https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1188184_0__8802913.jpg

Alphacool Eisbaer 420 CPU schwarz Komplett-Wasserkühlung

Artikelnummer 8802913

EAN 4250197113908    SKU 1013427

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Alphacool Eisbaer 420 CPU schwarz Komplett-Wasserkühlung

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1188184_0__8802913.jpg
über 470 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 16.08.2017 im Sortiment

Mit der Eisbaer revolutioniert Alphacool den AIO Kühlermarkt grundsätzlich. Sind klassische AIO CPU-Kühler Wegwerfprodukte die weder erweiterbar noch wieder befüllbar sind, ist die Alphacool Eisbaer modular aufgebaut und kann jederzeit erweitert, umgebaut oder nachbefüllt werden. Das bedeutet, die Eisbaer ist nicht einfach nur eine AIO sondern basiert vollständig auf klassischen Wasserkühlungskomponenten. Das heißt, sie ist leiser und Leistungsstärker als die durchschnittliche AIO Lösung. Die Bauteile im Einzelnen Radiator Alphacool setzt auf einen Radiator aus Vollkupfer. Die Basis des Radiators stellt dabei die beliebte Alphacool NexXxoS Reihe, welche weltweit äußerst beliebt ist. Die reine Kupferbauweise erhöht die Kühlleistung enorm gegenüber den üblichen Aluminium Radiatoren klassischer AIOs. Die geringe Finnendichte sorgt für eine enorme Kühlleistung bei Lüftern mit niedriger Drehzahl. Damit sinkt die Leistung der Eisbaer beim Herunterregeln der Lüfter weitaus langsamer als bei Radiatoren mit hoher Finnendichte. Schläuche Die biegsamen PVC Schläuche erleichtern den Einbau der Eisbaer. So lassen sich die Schläuche leichter verlegen und in die richtige Position bringen. Damit diese nicht abknicken und so der Fluss des Wassers gestoppt wird, finden sich an beiden Schläuchen Knickschutzfedern. Die Größe 11/8mm stammt ebenfalls aus dem normalen Wasserkühlungsbereich und ist hier neben 13/10 und 16/10 eine übliche Größe. Schnellverschlüsse Die Eisbaer ist direkt auf Erweiterbarkeit konzipiert worden. Daher findet man einen Schnellverschluss an einem der Schläuche. Dieser Schnellverschluss ist kompatibel zu den Alphacool HF Schnellverschlüssen, womit man recht einfach den Kreislauf um einen Radiator mit einem Grafikkartenkühler erweitern kann. Desweiteren ist die Eisbaer kompatibel zur kommenden Alphacool GPX-Pro Grafikkarten AIO, welche identische Schnellverschlüsse verwenden wird. Lüfter Die Eiswind-Lüfter wurden speziell für Radiatoren entwickelt. Sie erzeugen einen hohen statischen Druck um kühle Luft zwischen die Kühlfinnen hindurch zu drücken. Beide Lüfter lassen sich per PWM innerhalb eines weiten Bereich von 550 bis 1700 U/min regeln. Ein PWM Y-Adapter liegt der Eisbaer bei. So können beide Lüfter über einen PWM-Anschluss auf ihrem Mainboard oder über eine separate Lüftersteuerung angesteuert werden. Anschlüsse Alle Anschlüsse basieren auf dem klassischen G1/4 Zoll Gewinde, dem Standardgewinde im Bereich der Wasserkühlung. Daher können hier alle Anschlüsse jederzeit gegen andere getauscht werden falls gewünscht. Das bedeutet auch, dass sie z.B. später auf dickere Schläuche oder gar Hardtubes setzen können um ihr System individueller zu gestalten. All diese Features machen den Eisbaer Kühler zu etwas ganz besonderem. Die aufgewertete Optik durch das beleuchtete Logo und dem beleuchteten Ausgleichsbehälter in dem sich auch die Pumpe befindet, lassen den Innenraum jedes PCs in neuem Glanz erstrahlen. Die Softtouch Oberfläche des Pumpengehäuses ist ein weiteres optisches Highlight. Mit der Eisbaer erhalten sie ein rundherum perfektes Produkt das nicht nur extrem Leistungsstark ist sondern auch sehr leise arbeiten kann. Pumpe Die Basis der Pumpe ist die Alphacool DC-LT 2 Ceramic welche auch separat erhältlich ist. Die Pumpe läuft äußerst leise und kann von 7 bis 12V geregelt werden. Auch eine Regelung über das Mainboard ist möglich. Wer die Eisbaer alleine betreibt, wird auf 7V kaum einen Leistungsverlust haben wie diverse Testergebnisse bezeugen können. Durch das gedämmte Pumpengehäuse wird die Geräuschentwicklung weiterhin perfektioniert und sorgt auch dafür, dass Vibrationen nahezu vollständig abgefangen werden. Der blanke und glatt polierte Kupferboden des Kühlers sorgt zudem für eine optimale Wärmeaufnahme und kann diese über die feine Kreuzschlitzstruktur des Kühlers schnell und effizient an das Wasser weitergeben. Technische Daten Pumpe (Alphacool DC-LT 2 2600 Ceramic) Geschwindigkeit: 2600 U/min Spannung: 7- 13,5V DC Leistungsaufnahme: 4W Maximaler Durchfluss: 75L/h Max. Förderhöhe: 0,95m Schlauchlänge: 30 cm Lüfter Eiswind Lager: Sleeve Bearing Spannung: 12V Stromanschluss: 4-Pin PWM Nenndrehzahl (rpm): 550 -1700 (+/-10%) Luftförderleistung: 63,85 cfm / 108m³/h Luftdruck: 1,66 mm H2O Lautstärke: 29 dB(A) Lieferumfang 1x Alphacool Eisbaer 420 CPU - Black 3x Alphacool Eiswind Lüfter 1x Intel Backplate 1x Intel Halterung 1x AMD Halterung PWM Adapter Montagematerial 1x Wärmeleitpaste Kompatibilität Intel: 775 / 1056 / 1155 / 1150 / 1151 / 1200 / 1700 / 2011 / 2011-3 / 2066 Kompatibilität AMD: AM2 / AM2+ / AM3 / AM3+ / FM1 / FM2 / FM2+ / AM4 Montageanleitung Hinweis zur Erweiterung Bitte darauf achten das IN und OUT nicht vertauscht werden. Bei der Eisbaer ist der „Auslass“ mit „rot“ gekennzeichnet der „Einlass“ mit „blau“. Bei der anzuschließenden Komponente ist dies genau anders rum. Die Kupplung mit der „blauen“ Kennzeichnung markiert hier den Auslass und die Kupplung mit der „roten“ Markierung den „Einlass“. Dies ist wichtig da bei den meisten Kühlern die Flussrichtung ausschlaggebend für eine optimale Kühlleistung ist.


