Verifizierter Kauf
Die Diskstation DS414 ist bei mir seit einigen Monaten im Einsatz. Als Festplatten wurden folgende verbaut:
2x 4000GB WD Red WD40EFRX 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s | RAID 1 sowie
2x 2000GB Samsung EcoGreen F4 2TB, SATA 3Gb/s (HD204UI/Z4) | RAID 1
Erstinstallation:
Beide Festplatten wurden auf anhieb erkannt und konnten über damals noch DSM 4.X konfiguriert werden. DSM ist die Betriebssoftware der Disktation und nennt sich DiskStationManager 5.0.
Aussehen:
Die Diskstation besteht aus einem matten schwarzen Gehäuse mit zwei großen 92mm Lüftern auf der Rückseite, sowie einer glänzend schwarzen Frontseite.
Einbau der Festplatten:
Der Einbau der Festplatten ist relativ selbsterklärend und einfach gestaltet - die komplette glänzende Frontplatte lässt sich abnehmen. Dahinter befinden sich dann auch gleich die Schächte für die HDD's / SSD's.
Lautstärke:
Alle Bestandteile die Vibrieren könnten sind bereits mit Dämpfungsnoppen versehen, wodurch zumindest meine HDD's so gut wie nicht hörbar sind - wohlbemerkt in einem leisen Raum ohne Ton. Läuft neben dem NAS ein Rechner, sind die Festplatten nicht mehr zu hören.
Funktionsumfang:
Mal davon abgesehen das einige die DiskStation wohl als Backup System verwenden werden, gibt es in einem integrierten "AppStore" die Möglichkeit die DiskStation mit so ziemlich allem nachzurüsten was man möchte. Sei es nun ein GitServer, SQL Server oder einem Mail Server.
In dem internen AppStore gibt es auch eine DownloadStation, womit es möglich ist Dateien von ShareHostern wie z.b. Share-Online oder Uploaded herunterzuladen. Aktuell werden 19 Hoster von Haus aus unterstützt - es ist aber auch möglich selbst welche hinzuzufügen.
Die DiskStation lässt sich auf Wunsch auch zu bestimmten Zeiten automatisch einschalten oder ausschalten. Es ist auch möglich über SSH / Telnet sich zu verbinden. Durch die eingebaute WOL (Wake-On-LAN) Funktion könnte man somit die DiskStation von einem entfernten Rechner starten und über SSH wieder herunterfahren.
Im AppStore von Apple bzw. dem PlayStore von Android gibt es auch diverse Anwendungen von Synology um sich mit der DiskStation zu Verbinden und Musik, Videos und Bilder drahtlos überall anzuschauen.