Nachdem ich mit meinen 2 SteelSeries Kanas nicht wirklich zurecht kam und auch nicht wirklich zufrieden war, habe ich begonnen nach einer anderen Maus zu suchen. Die Kana war mir einfach zu klein, ich hatte nie das Gefühl, dass meine Hand richtig auf der Maus saß. Ich habe sehr große Hände und für mich sind nach der Erfahrung keine symmetrischen Mäuse nichts. Vor der Kana hatte ich lange die Logitech MX518, die bereits ergonomisch geformt war.
Ich begab mich auf die Suche nach einer neuen Maus und zu dem Zeitpunkt war die Finalmouse 2015 gerade wieder im Sortiment. Als jemand, der bereits über 2000 Stunden CS:GO auf der Uhr hat, musste eine high-performance Maus ohne Einbußen her. Ohne großes Überlegen bestellte ich mir diese aufgrund der Rezensionen einiger Profis. Allerdings auch hier: Maus zu klein...Zusätzlich hat sich das Gehäuse verbogen und der Sensor war auch nicht das, was versprochen wurde.
Um es kurz zu fassen: die DeathAdder macht alles, was die Finalmouse 2015 macht, allerdings deutlich besser. Der Sensor ist super präzise, die Größe ist klasse und der Grip ist fest. Aufgrund meiner großen Hände stört mich der "Übersprung" der rechten Maustaste nicht - eher im Gegenteil habe ich gut Platz meinen Ring- und kleinen Finger an der Seite der Maus zu platzieren. Die Seitentasten sind sehr einfach zu erreichen und eine gummierte Ablage für den Daumen sorgt für angenehmen halt. Ebenfalls sind die Tasten der DeathAdder sehr sensibel und weisen keine Krankheiten, wie doppelte Klicks oder ähnliches auf. Die Beleuchtung der Maus ist nicht zu hell, nicht zu dunkel.
Die Software wurde bereits als negativer Punkt aufgeführt - bzw. der fehlende DPI-Switch an der Maus selbst. Man bedenke, dass die Maus die Einstellungen unabhängig von der Software speichert. Also: einmal Treiber installiert und Einstellungen vorgenommen, kann Synapse auch direkt wieder deinstalliert werden - sofern man natürlich bei einer DPI-Einstellung bleiben möchte. Das gesamte Handling der Software ist OK, Chroma Einstellungen etc. wie man es kennt. Was mich ehrlich gesagt überraschte, war die Tracking-Funktion. Zu wissen wie viele Kilometer man innerhalb einer Woche doch so mit der Maus zurücklegt, ist ein nettes Gimmik :D gerade als low-sens Spieler.
Fazit:
+ Gewicht: sehr leicht
+ Größe: für große Hände perfekt
+ Sensor: einer der besten auf dem Markt, super genau, ohne Fehlfunktionen
+ Seitentasten super zu erreichen
+ Skrollrad: sehr präzise und gummiert
+ Grip: gummierte Seiten + "raue" Oberfläche sorgen für besten Grip
PS: Als Low-Sens CSGO Spieler, nutze ich die Fläche meines Qck+ voll aus und bewege die Maus sehr viel und schnell. Dabei kann es auch schon einmal zu etwas stärkeren Aufsetzern nach dem Hochheben der Maus kommen. Ich habe es bei dieser Maus noch nicht geschafft, den Sensor zur Fehlfunktion zu bringen (hängen o. Ä.), was ich bisher bei JEDER meiner Mäuse geschafft habe! Ich wollte Razer nicht mögen, aber diese Maus kann man nicht nicht mögen.