Technische Daten

Allgemein:
Modell: Eisbaer 420 CPU schwarz
Typ: Komplett-Wasserkühlung
Sockel: 604, 771, 775, 939, 940, 1150, 1151, 1155, 1156, 1366, 1700, 1851, 2011, 2011-3, 2066, AM2, AM2+, AM3, AM3+, AM4, AM5, FM1, FM2, FM2+, G34
Anschlüsse: 4-Pol PWM
Gefahrstoffen:
H-Sätze: H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
P-Sätze: P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
P330 Mund ausspülen.
P301+P312 Bei Verschlucken: Bei Unwohlsein Giftinformationszentrum / Arzt / … anrufen.
Signalwort: Gefahr

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(74%)
(74%)
(13%)
(13%)
(9%)
(9%)
(4%)
(4%)
1 Stern
(0%)
(0%)

23 Bewertungen

4.6 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,33%

 
 
5 5
     am 09.10.2019
Verifizierter Kauf
Normalerweise sollte die AM4-Halterung inzwischen beiliegen, auch wenn sie hier noch nicht aufgeführt ist.
Man kann sie aber natürlich auch einzeln nachkaufen. Findest du hier im Shop unter der Artikelnummer 8760700
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 06.10.2019
Mal eine Frage aus reinem Interesse an diesem Produkt.

Laut Aufzählung der passenden Sockel steht da nicht AM4 mit bei.

Passt diese Wakü nicht auf AM4 Sockel der Ryzen 3000der Cpus?

Wollte mir eigentlich diese Wakü zulegen wenn ich dann bald upgrade....

Hmmm

Weiss da jemand genaueres? Oder ist Am3 mit Am4 gleichzusetzen? Und das passt beides?

Das dies eine absolut TOP AIO Wakü ist ist ja nun unumstritten.

Gruß auch
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 02.09.2019
Verifizierter Kauf
Ein sehr gutes Produkt bleibt kühl
    
  
5 5
     am 28.03.2019
Verifizierter Kauf
Einbau der WaKü extrem einfach.
Kühlt meine CPU (i7 4770@42.5GHz) aktuell auf frostige 19 Grad im Leerlauf.

