteigen, aber wie ich gemerkt habe ist das nicht wahr. Der 3770k ist ca. 20% schneller als mein alter i7 930. Ganz davon abgesehn, dass der 3770k weniger Strom verbraucht und locker auf 4,6 GHz läuft. Das Übertakten läuft zwar nicht mehr über den BCLK wie bei S1366, aber durch den offenen Multi ist es kein Problem mehr stabil zu übertakten. Die Temperaturen sind im Idle bei ~30°C mit einem Prolimatech Megahaelms. Da kann man nicht meckern ;)!
Zum Preis- Leistungsverhältnis kann man nur sagen, dass der 3770k wesentlich teurer war als mein i7 930. (Vor vier Jahren gekauft)
Trotzdem hat sich der Umstieg auf S1155 gelohnt.
    
  
5 5
     am 06.11.2012
Shut up and take my money!

Aber meinem Vorredner gebe ich recht.
Nen anderen besseren Lüfter verbauen, oder wenn man schon das Geld für diesen Prozessor hat mal so ein CPU-Wasserkühlungs-Set ausprobieren.
Denn das Teil greift der Heizung bei Dauerauslastung schon unter die Arme.
Übertakten? Noch nicht nötig, außerdem zieht der dann dermaßen viel extra Strom und wird entsprechend wärmer, da hatte Sandy Bridge diesbezüglich die bessere Archtektur.
    
  
4 5
     am 06.10.2012
Verifizierter Kauf
CPU Top -> Boxed Lüfter Schrott

Der Boxed Lüfter ist bei mir die lauteste Geräuschquelle, ich empfehle jedem diesen erst garnicht zu verbauen. Die Kühlung bewerkstelligt er auch nicht besonders gut.
    
  
4 5
     am 08.09.2012
Verifizierter Kauf
Hat halt auf Standardtakt schon den vollen Score beim Leistungsindex. Lässt sich nicht sehr weit übertakten, die Sandys bringen atm noch mehr Bums.

Ist auch ziemlich hart kühl zu halten, trotz WaKü
    
  
5 5
     am 07.09.2012
Verifizierter Kauf
Brachiale Leistung. Mehr muss man dazu nicht sagen.
Der Umstieg von meinem alten AMD Phenom II x4 955 BE auf den Intel hat sich total gelohnt. In einer Kombination mit einer Asus Sabertooth Z77, 8GB DDR @1866MHz und einer SSD einfach unschlagbar !
    
  
5 5
     am 06.09.2012
Verifizierter Kauf
Das Ding läuft nicht, es rennt.

Aller erste Sahne, bin zu 1000% zufrieden für meine Games und Adobe Programme ist dieser ding einfach der Hammer. (Adobe CS6... Max Payne 3 usw.=

Ich kann nur sagen für dieses Geld ist die Leistung allemal in Ordnung.

Klar es geht noch besser aber es recht klar aus für den normalen Zocker, der hin und wider mal große Programme laufen lässt, ach was sag ich rennen lässt. :-D

würde ich sofort wieder kaufen.
    
  
Zeige 191 bis 200 (von insgesamt 220 Bewertungen)

Video