In Anwendungen vie Videoschitt und anschließendem herausrendern ereiche ich max. 35 Grad.
Bin gespannt, wie siech diese WaKü im kommenden Sommer unter einem Dachboden macht.
    
  
3 5
     am 12.03.2019
Verifizierter Kauf
Ich habe mir diese AIO gekauft und bin eigentlich sehr zufrieden. Derzeit kühlt sie einen 8700k der NICHT geköpft wurde aber auf 5.2 GHz bei 1.350v läuft. Unter Prime wird die CPU maximal 87°c heiß. Die AIO ist extrem leise, nur die Pumpe kann man im Idle sowie Gamingbetrieb leicht hören. Beim Gaming ist die lauteste Komponente meine HDD.
Warum aber nur 3 Sterne? Ganz einfach die AIO ist extrem groß, die Schläuche der AIO sind extrem kurz, ich konnte nur EINEN Lüfter mit allen 4 Schrauben am Radiator befestigen, die anderen beiden Lüfter nur jeweils mit einer Schraube, was aber die Kühlleistung wohl nicht so stark beeinträchtigt. Wer z.B. ein Fractal Design Meshify S2 Case hat, sollte darauf achten, dass man nicht unbedingt die Trident Z Royal bzw. Trident Z RGB / Corsair Vengeance RGB Ram benutzt, sowie das Mainboard nicht so große Kühler für die Spannungswandler & IO Shield Cover hat, da man sonst die AIO bzw. Lüfter wie in meinem Fall nicht richtig einbauen kann.
Leider sind die 14 Tage des Widerrufrechts bei mir schon vorbei, sodass ich gucken muss, ob ich mir nicht einen anderen Radiator bzw. AIO hole..
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 10.03.2019
Verifizierter Kauf
Schneller Lieferung und in sehr guten Zustand angekommen. Einfache Bedienung und ausgezeichnete Kühlleistung. Funktioniert einwandfrei. Bin sehr zufrieden.
    
  
5 5
     am 22.11.2018
Verifizierter Kauf
Kühlung ist super,hält meinen i9 9900k übertaktet auf 4,9 Ghz bei ca 60 Grad bis max.65 Grad .CPU stock unter Windows Anwendungen ca.40 Grad .Mitgelieferte Lüfter blasend montiert.
Passt leider nicht in den Deckel des Corsair Towers 801 dafür in die Front.
Die Pumpe ist auch bei 12V Anschluss von mir nicht aus dem Gehäuse zu hören.Das beste die Raditorlüfter wurden von AlpaCool ersetzt und es werden jetzt be quiet! slint wings2 lüfter mit 4 pin PWM Anschluss mitgeliefert die sehr leise sind..Alles in allem bin ich sehr zufrieden und kann die Eisbär 420 nur weiterempfehlen.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 03.09.2018
Verifizierter Kauf
Auspacken - anschließen - fertig. Kein Befüllen o.Ä. erforderlich.
und lässt sich optional noch mit Teilen von Alphacool erweitern.
    
  
4 5
     am 21.08.2018
Verifizierter Kauf
Kühlung ist gut, effizient bei max 80Grad wenn ich mein Prozessor von 4 auf 5ghz übertakte. könnte auch besser sein aber das liegt am Prozessor i7 8086K da ich den noch nicht geköpft habe.
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 02.08.2018
Verifizierter Kauf
-> Auspacken - anschließen - fertig. Kein Befüllen o.Ä. erforderlich.
und lässt sich optional noch mit Teilen von Alphacool erweitern.

Eingebaut in ein Fractal Design Define S im Oberteil des Gehäuses passt es astrein.
Leider kann der Kühler auf der Rückseite, aufgrund der Anschlüsse der Wasserkühlung nicht eingebaut werden - im Frontteil passen jedoch alle 3 Lüfter perfekt und berühren den Radiator nicht.

Deshalb beim Kauf unbedingt beachten, ob euer Gehäuse Platz für einen 420er Radioator hat (immerhin sind das 3 140mm Lüfter hintereinander geklemmt)

Hält den verbauten i7 7700k mit 4,9GhZ auf konstanten 60 Grad selbst bei größerer Auslastung der CPU ohne große wahrnehmbare Geräuschsentwicklung.

Für eine AiO Wasserkühlung top Preis/Leistungsverhältnis!
    
  
Zeige 11 bis 20 (von insgesamt 23 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: